LX: Kleinigkeiten machen den Unterschied zwischen LX und LH

ANZEIGE

pafeni

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
320
0
ANZEIGE
Klar, aber mit Avro hast du halt eine quasi Garantie. Die Busabwicklung in ZRH ist im Vergleich übrigens Vorbildlich...
 

pafeni

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
320
0
In ZRH sind 5 Minuten von Tür zu Tür (Flieger zu Lounge) eben auch bei Busankunft normal. Davon kann man in FRA nur Träumen...
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.537
52
zwischen HAJ & PAD
Nur das Boarding gefällt mir nicht. Wenn es schon die Schilder für Status und F/C gibt dann sollte das auch angeboten werden. Das wooling immer nervt nen bischen und mittags ist in ZRH FTL immer überlaufen und heute war Kindergeburtstag :(

Aber jammern auf sehr hohem Niveau :)
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
30
HAJ / FRA
instagram.com
Nur das Boarding gefällt mir nicht. Wenn es schon die Schilder für Status und F/C gibt dann sollte das auch angeboten werden. Das wooling immer nervt nen bischen und mittags ist in ZRH FTL immer überlaufen und heute war Kindergeburtsag :(

Aber jammern auf sehr hohem Niveau :)

Wobei man sagen muss, dass Priority Boarding bei den meisten Airlines nicht wirklich funktioniert ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

pafeni

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
320
0
Gehe eigentlich schon fast grundsätzlich als (fast) letzter an Bord, da ich i. d. R. nur mit kleinstem Handgepäck unterwegs bin und kann daher (auf Kurzstrecke) gut auf PriorityBoarding verzichten...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.898
BRU
Das klappt eigentlich nur in den USA.

Also meine Erfahrung ist, dass das mit dem Priority Boarding an etlichen Flughäfen in Europa sehr gut funktioniert. In Brüssel funktioniert das in der Regel fast schon vorbildlich, sowohl bei LX, als auch bei LH. Ähnliche Erfahrung habe ich auch an anderen Flughäfen gemacht. Allerdings erstaunlicherweise tatsächlich nicht in ZRH oder MUC :D
 

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
Ich muss hier nochmals ausdrücklich die FBs bei Swiss loben. Die sind zu 98% sehr, sehr freundlich zu HONs - in C, in Eco weiß ich es nicht.
Das ist jedes Mal eine Freude...letztens wurde mir sogar eine Flasche Wein oder Champagner angeboten zum mitnehmen, die ich aber aufgrund Security durch Weiterrreise nicht mitnehmen konnte.

zu LH - hier ist es maximal 50% gut; hier hatte ich in C einen FB, der schlichtweg seinen Beruf verfehlt, sowas von gelangweilt und genervt - grausig.
Warum kann LH das nicht, wenn es Swiss offensichtlich kann.

International ist LH in F aber super! Da können sie es. Hier habe ich jedoch zu wenig Vergleich zu Swiss.

Fazit: Wenn es geht, in Europa nur mit Swiss, da es mir egal ist ob ich über FRA oder ZRH weiterfliege.
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Oh ja! Tauch mal bei US Airways oder United mit nem Zone 5 Boardingpass auf, wenn Sie gerade Zone 1 boarden...
Könnten Sie Feuer spucken, wäre man arg in Nöten... :) :)

Korrekt, dort wird man auch mit LH *gold nicht als erste geboardet, wenn man z. B. Zone 5 hält.
 

Swanley

Erfahrenes Mitglied
Mit *G kriegst Du normalerweise Zone 1 oder 2 stimmt.
Ich habe mit dieses Jahr die Mühe gemacht, bei UA von unten anzufangen, da ich bei M&M genug gesammelt habe:)

Ohne Status = Zone 5 - Macht der Gewohnheit nach den F Passagieren boarden wollen und dann von der netten US Airways Dame lauthals zurück geschickt worden.
 

MSportler

Erfahrenes Mitglied
05.10.2010
728
0
NYC/ZRH
Mit *G kriegst Du normalerweise Zone 1 oder 2 stimmt.
Ich habe mit dieses Jahr die Mühe gemacht, bei UA von unten anzufangen, da ich bei M&M genug gesammelt habe:)

Ohne Status = Zone 5 - Macht der Gewohnheit nach den F Passagieren boarden wollen und dann von der netten US Airways Dame lauthals zurück geschickt worden.

Gebe Dir recht, um dann aber diese Situation beim BD (Boardingdrachen) zu umgehen, wuerde ich halt am Schluss einsteigen, wenn es nicht Platz im Overheadbin erfordert. Da sind die Amis ja Profis moeglichst viel Platz zu nutzen.
Gruss aus NYC nach ORD :)
 
Y

YuropFlyer

Guest
Heute (resp. am Weekend) wieder ein paar Erlebnise bei LX:

1) Auf dem Hinflug GVA-MAD war der MCD hinter Reihe 4, bei 3 C Paxen. Wir, und ein HON, der uns auf den restlichen Flügen auch begleiten sollte. HON wurde bevorzugt behandelt, aber wir wurden ebenfalls sehr gut betreut. Gutes Essen, der Champagner wurde nie leer. Sehr freundliche MdC.

2) Auf dem Rückflug MAD-GVA war Eco total voll, MCD direkt hinter Reihe 2, Business ebenfalls 7/8 voll. Gut, MAD hatte das Boarding wiedermal nicht im Griff, aber da kann LX nichts dafür. An Board gab es dann für den HON einen Aperitif, der Rest in C musste auf den normalen Service warten, der etwas lange dauerte mit dem Beginn, aber war noch OK. Bei der Essensbestellung dann wieder zuerst HON, dann wir (SEN+1), dann die beiden Herren vis-a-vis von uns (*G.. weiss ich weil sie wohl dachten das niemand Chinesisch versteht als sie miteinander gesprochen haben :D ) - da gab es aber schon keine zwei Bratwürste mehr, und einer musste auf so einen Nudelauflauf ausweichen (Sah deutlich schlechter aus.. die Bratwurst war in Ordnung, wenn auch geschmacklich keine Offenbarung) - dem Paar vor uns wurde dann nur noch die Nudelpampe hingestellt, worauf es nach Bratwürsten fragte.. gab es nicht mehr, beide lehnten das Essen dann direkt ab. Da sie offenbar kein Op-Up waren, scheinbar etwas beleidigt, aber wenn das Catering für 7 Paxe halt nur 4+4 lädt, kann resp. wird das sehr oft passieren, das die Status-Tiefsten Paxe an Board kein Wunsch-Essen mehr erhalten. Das LX dann konsequent nach Status die Wünsche abfrägt, ist eine sehr gute Vorgehensweise.

Auf dem Hüpfer von GVA nach ZRH gabs dann übrigens ein Haar im Dessert meiner +1.. MdC war es sehr peinlich, hat auch direkt ein Feedback-Formular ausgehändigt und ein Ersatz-Dessert offeriert. Wiederum, etwas lief nicht perfekt, aber das Handling war sehr gut.

Der MCD ging übrigens vergessen auf dem Flieger.. ist auch bei nur 30 Minuten Flugzeit im AVRO (Sowohl Hin- als auch Rückflug die D+F gewählt.. die Paxe auf A+B fanden es nicht so toll :D ) - da die Klimaanlage nicht so richtig kühlen wollte - durchaus auch ein "Must"...

PS: Ist der HON hier auch im Forum anwesend? :D Er kennt sich jedenfalls mit den P-Abwertungen, myChoice&Co gut aus, und war offenbar wie wir auf den gleichen Fliegern mit dem 1/2 Preis C Saver unterwegs ;)
 

Dreamliner

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
551
0
Bin in den vgg. Wochen öfter Swiss geflogen, immer C. Heute mal Y. Vom Service schon beim Einsteigen und auch wd des Fluges kann sich die Mutter LH eine dicke Scheibe abschneiden.
Grüß Gott Herr Dreamliner, wie geht's? Hatten Sie einen erfolgreichen Tag, den man vielleicht mit einem Glas Champagner begießen sollte? Ganz zu schweigen von der obligatorischen Flasche Wasser. Und die guten Schoggi kamen auch gleich.
So etwas hab ich in der Lufti-Eco auch nicht ansatzweise erlebt.
Es grüßt
der Dreamliner
 
F

feb

Guest
(...) da gab es aber schon keine zwei Bratwürste mehr, und einer musste auf so einen Nudelauflauf ausweichen (Sah deutlich schlechter aus..) (...)- dem Paar vor uns wurde dann nur noch die Nudelpampe hingestellt, worauf es nach Bratwürsten fragte.. gab es nicht mehr, beide lehnten das Essen dann direkt ab. (...) wird das sehr oft passieren, das die Status-Tiefsten Paxe an Board kein Wunsch-Essen mehr erhalten.

Auf dem Hüpfer von GVA nach ZRH gabs dann übrigens ein Haar im Dessert meiner +1..(...)

(...) da die Klimaanlage nicht so richtig kühlen wollte -

Ich hab verschiedentlich hier gegen das Hochjazzen der LX opponiert, aber was Du erlebt hast, ist die Krone - und bestätigt mich in meiner Einschätzung.
 

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
alles Kleinigkeiten. Entscheidend ist doch Pünktlichkeit, Frequenz, Flottenzustand und Platz. Service spielt doch auf Kurzstrecken wirklich eine sehr untergeordnete Rolle.

Wenn man nahe eines der beiden LH Hubs wohnt, punktet LH einfach mit dem Flugplan, da brauchen sie gar nicht viel mehr.

Würde ich in Hamburg oder Dresden oder so wohnen, würde das möglicherweise anders aussehen.

LX verwendet auf Langstrecken unsympathische 330/340 mit engem Raumgefühl, die hinten auch noch so komisch ansteigen und wo es in der F und vorne in der C immer zu kalt und hinten immer viel zu heiss ist, da ist mir die 747 doch viel sympathischer.

Jetzt haut drauf!
 
  • Like
Reaktionen: Atvo

Swanley

Erfahrenes Mitglied
Ich hab verschiedentlich hier gegen das Hochjazzen der LX opponiert, aber was Du erlebt hast, ist die Krone - und bestätigt mich in meiner Einschätzung.

Es kommt immer auf die Erwartungshaltung an! Du siehst das als "die Krone", wenn mal ein Essen nicht verfügbar ist, andere sehen das als mögliches Risiko, denn es ist immerhin ein Flugzeug und nicht ein Restaurant.

Inakzeptabel ist das Haar im Dessert - Aber hier hat der MdC vorbildlich reagiert, also halb so schlimm...
 
Y

YuropFlyer

Guest
Es kommt immer auf die Erwartungshaltung an! Du siehst das als "die Krone", wenn mal ein Essen nicht verfügbar ist, andere sehen das als mögliches Risiko, denn es ist immerhin ein Flugzeug und nicht ein Restaurant.

Inakzeptabel ist das Haar im Dessert - Aber hier hat der MdC vorbildlich reagiert, also halb so schlimm...

So sah ich das auch - ich habe einen guten Eindruck von den Flügen gehabt, und das auch so geschildert. Das Statuskunden vor Non-Status-Paxen drankommen beim wählen, sollte eigentlich die Norm sein. OK, das ich als SEN keinen Aperitif bekommen habe, während der HON seinen geniessen konnte, fand ich zutiefst mies ;) - Nein im Ernst, LX auf Kurzstrecke finde ich deutlich angenehmer als LH, sogar besser als OS. Wobei die Qualität des Services durchaus schwanken kann, zwischen "Gerade noch ok" und "TOP" hatte ich alles auf meinen letzten Flügen..