Intercontinental / Priorityclub: Royal Ambassador Status - Benefits & (Re-)Qualifizierung

ANZEIGE

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
ANZEIGE
Nicht anrufen, sondern mailen. Und wenn dein Herz so sehr dran hängt, dann schau halt, ob du nicht einen Geschäftspartner hast, der dir einen RA-Voucher geben könnte.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Nicht anrufen, sondern mailen. Und wenn dein Herz so sehr dran hängt, dann schau halt, ob du nicht einen Geschäftspartner hast, der dir einen RA-Voucher geben könnte.

warum ist mailen in dem fall besser?

ich hatte eigentlich noch den frommen wunsch, quasi aus eigener kraft und so... ;)

vielleicht ändert ja die ofl noch die forumsregeln, dass man zum 2500 posting einen ra voucher geschenkt bekommt. also enlargement, statt enhancement, das wäre mal ein statement! :D
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.857
465
GVA
habe aufgrund von Urlaub schon laenger nicht mehr in diesen Thread geschaut. Amuesiere mich aber zumindest ein wenig ueber die Spekulationen, dass man 30 bzw. 60 IC-Naechte haben muss, um den RA zu bekommen oder verlaengern.

Zufaelligerweise wurde meiner gestern verlaengert, und ich habe in dem 12 Monats-Zeitraum davor definitiv keine 30 IC-Naechte, da mein Profil mit Freds Reiseprofil Aehnlichkeiten aufweist, wuerde ich erstmal nicht alle Faelle davon schwimmen sehen.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Boekel magste mal deine Anzahl der Nächte nennen?

Und diese Verlängerung hast du rund 3 Monate vor Auslaufen des Status bekommen? So wird es immer kommuniziert.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Also ich sehe für mich auch keine sinnvolle Alternative.

Werde also freundlich versuchen, doch diesen begehrten Status zu erreichen. Wie einer mal erzählte, hätte ja selbst jemand mit 90 Nächten, und davon die meissten ICs die Verlängerung nicht bekommen. Diese 90 Nächte werde ich wohl in 2011 erreichen, aber sicher ist dann wohl auch nichts!

Man merkt genau dann immer, was der Royal Ambassador Status wert ist, wenn man vielleicht vom IC kommend eine weitere Nacht in einem Hotel der Preislage, in der Stadt verbringt. Das Zimmer ist in der Regel halb so gross. Man wird auch freundlich empfangen, aber als RA ist es im allgemeinen schon so, dass man merkt, dass man eher zu den geschätzteren Kunden gehört. Man bekommt fast immer eine Empfangsaufmerksamkeit im Zimmer und oft auch ein Willkommensschreiben vom GM oder ähnlich.

Dann versucht mal um 10 Uhr in ein durchschnittliches 4 bis 5 Sterne Hotel ein zu checken. Mag sein, dass es in der Hälfte der Fälle während schwacher Auslastung klappt. Aber öfter muss man ganz einfach bis 14 oder 15 uhr warten, was einem zwar freundlich, aber auch direkt vermittelt wird.

Was dann den spät check out betrifft, ist das auch wohl unterschiedlich. Einige werden mehr oder weniger freundlich bereit sein, einen spät check out bis 13 oder 14 Uhr zu genehmigen, mehr ist schon sehr selten. Wohl selten, aber dennoch ab und zu, muss man richtig zahlen - 10 Euro die Stunde, wenn man länger im Zimmer bleiben möchte.
Und bei normalem Durst ist man auch schnell mit 15 bis 30 Euro dabei für die Minibar.

Dann noch die Punkte......die Punkte...........grob gerechnet bekommt pro ca 4 - 7 IC Aufenthalte , eine Freinacht. Das macht einen "Naturalrabatt" so zwischen 15 und 25 %! Weniger wenn man immer länger in den IC s ist und verhältnismässig hohe Rechnungen hat.
Teilweise noch viel mehr,wenn man die IC Aufenthalte beispielsweise oft am WE in Warschau verbringt, und die Freinächte dann in Paris oder Amsterdam einlösst.

Es sind schon enorme Vorteile die man als RA in den ICs hat. Mag sein, dass auch der höchste Status bei Hyatt noch besser ist, und auch bei Marriott und Starwood in vielen Häusern auch mit hohen Vorteilen verbunden ist. Aber keiner dieser Ketten hat in Europa so ein dichtest Netz, auch an mittel- und niedrigpreisigen Häusern.
Also ich kann und will nicht, für jede meiner Übernachtung 150 Euro oder noch mehr ausgeben!
Wenn ich dann 2 Nächte im Köln für je 30 Euro im Hi im Stadtwald, oder in Düsseldorf im HI Ludwig-Erhard Strasse für je 35 verbracht habe, dann senkt das den Duchschnittsübernachtungpreis so stark, das ich dann mir auch locker wieder ein paar Nächte im tollen Intercontinental erlauben kann.
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

PatBateman

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
1.919
0
ZQF, LUX, BOS
Es sind schon enorme Vorteile die man als RA in den ICs hat. Mag sein, dass auch der höchste Status bei Hyatt noch besser ist, .

wie kommst Du darauf, dass der Hyatt Status (ich nehme an du meinst Diamond und nicht die Hyatt Courtesy Card) besser ist als RA ? Das würde ich nicht so sehen. die Hyatt Courtesy Card kann wohl mit dem RA verglichen werden, allerdings hängt die Vergabe hier nicht mit irgendwelchen Nächten/Stays zusammen, sondern lediglich als wie wichtig man erachtet wird.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.896
166
im Paralleluniversum
wie kommst Du darauf, dass der Hyatt Status (ich nehme an du meinst Diamond und nicht die Hyatt Courtesy Card) besser ist als RA ? Das würde ich nicht so sehen. die Hyatt Courtesy Card kann wohl mit dem RA verglichen werden, allerdings hängt die Vergabe hier nicht mit irgendwelchen Nächten/Stays zusammen, sondern lediglich als wie wichtig man erachtet wird.

Ich geh einfach mal von mir aus: Hilton Diamond und auch Hyatt Diamond bieten mir die Vorteile eines Upgrades auf ein gutes Zimmer und den Zugang zur Lounge. Bei Hilton Diamond sogar noch kostenloses Frühstück. Bei RA bekomme ich zwar ein gutes Zimmer, zuletzt in HKG eine wirklich schöne Suite, aber keinen Zugang zur Lounge und kein Frühstück.

Es ist also für mich eine Frage der monetären Werhaltigkeit. Denn alleine dieses in Deutschland zum unsinnigen Wahnsinn getriebene Ausweisen der Frühstückskosten, die dann wieder von den Verpflegungsmehraufwendungen abgezogen werden, machen es interessant, per Status kostenlos zu frühstücken und dann eben keinen Betrag auf der Rechnung stehen zu haben.

Aber so sieht das eben jeder anders...
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

PatBateman

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
1.919
0
ZQF, LUX, BOS
Ich geh einfach mal von mir aus: Hilton Diamond und auch Hyatt Diamond bieten mir die Vorteile eines Upgrades auf ein gutes Zimmer und den Zugang zur Lounge. Bei Hilton Diamond sogar noch kostenloses Frühstück. Bei RA bekomme ich zwar ein gutes Zimmer, zuletzt in HKG eine wirklich schöne Suite, aber keinen Zugang zur Lounge und kein Frühstück.

Es ist also für mich eine Frage der monetären Werhaltigkeit. Denn alleine dieses in Deutschland zum unsinnigen Wahnsinn getriebene Ausweisen der Frühstückskosten, die dann wieder von den Verpflegungsmehraufwendungen abgezogen werden, machen es interessant, per Status kostenlos zu frühstücken und dann eben keinen Betrag auf der Rechnung stehen zu haben.

Aber so sieht das eben jeder anders...

Ich habe als RA eigentlich bis jetzt immer Zugang zur Lounge bekommen. In welchem hotel hattest du denn Probleme ?
 

mtresc

Erfahrenes Mitglied
27.08.2010
898
110
MUC
Ich habe als RA eigentlich bis jetzt immer Zugang zur Lounge bekommen. In welchem hotel hattest du denn Probleme ?

Erst seit kurzem hat man nun i.d.R. die Wahl zwischen Club Room (mit Lounge Access) und Suite (ohne Lounge Access). Manche Hotels hatten sogar extra so genannte "Executive Rooms" generiert, um den RAs keine besseren Upgrades geben zu müssen.

Hotels die in der Vergangenheit keinen Club Lounge Access gegeben haben waren z.B: IC Grand Seoul, IC Abu Dhabi, IC Grand Stanford HK, IC Athen, IC Dubai, IC Warschau, IC Prag. Bei den drei zuerst genannten gibt es inzwischen die Wahl (Suite oder Lounge), bei den anderen habe ich noch keine aktuellen Erfahrungen.
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Erst seit kurzem hat man nun i.d.R. die Wahl zwischen Club Room (mit Lounge Access) und Suite (ohne Lounge Access). Manche Hotels hatten sogar extra so genannte "Executive Rooms" generiert, um den RAs keine besseren Upgrades geben zu müssen.

Hotels die in der Vergangenheit keinen Club Lounge Access gegeben haben waren z.B: IC Grand Seoul, IC Abu Dhabi, IC Grand Stanford HK, IC Athen, IC Dubai, IC Warschau, IC Prag. Bei den drei zuerst genannten gibt es inzwischen die Wahl (Suite oder Lounge), bei den anderen habe ich noch keine aktuellen Erfahrungen.

Stellt sich die Frage, was passiert, wenn ich eine kleine Suite buche, in deren Beschreibung steht, das Lounge-/Club-Access dabei ist und ein upgrade auf eine größere Suite bekomme.
Für mich ist es logisch, dass es dann auch Lounge-Zutritt gibt. Ich kann mir aber vorstellen, dass es sicherlich wieder irgendwelche Hotels/Angestellte gibt, die Diskussionen in so einem Fall anfangen...
 

mtresc

Erfahrenes Mitglied
27.08.2010
898
110
MUC
Stellt sich die Frage, was passiert, wenn ich eine kleine Suite buche, in deren Beschreibung steht, das Lounge-/Club-Access dabei ist und ein upgrade auf eine größere Suite bekomme.
Für mich ist es logisch, dass es dann auch Lounge-Zutritt gibt. Ich kann mir aber vorstellen, dass es sicherlich wieder irgendwelche Hotels/Angestellte gibt, die Diskussionen in so einem Fall anfangen...

Denke nicht, denn der Lounge Access ist ja damit schon ein Benefit Deines gebuchten Zimmers. Die können den ja nicht einfach verwehren, nur weil sie Dir eine größere Suite geben (ebenso bei Buchung eines Club Rooms mit Upgrade auf Suite).

Was ich früher schon hatte ist, dass das Hotel mir ein Upgrade auf eine Suite gegeben hat, aber den Lounge Access ausdrücklich ausgeschlossen hat (obwohl in der Zimmerbeschreibung der Suite Lounge Access stand). Das liegt natürlich im Ermessen des Hotels. Noch besser ist es, wenn man ein "Upgrade" auf einen Club Room bekommt, aber der Lounge Access ebenfalls ausgeschlossen ist. Wie gesagt, in letzter Zeit hat man üblicherweise die Wahl.
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Denke nicht, denn der Lounge Access ist ja damit schon ein Benefit Deines gebuchten Zimmers. Die können den ja nicht einfach verwehren, nur weil sie Dir eine größere Suite geben (ebenso bei Buchung eines Club Rooms mit Upgrade auf Suite).

Was ich früher schon hatte ist, dass das Hotel mir ein Upgrade auf eine Suite gegeben hat, aber den Lounge Access ausdrücklich ausgeschlossen hat (obwohl in der Zimmerbeschreibung der Suite Lounge Access stand). Das liegt natürlich im Ermessen des Hotels. Noch besser ist es, wenn man ein "Upgrade" auf einen Club Room bekommt, aber der Lounge Access ebenfalls ausgeschlossen ist. Wie gesagt, in letzter Zeit hat man üblicherweise die Wahl.

Danke... Das deckt sich mit den Infos, die ich auch habe.
Nun weiß ich aber immernoch nicht, was ich in BKK und Bali buchen soll, damit es für die Family passt und ich die beste Leistung für das eingesetzte Geld habe. es muss ja nicht immer maximiert werden, aber eben nach Möglichkeit optimiert... ;)
Hat jemand Ideen dazu ?
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.717
1.349
nur zwei recht aktuelle Beispiele:

- IC London
- IC HKG (nicht Grand Stanford)

wien wäre auch noch zu erwähnen - die wollen glaub' ich 50€ pro nacht für clubzugang haben. das IC in london ist noch krasser. die wollten wenn ich mich recht entsinne 90GBP pro nacht haben ...

das IC bukarest hat mir vorab clubzugang für 40€/tag angeboten - unabhängig von dem upgrade, das dann erfolgt. dort hab' ich dann die 2for1 rate für ein club-zimmer gebucht (79,50€/nacht) und ein upgrade in eine plüschige junior-suite bekommen - clubzugang inclusive. irgendwie waren wir dann immer die einzigen gäste im club :rolleyes:
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Hotels die in der Vergangenheit keinen Club Lounge Access gegeben haben waren z.B: IC Grand Seoul, IC Abu Dhabi, IC Grand Stanford HK, IC Athen, IC Dubai, IC Warschau, IC Prag. Bei den drei zuerst genannten gibt es inzwischen die Wahl (Suite oder Lounge), bei den anderen habe ich noch keine aktuellen Erfahrungen.

Das Grand IC Seoul bietet mittlerweile aktuell sogar beides - Club Zugang und Suiteupgrade.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.896
166
im Paralleluniversum
Wie sind Eure Erfahrungen bei den ICs in SFO? Ich werde demnächst in beiden nächtigen und es wäre lieb vorab zu wissen, wie Eure Erfahrungen da sind.
 

PatBateman

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
1.919
0
ZQF, LUX, BOS
Hier mal ein paar Gegenbeispiele von mir:
( jeweils mit gebuchtem Standar Room)
- IC Frankfurt: Exec Room & Lounge Zugang
- IC Boston: Suitem& Lounge Zugang
- IC Berlin: Suite & Lounge Zugang