Köln wird Standort von direct4u

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.084
3.324
ZRH / MUC / VIE
ANZEIGE
Oder ist am Ende alles "Germanwings operated by Germanwings" ?

Ja, das räumt Franz sogar hier ein:

: Lufthansa lässt Germanwings in Europa fliegen - Nachrichten Newsticker - DPA - Infoline - Wirtschaft (DPA) - DIE WELT

Auf was bisherige Lufthansa-Kunden bei der Billigtochter verzichten müssen, will die Konzernspitze erst am 6. Dezember bekanntgeben. Eines sei jedoch klar, sagte Franz: «Es wird bei der Germanwings keine Business Class geben.»

Was das für HONs bedeutet, muss ich nicht erwähnen. Zum Glück habe ich das sinkende LH-Schiff schon vor einem knappen Jahr verlassen und seither viel Geld gespart.
 
E

embraer

Guest
Ich weiss nicht was das Geflenne soll! Man will keine HON (und hoffentlich auch keine SEN) mehr, die dauernd nur innerhalb Deutschlands fliegen und mit ihren täglichen Loungebesuchen, Limousinen etc. mehr Kosten verursachen als Nutzen! Ein HON soll gefälligst mind 1 Mal im Monat mit LH interkont. fliegen, und zwar mindestens in C. Und ein SEN soll wenigstens jedes zweite Jahr 3-4 mal interkont. fliegen in C. Ist denn das wirklich zuviel verlangt? Ich denke nicht! Ich drück dem Lufthuhn die Federn, und Ihr solltet das auch!
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.813
901
Bayern & Tirol
Ja, das räumt Franz sogar hier ein:

: Lufthansa lässt Germanwings in Europa fliegen - Nachrichten Newsticker - DPA - Infoline - Wirtschaft (DPA) - DIE WELT



Was das für HONs bedeutet, muss ich nicht erwähnen. Zum Glück habe ich das sinkende LH-Schiff schon vor einem knappen Jahr verlassen und seither viel Geld gespart.

Keine Business Class:

001 Mache Business Class überproportional teuer
002 Wenn zu wenige buchen reduziere den Service
003 Wenn (Alle Kunden verggrault)
Business Class Abschaffen GOTO Eco weiter Reduzieren
Else
GOTO 001
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Keine Business Class:

001 Mache Business Class überproportional teuer
002 Wenn zu wenige buchen reduziere den Service
003 Wenn (Alle Kunden verggrault)
Business Class Abschaffen GOTO Eco weiter Reduzieren
Else
GOTO 001

Bei der österreichischen Post gab es mal ein Strategiepapier, was man den als Post alles machen könnte, wenn man nicht blöd Briefe befördern müsste. CDs in den Postämtern verkaufen, DVDs, Kugelschreiber. Ev. könnte man das auf die LH umlegen - weil das mit den Paxen in Flugzeugen rumhoppen das ist so echt altbacken. Eine Airline der Zukunft könnte etwa Tickets verkaufen, Meilen an Partnerunternehmen verscherbeln und Webshops für Autovermietung betreiben. Fliegen sollen aber andere, ebenso Paxe handeln.
Vielleicht ist dann LH nur mehr ein Webshop, wo man 4U Tickets, SAS Tickets, Sixt Autos, NH Hotels buchen kann.
:idea:
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Auf was bisherige Lufthansa-Kunden bei der Billigtochter verzichten müssen, will die Konzernspitze erst am 6. Dezember bekanntgeben.

Nikolaustag.
Da kommt dann Knecht Franz mit der Rute.

Ich hatte schon an anderer Stelle die miserable Unternehmenskommunikation beklagt. Aber das schlägt alles.
Motto: Bucht schön weiter, liebe Deppen, ich erzähle Euch dann später, was ihr geboten bekommt.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.716
9.881
Dahoam
Bei der österreichischen Post gab es mal ein Strategiepapier, was man den als Post alles machen könnte, wenn man nicht blöd Briefe befördern müsste. CDs in den Postämtern verkaufen, DVDs, Kugelschreiber. Ev. könnte man das auf die LH umlegen - weil das mit den Paxen in Flugzeugen rumhoppen das ist so echt altbacken. Eine Airline der Zukunft könnte etwa Tickets verkaufen, Meilen an Partnerunternehmen verscherbeln und Webshops für Autovermietung betreiben. Fliegen sollen aber andere, ebenso Paxe handeln.
Vielleicht ist dann LH nur mehr ein Webshop, wo man 4U Tickets, SAS Tickets, Sixt Autos, NH Hotels buchen kann.
:idea:

Ist dann ungefähr so wie man in England einen Flughafen nutzt. Nicht als Start- und Endpunkt von Reisen, sondern als Kaufhaus in dem Leute gezwungenermaßen warten müssen.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.455
859
MUC/EDMM
Leute, sind wir doch mal ehrlich: Wer mit offenen Augen durch's Leben geht (respektive damit bei LH fliegt), kann doch diese Abwärtsspirale schon länger dtl. wahrnehmen.
Auffälligkeiten wie plötzliche Meilen-Entwertung o. schleichende Service-Reduktion haben wir doch alle schon schmerzlich verspüren können/müssen/dürfen. *)

*) Zutreffendes bitte selbst auswählen

Drum buche ich mittlerweile meine domestic flights gezielt preisbewusst. Denn für ~1h Flug benötige ich weder Speis' noch Trank. IMHO lohnen sich teureren LH-Tickets schon länger nicht mehr.
Einen Teil des so eingesparten Differenzbetrags investiere ich in meinen "Priority Pass", damit ich weiterhin Lounge-Zugang habe (wo vorhanden). Mit dem Rest der eingesparten Gelder gönne ich mir nun öfters als bisher mal die Fööörst...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.813
901
Bayern & Tirol
Einen Teil des so eingesparten Differenzbetrags investiere ich in meinen "Priority Pass", damit ich weiterhin Lounge-Zugang habe (wo vorhanden). Mit dem Rest der eingesparten Gelder gönne ich mir nun öfters als bisher mal die Fööörst...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Und die FÖÖRST auch bei Wettbewerbern, die ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis anbieten.

Das Ende der Loyalität!
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire
F

feb

Guest
Ich bin Europavielflieger, noch SEN, gehe relativ selten in Lounges, empfinde es bei Verspätungen aber durchaus als angenehm, mal einen Drink in einer Lounge zu nehmen. Extrem wichtig sind mir Fast Lane und der Business Check In......

Das nächste Mal aber bitte den roten Teppich aufsuchen....als SEN nutzt man den FÖÖÖST Class CI.
 

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.305
64
Ist dann ungefähr so wie man in England einen Flughafen nutzt. Nicht als Start- und Endpunkt von Reisen, sondern als Kaufhaus in dem Leute gezwungenermaßen warten müssen.

Oder bei EasyJet wo man an Bord dauerbeschallt wird was man alles geyles kaufen kann.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
Das nächste Mal aber bitte den roten Teppich aufsuchen....als SEN nutzt man den FÖÖÖST Class CI.

Gibt's ja nicht überall;-).

Ich habe ein paar C-Flüge innereuropäisch fürs nächste Jahr bereits gebucht.
Mal sehen, was da für Angebote kommen.

Irgendwann wird ja in Berlin ein neuer Flughafen eröffnet werden. Dann ist TXL und damit auch LH den Standortvorteil los.
Da kann ich dann auch mal mit Easyjet nach BRU fliegen. Vom Service her ist da eh wenig Unterschied zu SN. Obwohl mir dann natürlich die exzellenten Lounges in BRU entgehen werden.....
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
LH könnte ja zumindest die "konzerneigenen Vielflieger (FTL+SEN)" in die Lounges lassen, dann wäre wohl einem Großteil der LH-Kunden einigermaßen versöhnt. Wie man LH dafür im Ausland bei den *A-Partner sieht steht natürlich auf einem eigenen Blatt...

Das würden die Partner bestimmt als Commitment zur *A verstehen ...

Ich seh schon wie bei den Arabern die Sektkorken (Entschuldigung, Rosenwasserkorken) knallen, muss man sich ja dann nicht mal mehr die Mühe machen dem deutschen Kunden zu erklären dass die Allianzen nicht mehr viel wert sind ;)
 

ace

Aktives Mitglied
31.07.2012
176
0
damit, oder sollte man gar sagen - endlich, ist die LH am Ende. Das wird eine Bauchlandung geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.717
479
STR
Ich komme zu der Meinung, man hat es besonders in STR getestet, wie die Kunden darauf reagieren und ist zum Ergebnis gekommen, dass auf konkurrenzlosen Direktverbindungen der Kunde überall einsteigt, allein wegen dem Zeitvorteil und viele Passagiere "Angst" vor großen Drehkreuzen haben. Kaum einer bucht extra STR-FRA-BRU oder STR-MUC-LHR wegen der Lounge und dem Müsliriegel.

Deswegen glaube ich nicht an einen Passagierrückgang in Folge dieser Umstrukturierung,
 
  • Like
Reaktionen: SQ325

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.955
2.938
CGN
Ich komme zu der Meinung, man hat es besonders in STR getestet, wie die Kunden darauf reagieren und ist zum Ergebnis gekommen, dass auf konkurrenzlosen Direktverbindungen der Kunde überall einsteigt, allein wegen dem Zeitvorteil und viele Passagiere "Angst" vor großen Drehkreuzen haben. Kaum einer bucht extra STR-FRA-BRU oder STR-MUC-LHR wegen der Lounge und dem Müsliriegel.

Deswegen glaube ich nicht an einen Passagierrückgang in Folge dieser Umstrukturierung,

Naja auf den Strecken wos keine Konkurrenz gibt mag das ja stimmen. Aber auch in STR sind Strecken wie STR-HAM, auf der auch AB stark präsent ist, auf Classic geblieben, Das soll sich jetzt ja auch ändern.
 
E

embraer

Guest
LH will keine Leute mehr die sich ihren Billig-*G auf "Runs" oder in der Inland-Eco erfliegen, und dann auf ebensolchen Flügen die Lounges versperren und dort maximieren. Ist das so schwierig zu verstehen?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.084
3.324
ZRH / MUC / VIE
LH will keine Leute mehr die sich ihren Billig-*G auf "Runs" oder in der Inland-Eco erfliegen, und dann auf ebensolchen Flügen die Lounges versperren und dort maximieren. Ist das so schwierig zu verstehen?

Wieso? Ich kann doch den SEN nach wie vor bei günstigen Partnern machen (inkl. 4U), ohne dass LH auch nur einen Cent daran verdient!
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.084
3.324
ZRH / MUC / VIE

DJPlanlos

Aktives Mitglied
22.08.2012
135
0
MUC
LH will keine Leute mehr die sich ihren Billig-*G auf "Runs" oder in der Inland-Eco erfliegen, und dann auf ebensolchen Flügen die Lounges versperren und dort maximieren. Ist das so schwierig zu verstehen?

LH sollte sich doch freuen, wenn Leute mit *G in die Lounge gehen. Immerhin bekommt die LH dafür Geld von M&B(A3), M&S(TK) oder wem auch immer
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Aber da gibt es ja Erfahrungsträger bei der Bahn, welche die Passagierzahlen auch wieder steigern konnten.

Du meinst doch nicht ernsthaft, dass die Passagierzahlen der Bahn wegen des ach so überragend verbesserten Angebots gestiegen sind?

Im übrigen sind auch die LH-Passagierzahlen (trotz Streik!) zuletzt gestiegen - dann macht nach dieser Logik Franz doch alles richtig.

Insgesamt wird wohl eher wieder mehr gereist als zuletzt im Vergleichszeitraum - von daher ist die Erhöhung der "Zahlen" doch erst mal keine besondere Kunst...
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
36
DUS
LH sollte sich doch freuen, wenn Leute mit *G in die Lounge gehen. Immerhin bekommt die LH dafür Geld von M&B(A3), M&S(TK) oder wem auch immer

Das Verringern von Möglichkeiten den LH-eigenen Status zu erreichen steht wohl über dem Verringern von den verhältnismäßig wenigen fremd *G die wirklich regelmäßig LH-Lounges nutzen. Wir dürfen nicht von uns ausgehen...
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
ANZEIGE
300x250
Ich komme zu der Meinung, man hat es besonders in STR getestet, wie die Kunden darauf reagieren und ist zum Ergebnis gekommen, dass auf konkurrenzlosen Direktverbindungen der Kunde überall einsteigt, allein wegen dem Zeitvorteil und viele Passagiere "Angst" vor großen Drehkreuzen haben. Kaum einer bucht extra STR-FRA-BRU oder STR-MUC-LHR wegen der Lounge und dem Müsliriegel.

Deswegen glaube ich nicht an einen Passagierrückgang in Folge dieser Umstrukturierung,

Mein Reisebüro aus STR berichtet sehr wohl vom riesen Problem "Germanwings". Firmenkunden suchen massiv Alternativen, wo vorhanden.