Infrastruktur am Frankfurter Flughafen (Gates, Ankünfte, Siko, etc.)

ANZEIGE

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.824
1.263
MUC, BSL
ANZEIGE
Mal eine eher akademische Frage von mir:

Bei den niedrigen A-Gates (A1-5) hinten im Eck zwischen A und B befindet sich ganz am Ende hinter den A1/2 Gates eine Sicherheitskontrolle, die zumindest manchmal auch benutzt wird. Im Flughafenplan wird diese als "Familien-Sicherheitskontrolle" bezeichnet. Woher kommen denn die Passagiere, die diese Secu nutzen? Landside oder aus B? Und darauf aufbauend, was ich seit Jahren nicht verstehe: wieso kann man nicht mehr von B Non-Schengen zurück nach B Schengen (also ohne landside zu gehen oder den Bus bzw. den Skyline zu nutzen) bzw. was hindert den FRAPort das zu ermöglichen, sollte ja eine eher "kleine Operation" sein die Passkontrolle umzugestalten?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.595
8.344
FRA / FMO
Mal eine eher akademische Frage von mir:

Bei den niedrigen A-Gates (A1-5) hinten im Eck zwischen A und B befindet sich ganz am Ende hinter den A1/2 Gates eine Sicherheitskontrolle, die zumindest manchmal auch benutzt wird. Im Flughafenplan wird diese als "Familien-Sicherheitskontrolle" bezeichnet. Woher kommen denn die Passagiere, die diese Secu nutzen? Landside oder aus B?
Aus dem Landside Gang zwischen A und B. Wenn du dir scheinbar den Plan angeguckt hast, kann man das auch relativ gut erkennen.
Und darauf aufbauend, was ich seit Jahren nicht verstehe: wieso kann man nicht mehr von B Non-Schengen zurück nach B Schengen (also ohne landside zu gehen oder den Bus bzw. den Skyline zu nutzen) bzw. was hindert den FRAPort das zu ermöglichen, sollte ja eine eher "kleine Operation" sein die Passkontrolle umzugestalten?
Die Frage stelle ich mir auch immer wieder und mich würde das auch interessieren.
 
  • Like
Reaktionen: madger und spocky83

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.595
8.344
FRA / FMO
SQ kann jetzt auch die Check-In und BagDrop Automaten der Insel in B nutzen.

Laut Beschilderung kann spannenderweise auch SK diese weiterhin nutzen, obwohl die ins T2 gezogen sind. Hatte leider noch keine Chance dies auszuprobieren.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
860
712
Aus dem Landside Gang zwischen A und B. Wenn du dir scheinbar den Plan angeguckt hast, kann man das auch relativ gut erkennen.

Die Frage stelle ich mir auch immer wieder und mich würde das auch interessieren.
Das wäre schon toll. Klar für uns locals für die Lounge, aber auch für Umsteiger.

Mit Air Canada alleine gibt es ja schon eine Vielzahl an "sicheren" Non Schengen Ankünften, selbst wenn man die Passkontrolle zurück zu B Non Schengen Safe nur zeitweise öffnet wäre geholfen. Allerdings könnte man den Bus nach Z damit auch nicht ersetzen, da man auf jeden Fall einreisen müsste um den Tunnel nach A zu nehmen.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.595
8.344
FRA / FMO
Mit Air Canada alleine gibt es ja schon eine Vielzahl an "sicheren" Non Schengen Ankünften, selbst wenn man die Passkontrolle zurück zu B Non Schengen Safe nur zeitweise öffnet wäre geholfen.
Meinst du nach B-Schengen? Sonst bin ich verwirrt.
Allerdings könnte man den Bus nach Z damit auch nicht ersetzen, da man auf jeden Fall einreisen müsste um den Tunnel nach A zu nehmen.
Der Tunnel sollte ja endlich Non-Schengen werden mit dem Umbau der Siko B was ja nun aber auch Geschichte ist.
 
  • Like
Reaktionen: reifel

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.167
1.521
TXL
Vielleicht könnte man auch endlich dann "Non-Schengen Clean" Ankünfte in B abfertigen. Dadurch könnte man vlt. auch die Siko etwas entlasten.
 

Leon K

Erfahrenes Mitglied
06.01.2023
701
449
Hat es eig irgendeinen Grund, warum Lh 622 die letzten Tage/Wochen ausschließlich nur von Gate B60/61 rausgeht ??
Das hab ich jetzt wirklich schon länger beobachtet
 

eddf

Reguläres Mitglied
26.08.2023
26
48
Bei den niedrigen A-Gates (A1-5) hinten im Eck zwischen A und B befindet sich ganz am Ende hinter den A1/2 Gates eine Sicherheitskontrolle, die zumindest manchmal auch benutzt wird. Im Flughafenplan wird diese als "Familien-Sicherheitskontrolle" bezeichnet
Diese Siko wird im übrigen ab Mitte nächster Woche (15.01) bis Ende Februar umgebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Asiaflyer

Erfahrenes Mitglied
18.02.2023
534
367
Mal eine Frage weil mir das letztens aufgefallen ist. Ist C4 nun (auch) ein Busgate ??
Lh 686 soll am 3.2 auf dem Vorfeld gestanden habe. (Quelle FR24)
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.595
8.344
FRA / FMO
Der Durchlauf Scanner an der Siko A ganz Links ist nun im Regelbetrieb. Hat bei mir gut funktioniert, nicht mal der Gürtel wurde bemängelt, der sonst bei den "Nackscannern" immer beanstandet wird. Man muss nur wirklich langsam durchlaufen, was einem von einem extra Mitarbeiter vor dem Scanner erklärt wird. Ob das die Zukunft ist, halte ich noch für offen. Der CT-Gepäckscanner hatte weiterhin eine hohe Quote nach Nachkontrolle.
 

Airporttours

Reguläres Mitglied
11.11.2023
50
28
Wie geht es denn jetzt eigentlich mit T3 weiter? So langsam müsste doch mal festgelegt werden, welche Airlines ins T3 ziehen.
Konkret: Nachdem Lufthansa keine Zubringer für Condor mehr erbringt und Gerüchte über eine Übernahme der Condor durch IAG die Runde machen, müsste doch eigentlich klar sein, dass Condor ins T3 geht.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.906
18.725
FRA
Nachdem Lufthansa keine Zubringer für Condor mehr erbringt und Gerüchte über eine Übernahme der Condor durch IAG die Runde machen, müsste doch eigentlich klar sein, dass Condor ins T3 geht.
Lufthansa erbringt weiterhin sehr viele Zubringer für Condor in T1.

Gerüchte sind Gerüchte. OneWorld ist grossteils in T2?
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.189
2.737
FRA
Ziehen da nicht erstmals alle aus dem T1 ins T3 um, wegen Renovierung des T1? Oder haben sich die Pläne geändert?
 

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.661
4.998
Artikel zur IBN von T3:
Ein ineinander integriertes T1/T2-System ist in Zukunft Lufthansa- und Star-Alliance-Revier. Andere Airlines verweist Fraport auf das T3, auch Condor siedelt in das neue Terminal um.

Jetzt nennt Fraport erste Details zur Inbetriebnahme des Neubaus. Der für Günstigairlines konzipierte Flugsteig G werde zwar "zeitgleich mit Terminal" öffnen, zunächst aber "hauptsächlich für Check-ins und die Landseite" genutzt, sagte Fraport-Chef Stefan Schulte.
Am Flugsteig G werden "aus heutiger Sicht" zunächst noch keine Flugzeuge andocken, stellte Schulte klar. "Wir haben für den Anfang genug Kapazität an den Piers H und J".
https://www.aero.de/news-49534/Fraport-startet-T3-Betrieb-mit-zwei-aktiven-Flugsteigen.html