IHG (IC etc.) Best Rate Guarantee

ANZEIGE

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.886
320
GRZ
Es gibt Vertragsbedingungen für die BRG. Du findest es ok wenn IHG sich nicht an die selbst aufgestellten Spielregeln hält? Und dann soll es auch noch ok sein wenn jemand gesperrt wird weil IHG sich nicht an diese Bedingungen hält?
Ich versteh deinen Ärger. Aber, als IHG-Poweruser weißt du doch: IHG verhält sich doch oft willkürlich und Diskussionen mit den Bearbeiterinnen haben meistens keinen Sinn.
Und noch viel wichtiger: in deren T&C steht drinnen, dass IHG ohne Angabe von Gründen auch jeden zugesagten Claim wiederrufen kann.

Okay, deine Meinung wurde registriert.
IHG wird jedoch DEINE Meinung NICHT registrieren.
Ich würde denen gegenüber nun lieber ruhig sein, sonst ist dein Account zu und du kannst nichts dagegen unternehmen ("this is a final decission".....).

Warum sollte sie überhaupt gesperrt werden, selbst wenn sie die Freinacht ablehnen müssen sie laut den Bedingungen die Rate trotzdem auf die niedrigere der Vergleichsseite anpassen.
Zur Erinnerung: Es geht um IHG.
"Warum" interessiert hier überhaupt nicht. Leider.
 
Zuletzt bearbeitet:

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Hab jetzt die Kontaktdaten eines Vorstandmitglieds. Wenn der Support nicht einlenkt leite ich alles mal dahin weiter. Wenn sie mich sperren wollen sollen sie es tun.
 

flyingING

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
1.345
1
Zwischen DUS und CGN
Weil das mit dem 50 Meilen Radius unter "free night" in den T&C läuft. Wenn sie die nicht gewähren gelten ja alle weiteren Bedingungen der Garantie weiterhin.
Hast du 2 Seiten vorher noch anders geschrieben:
Sie versuchen es schon wieder. Ein Claim auf meinen Namen wurde akzeptiert. Ein Claim auf den Namen meiner +1 (anderes Hotel, gleiche Stadt) wird abgelehnt weil Personen aus dem gleichen Haushalt nicht innerhalb von 7 Tagen in der gleichen Stadt claimen dürfen
Ich glaube IHG versteht die T&C so: Erfolgreicher Claim (Egal wie viele Nächte) -> +-7 Tage und 80km Radius keine weiteren Claims für deinen "Household" und dich. Habe ich bis immer so eingehalten und ich hatte noch nie Probleme.

Selbst wenn sie wegen der zwei Personen keine zweite kostenlose Nacht gewähren (übrigens liegen zwischen den Übernachtungen 6 Tage), so müssten sie den Claim doch trotzdem bearbeiten, da sie die Rate auf die Höhe der Vergleichsrate anpassen müssen?
6 Tage sind eben nicht 7 Tage und tun somit nichts zur Sache.
Das war eine ungefähre Angabe. Erste Nacht auf meinen Namen am 12.04, zweite Nacht auf +1 am 17.04 sein.
In Summe hast du zwei Claims für jeweils eine Nacht innerhalb von 7 Tagen in einem 80km Radius eingereicht. -> geht net.
Du hättest zwei aufeinanderfolgende Nächte mit deinem Account buchen und claimen können. Aber das weißt du ja bestimmt.

Da man keine getrennten Nächte in eine Buchung bekommen kann, kann man die so leider auch nicht claimen...

Aber versuch dein Glück ruhig weiter.

Das Ganze, wie auch immer, ändert nichts an der Tatsache, dass du auch schonmal Vorteile durch die Auslegung der T&C hattest. Versteh es als geben und nehmen und schone so deine Nerven :D
 

Langeohren

Erfahrenes Mitglied
20.04.2012
315
0
PEK
Ich buche immer nur mit dem Gedanken "bezahle ich".
Sehe ich genauso. Bei tian drängt sich mir inzwischen jedoch der Gedanke auf, dass er nur bucht, wenn er von einer kostenlosen Übernachtung ausgeht. So etwas kann auf Dauer, zu mal es in gewisser Hinsicht auf Kosten der zahlenden Gäste geschieht, nicht gut gehen. Daran wird auch das Einschalten des Vorstandes, des Papstes oder sonstwem nichts ändern.
 

xfaktor

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.080
37
Hab jetzt die Kontaktdaten eines Vorstandmitglieds. Wenn der Support nicht einlenkt leite ich alles mal dahin weiter. Wenn sie mich sperren wollen sollen sie es tun.

Recht haben und Recht bekommen ist gerade bei IHG im Rahmen der Best Price Guarantee nicht immer selbstverständlich. Diese Erfahrung haben wir alle schon gemacht und im "Fred" hier nachlesbar.

Aus meiner Sicht führt eine weitere Eskalation des Sachverhalts für dich nicht zum Erfolg. Möglicherweise erreichst du, dass eine Definition von "household" in die T&C aufgenommen wird. Wie auch immer die ausfallen wird.

Meine Empfehlung ist, buch das HIX Hamburg auf Punkte und fahr deinen Ärger wieder runter. Wenn dein Gemüt ein wenig abgekühlt ist, claimst du dir die nächsten Häuser. :D

(Sofern dein Konto bis dahin noch für die Best Price Guarantee zugelassen ist) :censored:
 
Zuletzt bearbeitet:

Mora

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
510
108
Recht haben und Recht bekommen ist gerade bei IHG im Rahmen der Best Price Guarantee nicht immer selbstverständlich. Diese Erfahrung haben wir alle schon gemacht und im "Fred" hier nachlesbar.

Aus meiner Sicht führt eine weitere Eskalation des Sachverhalts für dich nicht zum Erfolg. Möglicherweise erreichst du, dass eine Definition von "household" in die T&C aufgenommen wird. Wie auch immer die ausfallen wird.

Meine Empfehlung ist, buch das HIX Hamburg auf Punkte und fahr deinen Ärger wieder runter. Wenn dein Gemüt ein wenig abgekühlt ist, claimst du dir die nächsten Häuser. :D

(Sofern dein Konto bis dahin noch für die Best Price Guarantee zugelassen ist) :censored:

Eben! Nichts ist einfacher als die Anpassung der T&Cs. Da fügt man zu "household" noch "or people named on the reservation" hinzu und der Drops ist gelutscht. Ich persönlich bin nur ein bißchen irritiert, dass man es für einen Claim in einem HIX zu einer solchen Eskalation kommen läßt...aber das muss ja jeder selber wissen.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Nichts ist einfacher als die Anpassung der T&Cs. Da fügt man zu "household" noch "or people named on the reservation" hinzu und der Drops ist gelutscht.

Dann sollen sie es da bitte reinschreiben, wenn es inoffiziell doch sowieso so ist. Solange es da aber nicht drinsteht ist es nunmal kein Teil der T&C und darf somit auch nicht als Begründung herangezogen werden. Die können sich ja gern eine andere Begründung einfallen lassen um abzulehnen. Wäre es kein Prepaidclaim wäre es mir auch egal. Aber so haben wir die T&C komplett eingehalten und es wird trotzdem abgelehnt. Viel schlimmer ist aber ja das ignorieren per Email und löschen bei Facebook. Ist ja nicht so, dass ich sie irgendwie öffentlich angegriffen hatte, wollte nur wissen was deren Definition von Haushalt ist.
 

Mora

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
510
108
Weil das mit dem 50 Meilen Radius unter "free night" in den T&C läuft. Wenn sie die nicht gewähren gelten ja alle weiteren Bedingungen der Garantie weiterhin.

Nö, denn wenn der zweite Stay wieder nur eine Nacht ist wäre diese ja frei - das geht laut T&C nicht da:
"If an individual or members of the same household make multiple claims for two or more nights in the same seven (7) day period at the same IHG hotel or at different IHG hotels within fifty (50) miles of each other, the claims will be treated as, and limited to, one claim for one stay, even if booked through more than one reservation, and only the Best Price Guarantee claim for the first night will be honored."

One night stay = free
One night stay, same or different hotel within 7 day and 50 miles = nix

Falls dein zweiter Stay länger als 1 Nacht wäre könntest du mit deiner Argumentation noch durchkommen bei einer Nacht nicht.

Mal ganz ehrlich - nicht nur IHG sollte sich an Ihre eigenen BRG-Regeln halten sondern auch alle Nutzer.
 
  • Like
Reaktionen: Langeohren

Mora

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
510
108
Da die Buchung ja auf den Namen der +1 ist müßte es hier doch eher heißen: Einfach hin und wieder mal den +1 tauschen...
 
  • Like
Reaktionen: Perisai

Fliegernase

Erfahrenes Mitglied
07.12.2011
552
7
MUC/IAD
Das Wort "household" ist wahrscheinlich bewusst etwas schwammig gewählt. Was mit diesem Wort verhindert werden soll ist denke ich uns allen klar: Dass eine Reisegruppe (2-4 Personen) innerhalb einer Woche 2-4 Nächte mittels dem BRG-Programm kostenlos bekommt. Das war sicherlich die Intention hinter dieser Klausel.

IHG sollte/könnte das genauer definieren, aber sie können nunmal offensichtlich Willkür walten lassen. Du hast daher recht schlechte Karten und ehrlich gesagt denke ich, dass Du weißt, dass Du im Grunde gegen genau diese obige Klausel (wenigstens in IHG´s Augen) verstoßen hast, egal ob Du+1 zwei unterschiedliche Adressen habt...
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Das Wort "household" ist wahrscheinlich bewusst etwas schwammig gewählt.

Wieso Schammig? So sieht das statistische Bundesamt:

Als Haushalt gilt jede Gesamtheit von Personen, die zusammen wohnen und wirtschaften und in der Regel ihren Lebensunterhalt gemeinsam finanzieren bzw. die Ausgaben für den Haushalt teilen. Zu einem Privathaushalt gehören auch die vorübergehend abwesenden Personen, z. B. Berufspendler, Studierende, Auszubildende, Personen im Krankenhaus, Urlaub. Entscheidend ist, dass die Abwesenheit nur vorübergehend ist und die Person normalerweise im Haushalt wohnt und lebt bzw. mit ihrem ersten Wohnsitz an der Adresse des Haushalts gemeldet ist. Personen, die in einem Haushalt nur für sich selbst wirtschaften (Alleinlebende, Wohngemeinschaften ohne gemeinsame Haushaltsführung) gelten als eigenständige Privathaushalte. Nicht zum Haushalt gehören Untermieter, Gäste, Hausangestellte.

Ist doch eine glasklare Definition.
 

Mora

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
510
108
Tian, du hast deinen Posts zu Folge doch bis jetzt ganz gut von der BRG profitiert - warum macht man dann wegen einem nicht durchgegangenen Claim so einen Aufstand? Prinzipienreiterei schön und gut aber bei deinem Track-record an BRG's würde ich das Ganze doch als "Dumm gelaufen" abschreiben. Verrechne doch den Preis, den du für das HIX bezahlst mit dem Gewinn das du beim Einlösen der Schecks in der Vergangenheit gemacht hast und lass es gut sein. Du hast doch bestimmt auch schon Claims gehabt die durch einen Fehler/nicht haargenaue Auslegung der T&Cs genehmigt worden sind...
 
  • Like
Reaktionen: Prinz und alexanderxl

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.446
3.153
Neuss
www.drboese.de
Klingt eigentlich ganz nachvollziehbar. IHG etwas zu "schenken", nachdem man verhumpst wurde, würde ich auch nicht wollen. Selbst wenn ich vorher nett behandelt wurde.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Kann man so machen, bin aber eher der Typ der sich ungern verarschen lässt. Gerade den von IHG auferlegten Kommunikationssstop bzw die Löschungen einer einfachen Frage bei Facebook finde ich sehr dreist. Da sträube ich mich klein beizugeben.
 

Mora

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
510
108
Deine Entscheidung! Ich - und wie ich gerade gesehen habe auch diverse FT Mitglieder - rechnen dir da nur 0 Chancen aus außer auf der Blacklist zu landen und die selbe email die du schon einmal bekommen hast auch noch einmal für den Rewards Account von deiner +1 und von dir zu bekommen. In der Vergangenheit ist IHG bei ähnlichen Fällen nämlich immer genauso vorgegangen. Da gab es bei FT sogar vor gar nicht so langer Zeit einmal einen ähnlichen Fall...falls ich den noch finde schicke ich dir den Link gerne per PM.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Bei flyertalks habe ich mal gelesen, wie sich ein Member bitterlich beschwerte, dass man ihm keine Promopunkte gab. Und er dann mehrmals da angerufen hatte und auch mit dem Chef gesprochen hatte und bekam es immer noch nicht.
Dann schickte man ihm eine Mail, dass sein Konto gelöscht wäre, und auch die von vermeindlich 8 Verwandten, und sie wurden auch gelöscht.

Dann hatte er sich an eine "höhere Person" gewendet und diese antwortete dann, "Sie haben IHG so dermassen ausgenutzt, damit ist es jetzt vorbei. Nun schädigen sie erst mal die anderen Marken........"

Ende
 
  • Like
Reaktionen: Langeohren

Mora

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
510
108
Das meine ich - bei IHG gehört nicht viel dazu um gesperrt zu werden - wie man gerade schön auch bei FT verfolgen kann reicht es manchmal schon eine Point Breaks Buchung im IC Hangzhou zu tätigen ;-)