Intercontinental / Priorityclub: Royal Ambassador Status - Benefits & (Re-)Qualifizierung

ANZEIGE

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
ANZEIGE
... und offenbar auch gewollt. Denn wenn man transparente Kriterien wollte seitens IHG würde man die einfach veröffentlichen. Aber so bleibt dem Status etwas "mystisches" ... und das scheint euch RAs ja auch zu faszinieren ...

;)

Es ist quasi wie ein Geheimbund, niemand weiß so genau wie man reinkommt, wer drinnen ist, wie man drinnen bleibt ...

:D

Ich glaube genau das ist es !

Es mag ein Art Marketing-"Gag" sein. Wir würden ja hier, und auch in anderen Foren niemals so lange und so intensiv darüber reden, wenn es klar wäre. Keiner würde sich so freuen, wenn er den Status hätte, und keiner würde sich benachteiligt fühlen. Allerdings sind ja die sehr enttäusch, die den Status , trotz vielleicht 70 Nächten nicht bekommen.
Auch sagen ja einige Leute, wegen dieser unklaren Kriterien, würden sie sich von IHG abwenden.

Das wäre natürlich wiederrum schlecht für den IHG. Könnte mir aber vorstellen, dass jemand, der sich so darüber ärgert, dass er nicht Royal Ambassador wird, oder bleibt, darüber auch mit seinem bevorzugten IC spricht! Und die hätten, in dem Falle, dass es sich doch um einen wichtigen Kunden handeln würde, auch wieder eine Handhabe auf eine Ernennung ein zu wirken.

Würde mich echt mal interessieren, ob es wirklich so eine Marketingsache ist.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
ich denke, dass generell die Handhabung von RA-Gaesten sich in den Haeusern in Berlin und D'dorf geaendert hat, nach der direkten Uebernahmen durch IHG

Das hier auch noch zwei weitere User etwas dazu sagen, zeigt schon, dass es sinnvoll wäre, wenn wir hier die Erfahrungen der Benefits für (Royal-)AMbassador Member sammeln würden.

Also ich für meine Person habe eine bessere Behandlung in Berlin, nach der Übernahme von Intercontinental selber erfahren. Weiss aber auch nicht , ob das irgendwie in Zusammenhang stehen kann mit einer fast schon gerichtlich geführten Auseinandersetzung mit Dorint, weil diese ihre eigenen Gutscheine im IC nicht anerkennen wollten.
 
  • Like
Reaktionen: bajo

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Mich auch! (n)
(und etliche mir bekannte RA-Mitglieder)

Jetzt haben sich 3 User (ettliche bekannte RA-Mitglieder) negativ über die neue "Umgangweise" mit (Ra)-Ambassador der IC Düsseldorf und Berlin geäussert! Verstehe ich das richtig?

Das ist mir echt unverständlich. Und ich habe die Befürchtung, dass ihr denen vielleicht wegens eines Einzelfalles , Unrecht tut.

Gerade in Düsseldorf ist der Guest Relation Manager so sehr bemüht um das Wohlergehen seiner Gäste, das man das überhaupt nicht verstehen kann.

Hatte hier im Forum vor gut einem Jahr auch eine negative Erfahrung- nichts so grosses- hier kund getan. Ein langjähriger bekannter und anerkannter User hier, hatte dann mit dem Guest Relation Manger den Kontakt hergestellt und dieser erwartete schon meine Mail. Obwohl ich ja nichts Positives schilderte, schien er sich sehr über die Möglichkeit gefreut zu haben, auf meine negative Erfahrung ein zu gehen und es wieder gut zu machen.
Und so ist es geblieben!

Insgesamt ist man da sehr besorgt, dass es mir gut geht und alles zu meiner Zufriedenheit erfolgt. Wenn der Manager anwesend ist, begrüsst mich und fragt ob alles in Ordnung sei, oder erklärt auch kleine Vorkommnisse.
Also ich kann mir nicht vorstellen, was man noch mehr für das Wohlergehen der Gäste tun kann.

Kann nur jeden empfehlen, nach jeder Verärgerung dem Hotel zumindest die Möglichkeit zu geben, darauf ein zu gehen und gegebenenfalls etwas an zu bieten.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
5
MUC
Jetzt haben sich 3 User (ettliche bekannte RA-Mitglieder) negativ über die neue "Umgangweise" mit (Ra)-Ambassador der IC Düsseldorf und Berlin geäussert! Verstehe ich das richtig?

Das ist mir echt unverständlich. Und ich habe die Befürchtung, dass ihr denen vielleicht wegens eines Einzelfalles , Unrecht tut.

Gerade in Düsseldorf ist der Guest Relation Manager so sehr bemüht um das Wohlergehen seiner Gäste, das man das überhaupt nicht verstehen kann.

Hatte hier im Forum vor gut einem Jahr auch eine negative Erfahrung- nichts so grosses- hier kund getan. Ein langjähriger bekannter und anerkannter User hier, hatte dann mit dem Guest Relation Manger den Kontakt hergestellt und dieser erwartete schon meine Mail. Obwohl ich ja nichts Positives schilderte, schien er sich sehr über die Möglichkeit gefreut zu haben, auf meine negative Erfahrung ein zu gehen und es wieder gut zu machen.
Und so ist es geblieben!

Insgesamt ist man da sehr besorgt, dass es mir gut geht und alles zu meiner Zufriedenheit erfolgt. Wenn der Manager anwesend ist, begrüsst mich und fragt ob alles in Ordnung sei, oder erklärt auch kleine Vorkommnisse.
Also ich kann mir nicht vorstellen, was man noch mehr für das Wohlergehen der Gäste tun kann.

Kann nur jeden empfehlen, nach jeder Verärgerung dem Hotel zumindest die Möglichkeit zu geben, darauf ein zu gehen und gegebenenfalls etwas an zu bieten.

Es ist der Front Office Manager.

Wer Probleme bzgl. IC DUS hat, kann sich gerne an mich wenden.
Dann stelle ich den Kontakt her.
 

yawnie

Erfahrenes Mitglied
28.07.2009
402
0
Mir liegt eine offizielle Antwort von IHG per email vor, die ich vor ca 1,5 Jahren bekam, aufgrund meiner Anfrage. Die Anfrage stellte ich, weil ich aufgrund der verschiedenen Darstellungen mir nicht vorstellen konnte, dass es so ungenau wäre. Hier wird ganz klar dargelegt, dass nur unter den Mitgliedern mit mind 50 verbrachten Nächten, überhaupt erst festgestellt wird, wer RA wird.
...

Mich ärgert hier doch sehr, dass wohl vermeindliche Ahnungen, Vermuntungen hier so dargestellt werden, als seien es die (neuen) Kriterien. Dieses sogar dann, wenn diese sogar im völligen Widerspruch zu dem stehen, was sich in vielen Beiträgen in den Foren als Konsenz entwickelt hat.

Falls keiner der umsatzgesteuerten Fans das explizit gesagt hat: Es geht hier um private Meinungen und nicht um die knallharten Kriterien, die zu einer RA Ernennung führen. Die Aussage, dass es sich um die Top 1% Kunden handelt, läßt soviel Spielraum für Interpretationen, dass jeder ein anderes Verständnis dafür entwickelt. Und mein Verständnis von einem gewinnorientierten Unternehmens ist, dass es aus den vorher erwähnten Gründen nicht nur auf die Anzahl der Übernachtungen alleine ankommen kann.

Ich hatte letztes Jahr auch das Pech, mich nicht neu zu qualifizieren (80+ Übernachtungen in 2010, 3 verschiedene ICs, 5 Nächte) und die Empfehlung der Hotline war, öfters in den ICs unterzukommen. Vielleicht stehe ich dem allgemeinen Hotline blabla zu kritisch gegenüber, weil ich lange mit einer Staatsanwältin zusammen war (Standardfrage: "Wieso sollte ich Ihnen glauben?"), aber der Nutzwert deren Aussagen tendiert in meinen Augen gegen Null:) Oder konnte jemand drauf bauen und eine hieb- und stichfeste Strategie entwicklen, wie man zu 99,99% RA werden kann?

Nix für ungut,
yawnie
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

bajo

Aktives Mitglied
03.06.2011
119
3
BER
Wo's gerade darum geht, wer ab wann RA werden kann: Gibt es Zahlen oder Schätzungen, wie viele Leute absolut den RA-Status haben? Bei den ganzen Posts im Internet und den Vouchers auf eBay hab ich das Gefühl, die Anzahl ist doch nicht so gering. ;)

Aus einem "richtigen" RA-Mitglied werden mit Voucher ja dann sicher oft zwei. Vielleicht hängt die Zahl der Übernachtungen von RAs auch ein wenig mit den bereitgestellten Benefits in einem Hotel zusammen?
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

yawnie

Erfahrenes Mitglied
28.07.2009
402
0
Ich glaube genau das ist es !

Es mag ein Art Marketing-"Gag" sein.
...
Würde mich echt mal interessieren, ob es wirklich so eine Marketingsache ist.

Erinnert mich an die Marketingstrategie der Hollisterläden, welche die Kunden bewusst vor dem Laden warten lassen, um zu suggerieren, dass sie ein sehr begehrtes Produkt vertreiben (Hollister: Dieser Klamottenladen ist völlig anders - Unternehmen - FAZ). Nun liegt deren Zielgruppe bei den 12-30jährigen. Und auch nach der Collegezeit dürfte sich die Anzahl derer, die Aufnahme bei skull & bones oder sonstigen "kewlen" Gruppen / Geheimorganisationen suchen, sehr in Grenzen halten.

Vielleicht sollten wir wirklich einen Test machen und die Plausibilität dieser Marketingstrategie ausprobieren. Hat sich die Aktie von IHG besser als die der anderen Hotelketten entwickelt? Vielleicht sollte man ein paar Aktien von denen kaufen. Ich geh mal vor...

yawnie
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Wo's gerade darum geht, wer ab wann RA werden kann: Gibt es Zahlen oder Schätzungen, wie viele Leute absolut den RA-Status haben? Bei den ganzen Posts im Internet und den Vouchers auf eBay hab ich das Gefühl, die Anzahl ist doch nicht so gering. ;)

ich habe keine zahlen vorliegen, aber wenn ich in meinem umfeld sehe wie viele leute bei vielflieger programmen sind und wie wenige bei hotelprogrammen.... in meiner firma im hq´s kenne ich die zahlen genau, das wären zb:

*a
hon 1x
sen 4x
a3g 1x
ftl 3x

pc
ra 1x
plat 0
gold 2x

rechne ich das hoch würde es wohl wesentlich mehr hons geben als ra´s. ;) ich weiß nicht in wie weit das zulässig ist... ehrlich gesagt ist mir der ra auch mehr wert als es ein hon wäre, weil ich mit den vorteilen wesentlich mehr anfangen kann. ich fliege ja nur 100k-150k meilen pro jahr und brauche in wirklichkeit nicht mal den sen, *g würde völlig reichen, aber ich bin 100 nächte im hotel und da erlebe ich eben sehr häufig was mir der status bringt... nicht ganz vergleichbar, aber würde mir die zauberfee ra oder hon anbieten würde ich mich für den ra entscheiden...
 
  • Like
Reaktionen: JayKay

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Habe IGH Zahlen nur mal überflogen und fand die schon sehr gut, insbesondere die Gewinne.

Denn man muss ja sehen, dass es sich zum grossen teil eben nur um die Franchiseinnahmen handelt und nicht um die Netto-Hotelumsätze.

Also die Rendite auf das noch im Unternehmen stehende Kapital, ist schon ausserordentlich gut.
 
  • Like
Reaktionen: yawnie

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
ich habe keine zahlen vorliegen, aber wenn ich in meinem umfeld sehe wie viele leute bei vielflieger programmen sind und wie wenige bei hotelprogrammen.... in meiner firma im hq´s kenne ich die zahlen genau, das wären zb:

*a
hon 1x
sen 4x
a3g 1x
ftl 3x

pc
ra 1x
plat 0
gold 2x

rechne ich das hoch würde es wohl wesentlich mehr hons geben als ra´s. ;) ich weiß nicht in wie weit das zulässig ist... ehrlich gesagt ist mir der ra auch mehr wert als es ein hon wäre, weil ich mit den vorteilen wesentlich mehr anfangen kann. ich fliege ja nur 100k-150k meilen pro jahr und brauche in wirklichkeit nicht mal den sen, *g würde völlig reichen, aber ich bin 100 nächte im hotel und da erlebe ich eben sehr häufig was mir der status bringt... nicht ganz vergleichbar, aber würde mir die zauberfee ra oder hon anbieten würde ich mich für den ra entscheiden...

Die Leute mit Status bei den Fluglinien müssten auch mehr sein, weil doch täglich mehr Plätze der einzelnen Luftgesellschaft angeboten werden, als täglich Betten in den ICs zur Verfügung stehen, oder?
Gut, wir können das schlecht vergleichen, weil eben Lufthansa europaweit sehr gut verbreitet ist, in Amerika aber weit weniger. Und gerade da sind ja die meisten IC Betten.
Aber, wenn wir das weltweit machen würden, denn alle Fluggesellschaften haben ja Vielfliegerprogramme ist die Anzahl der Plätze sicher viel höher als die der Hotelbetten in 4 und 5 Sterne Hotels.

Habe sonst auch keine Ahnung wieviele Leute an Hotelprogrammen überhaupt teilnehmen. Es sind glaube ich doch viel weniger als wir vielleicht annehmen, weil wir ja durchaus die Angebote interessant finden. Viele wissen das gar nicht, und können sich gar nicht vorstellen, dass es sich lohnen würde.
Und seien wir ehrlich, nur von den 10 Punkten pro dollar, muss man ewig für eine Freinacht sammeln.

Glaube da hätten viele schon zwischendurch die Lust verloren.
 
  • Like
Reaktionen: yawnie

yawnie

Erfahrenes Mitglied
28.07.2009
402
0
Wo's gerade darum geht, wer ab wann RA werden kann: Gibt es Zahlen oder Schätzungen, wie viele Leute absolut den RA-Status haben? Bei den ganzen Posts im Internet und den Vouchers auf eBay hab ich das Gefühl, die Anzahl ist doch nicht so gering. ;)

Aus einem "richtigen" RA-Mitglied werden mit Voucher ja dann sicher oft zwei. Vielleicht hängt die Zahl der Übernachtungen von RAs auch ein wenig mit den bereitgestellten Benefits in einem Hotel zusammen?

Mir liegen zwei Zahlen vor: 47 Mio PC Mitglieder weltweit und 1% RA. Wenn man die 1% auf die Gesamtzahl der Kunden bezieht, sind es mit 470k soviele wie in einer deutschen Grossstadt, wenn man das auf die Gesamtzahl der AMB bezieht, dann sind es wirklich ein paar handverlesene Mitglieder. Falls wir einen Journalisten an Bord haben, wäre ich sehr dankbar, wenn er/sie sich bei der Pressestelle erkundigen könnte

yawnie
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Mir liegen zwei Zahlen vor: 47 Mio PC Mitglieder weltweit und 1% RA. Wenn man die 1% auf die Gesamtzahl der Kunden bezieht, sind es mit 470k soviele wie in einer deutschen Grossstadt, wenn man das auf die Gesamtzahl der AMB bezieht, dann sind es wirklich ein paar handverlesene Mitglieder. Falls wir einen Journalisten an Bord haben, wäre ich sehr dankbar, wenn er/sie sich bei der Pressestelle erkundigen könnte

yawnie
also ich lese immer von 1% der ambassadors, nicht der pc mitglieder... eine genauere zahl der ra´s wäre wirklich interessant zu wissen, ein paar tausend werden es wohl sein, tippe auf 3-5 tausend....
 

yawnie

Erfahrenes Mitglied
28.07.2009
402
0
Habe sonst auch keine Ahnung wieviele Leute an Hotelprogrammen überhaupt teilnehmen. Es sind glaube ich doch viel weniger als wir vielleicht annehmen, weil wir ja durchaus die Angebote interessant finden. Viele wissen das gar nicht, und können sich gar nicht vorstellen, dass es sich lohnen würde.
Und seien wir ehrlich, nur von den 10 Punkten pro dollar, muss man ewig für eine Freinacht sammeln.

Glaube da hätten viele schon zwischendurch die Lust verloren.

Man darf nicht vergessen dass die Amerikaner ein Volk von Couponschneider sind, insofern dürften viele die promotional codes sowie special rates verwenden, um die Punktezahl nach oben zu treiben. Trotzdem dürften viele die Lust am sammeln verloren haben; sonst könnte ich mir keine Aktionen aus der Vergangenheit wie "crack the case" vorstellen.

yawnie
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

bajo

Aktives Mitglied
03.06.2011
119
3
BER
Ich schätze auch, dass es maximal 5000 ('richtige RAs) + nochmal vielleicht höchstens 5000 (Voucher-RAs) sind. Angegeben wird ja meist, dass ungefähr 1% aller Ambassador-Mitglieder RA sind, dann dürfte das wohl hinkommen.

Wobei ich auch denke, dass das stark von Land zu Land variiert. In Deutschland gibt es ja eher wenig ICs, da dürfte die Zahl der Ambassador-Mitglieder bzw RAs in anderen Ländern deutlich höher liegen.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Ich schätze auch, dass es maximal 5000 ('richtige RAs) + nochmal vielleicht höchstens 5000 (Voucher-RAs) sind. Angegeben wird ja meist, dass ungefähr 1% aller Ambassador-Mitglieder RA sind, dann dürfte das wohl hinkommen.

Wobei ich auch denke, dass das stark von Land zu Land variiert. In Deutschland gibt es ja eher wenig ICs, da dürfte die Zahl der Ambassador-Mitglieder bzw RAs in anderen Ländern deutlich höher liegen.
also dann 500000 ambassadors. nie im leben... dat glaub ick nicht. ;)
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

yawnie

Erfahrenes Mitglied
28.07.2009
402
0
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
na dann sollten wir das mal ändern.:yes: ;)

forums-status-schlampen zählen nicht! ;) :D

ich kann mich bettina voll inhaltlich anschließen, ausserhalb des forums kenne ich zig leute die sich um einen airlinestatus bemühen, aber keinen einzigen der einen vernünftigen hotelstatus hat. die buchen entweder immer billig oder immer teuer ohne auf einen status bei einer bestimmten kette zu achten... warum ist das so???

sind wir anders? was stimmt mit uns nicht? :D

mit einem hotelstatus kann man ja nichtmal angeben... ;)
 

Kalttaucher

RA(L)
08.03.2009
4.906
103
61
am Bodensee
forums-status-schlampen zählen nicht! ;) :D

ich kann mich bettina voll inhaltlich anschließen, ausserhalb des forums kenne ich zig leute die sich um einen airlinestatus bemühen, aber keinen einzigen der einen vernünftigen hotelstatus hat. die buchen entweder immer billig oder immer teuer ohne auf einen status bei einer bestimmten kette zu achten... warum ist das so???

sind wir anders? was stimmt mit uns nicht? :D

mit einem hotelstatus kann man ja nichtmal angeben... ;)

Ich habe jetzt im Urlaub den Vater einer Tauchlehrerin kennen gelernt der ist 4 - 5 mal im Jahr im Holiday Inn Kandooma und bei den Nebenkosten kommst du da schon mal locker auf 100 000 Punkte pro Aufenthalt .Er weiß jetzt was er damit machen kann und war ganz Happy:D

Der Nächste Aufenthalt ist kostenlos und das Frühstück dank Gutscheinen auch.

Der wusste über das Programm garnichts sammelte aber...

Ich glaube so geht es vielen.
 

yawnie

Erfahrenes Mitglied
28.07.2009
402
0
...

sind wir anders? was stimmt mit uns nicht?

Ein früherer deutscher Aussenminister (Joseph "Joschka" Fischer) hat mal gesagt, mitten im Atlantik liegt ein Graben und die Aufklärung hat es nicht nach Amerika geschafft. Umgekehrt muss der Hotelstatusfimmel es nicht nach (Kontinental-)Europa geschafft haben. Schaut Euch die mustergültigen AMBs/RAs an, da ist nur ein Engländer dabei, sonst aber nur Amerikaner und welche aus den arabischen Ölländer.

Spass beiseite: Die Loyalitätsprogramme der Hotelketten werden nicht so gut beworben und sind so intransparent, dass *Alliance als Gründungsmitglied von Transparency International gelten könnte. Ramada wird in D von Payback gepusht, ab und zu gibt es A-Club Gold von der Deutschen Bahn (BahnCard). Aber habt Ihr jemals ne Anzeige für ein Loyalitätsprogramm einer Hotelkette gesehen? Ich schätze IHG hätte auch ein Glaubwürdigkeitsproblem, wenn sie erklären würden, man müsste 50.000 USD ausgeben, um in Genuss einer Point Breaks Übernachtung zu kommen. Andere verstecken die Punktesammelmöglichkeit und geben nur an, nach X Übernachtungen kriegt man eine Freinacht.


mit einem hotelstatus kann man ja nichtmal angeben
Königlicher Botschafter klingt doch gut, schnell noch einen Grafentitel bei ebay kaufen und ein paar Visitenkarten drucken. "Seine Exzellenz FREDatNET Graf Trausnitz, königlicher Botschafter aus dem Königreich Bayern" würde sogar so manchen Kaiser beeindrucken: michael mittermeiers zweite audienz bei wir sind kaiser - YouTube

yawnie
 
  • Like
Reaktionen: FREDatNET

fred8a

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
1.156
11
STR
...weil ich lange mit einer Staatsanwältin zusammen war (Standardfrage: "Wieso sollte ich Ihnen glauben?"),

Das finde ich mal echt sehr interessant und würde dieses Thema liebend gern in einer IC Lounge mal vertiefen.(y)

Trotzdem muss ich mal die Frage stellen - was bringt jetzt eigentlich GARANTIERT an Vorteilen?

- Minibar
- Early checkin
- Plus ein weitere Upgrade

Wobei diese weitere Upgrade für mich ein Softbenefit ist. Denn das ist dieses typische nicht messbare.
Da heißt es dann "Zimmer mit blauen Gradinen" = Double Upgrade oder der berühmte schönere Ausblick.

Bitte nur im Vergleich zum normalen AMB für 150 US$.

Lohnt es sich da wirklich 80 Nächte in eine Kette zu verbringen die dann, wenn man die Punkte als Freinacht einlösen möchte, nur GARANTIERTE 08/15 Standartzimmer, ohne Minibar, Lounge, oder Frühckeckin erhält?