Infrastruktur am Frankfurter Flughafen (Gates, Ankünfte, Siko, etc.)

ANZEIGE

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.806
6.325
ANZEIGE
Frage aus Interesse: Was ist an diesem Tunnel so schlimm? Klar ist ein bisschen zu laufen aber besser Weg als Siko, zumindest IMHO
Der Begriff stammt nicht aus jüngster Vergangenheit.

Der Tunnel wurde in den letzten Jahren mit neuer Farbe usw. etwas aufgehübscht.
Vorher war das eine hässliche graue Röhre.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
1.950
834
KLU/GRZ
Der Begriff stammt nicht aus jüngster Vergangenheit.

Der Tunnel wurde in den letzten Jahren mit neuer Farbe usw. etwas aufgehübscht.
Vorher war das eine hässliche graue Röhre.

Den Tunnel gab es schon in allen Varianten- war da nicht auch mal Lichtspiele mit Vogelgezwitscher?
 

Airporttours

Reguläres Mitglied
11.11.2023
49
28
El Al sollte der bisherigen Logik nach (zusammen mit Latam, SAS und Asiana) dann zum nächsten SFP ins T3 ziehen. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es dort einen abgeschirmten Bereich mit extra Siko für die TLV Flüge gibt. Darüber hinaus braucht auch LH für Ihre TLV Flüge solch ein Hochsicherheitsgate. Ich vermute also, dass auch hier alle Investitionen erstmal verschoben sind und es bei C4/C6 für beide Airlines bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Asiaflyer

Erfahrenes Mitglied
18.02.2023
534
367
El Al sollte der bisherigen Logik nach (zusammen mit Latam, SAS und Asiana) dann zum nächsten SFP ins T3 ziehen. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es dort einen abgeschirmten Bereich mit extra Siko für die TLV Flüge gibt. Darüber hinaus braucht auch LH für Ihre TLV Flüge solch ein Hochsicherheitsgate. Ich vermute also, dass auch hier alle Investitionen erstmal verschoben sind und es bei C4/C6 für beide Airlines bleibt.
Was ist eig mit Gate C2? Das hab ich ewig nt mehr in Use gesehen… Existiert das noch ?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.574
8.317
FRA / FMO
Also zum Ankommen werden C1/2 noch täglich genutzt, dass ist ja genau der Punkt der mich wundert.

Deswegen hatte ich halt kurz überlegt, ob C1/2 quasi zu C5 bzw. C8/C11 „geworden ist“, du weißt schon was ich meine
Gute Frage. Das mit den Arrivals war mir gar nicht aufgefallen. Ich schaue mir das auf jeden Fall beizeiten mal. Nachdem man nun die kleine Siko bei A1 modernisiert hat, könnte ich mir vorstellen, dass sowas ähnliches dort auch passiert.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.226
1.205
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es dort einen abgeschirmten Bereich mit extra Siko für die TLV Flüge gibt. Darüber hinaus braucht auch LH für Ihre TLV Flüge solch ein Hochsicherheitsgate
Why? - An US-Flughäfen wird da normalerweise einfach ein normales Gate mit transportablen Wänden abgeschottet.

Egal ob El Al oder US-Carrier.
 
  • Like
Reaktionen: Airporttours

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.226
1.205
Weil wir eventuell nicht in den USA sind? Guck dir München mit der Halle F an. Aktuell herrschen hier etwas andere Bedingungen.
Klar, weil's der Flughafen halt gerade hat und vermutlich irgendwer dem Flughafen für den Unterhalt der Halle Geld bezahlt.

Wenn's die halt nicht (mehr) geben würde, analog zu den niedrigen C Gates in Frankfurt, würde es andere Lösungen geben.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.574
8.317
FRA / FMO
Klar, weil's der Flughafen halt gerade hat und vermutlich irgendwer dem Flughafen für den Unterhalt der Halle Geld bezahlt.

Wenn's die halt nicht (mehr) geben würde, analog zu den niedrigen C Gates in Frankfurt, würde es andere Lösungen geben.
Mein Stand ist eher umgekehrt. Man möchte die Halle loswerden, darf es aber aktuell nicht.
 

Airporttours

Reguläres Mitglied
11.11.2023
49
28
Nochmal zurück zum Umbau T1B mit Zentralsikos.
Ist das Thema denn jetzt komplett vom Tisch oder nur verschoben? Und wenn verschoben, warum soll es in ein paar Jahren weniger komplex, zeitaufwendig und teuer sein das umzubauen?
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
849
705
Mit war tatsächlich nicht klar dass LH auch spezielle Vorkehrungen für TLV Flüge hat. El Al ist klar.
Ich bin vor Ewigkeiten Mal in Prag an nem Gate für einen CSA Flug nach TLV vorbeigelaufen, da war nur der übliche Dokumentencheck den es eigentlich bei den meisten non Schengen Destinationen gibt, aber nichts Spezielles darüber hinaus.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.226
1.205
Wobei ich durchaus davon ausgehen würde, dass diese separaten Terminals nen bisschen ne Verhandlungssache sind und man das angestrebte Schutzziel auch anders erreichen kann.
Mit war tatsächlich nicht klar dass LH auch spezielle Vorkehrungen für TLV Flüge hat.
Wenn du nen bisschen googelst, findest du Ausschreibungsunterlagen zur neuen Gepäcksortieranlage für ZRH.
Dort war beschrieben, dass für "Flüge mit einem besonderen Sicherheitserfordernis" die Scan-Bilder von aufgegebenem Gepäck immer zusätzlich auch bei einem Menschen aufgeschalten werden (während die Entscheidung beim generellen Scannen wohl weitestgehend automatisiert passiert; das scheint in den USA ähnlich zu sein).
Ich vermute, dass das für alle Non-El Al und Non-Arkia Flüge nach Israel gilt.

Nachdem es in den USA mal Theater gab weil El Al verlangt hat, dass sie alle ihre Gepäckstücke mit eigenen Leuten und einem anderen Scanner-Profil (was wesentlich mehr Ausschuss für die händische Nachkontrolle erzeugt) nochmal selbst nachscannen und es in der Ausschreibung für ZRH die Erfordernis gab, dass die Scanner flugabhängig ein anderes Profil anwenden können müssen, vermute ich, dass El Al/Arkia auch bei Flughäfen in Europa für deren eigene Flüge selbst händisch (nach)kontrollieren.

Hier könnte sich jetzt der Kreis mit dem separaten Terminal (MUC) oder den niedrigen C-Gates (FRA) schließen: evtl. können die Gepäcksortieranlagen diese Unterscheidung (wie sie für ZRH explizit in den Ausschreibungsunterlagen gefordert war) nicht so automatisch vornehmen wie es angedacht ist, weshalb an diesen speziellen Terminals/Gates dann zusätzliches Equipment steht.
 
  • Like
Reaktionen: reifel

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.574
8.317
FRA / FMO
Nochmal zurück zum Umbau T1B mit Zentralsikos.
Ist das Thema denn jetzt komplett vom Tisch oder nur verschoben? Und wenn verschoben, warum soll es in ein paar Jahren weniger komplex, zeitaufwendig und teuer sein das umzubauen?
Ich kann nicht genau sagen ob dauerhaft gestoppt oder auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt, kommt aber erstmal faktisch auf das selbe raus.
 

Rampenkasper

Aktives Mitglied
20.06.2019
162
160
MUC
Wobei ich durchaus davon ausgehen würde, dass diese separaten Terminals nen bisschen ne Verhandlungssache sind
Mein Wissensstand ist, dass LY in MUC die Halle F eigentlich gar nicht mal so geil findet. Afaik geht der Zustand aufs bayerische Innenministerium und die BPol zurück, die sich nach München '72 nie wieder so ein schamvolles Debakel erleben wollen. Und da bietet sich ein extra Terminal halt an, weil man das mit recht überschaubarem Aufwand überwachen kann. LY selbst fände es eigentlich ganz cool, wieder in öffentliche Check-In-Bereiche zurück zu kommen, weil das Terminal F zwar recht einfach zu überwachen, aber halt auch extrem exponiert ist. Da würde man gerne anderen Airlines ein Stückchen vom Risiko abgeben.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

Asiaflyer

Erfahrenes Mitglied
18.02.2023
534
367
Hier könnte sich jetzt der Kreis mit dem separaten Terminal (MUC) oder den niedrigen C-Gates (FRA) schließen: evtl. können die Gepäcksortieranlagen diese Unterscheidung (wie sie für ZRH explizit in den Ausschreibungsunterlagen gefordert war) nicht so automatisch vornehmen wie es angedacht ist, weshalb an diesen speziellen Terminals/Gates dann zusätzliches Equipment steht.
Hier jetzt nochmal eine letzte Frage zu:

Ich verstehe halt immer noch nicht ganz, was an C4, C6 und vor allem C13 in FRA so anders ist an den Sikos (außer dass sie halt dezentral sind) als jetzt bei anderen Gates.

Ich bin leider von C4 und C13 noch nie abgeflogen deswegen hat es mal einer Erfahrungen gemacht? Vor allem werden ja alle dieser Gates auch für andere andere Flüge genutzt. Wie ist es dann da?

Besondere Sicherheitsvorkehrungen für einen Sunexpress Flug nach Izmir von C6 ??

(PS: vor 2 Jahren wurden die TLV Flüge von Lh von Gate B30-33 abgefertigt, welche ja offensichtlich keine dezentralen Sikos hatten/haben)
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.574
8.317
FRA / FMO
Hier jetzt nochmal eine letzte Frage zu:

Ich verstehe halt immer noch nicht ganz, was an C4, C6 und vor allem C13 in FRA so anders ist an den Sikos (außer dass sie halt dezentral sind) als jetzt bei anderen Gates.

Ich bin leider von C4 und C13 noch nie abgeflogen deswegen hat es mal einer Erfahrungen gemacht? Vor allem werden ja alle dieser Gates auch für andere andere Flüge genutzt. Wie ist es dann da?
In MUC wird meines Wissens bei jedem Pax nach TLV ein Sprengstoffabstrich gemacht. Ich weiß nicht wie es in FRA ist.
Besondere Sicherheitsvorkehrungen für einen Sunexpress Flug nach Izmir von C6 ??
Gehe ich nicht von aus.
(PS: vor 2 Jahren wurden die TLV Flüge von Lh von Gate B30-33 abgefertigt, welche ja offensichtlich keine dezentralen Sikos hatten/haben)
Gab es da aber nicht mal dezentrale Sikos?
 

Leon K

Erfahrenes Mitglied
06.01.2023
701
449
Gab es da aber nicht mal dezentrale Sikos?
Exakt, B30-33 ersetzten C4/6/13 während Corona, weil ja da für sehe lange Zeit C geschlossen war. Hier ein Bild kurz vor Corona, wo man links den Bau der Kontrollen erkennen kann, hatte ich anfangs 2020 mal aufgenommen.
Gehe ich nicht von aus.
Die „Extrakontrollen“ werden halt einfach bei anderen Flügen außer Israel nicht genutzt, ganz einfach
IMG_4734.png
 

Airporttours

Reguläres Mitglied
11.11.2023
49
28
Mal angenommen, die USA treten aus dem Abkommen mit den sauberen Ländern aus (oder werden von der Liste gestrichen), hätte FRA denn genügend unsaubere Gates für all die USA Ankünfte?