Intercontinental / Priorityclub: Royal Ambassador Status - Benefits & (Re-)Qualifizierung

ANZEIGE

VBECK1

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
Also:
1) Wir übernachten in einem Hotel, wo uns die Leistung, Lage usw überzeugt, nicht weil es Punkte
gibt.
2) Wieviel Punkte wir bekommen, wissen wir schon vorher, ist aber wie gesagt nicht entscheidend.
3) In dem Fall hast Du recht, es werden Kurzstayer absolut bei IC bevorzugt - warum, weiss ich
nicht - es sollte mehr wie erwähnt vom Umsatz abhängen.
4) Stimmt, ist schon eine Hilfe, mehr nicht...
5) Um diese Mehrpunkte zu bekommen, muss man sich bemühen, dazu gibts gute Tips in diesem
Forum.
6) Geb ich Dir recht, was ich ja auch zum Abschluss erwähnt habe. Wenn man Club Rooms bucht,
ist ja das Frühstück incl z.B.

Klar bevorzugt diese Punktevergabe Dich als Kurzstayer, ist halt schön für Dich.

Trotzdem bleibe ich dabei, das die Punktevergabe bei IC im Vergleich zu seinen "Kollegen" ungerecht ist, da dort ja der Umsatz nicht "belohnt" wird.

Bevor man Gewinn ( das Hotel in dem Falle) macht, muss erstmal Umsatz generiert werden, eigentlich ein logisches Ziel. Und Gäste, die dieses machen, auch, wenn man so ein Kundenanbindungsprogramm hat, "belohnt" werden.Auch, wenn diese länger im Hotel bleiben.

So ein Programm soll ja auch Wiederholer generieren, darum gehts.Wir wiederholen gerne bei IC, CP
und HI.

Grüsse aus Teneriffa - Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Es ist überhaupt nicht ungerecht.

.


Alles was du sagst, stimmt auch wohl.

Nur ist da kein Argument dagegen, dass es doch ungerecht ist!

Du sprichst von deinen Einzelübernachtungen. Das Gegenbeispiel hat eben VBeck gegeben. Und ihm gegenüber ist es schon ganz einfach ungerecht, dass andere mit jeweils nur einer Nacht soviel mehr an Punkten bekommen.

Wir sagen nicht unfair, oder kleinlich, aber eben nicht gerecht für Leute, die Urlaube etc in den Intercontinental Häusern verbringen.
 

kingkonst

Überfahrenes Mitglied
17.03.2010
906
1
Argumentationssache. GERECHT sind für mich öffentliche Vertragsbedingungen, für die man sich entscheiden kann, oder auch nicht. Das ist hier eindeutig gegeben.
UNGERECHT wäre, wenn es nicht öffentlich wäre, oder ohne Bekanntgabe geändert würde.

Ist es doof von IHG, gut zahlende Longstayer gegenüber 87€-Single-Night-Stayern zu bervorzugen? Absolut.
Ist es doof von IHG, das ausgerechnet im Kundenbindungsprogramm zu tun? Absolut.Erinnert ein wenig an das beste Yieldmanagement der Welt.
Habe ich ein Problem damit? Nein :D
Was würde ich tun, wenn ich ein Problem damit hätte? Das Hotel (bzw. das Bonusprogramm) wechseln oder es akzeptieren.

Ernsthaft, es gibt genug andere Hotelketten, die Stati und free nights aussschließlich nach Nächten vergeben. Ich sehe das Bonusprogramm als Free Perk, weil mir nicht im Traum einfallen würde, in einem Hotel nur wegen der Punkte zu übernachten (die gängigen Ausnahmen wie 3 Nächte zum RA vielleicht ausgenommen).

Ich wäre mir ausserdem gar nicht sooo sicher, daß es für IHG betriebswirtschaftlich sinnvoll wäre, das HI/CP/HIX/Indigo-System auf ICs zu übernehmen. Wenn ich mir anschaue, wieviele Leute dort für 600USD/Nacht eine Suite mieten, die sie auch für 200$+200$ AMB- Einmalgebühr haben könnten, kommt mir der Gedanke, daß den durchschnittlichen IC-Kunden Bonuspunkte wenig interessieren.

Edit: Jetzt kann ich meinen Gedanken etwas provokanter ausformulieren: IHG betriebt den Priority Club (bzw. den Ex-Six-Continental-Hotels-Club) nicht aus reiner Nächstenliebe bzw. ohne euch schocken zu wollen: Gerechtigkeit interessiert IHG gar nicht. Man hofft auf gesteigerte Umsätze (funktioniert auch unter den ach so aufgeklärten Foristen ja hervorragend) bzw. muss es anbieten, weil es die Konkurrenz auch tut. Man definiert sich eine Zielgruppe (bei IC anscheinend Kurzstayer) und tut alles, um jene zu pampern. Alle anderen ("Longstayer") nimmt man gerne zusätzlich mit, aber sie werden hier nicht als Zielgruppe gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bettina7411

bettina7411

Erfahrenes Mitglied
23.04.2011
766
1
VIE
... Edit: Jetzt kann ich meinen Gedanken etwas provokanter ausformulieren: IHG betriebt den Priority Club (bzw. den Ex-Six-Continental-Hotels-Club) nicht aus reiner Nächstenliebe bzw. ohne euch schocken zu wollen: Gerechtigkeit interessiert IHG gar nicht. Man hofft auf gesteigerte Umsätze (funktioniert auch unter den ach so aufgeklärten Foristen ja hervorragend) bzw. muss es anbieten, weil es die Konkurrenz auch tut. Man definiert sich eine Zielgruppe (bei IC anscheinend Kurzstayer) und tut alles, um jene zu pampern. Alle anderen ("Longstayer") nimmt man gerne zusätzlich mit, aber sie werden hier nicht als Zielgruppe gesehen.

Teile diese Ansicht zu 99%. Ich denke dass der wahre Beweggrund ist, dass man für seine "normalen" Hotels (HI, CP, ...) ein normales Kundenbindungsprogramm hat. Dort kosten die Übernachtungen einen bestimmten Preis (in einem Rahmen von sagen wir 50 bis 250 USD pro Nacht), und dafür gibt es PC. Dann gibt es ein Premiumsegment, das IC. Dort gibt es eigentlich ein anderes Programm (Amb, RA) aber um quasi seine Kunden vielleicht auch von dem normalen Segment ins Premiumsegment zu lotsen, hat man die Programme verbunden. Quasi in Form einer Matrix ...

Aber es ist sicher so, dass man die "600 USD" für eine Suite Bezahler nicht im PC haben möchte, zumindest nicht zu den Konditionen wie im Normalsegment. Rein schon dass man sich die erste Stufe des Premiumsegmentkundenbindungsprogramm kaufen muss (im Regelfall), soll hier Exklusivität vermitteln. Und die 2000 pts per Stay sind halt ein Kompromiss.

Und das mit dem forcieren der Kurzstayer, ja, da denke ich genauso ... scheint offenbar eine heißer umkämpfte Gruppe zu sein als jene der "14 Tage Urlaub macher" - die kommen ins IC oder eben nicht, auch nicht, wenn es mehr Punkte gibt.

B.
 

VBECK1

Erfahrenes Mitglied
GERECHT - UNGERCHT, OK dann halt FAIR - UNFAIR , hoffe es ist nun recht so.

Trotz allem , solche Programme sollen ja den Umsatz (und wenn möglich natürlich den Gewinn) erhöhen, darum gehts hauptsächlich wohl, oder?

Nochmals, wir gehen nicht in ein IC wegen der Punkte, sondern weil wir uns in der Regel dort wohlfühlen - nehmen natürlich gerne die "Goodies" als Platin Ambassador Mitglied mit-wer würde das nicht tun?

Auch sind die meisten Aufenthaltein IC "short stays", also ca 3 Tage bei uns.

Nur bei den Resorts ( die ja auch in der Ambassador Seite separat aufgeführt werden) bleiben wir natürlich länger, meistens so 7 - 14 Tage pro Aufenthalt.

Aber nochmals, wenn man treue Gäste belohnen will (oder halt muss) dann sollte es nach Umsatz (Übernachtung, Nebenkosten usw) gehen - dann fände ich halt fairer oder "gerechter"- um mehr gehts meinerseits garnicht, sollte eine Anregung sein.

Welche Ziele PC bzw Amabassador verfolgen, ist deren Problem, ist betrachte das ganze als Kunde.

Als Gastronom hier versuche ich immer die Kundenseite zu sehen, damit diese zufrieden sind und natürlich wiederholen, was sehr viele bei uns tun.

Wir werden weiterhin treue PC + Ambassador Kunden bleiben, es ist für uns eins der besten Programms halt,vor Starwood, wo wir auch Mitglied sind.

Grüsse aus Teneriffa - Volker
 
Zuletzt bearbeitet:

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Wir sind uns insgesamt schon alle einig!

Klar will das Unternehmen Kunden damit mehr zu sich ziehen, in seine eigenen Hotels und so, den Mitbewerbern eher mal die Gäste abjagen. Die anderen Programme haben ähnliche Absichten. Und wie ich das so mitbekomme hier, und auch an mir selber stark sehe, ist das ja grundsätzlich auch ganz erfolgreich. Viele nehmen dann bevorzugt mal ein IC Hotel, wenn sie in einer bestimmten Stadt sind, eben weil ihnen der Ambassador Status Vorteile verschafft und auch weil man ja ein paar Punkte bekommt, und allgemeine mit Intercontinental ganz zufrieden ist.

Nur, man kann ja etwas bedauern oder bemängeln, ohne, dass man deswegen das ganze Programm als schlecht darstellen will. Gehe auch immer in meine Lieblingskneipe, aber besser wäre es noch, wenn es dort Kölsch geben würde.

Und hier, meine ich, dass das Wort "ungerecht" das genau richtig beschreibt. Ungerecht nicht unbedingt gegenüber einem Gast der nur einem Tag in einem IC bleibt, sondern ungerecht gegenüber Gästen die mehrere Tage in den niedrigpreisigen Hotels der Kette übernachten. Verständlich, bzw. nachvollziehbar scheint es für den Gast nun überhaupt nicht, dass er ausgerechnet in den hochwertigsten Hotels der Gruppe, die auch zumeist den höheren Preis haben, er weniger Punkte bekommt als in den niedrigpreisigen Hotelmarken.

Doch ich gebe Euch, Bettina und kingkonst ja recht. Dieses Kundenbindungsprogramm ist ein Marketinginstrument. Man will damit möglichst viele Kunden, möglichst lange in die eigenen Hotels ziehen, aber auch dabei nicht zuviel, unter Umständen sogar unnötig viel, Punkte und damit schliesslich auch Kosten, investieren.

Es leuchtet durchaus ein, dass die Gäste in ICs, wohl längst nicht so sehr auf die Punkte erpicht sind, wie die Gäste der niedrigpreisigen Marken. Und wenn man auch in den IC Hotel die Ausgaben voll mit Punkten berechnen würde, so könnte das sehr hohe Punktevergaben für ichotels bedeuten.
Wohl überdurchschnittlich viele Gäste nutze dort höherpreisige Zimmer und bleiben auch länger in einem Hotel.
Es gibt eben auch eine Schicht, für die sind 300 Euro mehr oder weniger pro Nacht nicht wichtig. Und wenn man diesen Gästen auch noch entsprechend viele Punkte geben würde, würde man unter Umständen damit sogar seinen eigenen Umsatz, abgraben. Denn die Freinächte, die diese Leute aufgrund der Punkte bekommen würden, die kann man dann diesen Gästen nicht mehr verkaufen!

Und ein Programm will ja genau das Gegenteil, also zusätzlich weitere Nächte und Ausgaben zu sich holen und nicht noch Nächte kostenlos verteilen, die sonst der Gast bezahlt hätte.

Allerdings glaube ich nicht, dass ichotels das Programm Priority Club hauptsächlich deshalb hat, weil es andere, Mitbewerber auch machen. Aufgrund der grossen Attraktivität und immer wieder verschiedenen Angeboten und Aktionen wie PointsBreaks, "halbe Punkte erstes WE im Monat", etc will man den Gästen schon etwas bieten. Da gibt beispielsweise Marriott sich weit weniger Mühe.

Mir persönlich kommt dieses "je Stay 2,000 Punkte" auch sehr stark entgegen. Oft sind ja die Intercontinental Hotels eigentlich ein bisschen höher im Preis als ich eigentlich ausgeben möchte! Wenn ich nun mehrere Tage in einer Stadt bin, wechsele ich schon mal. Da ich ja als RA schon um 8 Uhr einchecken kann und erst bis 16 Uhr ausschecken muss, gehe ich dann manchmal anschliessend in ein günstiges Hotel. Abendtermine lege ich dann vorzugsweise auf den Abend im Billighotel, so, dass ich dort eigentlich nur schlafe, und den nächsten Morgen, nehme ich im IC mit Loungezugang dann schon um 9 Uhr mein Frühstück im IC ein, und bleibe da bis ich am nächsten Tag wieder um 16 Uhr ausschecke.
So habe ich nur durch dieses aus- und einschecken, und ca 16 Stunden im "Billighotel" wovon ich 6 Stunden nicht da bin und 8 Stunden schlafe, zum einen vielleicht 100 Euro weniger bezahlt und noch zusätzlich ca 5,300 Punkte mehr erlöst.

Nur, ich stehe mich dann "ungerechterweise" besser als jemand der 7 Tage oder gar 14 Tage am Stück im gleichen IC bleibt.
 

bajo

Aktives Mitglied
03.06.2011
119
3
BER
Kann mir jemand sagen, ob es empfehlenswerter ist VOR Einreichung des RA Vouchers erstmal Ambassador zu werden, oder reicht es auch, wenn man auf dem Voucher seine Kreditkartendaten angibt und sich dann sofort zum RA erheben lässt?
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Kann mir jemand sagen, ob es empfehlenswerter ist VOR Einreichung des RA Vouchers erstmal Ambassador zu werden, oder reicht es auch, wenn man auf dem Voucher seine Kreditkartendaten angibt und sich dann sofort zum RA erheben lässt?

Vorher, denn so bekommst Du 2x 5.000 Punkte und 2x das BOGO Zertifikat - einmal für den Ambassador und einmal für den Royal Ambassador.
 
  • Like
Reaktionen: bajo und dipoli

bajo

Aktives Mitglied
03.06.2011
119
3
BER
Vorher, denn so bekommst Du 2x 5.000 Punkte und 2x das BOGO Zertifikat - einmal für den Ambassador und einmal für den Royal Ambassador.

Oh, danke für den Hinweis. Ich dachte, das bekommt man auch nochmal zusätzlich, wenn man das direkt ins Formular einträgt. Gut zu wissen. :)
 

yawnie

Erfahrenes Mitglied
28.07.2009
402
0
...
Nur, ich stehe mich dann "ungerechterweise" besser als jemand der 7 Tage oder gar 14 Tage am Stück im gleichen IC bleibt.

Ich kann mich erinnern, dass ich 1998 für 14 Tage IC Malta 1099,- DM bezahlt habe (Pauschalreise mit HP inkl) Bis auf wenige Ressorts kann ich mir nicht vorstellen, dass allzu viele Kunden 1-2 Wochen im IC bleiben. ICs sind Business- und Tagungshotels, da dürften sich 99% der Gäste nach 3 Tagen verabschieden (ich wage zu behaupten, dass 80% nach 1 Tag weg sind). So eine pauschale Bepunktung mag zwar einige Punktesammler verägern; es macht die Mehrheit aber verdammt glücklich. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Marketinginstrument auf die 1 Tag Gäste abzielt, um das anderen Hotels abzujagen. Natürlich wäre ich froh, wenn es 2000 Punkte / Nacht geben würde, aber ich arbeite nicht für deren Marketingabteilung:censored:

yawnie
 

Budapest

Erfahrenes Mitglied
22.01.2011
541
0
Ich kann mich erinnern, dass ich 1998 für 14 Tage IC Malta 1099,- DM bezahlt habe (Pauschalreise mit HP inkl)
yawnie

Ich war zum soft opening Ende 2002 im IC Malta. Wenn ich gewusst haette, dass die schon seit 1998 Pauschalreisen anbieten, waere ich schon frueher dort gewesen. Leider musste ich - um die SCCA-Vorteile zu geniessen- 1998 noch das FORUM auf Malta buchen.:rolleyes:
 

yawnie

Erfahrenes Mitglied
28.07.2009
402
0
Ich war zum soft opening Ende 2002 im IC Malta. Wenn ich gewusst haette, dass die schon seit 1998 Pauschalreisen anbieten, waere ich schon frueher dort gewesen. Leider musste ich - um die SCCA-Vorteile zu geniessen- 1998 noch das FORUM auf Malta buchen.:rolleyes:

1998 gehörte das Forum zur IC Gruppe, hatte damals als last minute Angebot über FTI ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis :)
 

Budapest

Erfahrenes Mitglied
22.01.2011
541
0
1998 gehörte das Forum zur IC Gruppe, hatte damals als last minute Angebot über FTI ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis :)

Schon klar!
1998 war das "IC Malta" nun doch kein "IC Malta", sondern ein "Forum".
Mit den vielen Namen kann man schon ein wenig durcheinander kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Juhuuuuuuuuuuu

RA bis 04/2013 verlängert!!!!!!

Deiner grossen Freude (juhuuuu..) entnehme ich, dass es eine grosse Freude ist - ist es ja auch!

Aber hat dich die Verlängerung denn eher überrascht?

Darf man fragen wieviele Nächte du hattest?

Und wirklich interessant würde ich ja finden, wenn man genau weiss, ob Rewards und / oder nicht qualifizierte Nächte auch für den Royal Ambassador Status zählen.
Die von Intercontinental sagen ja, es zählen nur qualifizierte Nächte, aber wir haben ja einige Beispiele hier, die eine annähernd hohe Nächtezahl nur mit den Rewardsnächten erzielt haben könnten.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
5
MUC
Deiner grossen Freude (juhuuuu..) entnehme ich, dass es eine grosse Freude ist - ist es ja auch!

Aber hat dich die Verlängerung denn eher überrascht?

Darf man fragen wieviele Nächte du hattest?

Und wirklich interessant würde ich ja finden, wenn man genau weiss, ob Rewards und / oder nicht qualifizierte Nächte auch für den Royal Ambassador Status zählen.
Die von Intercontinental sagen ja, es zählen nur qualifizierte Nächte, aber wir haben ja einige Beispiele hier, die eine annähernd hohe Nächtezahl nur mit den Rewardsnächten erzielt haben könnten.

Es waren knappe fünfzig. Nur IC Nächte. Paid

Überrascht? Nein. Aber bei PC weiss man ja nie...
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Knapp 50 ist schon eher relativ wenig -- weil 50 wird ja von ichotels selber als unterste Möglichkeit angegeben, dass man überhaupt eine Chance hätte.

Deshalb glaube ich doch, dass Rewardsnights dann wohl mitzählen.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Knapp 50 ist schon eher relativ wenig -- weil 50 wird ja von ichotels selber als unterste Möglichkeit angegeben, dass man überhaupt eine Chance hätte.

Deshalb glaube ich doch, dass Rewardsnights dann wohl mitzählen.

50 Stays nur in ICs sind schon einiges.
Ich denke, dass ICs wesentlich höher gewertet werden als HI, etc.

ihr vermischt da die dinge. es geht um nächte, nicht um stays. und es zählen ja nicht nur die ic nächte sondern auch die in der ihg. wieviele davon ic sein müssen ist wohl eines der best gehüteten geheimnisse, die spekulationen reichen von 3 in 3 verschiedenen ic´s bis 30. die 50 nächte beziehen sich auf ihg nächte und den platin status, für den ra sind es wohl eher 60-70. die verlängerung ist eher schwamig, wenn man berichte liest, dass man auch mit wesentlich weiniger nächten dazu kommt...
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
50 Stays nur in ICs sind schon einiges.
Ich denke, dass ICs wesentlich höher gewertet werden als HI, etc.

Oh sorry, Dipoli!

Wollte das keineswegs geringschätzen! Auf jeden Fall sind sind auch schon 46 IC Nächte eine ganz Menge. Das erfordert sicher auch mehr an Ausgaben als so mancher für 100 Übernachtungen in Holiday Inns bezahlt.

Aber Theisener so meinte ich das nicht! Es wird bei jeder Nachfrage, auch wenn man sonst nichts zu den genauen Bedingungen erfährt, aber die "Parole" ausgegeben, mindestens 50 Nächte. Und es soll ja keineswegs so sein, dass IC Nächte und andere Nächte unterschiedlich gewichtet werden, oder auch Ausgaben eine Rolle spielen sollen.

Als ich das erste mal Royal Ambassador wurde, war es für mich auch überraschend. Hatte ich in dem Jahr, bestimmte keine 60 Nächte und wohl nur so 6 oder 7 IC Nächte, sonst bis auf 2 CP Nächte, nur Holiday Inn Expresss und die alle für unter 28 je die Nacht.
Heute ist das bei mir anders, aber damals war es so, und deshalb war ich auch überrascht.

Man wird wohl auch nie dahinter kommen, wann jemand Royal Ambassador wird und wann nicht. Vielleicht, weil auch sonst so viel schief läuft, sind da auch immer Fehler. Oder eben, mindestens jede 10 Ernennung wird dann nicht gemacht, damit man die Bedingungen nicht durchschaubar macht. Und dafür wird dann je 10 ernannte , wieder einer genommen der es auch wird, obwohl er nur 25 Nächte oder so hat.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Wollte das keineswegs geringschätzen! Auf jeden Fall sind sind auch schon 46 IC Nächte eine ganz Menge. Das erfordert sicher auch mehr an Ausgaben als so mancher für 100 Übernachtungen in Holiday Inns bezahlt.

das wort in dem zusammenhang, like... ;)

naja, so pauschal kann man das mit den ausgaben nicht sagen. also man kann in verschiedenen top ic´s mit firmenraten um 60-70 euro übernachten und für cp´s und hi´s auch weit mehr als 200 ausgeben... also bei mir liegen die ic raten im prinzip auf ihg schnitt, das liegt aber auch daran dass die rabatte für meine firmenrate meist bei ic höher sind als bei anderen ihg häusern. und auch daran dass meine hauptreiseziele zur zeit frankreich und china sind...
 

Prinz

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
956
21
43
Bei den Benefits das RA wird ja unter anderem ein welcome Geschenk erwähnt. Was darf man sich darunter vorstellen? was bekommt man da so?
 

Theisener

Erfahrenes Mitglied
Bei den Benefits das RA wird ja unter anderem ein welcome Geschenk erwähnt. Was darf man sich darunter vorstellen? was bekommt man da so?

Kommt auf das Hotel darauf an.
In Düsseldorf habe ich in der Vorweihnachtszeit diverse Schokoladen-Variationen erhalten.
Im IC Warschau gabs eine Museeums-Card (hat mich besonders gefreut)
etc...
 
  • Like
Reaktionen: Prinz

Prinz

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
956
21
43
Und sind die Benefits wie "freie Minibar" und co garantiert oder werden diese auch mal verweigert?
Sorry wenn ich so doof frage, aber ich hab gerade erst angefangen mich damit zu beschäftigen. Im Hafen wird ja einiges angeboten, da komme ich echt ins Grübeln ob das Sinn ergibt.