IHG (IC etc.) Best Rate Guarantee

ANZEIGE

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.446
3.153
Neuss
www.drboese.de
ANZEIGE
Nonetheless, we may suggest to present the invoice of this stay as additional reference this particular stay was completed accordingly. This will help us to making an appropriate follow-up on this matter.

[...]
Wie verhalte ich mich nun am besten?

Einfach das tun, was Dir gesagt wird? Ich sehe da kein Problem. Rechnung an IHG und fertig ist die Laube. Die Rechnung kannst Du auch nachträglich beim Hotel per Fax / Mail anfordern
 
  • Like
Reaktionen: Panther

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
IHG Rechtsabteilung: Michael Lawyer gr.corporateliaison at ihg.com Schöne Grüße von mir, laut seiner letzten Email in der ich lediglich gefragt hatte wieso sie schreiben, dass sie innerhalb von 24 Stunden antworten, es dann aber nie tun, hat er meinen IHG Account jetzt dicht gemacht. Ich hätte gegen die Haushalt Regel verstoßen, indem ich ein Zimmer auf mich und eins auf meine +1 innerhalb von 7 Tagen in der selben Stadt geclaimt hätte. 1+ wohnt in einer anderen Stadt als ich, wir sind nicht unter der gleichen Adresse gemeldet aber dennoch bilden wir laut IHG einen Haushalt.

Ich finde es immer wieder interessant wenn man sich wundert dass Firmen die eigenen Regeln nicht so genau nehmen wenn dies auch viele Kunden nicht so eng sehen.

PS: warum claimst DU für deine +1? Wenn ich deine postings so verfolge, hat man deinen Account wohl zurecht gesperrt.

PPS: ich habe rund 10 Personen die mit mir schon offiziell ein Zimmer geteilt haben. Allerdings müsste ich mich wohl schon sehr dämlich (gierig) anstellen, dass mir diese zum Haushalt angerechnet würden...
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Einfach das tun, was Dir gesagt wird? Ich sehe da kein Problem. Rechnung an IHG und fertig ist die Laube. Die Rechnung kannst Du auch nachträglich beim Hotel per Fax / Mail anfordern

Es ist eine oft gelebte Praxis x mal nach Dingen zu fragen die eh klar sind. Ich meine Bankdaten wollten sie zuletzt auch dreimal haben... :rolleyes: naja, 5 Minuten Arbeit für den Abschluss des Claims ist ok...
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
PS: warum claimst DU für deine +1?

Wer für wen claimt ist laut den Regeln egal, da mein Name beim Claim ja nur als zweite Person auftauchte. Wo lege ich denn bitte die Regeln für mich nicht so genau aus wie du hier behauptest?

PPS: ich habe rund 10 Personen die mit mir schon offiziell ein Zimmer geteilt haben. Allerdings müsste ich mich wohl schon sehr dämlich (gierig) anstellen, dass mir diese zum Haushalt angerechnet würden...

Und was ist da deiner Meinung nach sehr dämlich? Wir hatten unterschiedliche Adressen genutzt, unterschiedliche Kreditkarten, unterschiedliche Emailadressen. Nur durch die zweite Person konnte man die Buchungen irgendwo im Zusammenhang ansehen, wobei es verschiedene Hotels waren und die Nächte auch nicht direkt nacheinander stattfanden.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Wer für wen claimt ist laut den Regeln egal, da mein Name beim Claim ja nur als zweite Person auftauchte. Wo lege ich denn bitte die Regeln für mich nicht so genau aus wie du hier behauptest?



Und was ist da deiner Meinung nach sehr dämlich? Wir hatten unterschiedliche Adressen genutzt, unterschiedliche Kreditkarten, unterschiedliche Emailadressen. Nur durch die zweite Person konnte man die Buchungen irgendwo im Zusammenhang ansehen, wobei es verschiedene Hotels waren und die Nächte auch nicht direkt nacheinander stattfanden.
Genau das!
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.446
3.153
Neuss
www.drboese.de
Ich finde es immer wieder interessant wenn man sich wundert dass Firmen die eigenen Regeln nicht so genau nehmen wenn dies auch viele Kunden nicht so eng sehen.
PS: warum claimst DU für deine +1? Wenn ich deine postings so verfolge, hat man deinen Account wohl zurecht gesperrt.


Fredatnet. Wenn Deine / Dein +1 einen Flug benötigt, wer bucht den?
Wenn Deine / Dein +1 ein neues Notebook benötigt, wer recherchiert dann?
Wenn Du und Deine / Dein +1 in den Urlaub wollen, wer recherchiert und bucht dann (maßgeblich)?

Da Du VFT-Nutzer bist, möchte ich behaupten, die Antwort auf alle Fragen zu kennen. genau aus diesem Grunde übernimmt auch jemand den BRG Claim, der davon Ahnung hat. Ich habe auch schon Claims für Kollegen und Freunde durchgezogen. Da sehe ich ABSOLUT kein Problem.

Die Haushaltsdefinition von IHG im Fall von tian finde ich krass. Ich bin innerlich durchgegangen, wer so alles in meinem Umfeld schon mal mit mir eine Nacht verbrachte, damit es da nie zu Problemen kommt. Moral von der Geschicht': Mit mir verreist ab sofort lieber eine Sandy-Schakkeliene Müller. Denn die wird niemals die Buchende Person eines BRG-Claims sein.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140

Wenn du die zweite Person nicht korrekt angibst handelst DU gegen die Regeln, nicht ich. Und "Haushalt" ist im deutschen und englischen klar definiert, was sich IHG daraus zurecht bastelt mag philipinischem Recht entsprechen, aber nicht deutschem.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
@ tian: Klar kann man das so sehen, wie Du es siehst. Aber eben auch anders.

Ich kann mich erinnern wie Du vor kurzem auf eines meiner Postings hier noch voller Freude geschrieben hast, dass Du ungefähr 100:1 gegen IHG führst und Du super viel maximiert hast und du schon sehr viele Claims erreicht hast und wenn die den einen oder anderen einmal ablehnen, Du immer noch der Gewinner bist.

Das Problem ist hier einfach, dass Du auf dem Ast sitzt, IHG der Baum ist und außerdem die Säge hat.

Auch wenn man sich im Recht fühlt bzw. ein Schlupfloch findet - man muss irgendwann einmal "es gut sein lassen". Du hast es übertrieben. Falls Du Dich weiter im Recht siehst > Klagen. Wobei ich Dir davon abrate.
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.446
3.153
Neuss
www.drboese.de
Auch wenn man sich im Recht fühlt bzw. ein Schlupfloch findet - man muss irgendwann einmal "es gut sein lassen". Du hast es übertrieben. .
Was ist denn das Schlufploch? Ist es auch ein Schlupfloch, wenn ich heute Abend im Kaufland die Erdbeeren für 89 cent kaufe? Die sind ja viel zu billig!

Falls Du Dich weiter im Recht siehst > Klagen. Wobei ich Dir davon abrate
Warum? Gegen den nächsten abgelehnten Claim in einem deutschen Hause zu klagen, verschafft einem wahrscheinlich einen deutschen Gerichtsstand. Ob das IHG HQ einem Verbraucher für alle Häuser "virtuelles BRG-Hausverbot" erteilen kann, halte ich für fraglich. Die Abwicklung über den BRG desk ist nach der Bewerbung der Aktion keinesfalls rechtlich selbstverständlich. Ich denke, dass man auch das Hotel als "Schuldner" der Kostenfreiheit betrachten könnte.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ich kann mich erinnern wie Du vor kurzem auf eines meiner Postings hier noch voller Freude geschrieben hast, dass Du ungefähr 100:1 gegen IHG führst und Du super viel maximiert hast und du schon sehr viele Claims erreicht hast und wenn die den einen oder anderen einmal ablehnen, Du immer noch der Gewinner bist.

Das ist soweit korrekt. Dennoch entsprechen meine Claims immer zu 100% den von IHG aufgestellten Regeln. Das Verhalten von IHG entspricht aber in deutlich unter 100% der Fälle den selbst aufgestellten Regeln. Hätte ich die Regeln gemacht wäre es ja verständlich, dass IHG sich wehrt. So sind es aber deren Regeln, an die sollten sie sich auch halten oder sie sollen sie einfach entsprechend ändern.
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.886
320
GRZ
@Tian: 2 neue Accounts, nie mehr gegenseitig Gast sein und erledigt ist das Thema. Nicht umgestellte Buchungen der alten Accounts würde ich stornieren, die übrigen halten.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Meinst du, dass man auf keine Blacklist kommt? Noch sind beide Accounts aber nicht gesperrt, auch wenn sie es geschrieben haben.
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.446
3.153
Neuss
www.drboese.de
Die Blacklist sollte PC-accountunabhängig sein. Das läuft nach Name. Und der muss ja wg. der Kreditkarte schon so halbwegs stimmen, sonst gibts beim Checkin wohl auch Probleme. Wohl dem, der einen Doppelnamen einsetzen kann.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Ist es bei euch auch so, dass ihr war die Zimmekategorie bekommt aber immer das gefühlt schlechteste Zimmer?

Haben jeweils laut Notfallplan die kleinsten Zimmer auf der Etage bekommen. Scheint Absicht zu sein. Heute sogar ein behinderten Zimmer bekommen...
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ist es bei euch auch so, dass ihr war die Zimmekategorie bekommt aber immer das gefühlt schlechteste Zimmer?

Da ich nicht unbedingt alle Zimmer im Hotel kenne kann ich das nicht objektiv beurteilen, aber grundsätzlich war ich mit den zur Verfügung gestellten Zimmern, bis auf wenige Ausnahmen, sehr zufrieden.
 
  • Like
Reaktionen: kleinerpartybaer

Prinz

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
956
21
43
Ist es bei euch auch so, dass ihr war die Zimmekategorie bekommt aber immer das gefühlt schlechteste Zimmer?

Haben jeweils laut Notfallplan die kleinsten Zimmer auf der Etage bekommen. Scheint Absicht zu sein. Heute sogar ein behinderten Zimmer bekommen...

Ich denke das 5 % meiner Aufenthalte bei ihg geclaimt sind. Ich hätte den Eindruck den Du hast teilweise recht, Hotels wie das HI Hamburg oder das IC Düsseldorf zeigen jedoch dass es auch ganz anders geht. Da war ich sehr zufrieden :)
 

flyingING

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
1.345
1
Zwischen DUS und CGN
Dem Panther wurde erst geschrieben, dass die Buchung vor dem CheckIn storniert wurde.
Als er das abstritt, wurde gesagt, die Vergleichsseite rechnet nicht in der Hotelwährung ab.

Das scheinen die meisten hier nicht gelesen zu haben.

Wenn dem so ist entspricht der Claim nicht den T&C und IHG hat jeder Zeit die Möglichkeit, bestätigte Claims zurück zuziehen. Das Vorgehen vom BRG Office ist hinterfotzig. Es ist das erste mal, dass ich davon höre, dass ein Claim nachträglich aberkannt wurde.
Ist es denn so, dass die Seite nicht in HKD abrechnet?
Egal wie man es angeht, es wird eine lange und mühsame Diskussion.

Andere Beiträge(Vorfälle) hier wiederholen sich immer und immer wieder... wie eine kaputte Schallplatte.
 

Valim

Erfahrenes Mitglied
05.06.2012
436
0
Mir wurde im IC Paris Le Grande eine zuvor bestätigte Nacht abgelehnt, da angeblich meine Kreditkarte nicht pre-authorized werden konnte. BRG Desk hat sich da während des Emailverkehrs zunächst quer gestellt, allerdings ging das alles über das Hotel lösen. Anrufen, dass sie bitte Kreditkarte pre authorizen sollen, Bestätigung per Mail schicken lassen, an BRG Desk weitergeleitet mit der Info, das Ihre Bedingungen nun auf jedenfall erfüllt seien.

Kam kein Einspruch mehr seitens BRG Desk und das bezahlte Geld wurde direkt vom Hotel bei Check-Out auf die Kreditkarte zurückgebucht!

Das Verhalten gegenüber Panther ist so nicht zu akzeptieren, denke aber das er über das Hotel am ehesten etwas erreicht, solange er dort nicht wöchentlich auf BRG nächtigt und auf einer Hotelinternen Blacklist steht..

Persönlich nervt mich noch mehr als die willkür bei manchen claims schlichtweg die Zahlungsmoral bei nicht umgestellten Raten. Die wenigsten Erstattungen kommen innerhalb der 4-6 Wochen. Bei mir liegt die Zeit eher bei 2-6Monaten und diversen Mahnungen...
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.240
9
DUS
Das die BRG evtl. anstrengender ist, als eine normale Buchung - das ist hier wohl jedem klar. Wer diese "Garantie" trotzdem nutzt, sollte sich also auch der möglichen Folgen bewußt sein ... auch wenn (gefühlt) in 90% aller Fälle alles korrekt abläuft. Das IHG gerne Claims ablehnt und nicht gerade proaktiv dem Kunden gegenüber auftritt - das ist kein Geheinmis ... da es sich bei IHG (wohl auch) um ein gewinnorientiertes Unternehmen handelt.

Das gültige Claims nachträglich storniert werden, ist auch mir neu - und hoffentlich nur eine Kette unglücklicher Umstände .... die sich hoffentlich klären lassen.

Eine wirkliche Verbesserung wäre (wieder) eine telefonische Hotline, an der (am besten in Landessprache) kompetente Mitarbeiter zu erreichen sind...
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Warum? Gegen den nächsten abgelehnten Claim in einem deutschen Hause zu klagen, verschafft einem wahrscheinlich einen deutschen Gerichtsstand. Ob das IHG HQ einem Verbraucher für alle Häuser "virtuelles BRG-Hausverbot" erteilen kann, halte ich für fraglich. Die Abwicklung über den BRG desk ist nach der Bewerbung der Aktion keinesfalls rechtlich selbstverständlich. Ich denke, dass man auch das Hotel als "Schuldner" der Kostenfreiheit betrachten könnte.

Dann kannst ja Du raten, zu klagenl. Ich muss das nicht tun!

Das ist soweit korrekt. Dennoch entsprechen meine Claims immer zu 100% den von IHG aufgestellten Regeln. Das Verhalten von IHG entspricht aber in deutlich unter 100% der Fälle den selbst aufgestellten Regeln. Hätte ich die Regeln gemacht wäre es ja verständlich, dass IHG sich wehrt. So sind es aber deren Regeln, an die sollten sie sich auch halten oder sie sollen sie einfach entsprechend ändern.

Also hier kennt man meine Einstellung zu IHG. Ich selbst bin selbst diverse Male "Opfer" von deren Regelauslegung geworden (nicht bei BRGs, aber bei Punkten & Aktionen). Deswegen auch mein Rat - das bedeutet nicht, dass ich das gut finde oder korrekt. Und natürlich kann man sich immer an die Erwerbsregel #17 der Ferenghi klammern - aber deswegen auch meine Analogie mit dem Ast, dem Baum und der Säge.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Falls jemand einen Tipp für eine USD OTA hat, die für Argentinien zieht... ich wäre äußerst dankbar. Verschwiegenheit wird natürlich garantiert...
 

Panther

Erfahrenes Mitglied
09.12.2013
849
-3
HAM
Kurzes Update zu meinem Fall:
IHG schicke mir 6 Tage nach meinem Hotelaufenthalt eine Email mit der Stornierung der Nacht und nach meinem Urlaub teilte man mir mit, daß man die Nacht nicht erstatten werde, weil sie schließlich storniert wurde.

Nach einer saftigen Beschwerde-Email dauerte eine Antwort nun ungewohnt (48 Stunden) lange und man bat mich, ihnen meine Kontodetails zu übersenden, damit sie den Betrag erstatten, den ich im Hotel vorgezahlt habe.