Intercontinental / Priorityclub: Royal Ambassador Status - Benefits & (Re-)Qualifizierung

ANZEIGE

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
ANZEIGE
MLang2, interessant!

Gerade das wird ja hier gesucht, gute Möglichkeiten etwas gesichert und versichert in die USA zu senden.

Wie geht der Versand per UPS? Kann man da anrufen und den Versand in Auftrag geben, oder wie kann ein Privater diese Dienstleistung in Anspruch nehmen und was kostet es?
 

PatBateman

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
1.919
0
ZQF, LUX, BOS

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Nachdem hier 30, bzw. 60 IC Nächte zur Qualifizierung aufgetaucht sind... Gibt es irgend eine verlässliche Aussage ob es eine fixe Anzahl als Grenze für den RA gibt? Wenn ja, welche? Ich habe derzeit 10 Nächte in 7 verschiedenen IC´s und ich sollte mich jetzt entscheiden ob ich auf eine bestimmte Anzahl bei IC (IHG) hinarbeite, oder ich es einfach beim Platin Ambassador belasse und mir irgendwo einen Zweitstatus zulege...
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
Nein, die gibt es tatsächlich nicht. Gerüchteweise läuft es so: In jedem Monat wird gekuckt, wer RA erhält. Wenn du Pech hast und in einem Monat mit anderen Kunden konkurrierst, die viele Nächte haben, reicht deine Zahl nicht. Wenn du Glück hast, dann schon; im nächsten Monat hätte es vielleicht schon anders ausgesehen.

Ferner wird gerüchteweise auch nicht global gekuckt, sondern nach Region, sodass es in EMEA einfacher ist als in Americas; die Horrorgeschichten (sofern sie wahr sind) stammen eigentlich ausnahmslos von FT-Amerikanern.

Außerdem kannst du immer noch versuchen, ein manuelles Upgrade zu erhalten; kann mir nicht vorstellen, dass dies bei 60 IC-Nächten abgelehnt würde.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
diese geheimregeln sind mir ehrlich gesagt ein dorn im auge, macht das ganze unseriös. auch das mit den top 1%... für ic ist das super, aber für den kunden... :sick:

wäre ungefähr so wenn m&m sagen würde top 1% ist hon, top 10% ist sen. ich denke nicht dass dann irgendwer mehr fliegen würde und der klassische milesrun wäre tot. und wer eine meile zu wenig hat weiß das nichtmal und ärgert sich über das programm.

pc hat ja nur das glück, dass sie noch immer ein gutes programm haben und die abdeckung top ist, die ra regelung ist die mieseste die ich von punkte/meilen programmen kenne. und das für einen status der zwar recht angenehm ist, dem hotel aber nicht wirklich viel kostet...
 

Theisener

Erfahrenes Mitglied
Was hat mir der RA Status jetzt gebracht? In den deutschen Häusern war es wirklich schön, teilweise fast peinlich was man alles erhalten hat, Wein, Schokolade, Wasser, Minibar... Club Level obwohl nicht mitgebucht.

Kann ich so nicht bestätigen.
Der Service in Berlin, Hamburg und Köln ist wirklich sehr gut. Bis auf die Upgardes und Free Mini-Bar hat mir der RA-Status in Deutschland noch nichts gebracht. Weder Wein, Obst, Schokolade, Tageszeitung, etc. habe ich als RA in den deutschen Häusern gesehen. Dagegen werde ich in den meisten ICs in Asien und VAE grundsätzlich überschüttet mit Annehmlichkeiten.
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
wäre ungefähr so wenn m&m sagen würde top 1% ist hon, top 10% ist sen. ich denke nicht dass dann irgendwer mehr fliegen würde und der klassische milesrun wäre tot. und

Ah. Du meinst, es gebe die Status-Level, um Leute zu Mileage-Runs zu inspirieren? Und du glaubst wirklich, dass dann niemand "mehr fliegen würde"? Nach dieser Logik dürfte es keinen einzigen FTL und viel mehr A3 (oder BD) *Gs geben. Nö, die meisten (allermeisten: 99,5%) gehen nicht so planvoll vor. Insofern macht das IHG gar nicht so ungeschickt.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Ah. Du meinst, es gebe die Status-Level, um Leute zu Mileage-Runs zu inspirieren? Und du glaubst wirklich, dass dann niemand "mehr fliegen würde"? Nach dieser Logik dürfte es keinen einzigen FTL und viel mehr A3 (oder BD) *Gs geben. Nö, die meisten (allermeisten: 99,5%) gehen nicht so planvoll vor. Insofern macht das IHG gar nicht so ungeschickt.

verstehe ich jetzt nicht... ?

wenn jemand 120k meilen mit M&M hat wird er sich zumindest überlegen die 10k noch ohne notwendigkeit draufzulegen, das selbe bei hotelnächten. wenn ich aber nicht weiß wieviele ic ich wirklich brauche verzichte ich besser auf das überraschungsei weiterer übernachtungen.

die hyatt aktion mit 16 challenge nächten würde mich durchaus interessieren, zwar nicht so sehr wie der ra, aber im zweifelsfall...
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
wenn jemand 120k meilen mit M&M hat wird er sich zumindest überlegen die 10k noch ohne notwendigkeit draufzulegen, das selbe bei hotelnächten. wenn ich aber nicht weiß wieviele ic ich wirklich brauche verzichte ich besser auf das überraschungsei weiterer übernachtungen.

Ich trau' mich wetten, dass 80% der Senatoren keinen blassen Schimmer haben, wieviele Statusmeilen sie besitzen, weil sie nie nachsehen.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Denke auch wir, Maximierer, die ja viele hier, mehr oder weniger sind, sind eher die Ausnahme. Die meisten Leute, die Senator sind, und viele die Royal Ambassdor, oder den höchsten Level bei Starwood oder Hyatt haben... haben andere Prioritäten, als sich mit der Statuserlangung zu beschäftigen.
Sie sind sicher treue Kunden einer Fluglinie, einer Hotelkettte, ohne immer nach dem Preis zu schauen. Das ist die Klientel die ja das Unternehmen gewinnen und für sich behalten will.

Da passt diese Aussage "Ernennung zum Royal Ambasador" und " die höchsten 1% der Kunden" etc. schon ganz gut, um dieser Klientel auch das Gefühl der besonderen Wertschätzung zu geben.

Jetzt, allerdings wo ich wohl selber persönlich betroffen bin, gefällt mir das widerrum gar nicht. Habe ernstliche Befürchtungen, dass mein Royal Ambassador Status, der bis ende August geht, nicht verlängert wird. Jedenfalls habe ich bisher nichts gehört. Weder, dass ich etwas erreicht, oder nicht erreicht hätte, noch ist im Konto eine Verlängerung sichtbar.

Dabei hatte ich bis ende Mai, 57 Nächte + 4 Freinächte, die ja mitzählen sollen. Darunter ca 30 IC Nächte in 4 verschiedenen Häusern.
Nun, ende Juli erreichte 70 Nächte + 6 Freinächte., inkl. 38 IC Nächte. Jeweils über letzten 12 Monate.

Gibt es eine Aussonderung wegen .........irgendwas........? Musste relativ oft Nachfragen stellen. Teilweise, so anfang Mai, schien mein Konto auch ganz von Gutschriften ausgeschlossen zu sein. Jedenfalls musste ich jede Nacht einzeln nachfordern. Nach einer weiteren Mail von mir, dass ich nun mehr endlich eine Erklärung wünsche, warum diese vielen Nächte nicht gutgeschrieben wurden und ich öfter abgewimmelt wurde mit Begründungen wie "now show" und "keine qualifizierte Rate" etc.. die ich als Lüge enttarnte, entschuldigte man sich offiziell und schrieb alle angefragten Nächte gut. Und innerhalb von 24 Stunden kamen auch die Gutschriften für die, so nehme ich an, angestauten Nächte.

Bin mir keinerlei Unredlichkeit bewusst, nutze eben häufiger zwei verschiedene Corporate Raten, die ich auch nutzen darf und kann und die auch qualifziert sind.

"Minibarleermachen" trifft defintiv nicht zu, wenn es da wirklich eine Liste geben sollte, was ich nicht glauben mag.

Wenn ich wirklich kein Royal Ambassador mehr werde, weiss ich gar nicht was ich machen soll - das ist schon so selbstverständlich geworden, und war spätestens mit den Übernachtungen ende Juli für mich ganz klar. Sehe für mich keine so angenehme Alternative an meinen Standorten, die zu ähnlichem Aufwand (Preisen) ähnliche Vorzüge gewährt.
Könnte auch 1 oder 2 Monate Übergangsweise mit dem "nur Ambassador Status" leben, aber selbst danach, und wohl 80 Nächten, wäre ja wohl immer noch kein Royal Ambassador Status garantiert.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Denke auch wir, Maximierer, die ja viele hier, mehr oder weniger sind, sind eher die Ausnahme. Die meisten Leute, die Senator sind, und viele die Royal Ambassdor, oder den höchsten Level bei Starwood oder Hyatt haben... haben andere Prioritäten, als sich mit der Statuserlangung zu beschäftigen.
Sie sind sicher treue Kunden einer Fluglinie, einer Hotelkettte, ohne immer nach dem Preis zu schauen. Das ist die Klientel die ja das Unternehmen gewinnen und für sich behalten will.
mit dieser aussage kann ich auch nichts anfangen, ich bin in erster linie vielflieger (sen), dann mit rund 100 hotelnächten vielreisender (loyaler plat ambassador), und wenn das lesen des vft mich zum maximierer macht, ja dann bin ich das auch. ich kenne wenige die sich irgendwo einen status verdienen und nicht wissen warum weil sie so wichtige andere prioritäten haben, sondern eher eine größere personenzahl, die viele, viele nächte im hotel sind, viel fliegen und keinerlei status haben und nicht wissen warum. eine trennung zwischen "maximierer" und den echt wichtigen superkunden gibt es kaum, denn um maximieren zu können muss man ja erstmal was dafür tun. na klar, es gibt auch leute die nur altpapier fliegen und sich dann mit photoshop einen status ermogeln und mit einem 2 night challenge status einmal in einem hotel auftrumpfen... aber die sind bei diesem thema (ra quali) nicht die regel, sondern die welche wirklich einen erhöhten flug bzw hotel bedarf haben. aber ich bin mit meinen 80 ihg nächten definitiv ein guter kunde für ihg, da meine hi´s und cp´s nicht wirklich weniger kosten als viele günstige ic´s.

ich denke ich bin mit 80 nächten sogar sicher in den top 1%. und ich nehme nicht immer die günstigste rate... nur eben nicht in ic´s, mangels lokaler verfügbarkeit. und ich fühle mich ein wenig zurückgestellt wenn ich in der ihg weniger "wertschätzung" erfahre als jemand der mit 30 ic nächten unter umständen weniger ausgibt als ich mit meinen 15-20...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
FreDatNET auf keinen Fall wollte ich dich geringschätzig darstellen! Ganz bestimmt bin ich ja auch, wenn man es so bezeichnen will einer dieser Maximierer. Allerdings, da unterscheiden wir uns ja von den "ganz schlimmen" wir geben auch so mal 250 für ne Nacht aus (oder müssen wir eben) oder verbringen ohnehin schon 60 oder mehr Nächte in Hotels. Auch haben wir wenig Interesse in einem Hotel rum zu gammeln, nur weil es das für 10 Euro gibt.

Habe auch mehr von meiner Vorstellung, als dem wirklichen wissen geredet. Du und ich, wir nutzen ja alle Intercontiaktionen, um zusätzliche Punkte zu generieren. Wenn es besonders gute Aktionen gibt, gehe ich schon mal eher zusätzlich noch in ein HI wo ich sonst vielleicht in ein Hilton oder Privathotel gegangen wäre.

Aber irgendwie habe ich den Gedanken, es gibt wohl einen sehr reichen, und/oder bedeutenden Personenkreis, der wesentlich mehr ausgibt und wo vielleicht 10,000 Euro für eine Woche Suite nicht so ins Gewicht fällt. Letztes kam ich mit der Reinigungsdame im IC Frankfurt -mal eine Deutsche - ins Gespräch über die Präsidentensuite. Sie sagte mir , dass die Leute da jetzt schon 8 Wochen wohnen würden. Die häten sicher einen Daueraufenthaltspreis. Aber bei einer normalen Rate von 1,800 werden die mit Sicherheit auch über 50,000 Euro hin blättern müssen.

Und diese Leute eben, so kann ich mir vorstellen, wissen gar nicht von den Quartalsaktionen xx nights xxx Punkte. Andererseits weiss ich aber auch, dass auch sehr vermögende, oder reiche Personen, extrem sparsam oder sogar geizig sein können.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Ach FreDatNet es ist doch überhaupt nicht klar, dass es diese Regelung überhaupt gibt mit den 30 oder 60 IC Nächten. Und noch weniger, ob das auch für Member in Europa, oder Deutschland gilt.

Wir hatten ja schon mal darüber gesprochen, dass du den Royal Ambassador Status nicht mehr bekommen hast und auch nach ca 70 Nächten immer noch nicht wieder bekommen hast.
Deine Überlegung damals war ja, "man muss erst Busse tun," weil man einmal die Requalifizierung nicht erreicht hatte.
Diese Argumentation würde in der Tat auch für meine bisher nicht erfolgte Erneuerung des RA sprechen. Und das unabhängig von den IC Nächten.

60 IC Nächte halte ich schlicht für unglaubwürdig, weil man ja die Vorgaben von 50 Nächten ja immer noch macht und dann wird auss diesen das 1% erwählt.
Denn dann würden ja eben keine 50 Nächet als Grundvoraussetzung reichen, sondern man müsste immer mind 60 Nächte, und diese noch in IC erreichen.

FreDatNET hast du denn schon mal bei IHG angefragt, warum du den RA Status noch nicht wieder hast, bzw. wann du den bekommen würdest?
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
ich denke du verwechselst mich jetzt, ich war noch nie ra, weil ich erst im dezember bei pc zu sammeln begann... ;)

deshalb ärgere ich mich jetzt ein wenig weil ich was geht auf ihg umgeswitched und auf meinen marriott gold gepfiffen habe, wenn nun die bedingungen zu meinen ungunsten geändert werden. ich hoffe ja noch immer, dass das irgendeine inselgruppe ganz weit weg betrifft und nicht pc europa... ;)
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Nochmal zum Versand des ausgefüllten Referrals: ich hab mein per DHL Express mit der Kennzeichnung "Documents" verschickt. Kostenpunktnwar um die 50 Euro, Eingang bei Ambassador Service 2 Tage später, Umstellung auf RA nach einer eMail Erinnerung wieder ein paar Tage später. Hab die genauen Daten auch irgendwo hier im VFT zum Vergleich gepostet. Würde es auch in Zukunft wieder so machen, da es für mich der schnellste und unkomplizierteste Weg war...
 

Kalttaucher

RA(L)
08.03.2009
4.906
103
61
am Bodensee
Nochmal zum Versand des ausgefüllten Referrals: ich hab mein per DHL Express mit der Kennzeichnung "Documents" verschickt. Kostenpunktnwar um die 50 Euro, Eingang bei Ambassador Service 2 Tage später, Umstellung auf RA nach einer eMail Erinnerung wieder ein paar Tage später. Hab die genauen Daten auch irgendwo hier im VFT zum Vergleich gepostet. Würde es auch in Zukunft wieder so machen, da es für mich der schnellste und unkomplizierteste Weg war...


Auf jeden Fall der sicherste.
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
Letztes kam ich mit der Reinigungsdame im IC Frankfurt -mal eine Deutsche - ins Gespräch über die Präsidentensuite. Sie sagte mir , dass die Leute da jetzt schon 8 Wochen wohnen würden. Die häten sicher einen Daueraufenthaltspreis.

Große Suiten in Deutschland, besetzt im Sommer von "Leuten" [= Familie], bedeutet zu 95%, dass es sich um Golfaraber handelt. Da wäre ich nicht so sicher, dass die sich überhaupt die Mühe machen, eine Loyality-Karte hinzuhalten.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Geschweige denn einen "Daueraufenthaltspreis" zu vereinbaren.

die zahlen dann 2950 statt 3000 die nacht, dafür ist es dann kein qualifing stay... :D

im ernst, diese personengruppe ist ohnehin in einem anderen segment, ganz weit ausserhalb eines loyalityprogramms. wenn ich immer first fliege und ein vip package gebucht habe ist auch der hon sinn und wertlos.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
im ernst, diese personengruppe ist ohnehin in einem anderen segment, ganz weit ausserhalb eines loyalityprogramms. wenn ich immer first fliege und ein vip package gebucht habe ist auch der hon sinn und wertlos.

Ja. Und genau dieser Gruppe will man als Firma Status geben: Kostet ja nix, wenn die ohnehin First und Präsi-Suite buchen. Es muss doch klar sein, dass sich keine Company ausgerechnet Maximierer als Status-Kunden wünscht! Idealiter schieben die Leute noch ein paar Flüge und Übernachtungen ein, um den Status zu erreichen, den sie dann gar nicht kriegen.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Anton Bauer bringt es auf den Punkt! Um diese Top- Klientel geht es. Und diese kann man ja auch selten gewinnen, indem man ihnen einen niedrigen Preis macht.
Aus Sicht des Unternehmens wäre es sinnvoll so einem Kunden sofort den Royal Ambassador Status zu geben, auch wenn er erst nur einmal in einem Intercontinental übernachtet hat.

Aber nur von diesen Kunden, auch wenn sie ein Vielfaches an Deckungsbeitrag einbringen, als jeder andere Durchschnittskunde, können die wenigsten Häuser leben.

Auch wenn FReDatNET und ich es sehr bedauern, so gehören wir wohl einfach nicht zu den Kunden von IHG, die eben der am meisten umworbenen Zielgruppe angehören. Also ich jedenfalls nicht. Für mich ist es durchaus nicht unwichtig, schon vom Grundsatz, oder der Motivation her, wenn ein Hotel 30 Euro mehr kostet, als eines auf gleichen Level und den gleichen Benefits.
Allerdings kann man uns auch mit viel Mehrwert, im Verhältnis zu den Mitbewerbern auch zu sich ziehen.
Verbringe so 20 Nächte im Jahr im IC Berlin. Vor 01.06. ein Extrem gutes Kosten/Nutzenverhältnis, für im Schnitt ca 140 Euro dann De Luxe oder Junior Suite, Spätcheckout, gratis Minibar etc etc und gratis Loungezugang.
Jetzt müssen wir Royal Ambassador 30 Euro für den Loungezugang zahlen. Obwohl ich das lieber nicht bezahlen würde, das ist klar, halte ich das aber durchaus für berechtigt. Eben allein das Frühstück kostet i.R. schon mehr.
Nur, wenn ich kein Royal Ambassador mehr bin, dann macht für mich, wie wohl auch für viele andere, in vorzugsweise im IC zu wohnen, nicht mehr unbedingt soviel Sinn.
Meine Alternative in Berlin wäre das Hilton, wo ich fast immer und ohne weitere Kosten, als Gold Member , dann ein upgrade habe und den Loungezugang. Preislich, liegen beide gleichauf.

So geht es sicher vielen. Denn diese Benefits sind nicht nur einfach zusätzlich, sondern sind auch Teil der Entscheidung für eine Hotelkette. Das macht ja auch FReDATNET deutlich, indem er sagte , er hätte sich extra auf IHG konzentriert und dafür sogar einen Status bei einer anderen Hotelkette sausen lassen.

Aber wir, die eben so sind, sind eben doch nicht die TOP-Klientel.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Auch wenn FReDatNET und ich es sehr bedauern, so gehören wir wohl einfach nicht zu den Kunden von IHG, die eben der am meisten umworbenen Zielgruppe angehören.

...

Das macht ja auch FReDATNET deutlich, indem er sagte , er hätte sich extra auf IHG konzentriert und dafür sogar einen Status bei einer anderen Hotelkette sausen lassen.

Aber wir, die eben so sind, sind eben doch nicht die TOP-Klientel.
auch wenn ich es mit 80 nächten dort nicht gerne akzeptiere, ist das wohl so... ich stecke echt in einem dilemma, in meiner stammlocation (ZUH) gibt es nur ein HI als einziges kettenhotel. und ich bin eigentlich voll happy mit ihg. globale abdeckung, guter service in den häusern und auch von pc und vernünftige preise. ist die stadt sehr teuer gehe ich eben in ein hix, wo es ein ic zu vernünftigen preisen gibt bin ich eben dort... der nicht zu erreichende ra wäre der einzige wermutstropfen...

ich werde wohl wirklich in ein paar monaten den ambassador service personlich anrufen um das thema anzusprechen, ob sie wirklich wegen des vergleichsweise kleinen zuckerls des ra auf 80 nächte von mir verzichten wollen. obwohl, so ehrlich muss ich sein, die drohung ist in ermangelung einer wirklichen alternative doch etwas zahnlos... ;) :D
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl