Intercontinental / Priorityclub: Royal Ambassador Status - Benefits & (Re-)Qualifizierung

ANZEIGE

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.857
465
GVA
ANZEIGE
hat das auch schon jemand erlebt, dass das Gueltigkeitsdatum auf der RA-Karte abweicht, vom Datum in Ambassador Newsletter? RA-Karte sagt 01/13 und Newsletter sagt analog zu meinem vorherigen Amb-Jahr 10/12. Da ich dieses Jahr den RA mit Sicherheit nicht verlaengert bekomme, haette ich eigentlich nichts gegen einen etwas verlaengerten Gueltigkeitszeitraum
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Bei mir ist es jetzt genauso!

Mein Ambassador Jahr geht immer bis August - also 8/11 war Schluss. Meine Royal Ambassador Karte ist aber bis 11/2012 ausgestellt. Also ich hatte das darauf geschoben, weil ich bis mitte August keine Nachricht hatte, habe ich angefragt. Und da hat man mir sofort bestätigt , dass ich wieder Royal Ambassador bin. Und weil dieses ja dann praktisch 3 Monate später geschieht als sonst - es wird ja immer drei Monate vor ende des Statuses verlängert - dachte ich , deshalb hätte ich jetzt 3 Monate länger.
Aber wenn du das auch hast.........

Ob man da was geändert hat?
 

reneaugustin

Aktives Mitglied
09.09.2010
205
0
Salzburg
Im Eiltempo zum RA

Hallo Leute!

Vielleicht interessiert es den einen oder anderen.

Habe letzten Freitag per UPS den RA Voucher an das Ambassador Service geschickt, am Montag den Ambassador gekauft und heute hab ich schon die Info, dass ich RA bin...

dass ist doch mal ASAP

lg

(y)(y)(y)(y)(y)(y)
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.896
166
im Paralleluniversum
Nachdem ich es mit meinen Übernachtungen nicht geschafft habe, würde ich gerne per "Einladung" meinen RA verlängern. Wer mir hier helfen kann, bitte und gerne PN an mich.
Mein aktueller RA läuft zum 31.12. aus, Ambassador bin ich bis 31.12.2012.

Danke im Voraus.
 

PatBateman

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
1.919
0
ZQF, LUX, BOS
Nachdem ich es mit meinen Übernachtungen nicht geschafft habe, würde ich gerne per "Einladung" meinen RA verlängern. Wer mir hier helfen kann, bitte und gerne PN an mich.
Mein aktueller RA läuft zum 31.12. aus, Ambassador bin ich bis 31.12.2012.

Danke im Voraus.

Dann denk dran, den Gutschein erst nach Verlängerung des Amb einzureichen.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
gibt es eigentlich eine RA hotline? habe mein welcome package noch nicht und diese info anderswo nicht gefunden...
 
E

El_Duderito

Guest
die pfirsichschnaps-fläschchen sind lecker - und eignen sich als kleines mitbringsel :D

Ich wollte es gerade schreiben ;-) Btw: die roten und gruenen Dinger haben unterschiedliche 'Brennwerte'. Deshalb haben die uns wahrscheinlich auch unterschiedlich geschmeckt, weil Deiner iirc gepflegte >50% hatte.
 

fred8a

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
1.156
11
STR
Ich dachte immer man würde je qualifying Stay 2000 Punkte in einem IC erhalten. D. H. eine Nacht 2K eine zweite Nacht + weitere 2K usw. Ohne Platinum, RA und sonstigen Bonis.

Bei mir steht in FRA eine Nacht 2K Punkte, soweit ok
In KUL 2 Nächte aber auch nur 2 K :eek:

Im CP CPH wurden zwei Nächte angerechnet aber der Umsatz mit 4500 Punkte gewertet. (Plus extran Plat usw. Boni on Top) auch soweit ok.

Aber ich dachte echt man erhält je qual. Stay die 2K Punkte bei 4 Nächten z. B. 8K plus Boni usw. Das ist ja mal eine komisches System wenn das mit den "nur" 2K Punkten plus Boni stimmt.
 

Kalttaucher

RA(L)
08.03.2009
4.906
103
61
am Bodensee
Ich dachte immer man würde je qualifying Stay 2000 Punkte in einem IC erhalten. D. H. eine Nacht 2K eine zweite Nacht + weitere 2K usw. Ohne Platinum, RA und sonstigen Bonis.

Bei mir steht in FRA eine Nacht 2K Punkte, soweit ok
In KUL 2 Nächte aber auch nur 2 K :eek:

Im CP CPH wurden zwei Nächte angerechnet aber der Umsatz mit 4500 Punkte gewertet. (Plus extran Plat usw. Boni on Top) auch soweit ok.

Aber ich dachte echt man erhält je qual. Stay die 2K Punkte bei 4 Nächten z. B. 8K plus Boni usw. Das ist ja mal eine komisches System wenn das mit den "nur" 2K Punkten plus Boni stimmt.


Das wurde schon sehr oft besprochen und ist so Interconti gibt nur einmal Punkte pro Aufenthalt!
 

Budapest

Erfahrenes Mitglied
22.01.2011
541
0
Ich dachte immer man würde je qualifying Stay 2000 Punkte in einem IC erhalten. D. H. eine Nacht 2K eine zweite Nacht + weitere 2K usw. Ohne Platinum, RA und sonstigen Bonis.Bei mir steht in FRA eine Nacht 2K Punkte, soweit ok
In KUL 2 Nächte aber auch nur 2 K :eek:
Im CP CPH wurden zwei Nächte angerechnet aber der Umsatz mit 4500 Punkte gewertet. (Plus extran Plat usw. Boni on Top) auch soweit ok

Im InterConti werden pro qualifying stay (nicht: pro qualifying night) als Basis 2000 PC-Punkte gutgeschrieben (plus als Platinum 1k, plus als RA 1k, plus evtl. Promos). Das war es dann. Alle bei IHG ausser InterConti wird nach Umsatz (je 1 US-$ = 10 Punkte) berechnet. Plus Platin-Zuschlag, plus Promo. Wie vieles bei IHG nicht besonders logisch. Ein Aufenthalt ( 5 Naechte) in einem InterConti zu 200 Euro/Nacht bringt als Basis nur 2000 Punkte, 1000 Euro-Ausgaben in einem CP, HI, HIX oder andere hingegen bringen als Basis (je nach US-Dollarkurs) 13.500 + Punkte.
 
  • Like
Reaktionen: fred8a

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Genau das hatten wir doch gerade als Thema, dass dieses ungerecht ist. Einige meinten das zwar nicht, aber es gibt wohl keine Begründung, das IC zu benachteiligen.
Oder ob man meint, das dann einige die ganz viel ausgeben, Schaichs oder so, dann zuviele Freinächte mit einer Nacht erlösen würden? Aber diese Klientel wird wohl weniger an Punkte sammeln denken.

Kenne so IGH jetzt so knapp 10 Jahre, bzw. dass ich weiss wieviel Punkte es so gibt. Und da war immer schon das genau so wie jetzt. Vielleicht gibt es diese 2,000 Punkte im IC schon seit 25 Jahren oder so. Und damals, zu niedrigeren Preisen, war das evtl sogar meistens mehr als bei Betragsberechnung!?

Überhaupt muss man ja auch sagen, dass IGH auch sehr fair, bzw. eher grosszügig bei den Freinächten ist. Grundsätzlich bekommt man schon viele Punkte, dann noch zusätzlich durch die Aktionen, und man hat, jedenfalls wohl nicht in den letzten ca 7 bis 8 Jahren, die Punkte angehoben.....
Also einmal hat man ein wenig geändert. Also die normalen ICs von 30,000 auf 40,000 Punkte erhöht, aber die preiswerten , wie IC Frankfurt und Warschau bei 30,000 belassen.
Und die Hi in den Metropolen wie London und Paris, auch auf 25,000 gesetzt, auch wenn sonst diese Häuser nur 15,000 oder 20,000 wären.

Alle anderen haben da aber weit mehr zum Nachteil der Kunden angepasst.

Denn es ist ja auch einfach so, dass die Hotelpreise schon so allgemein im Preis steigen. Auch wenn man es oft so direkt nicht merkt, aber es werden mit Sicherheit mindestens die Erhöhungen der Inflation sein, und das wären in den letzten ca 10 Jahren in Deutschland so um ca 1 bis 2 % je Jahr .
 

bettina7411

Erfahrenes Mitglied
23.04.2011
766
1
VIE
Es ist nicht nur nicht besonders logisch, sondern auch, wie meinerseits erwähnt, auch "ungerecht"

Grüsse aus Teneriffa - Volker

Ich gebe Dir da recht. Allerdings kann man es ja auch zu seinem Vorteil ausnutzen. War gerade im IC Budapest ... prepaid 78 EUR pro Nacht + Steuern. Das wären ca. 1050 base points - so bekomme ich 2000 pts.
 

VBECK1

Erfahrenes Mitglied
Stimmt, aber schon selten, solche Preise bei IC.

Haben auf Bali (14 Tage) über 200.- €/ Nacht bezahlt( OK, Clubzimmer) sowie Hua Hin (9 Tage) ca 135.- €/ Nacht,dort auch ein schönes upgrade bekommen. Wenn man noch die Nebenkosten zurechnet haben wir in beiden Hotels über 6.000 € gelassen , dafür aber nur 6.000 Punkte bekommen + Ambassador acelerator 20.000.
Bei den Anderen währen es doch bestimmt bei so einem "Umsatz" ca 80.000 Punkte drinn gewesen.

Aber, da insgesammt ca 140.000 Punkte dieses Jahr gesammelt, möchte ich mich nicht beklagen - das Programm ist schon grosszügig.

Grüsse aus Teneriffa - Volker
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

kingkonst

Überfahrenes Mitglied
17.03.2010
906
1
Es ist überhaupt nicht ungerecht.

Punkt 1) Man übernachtet ja wohl nicht in einem Hotel, weil die Punkte sooo super sind... Außer der Statuskarten-Brainwash hat perfekt funktioniert. Ich übernachte jedenfalls wegen dem Bett in Hotels.

Punkt 2) Es ist ja keine Überraschung, daß man im IC nur 2k Punkte Baseline bekommt, es wird ja auch ganz klar so kommuniziert. Damit ist es schon per Definition nicht unfair.

Punkt 3) Das System bevorzugt Kurzstayer gegenüber Longstayern. Mir als Kurzstayer (seit Juni 9 IC Nächte, alle 1-day) kommt das System äusserst entgegen.

Punkt 4) IHG hat das doch schon längst erkannt und den Accelerator eingeführt. Selbst in einem Worstcase Szenario (ein 15-nights Stay) bekommt man 22.000 Basepoints, so schlecht ist das jetzt nicht.

Punkt 5) Die IT von IHG ist auch nicht immer fehlerfrei :) Manchmal bekommt man auch mehr Punkte :D YMMV.

Punkt 6) Im Vergleich zum Mitbewerb ist das Programm extrem großzügigbei Freinächten, Statusbenefits sind aber nicht unbedingt so gut (wo bleibt das Frühstück? :D). Natürlich könnte ich mir ein Wunschstammkundenprogramm zusammenstellen, für mein Reiseverhalten passt aber PC & AMB schon ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet: