Köln wird Standort von direct4u

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.084
3.324
ZRH / MUC / VIE
ANZEIGE
Du meinst doch nicht ernsthaft, dass die Passagierzahlen der Bahn wegen des ach so überragend verbesserten Angebots gestiegen sind?

Dr. Franz hat es geschafft, dass die Passagierzahlen bei der Bahn (Fernverkehr) innerhalb von 6 Monaten um gut 15% gesunken sind, nachdem er im Dezember 2002 die klassische BahnCard abgeschafft und Stammkunden als "Randgruppe" beschimpft hat. Franz musste daraufhin seinen Schreibtisch räumen. Die Wiedereinführung der BahnCard 50 (wenn auch viel teurer) mit dem Slogan "wir haben verstanden" liess die Zahl dann wieder etwas ansteigen.

Bei LH sind ja bislang nur die "Randgruppen" HON und FTL wirklich betroffen, für Senatoren änderte sich noch nicht wirklich viel. Wie sich die Buchungssteuerung und das Ausnullen der bezahlbaren Tarife auf den Monopolstrecken auf die Gesamtsumme und das Ergebnis auswirkt, kann ich leider nicht sagen.
 
  • Like
Reaktionen: west-crushing

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Das Verringern von Möglichkeiten den LH-eigenen Status zu erreichen steht wohl über dem Verringern von den verhältnismäßig wenigen fremd *G die wirklich regelmäßig LH-Lounges nutzen. Wir dürfen nicht von uns ausgehen...

Wäre tatsächlich mal eine interessante Zahl (wie viel % der Passagiere auf reinen LH-Flügen bezieht Loungezugang über einen Partner; dürfte LH ja ziemlich egal sein ob A3, TK, SQ oder AC Statuskunden kommen); aber ich sehe das ähnlich wie du - das dürfte wohl ein verschwindend geringer Anteil sein...
 
E

embraer

Guest
Wäre tatsächlich mal eine interessante Zahl (wie viel % der Passagiere auf reinen LH-Flügen bezieht Loungezugang über einen Partner; dürfte LH ja ziemlich egal sein ob A3, TK, SQ oder AC Statuskunden kommen); aber ich sehe das ähnlich wie du - das dürfte wohl ein verschwindend geringer Anteil sein...

Die Zahl wäre in der Tat interessant. Aber Tatsache bleibt: je schwieriger der LH*G zu erreichen ist im Verhältnis zu anderen Billigst-*G, umso mehr ändert sich das Verhältnis zu Gunsten der Letztgenannten. Die wirklich interessante Frage lautet: in wessen Interesse ist das bzw. wem nützt diese Entwicklung?
 

cjuser

Erfahrenes Mitglied
26.11.2010
334
0
HAJ
Wie wird sich das eurer Meinung nach auf die aktuell noch laufende (?!) Schlichtung im Konflikt mit dem Kabinenpersonal auswirken? Ich meine mehr Öl hätte man glaube ich kaum ins Feuer gießen können.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Mein Reisebüro aus STR berichtet sehr wohl vom riesen Problem "Germanwings". Firmenkunden suchen massiv Alternativen, wo vorhanden.

Mein ex-Arbeitgeber hatte da ex-STR wenig Berührungsängste. Bin selbst mehrfach in Germanwings gesessen weil beste Verbindung u.A. auch HAM. Und das trotz Firmenkunden-LH Vertrag. Und jahrelang FB Plat/Gold gewesen mangels LH direktverbindung. Trotz LH-Firmenvertrag wäre niemand auf die Idee gekommen via FRA/MUC/VIE/ZRH zu fliegen nur um LH zu fliegen. Solange eine Direktverbindung da war, thats it und wenns Germanswings bedeutet. Wer will schon aus einer 1 bis1,5 Stunden Reise eine 4 bis 5 Stunden Angelegenheit machen. Tut mir leid, aber wegen irgendeinem Loungeaccess schlag ich mir nicht eine Nacht um die Ohren bzw. ich kann mir ein Bier am Flughafen auch selbst leisten. Da mags hier ein paar Freaks geben, die sich deshalb zwischen SEA und SJU quälen um nachher ein Glas Wein für Lau in einer Wartenhallenlounge zu trinken, sorry Jungs das kann man machen wenn man jung ist.
Franz macht es richtig, Kosten runter. Da das LH-Personal nicht mitgehen will, tja dann Auslagerung. Die wenigsten Firmen buchen nach Produkt (ja da sind ein paar statusgeile Kollegen die alles dransetzen ihren Status zu halten) aber die Allgemeinheit will auf einem Businesstrip von A nach B und zurück und wenns geht am selben Tag und wenn da Kalinka Airways auf der Hülle steht ists auch egal. Die meisten Leute haben besseres zu tun als in einer Lounge abzuhängen oder ein Brand Hotel in xy City zu geniessen. Und ich gehöre zu diesen.
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA und DUS

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Die Zahl wäre in der Tat interessant. Aber Tatsache bleibt: je schwieriger der LH*G zu erreichen ist im Verhältnis zu anderen Billigst-*G, umso mehr ändert sich das Verhältnis zu Gunsten der Letztgenannten. Die wirklich interessante Frage lautet: in wessen Interesse ist das bzw. wem nützt diese Entwicklung?

LH, weil jemand anderst für den Loungeaufenthalt bezahlt.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
Mein ex-Arbeitgeber hatte da ex-STR wenig Berührungsängste. Bin selbst mehrfach in Germanwings gesessen weil beste Verbindung u.A. auch HAM. Und das trotz Firmenkunden-LH Vertrag. Und jahrelang FB Plat/Gold gewesen mangels LH direktverbindung. Trotz LH-Firmenvertrag wäre niemand auf die Idee gekommen via FRA/MUC/VIE/ZRH zu fliegen nur um LH zu fliegen. Solange eine Direktverbindung da war, thats it und wenns Germanswings bedeutet. Wer will schon aus einer 1 bis1,5 Stunden Reise eine 4 bis 5 Stunden Angelegenheit machen. Tut mir leid, aber wegen irgendeinem Loungeaccess schlag ich mir nicht eine Nacht um die Ohren bzw. ich kann mir ein Bier am Flughafen auch selbst leisten. Da mags hier ein paar Freaks geben, die sich deshalb zwischen SEA und SJU quälen um nachher ein Glas Wein für Lau in einer Wartenhallenlounge zu trinken, sorry Jungs das kann man machen wenn man jung ist.
Franz macht es richtig, Kosten runter. Da das LH-Personal nicht mitgehen will, tja dann Auslagerung. Die wenigsten Firmen buchen nach Produkt (ja da sind ein paar statusgeile Kollegen die alles dransetzen ihren Status zu halten) aber die Allgemeinheit will auf einem Businesstrip von A nach B und zurück und wenns geht am selben Tag und wenn da Kalinka Airways auf der Hülle steht ists auch egal. Die meisten Leute haben besseres zu tun als in einer Lounge abzuhängen oder ein Brand Hotel in xy City zu geniessen. Und ich gehöre zu diesen.

Ich schrieb ja, Aternativen wo vorhanden!
Die 4U Direktverbindung wird immer noch gebucht, ansonsten gerne eine andere Airline! Es gibt genügend verärgerte LH Kunden, die in STR in die Touri Checkin Schlange der 4U verjagt wurden. Viele haben darauf keine Lust und das spiegelt sich im Reisebüro bei den Buchungen wieder.
Germanwings ist bei Firmenkunden in STR definitiv ein Problem - demnächst bundesweit...
 

ace

Aktives Mitglied
31.07.2012
176
0
Lufthansa wird Billig Airline

gerade, dem Sinn nach, als neuster Newsletter von Herrn Spohr gekommen.
 
E

embraer

Guest
Es gibt genügend verärgerte LH Kunden, die in STR in die Touri Checkin Schlange der 4U verjagt wurden. Viele haben darauf keine Lust und das spiegelt sich im Reisebüro bei den Buchungen wieder.
Germanwings ist bei Firmenkunden in STR definitiv ein Problem - demnächst bundesweit...

Um einen SEN Check-in werden sie nicht herumkommen, da bin ich mir ziemlich sicher.
 

ace

Aktives Mitglied
31.07.2012
176
0
interessant ist auch wie sich das auf die Bundestagswahl nächsten Oktober auswirkt. :D

Diese Geiz ist Geil und Kohle ist alles Gesellschaft, aller US Vorbild, geht ganz langsam den Bach runter. Da bin ich mir sicher. Raff raff auf Kosten der Belegschaft und der Kunden. Wehe wehe wenn ich auf das Ende sehe.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Wie wird sich das eurer Meinung nach auf die aktuell noch laufende (?!) Schlichtung im Konflikt mit dem Kabinenpersonal auswirken? Ich meine mehr Öl hätte man glaube ich kaum ins Feuer gießen können.

Ich bin jedenfalls saufroh das alle meine persönlichen Interkont. Flüge, welche ich auf LH noch vor habe (6) wenig bis gar nicht zeitkritisch sind, und ich für alles zeitkritische EK, TK und CA gebucht habe. So ändern sich die Zeiten.. vor der Franzhansa wäre es eher umgekehrt gewesen..
 
E

embraer

Guest
Oh Mann, was macht Ihr für ein Geschrei, ich fasse es nicht... :doh:
Ich ziehe mich nun aus dieser Diskussion zurück - bringt nix, es fliegen eh alle weiter mit dem Lufthuhn - weil sie nun mal die Beste ist :kiss: ;)
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Ich schrieb ja, Aternativen wo vorhanden!
Die 4U Direktverbindung wird immer noch gebucht, ansonsten gerne eine andere Airline! Es gibt genügend verärgerte LH Kunden, die in STR in die Touri Checkin Schlange der 4U verjagt wurden. Viele haben darauf keine Lust und das spiegelt sich im Reisebüro bei den Buchungen wieder.
Germanwings ist bei Firmenkunden in STR definitiv ein Problem - demnächst bundesweit...

Sorry, aber Firmenkunden sollten in der Zwischenzeit mit den Vorzügen eines Online Check-Ins vertraut sein. Wer steht heute noch am CI in der Schlange?
Und wenn die Verbindung passt, kenne ich wenige Kollegen die deshalb auf Germanwings verzichten würden, in STR sind die Alternativen doch eher dünne (Palma und Antalya mal ausgenommen, ist aber eh nicht so die klassische Business Destination).
 

ace

Aktives Mitglied
31.07.2012
176
0
falsch!!

direkt heute Airbär und British gebucht sowie Delta (ok ging nicht anders)


Oh Mann, was macht Ihr für ein Geschrei, ich fasse es nicht... :doh:
Ich ziehe mich nun aus dieser Diskussion zurück - bringt nix, es fliegen eh alle weiter mit dem Lufthuhn - weil sie nun mal die Beste ist :kiss: ;)
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.084
3.324
ZRH / MUC / VIE
Ich bin jedenfalls saufroh das alle meine persönlichen Interkont. Flüge, welche ich auf LH noch vor habe (6) wenig bis gar nicht zeitkritisch sind, und ich für alles zeitkritische EK, TK und CA gebucht habe. So ändern sich die Zeiten.. vor der Franzhansa wäre es eher umgekehrt gewesen..

Danke. Fliege nächste Woche für einen Monat nach Japan, Eco mit eVoucher-Upgrade. Und ich möchte vor dem Heimflug kein "LH is on strike, we have rebooked you to another airline in Economy" hören!
 
E

embraer

Guest
Ja wie, denkst du das gibts für lau? Das wird inter-Star verrechnet.
Ob die sich in den Fuss schiessen weis ich nicht, sie müssen aber damit kalkulieren (heisst irgendwo wieder reinholen).

Wir haben festgestellt, dass es durch die aktuellen Entwicklungen MEHR Billig-*G und weniger LH*G gibt. Du hast gesagt, dass LH von dieser Entwicklung profitiert, weil die die Lounge-Aufenthalte an die Herausgeber der Billig*G verrechnen können. Ich behaupte jetzt einfach mal das stimmt nicht. Denn wenn es so wäre, warum sollte LH diese Billig-*G auf den 4U Flügen nicht in die Lounge lassen?
 

Ramix

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
740
0
Hinterm Sofa an der Front
Wir haben festgestellt, dass es durch die aktuellen Entwicklungen MEHR Billig-*G und weniger LH*G gibt. Du hast gesagt, dass LH von dieser Entwicklung profitiert, weil die die Lounge-Aufenthalte an die Herausgeber der Billig*G verrechnen können. Ich behaupte jetzt einfach mal das stimmt nicht. Denn wenn es so wäre, warum sollte LH diese Billig-*G auf den 4U Flügen nicht in die Lounge lassen?

Und ja, Loungebesuche werden an den jeweiligen Kartenaussteller weiterverrechnet
Gibt auch irgendwo einen Fred hier
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Also ich denke, dass die Vielflieger sich etwas anderes suchen werden. Aber auch und vor allem die Wenigflieger.
Man glaubt ja immer, die Mitzwanziger sind, die, die das Cash bringen.
Weil die ja mal hip in Berlin, dann in Hamburg und dann in München Party machen wolllen und für 99 Euro gerne den Flieger nehmen.
Ist sicher so.

Aber das wirkliche Cash bringen meiner Ansicht nach nicht die "Partypeople", weil sicher nicht Airline- sondern Preisaffin.
Sondern die gesetzten "vier Mal im Jahr Flieger", denen es egal ist, wenn der Flug 300 oder gar 500 Euro kostet, wenn

- es direkt geht (wer will schon im Flugzeug sitzen)
- es gutes Service gibt
- und das Rundherum"Erlebnis" passt (inkl. Flughafen, 'DutyFree' auch bei Inlandsflügen, Zeitung, Essen gratis, etc.)

Wenn die bei Germanwings dann was löhnen sollen - sie haben ja nur 4U gebucht, weil man ihnen im Reisebüro gesagt hat, dass ist "eh Lufthansa" - und dann diesen miesen Service bekommen, was werden sie tun:

- Enkerl, Kinder oder Neffen/Nichten fragen - hey, "wie iss 'en das jetzt" und die werden von AB, easyjet und sonst was erzählen, oder gar TK oder was weiß ich.
- beim nächsten Flug wird dann gesagt - geh, du hast mir ja beim letzten Mal gesagt ich soll ... kannst du ...

>> und schon ist so ein Kunde weg

Und er erzählst dann weiter beim Kartenspielen, fragt im Reisebüro nach "wartens, ich habs mir aufgeschrieben - Air Berlin - lustig, obwohl ich nach Hamburg fliege", traut sich dann selbst auf die Homepage, kommt drauf, dass man da ev. sogar Oneways buchen kann ("da hat man früher ja Business bei der LH buchen müssen), usw.

Und über bleiben die "Partypeople", aber nur, wenn der Flug 99 Euro kostet.

G.
 
E

embraer

Guest
Wow, für ganze 11 Minuten, ich bin stolz auf Dich!!!

Es ging dabei um das aus meiner Sicht unbegründete LH-Bashing... :rolleyes:

Und ja, Loungebesuche werden an den jeweiligen Kartenaussteller weiterverrechnet.

DIESE Frage hingegen interessiert mich sehr und ich wiederhole gerne meine Frage: weshalb lässt LH die fremden *G denn dann nicht in die Welcome Lounge und nicht mal in die C Lounge bei 4U Flügen???
 

Hannah

Reguläres Mitglied
06.10.2012
99
0
DIESE Frage hingegen interessiert mich sehr und ich wiederhole gerne meine Frage: weshalb lässt LH die fremden *G denn dann nicht in die Welcome Lounge und nicht mal in die C Lounge bei 4U Flügen???


Es kommt wohl darauf an, mit welchem Pauschbetrag die verrechnet werden. Wenn A3 für einen Loungsbesuch in einer LH Lounge 5 Tacken abtreten muss, dann lohnt es sich für die LH wohl nicht, möglichst viele *gold zu bewirtschaften. Bei einem Pauschbetrag von 15 oder 20 sieht es schon ganz anders aus..
Deshalb auch vor eininger Zeit meine Frage ob jemand eine Ahnung hat, wie viel das ist.
 
E

embraer

Guest
Es kommt wohl darauf an, mit welchem Pauschbetrag die verrechnet werden. Wenn A3 für einen Loungsbesuch in einer LH Lounge 5 Tacken abtreten muss, dann lohnt es sich für die LH wohl nicht, möglichst viele *gold zu bewirtschaften. Bei einem Pauschbetrag von 15 oder 20 sieht es schon ganz anders aus..
Deshalb auch vor eininger Zeit meine Frage ob jemand eine Ahnung hat, wie viel das ist.

Ja, genau da ist wohl der Hund begraben! Und deshalb sage ich ja, dass bei der aktuellen Entwicklung eben das Lufthuhn zweite macht. Und so macht eine Entwicklung nach Vorbild SQ/MI eben durchaus Sinn.
 

chrhahn

Neues Mitglied
15.03.2011
14
0
ANZEIGE
300x250
Eigentlich ist es doch gut für LH wenn jemand LH/GW fliegt, aber bei A3 Meilen sammelt, und nicht bei M&M sammelt, denn dann muss Lufthansa/M&M diese möglicherweise nicht für Flugprämien bzw. Worldshop einlösen. Oder ist mein Denkfehler dass A3 für das Kreditieren der Meilen LH eine Rechnung schickt?