IHG (IC etc.) Best Rate Guarantee

ANZEIGE

Valim

Erfahrenes Mitglied
05.06.2012
436
0
ANZEIGE
Moin,

ich habe einen Claim eingereicht, dieser wurde bestätigt, 2 Tage später kam die Mail das das Hotel den Preis anpasst....

hete reise ich in frankfurt an und die rate wird immer noch auf 89 euro angezeigt. muss ich mir gedanken machen? normalerweise war sie sonst immer bei 1 cent oder ähnlich.

In Frankfurt und düsseldorf ist es mir auch schon passiert, dass die Raten trotzt Ankündigung nicht umgestellt wurden..

Per Mail an BRG kam dann der Standard Text zurück: Sorry, gibt nen scheck.
 

afa340

Erfahrenes Mitglied
28.10.2012
677
118
Auch interessant: Heute Mittag einen Claim bestätigt bekommen, mit dem Hinweis man arbeite an der Rate. Auf meine Nachfrage ob der Claim bestätigt sei, evtl. durch Erstattung, weil ich auch in Kürze einchecken wollte gab es eine neue Mitteilung, man würde den Claim jetzt doch nicht mehr honorieren und auch nichts weiteres mehr von mir akzeptieren.:doh:
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

afa340

Erfahrenes Mitglied
28.10.2012
677
118
Na klar:

"Dear afa340,

In reference to your reservation on 16 Oct 2013 at the Holiday Inn XXX, our systems show that we will not be honoring your claim for the Best Price Guarantee, thus the room is not complimentary. IHG has reached the decision also of denying all your future claims. We have received a directive from IHG Management to this effect. Unfortunately, we are not at liberty to disclose the details on our end as this was an executive decision.

As quoted on our Terms & Conditions. At any time up to the date of stay, IHG reserves the right to revoke any and all benefits of a Guarantee (including the right to cancel a previously awarded free night and the lower prices for the rest of the nights of a multi-night reservation if it is found that a customer has attempted to or has violated or circumvented the Best Price Guarantee Terms & Conditions. Resale of rooms eligible for the Guarantee is strictly prohibited. In the event IHG believes that a room eligible for the Guarantee has been resold, or the Guarantee is otherwise being intentionally abused or manipulated to circumvent its intent, IHG reserves the right to reject future Best Price Guarantee claims from any persons who participated in such actions.

What we can do for you is offer two (2) options: First, would be for you to pay the full cost of the room. Second option is to cancel the reservation. Please let us know which option you would like to take so we can assist you further. Please be advised that this decision is final and no further actions will be accommodated.

Should you have any questions or concerns please do not hesitate to contact us via e-mail."

Wüsste nicht, wie man darauf kommt ich würde ein Zimmer weiterverkaufen o.ä.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl und MANAL

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.455
3.181
Neuss
www.drboese.de
Na klar:

"Dear afa340,

In reference to your reservation on 16 Oct 2013 at the Holiday Inn XXX, our systems show that we will not be honoring your claim for the Best Price Guarantee, thus the room is not complimentary. IHG has reached the decision also of denying all your future claims. We have received a directive from IHG Management to this effect. Unfortunately, we are not at liberty to disclose the details on our end as this was an executive decision.

Das ist die Spitze der Rechtswidrigkeit dieser BRG (mal davon ausgehend, dass Du wirklich nicht gegen Bedingungen verstoßen hast).
Schon auf FT gepostet? Das tritt sicher ne mächtige Welle los. Un Fass Bar.

Da müsste man eigentlich mal mit anderen Mitteln zurückschlagen. Vermutlich für die Bemühung Justitias aber das (frühere) Ende der BRG bedeuten.

Magst Du ein paar Details Deiner Reisegewohnheiten offenbaren, die IHG zu diesem Schritt bewogen haben können? Ich kenne BRG'ler mit >15-20 BRG-Nächten / Jahr, keiner einzigen bezahlten Nacht. Bei solchen hätte ich es erwartet, aber selbst da kam nix.

Grüße
 

Fliegernase

Erfahrenes Mitglied
07.12.2011
552
7
MUC/IAD
Das ist schon ein dickes Ding, kam aber, falls ich mich recht erinnern kann, schon einmal bei einem FT-Forist vor.

Hast Du an einem dieser Massen-BRGs mitgemacht? Also ein BRG eingereicht, welcher auf einem Blog/Forum geschildert wurde und somit voraussichtlich mehrere Leute zur gleichen Zeit BRGs für das gleiche Hotel eingereicht haben...
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

afa340

Erfahrenes Mitglied
28.10.2012
677
118
Also, ich bin selbst nicht auf Flyertalk aktiv, vielleicht will das ja jemand von euch machen. Interessant ist, dass es ja ziemlich allgemein beschrieben ist, mir aber nicht sagt, gegen was ich verstoßen hätte oder auch warum.
Also ich bin nicht der Vollzeit IHG Gast, ich hatte dieses Jahr max. 10 BRG, rund 20 IHG Nächte insgesamt. Bin selber Platinum Ambassador.
 

afa340

Erfahrenes Mitglied
28.10.2012
677
118
Das ist schon ein dickes Ding, kam aber, falls ich mich recht erinnern kann, schon einmal bei einem FT-Forist vor.

Hast Du an einem dieser Massen-BRGs mitgemacht? Also ein BRG eingereicht, welcher auf einem Blog/Forum geschildert wurde und somit voraussichtlich mehrere Leute zur gleichen Zeit BRGs für das gleiche Hotel eingereicht haben...

Nein war ein einfaches Holiday Inn in Hessen...
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Ich denke Du bist da in irgendein Pattern gerutscht, mit dem Dich versucht als "Hallodri" zu entlarven.
Poche auf dein Recht, sämtliche über dich gespeicherten Daten zu erhalten. Dazu gehören natürlich auch interne Mails über Dich. Deren Existenz wurde ja offenbart.
Setze eine Frist von 14 Tagen, drohe mit einem Anwalt bzw. einer Verbraucherschutzorganisation.
Sei in Deinem Formulierungen strikt.

So far!
G.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.695
9.795
Dahoam
Es wird interessant!

popcorn.gif
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.455
3.181
Neuss
www.drboese.de
Ich denke Du bist da in irgendein Pattern gerutscht, mit dem Dich versucht als "Hallodri" zu entlarven.
Poche auf dein Recht, sämtliche über dich gespeicherten Daten zu erhalten. Dazu gehören natürlich auch interne Mails über Dich. Deren Existenz wurde ja offenbart.
Setze eine Frist von 14 Tagen, drohe mit einem Anwalt bzw. einer Verbraucherschutzorganisation.
Sei in Deinem Formulierungen strikt.

So far!
G.
Noch eine Ergänzung: Darauf per Twitter oder Facebook hinzuweisen / es anzufragen, mag auch die Sache eher etwas fördern.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

afa340

Erfahrenes Mitglied
28.10.2012
677
118
Ich habe bereits auf diese Mail geantwort und freundlich gefragt, wie das denn sein kann und wie das begründet sein soll. Bisher noch keine Antwort, halte euch auf dem Laufenden. Werde noch bei Facebook schreiben, danke kexbox für den Tipp. Tjo und wenn das alles nix hilft habe ich schon in etwa eine Text à la MisterGs Vorschlag
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

aldemar

Erfahrenes Mitglied
08.12.2010
1.584
88
MUC
Sei froh, dass IHG Dir nicht gleich das Konto gesperrt hat. Einer auf FT berichtet gerade davon, dass ihm nach 25 BRG's das Konto gesperrt wurde.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Prinz

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
956
21
43
... In FRA angekommen und froh über einen gelungenen Claim im HIX Fra Airport.

Ich halte den Shuttle an, bin der einzige Gast, und frage den Fahrer ob er vom HIX ist. Er fragt von welchem? Da zeige ich ihm die Ihg App und frage ob das das richtige Hotel ist und er sagt: "ja, leider"!

Servicewüste Deutschland :)
 

afa340

Erfahrenes Mitglied
28.10.2012
677
118
So der Best Price Verein hat noch einmal geantwortet, ich zitiere:
"Dear afa340,
Thank you for your email.


As previously mentioned, we are not at liberty to disclose the details on our end as this was an executive decision.

In our commitment to provide you with the highest level of service in the industry and whilst we make every attempt to ensure that we are able to accommodate our valued guests' preferences, some program features may not meet your expectations. Rest assured that you can look forward to our continued and ceaseless efforts to improve on our program and services.

Sincerely,

Nxxxxx Yxxx
Best Price Guarantee
InterContinental Hotels Group
Email: bestpriceguarantee@ihg.com
www.ihg.com/bestprice "
 
Moderiert:

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.455
3.181
Neuss
www.drboese.de
Schreib doch auch mal direkt ans Hotel und frage dort nach. Wenn es ein deutsches Haus war, könnte man auch dem Haus mit BDSG mal auf's Dach steigen (ok, bei internen Mails bin ich mir nicht ganz so sicher, wie weit das geht, aber...)
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Hatte vor einigen Jahren mal gelesen, war glaube ich bei ft, dass man einen Gast aus dem Prioty Club damals rausgeschmissen hatte und ihm auch alle Punkte wegnahm. Er hatte wohl mehrere Account von seinem eigenen PC eröffnet und immer die interessantesten Aktionen mehrmals genutzt.
Auf seine Beschwerde hin, antwortet auch noch so ein "Oberhäuptling", es wäre korrekt, dass man ihn als Kunde/Gast gar nicht mehr möchte, er solle jetzt mal die anderen Hotelkonzerne ausnutzen, wie er es mit IHG gemacht hätte.

Aber 10 Freinächte bei auch noch 10 weiter gebuchten und Platinum Status und ehemaliger Ambassador, kann dafür kein Grund sein!
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.887
320
GRZ
Sei froh, dass IHG Dir nicht gleich das Konto gesperrt hat. Einer auf FT berichtet gerade davon, dass ihm nach 25 BRG's das Konto gesperrt wurde.
Gehe davon aus, dass dies in den kommenden Tagen passiert. Rette deine Punkte, sonst sind sie weg. Alte BRG Nächte bleiben jedoch aufrecht, kannst auf m.ihg.com mit der Reservierungsnummer nachprüfen. Einloggen geht dann nicht mehr. Rückfragen, argumentieren usw. ist zwecklos.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.455
3.181
Neuss
www.drboese.de
Mein Tipp: SChau Dir mal die Bedingungen von Reiserechtsschutzversicherung günstig online buchen - ERV an, ob es da eine Wartefrist gibt.

Für den Ausschluss aus der BRG vielleiht nicht mehr sinnvoll, aber für eine mögliche Kontensperrung, ein zukünftiges Ereignis, sicher sinnvoll. Du müsstest Dich vermutlich mit IHG in den USA herumstreiten, so einen Rechtsstreit zahlt man eher nicht aus eigener Tasche.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.455
3.181
Neuss
www.drboese.de
Da der "Fall" schon läuft, wird es hier keinen Rechtsschutz mehr geben.
Es sei denn, es besteht schon ein derartige Versicherung.

Ich stimme zu, dass es nicht eindeutig ist. Das Nichtgewähren einer BRG und das Löschen eines Kundenkontos - samt angesparter Punkte - sind aber zwei Paar Schuhe. Ich sehe die Chancen nicht gering, dass dies somit abgedeckt war.

Um mal ein plastisches Beispiel zu machen:
Am Samstag beschimpfst Du Deinen Nachbarn, weil er nachts noch laut Musik hört, als Idiot. Er zeigt dich daraufhin am gleichen Tag an. Am Montag schließt Du eine Rechtsschutzversicherung ab.

Am Dienstag ändert Dein Nachbar das Wlan-Kennwort, reagiert nicht auf Deine Nachfrage, obwohl ihr einen Vertrag über 24 Monatige Wlan-Teilung vereinbart habt, der noch einige Monate läuft.


Der letzte Fall wäre - Wartefristen ausgenommen - wohl sehr sicher von einer RSV gedeckt.
 

afa340

Erfahrenes Mitglied
28.10.2012
677
118
Also ich habe mittlerweile eine Mitteilung erhalten, dass wenn ich Auskünfte über Daten haben möchte, ich mich schriftlich an den zuständigen Customer Care wenden soll. Auf der Seite gibts keine Adresse- hat die zufällig jemand?
Hab mir ein neues Konto gemacht, wie kann man jetzt die Punkte übertragen? Wenn ich Punkte schenken oder übertragen möchte hab ich nur die Möglichkeit für ein anderes Konto Punkte zu kaufen.
 

svaeni

Aktives Mitglied
30.07.2011
232
0
Ein Rechtsstreit jedenfalls bezüglich der BRG-Ablehnung (und aller zukünftigen BRG-Ablehnungen) könnte allenfalls dann erfolgreich sein, wenn der in den AGB vorbehaltene Ausschluss einer AGB-Kontrolle nicht standhalten würde. Offensichtlich ist die Klausel enthalten, um Missbrauch zu vermeiden. Dass derlei Klauseln nach 308 f. BGB verboten wären, sehe ich nicht. D.h. es bliebe bei der Möglichkeit auf die Intransparenz der Klausel gem. 307 I 2 BGB abzustellen … ob das nun allerdings eine tragfähige Argumentation wird, würde ich bezweifeln.

Vorher wäre dann noch zu prüfen, ob das deutsche Recht in dieser Sache überhaupt anwendbar ist, weil IHG außerhalb der EU sitzt und dir dann das EU-Verbraucherschutzrecht nicht zu gute kommt. Da kenne ich mich leider nicht aus.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl