Solche Fälle mag und wird es geben, insbesondere auch in Hinblick auf Reward-Nächte. Doch trifft dies auch auf die wahren Maximierer zu, bei denen BRG-Nächte der Regelfall und bezahlte Nächte die absolute Ausnahme sind? Werden diese, weil vom Produkt überzeugt, in Zukunft nicht mehr versuchen auf Biegen und Brechen weitere BRG-Nächte zu erzielen und wenn es dann mal doch nicht klappt, versuchen anderswo für lau unterzukommen?
Für IHG hoffe ich, dass sie dazu in der Lage sind Kunden von ihrem Produkt zu überzeugen ohne sie erst durch gratis BRG-Aufenthalte anlocken zu müssen. Und was BRG bei IHG insgesamt betrifft, so würde ich persönlich die Abschaffung der gratis Nächte befürworten und ein System ähnlich wie es SPG praktiziert für besser befinden.
Aber es jedem recht zu machen ist und bleibt wohl eine Kunst die niemand kann.
Es gibt wohl grobe einsortierbare Gästegruppen; und mit Sicherheit gibt es eine Gruppe die ausschliesslich, oder fast ausschliesslich ( mehr als 98 % der Übernachtungen) nur die BRG Nächte buchen und nutzen!
Das sind keine Kunden, für keine Firma und kein Hotel, sondern nur Nutzer der BRG Garantie , die man aus Werbung, bzw, Marketinggründen so eingeführt und beworben hat.
Die meisten sind wohl ehr Gäste wie du und ich, die in der Regel ein Hotel buchen, was sie so buchen wollen ,an dem Tag in dem Zimmer; und ja nach Zeit oder Lust schaut man dann nochmals rum ob es woanders günstiger ist, aber meistens macht man es doch nicht, oder man vergleicht höchstens auf 2, 3 Seiten.
Bei dieser Kundengruppe sieht die Garantie auch, aber wir erleben und hören ja hier, dass man doch manchmal die eigenen Regeln nicht berücksichtigt!
Dann kann man doch auf den Gedanken kommen, ob diese BRG Garantie überhaupt einen Sinn hat, wenn man die Gäste anspricht die nie etwas bezahlen, oder viele von berechtigten BRG Einreicher, mit neuen, gerade ausgedachten Regeln vor den Kopf stösst.