Köln wird Standort von direct4u

ANZEIGE

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
ANZEIGE
Wir haben festgestellt, dass es durch die aktuellen Entwicklungen MEHR Billig-*G und weniger LH*G gibt. Du hast gesagt, dass LH von dieser Entwicklung profitiert, weil die die Lounge-Aufenthalte an die Herausgeber der Billig*G verrechnen können. Ich behaupte jetzt einfach mal das stimmt nicht. Denn wenn es so wäre, warum sollte LH diese Billig-*G auf den 4U Flügen nicht in die Lounge lassen?

Vielleicht weil die Aussteller der "Billig- *Gold" dafür nicht bezahlen wollen (da 4U kein *Mitgleid ist)?
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Letztendlich verabschiedet sich LH von den "Regionen", so wie es BA schon vor einiger Zeit gemacht hat.
BA ist jezt nicht mehr "British" sonder "London Airways". In gewisser Weise macht es in UK Sinn, mit einem einzigen Mega Ballungszentrum.
In Deutschland sieht die Landschaft anders aus. Scheint Herrn Franz nicht zu interessieren!
Lufthansa wird jetzt zu "FRA/MUC Airways".

Entspricht exakt meinem Buchungsverhalten. Ich kann mich nicht erinneren wann ich das letzte Mal STR-FRA geflogen bin. Ist mir persönlich zu teuer geworden. Ich fliege schon seit Jahren nur noch ab FRA wenn ich auf Langstrecke gehe.
Jemand der aus HAM oder TXL anreist hätte natürlich ein Problem wenn die Zubringer wegfallen würden.
 

airliner79

Aktives Mitglied
15.06.2011
218
0
EDDP
Was das neue Germanwingsprodukt angeht, würde ich mir vorstellen können bzw. wünschen, daß es sich in einigen Punkten dem bisherigen von LH annähert, da wäre: Loungezutritt für alle M&M-Mitglieder mit einem Status (also ab FTL), damit einhergeht auch das Sammeln von Status- und Prämienmeilen (auch Exec-Bonus), außerdem ist für alle Gäste ein Gepäckstück mit 23 kg frei (ggf. mehr bei SEN und HON), außerdem gibts alkoholfreie Getränke und einen Snack kostenfrei. Die letzten Aussagen gehen in die Richtung, daß bisherige 4U-Produkt zu überarbeiten, insofern sind die von mir aufgezählten Punkte sicherlich nicht gänzlich aus dem Märchenland.

Generell zur Umgestaltung der Direktverkehre: Herrn Franz gehts darum in dem Bereich (wieder) Geld zu verdienen und da ist das Produkt selbst sicherlich nicht das größte Problem/Kostentreiber. Eher sind es die komplexen Prozesse und (Parallel-)Strukturen innerhalb von LH (Passage), die Entscheidungen in die Länge ziehen und Geld kosten. Da ist die 4U deutlich schlanker aufgestellt und man kann mit diesem Konstrukt auch relativ einfach geltende Tarifverträge der LH "umschiffen".
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Was das neue Germanwingsprodukt angeht, würde ich mir vorstellen können bzw. wünschen, daß es sich in einigen Punkten dem bisherigen von LH annähert, da wäre: Loungezutritt für alle M&M-Mitglieder mit einem Status (also ab FTL), damit einhergeht auch das Sammeln von Status- und Prämienmeilen (auch Exec-Bonus), außerdem ist für alle Gäste ein Gepäckstück mit 23 kg frei (ggf. mehr bei SEN und HON), außerdem gibts alkoholfreie Getränke und einen Snack kostenfrei. Die letzten Aussagen gehen in die Richtung, daß bisherige 4U-Produkt zu überarbeiten, insofern sind die von mir aufgezählten Punkte sicherlich nicht gänzlich aus dem Märchenland.

Generell zur Umgestaltung der Direktverkehre: Herrn Franz gehts darum in dem Bereich (wieder) Geld zu verdienen und da ist das Produkt selbst sicherlich nicht das größte Problem/Kostentreiber. Eher sind es die komplexen Prozesse und (Parallel-)Strukturen innerhalb von LH (Passage), die Entscheidungen in die Länge ziehen und Geld kosten. Da ist die 4U deutlich schlanker aufgestellt und man kann mit diesem Konstrukt auch relativ einfach geltende Tarifverträge der LH "umschiffen".

Ich schrieb es schon an anderer Stelle, ich prophezeihe folgendes:
Buchung bei 4U zum Billigtarif (= jetzige LH-Preise): gar nix, kein Koffer, keine Lounge, kein Snack, kein Getränk.
Buchung auf der 4U- oder LH-Seite zum Best-Seat-Tarif (=20 Euro Aufpreis pro Leg, also 40 Euro return): Koffer, Lounge, Snack, Getränk

Der Clou des Herrn Franz: Du zahlst 40 Euro mehr, bekommst ein richtig besch***es Folienbrötchen, einen Mini-Becher Softdrink und hast Dich mit dem Aufpreis quasi selbst in die Lounge eingekauft! Das ist ein Deal, oder?
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Ich schrieb es schon an anderer Stelle, ich prophezeihe folgendes:
Buchung bei 4U zum Billigtarif (= jetzige LH-Preise): gar nix, kein Koffer, keine Lounge, kein Snack, kein Getränk.
Buchung auf der 4U- oder LH-Seite zum Best-Seat-Tarif (=20 Euro Aufpreis pro Leg, also 40 Euro return): Koffer, Lounge, Snack, Getränk

Der Clou des Herrn Franz: Du zahlst 40 Euro mehr, bekommst ein richtig besch***es Folienbrötchen, einen Mini-Becher Softdrink und hast Dich mit dem Aufpreis quasi selbst in die Lounge eingekauft! Das ist ein Deal, oder?

Ich versteh das Problem nicht, ist transparent und jeder kann nach Bedarf wählen.

Ist überigends heute schon so: Es gibt Leute die bereit sind auf einem Europaflug je nach Buchungsklasse mehrere 100€ Aufpreis zu bezahlen nur um vorne zu sitzen, ein veredeltes "Brötchen" (wert 5€ und das ganze wird als kulinarischen Genuss verkauft) und einen leeren Nebenplatz zu haben. Das ganze heisst dann Business-Class. Das Geschäftsmodell hat sich allgemein in Europa durchgesetzt und gibt es genug Leute die bereit sind sich zum Narren zu halten (Manchmal ist halt Status/Hierachie wichtiger als Vernunft, amn bezahlts ja i.d.R. nicht aus eigner Tasche).

Du wirst sehen, das Konzept wird funktionieren: Leute die Ihr Ticket nicht bezahlen werden auf LH buchen, die Leute die Ihr Ticket selbst bezahlen werden bei 4U buchen. Und alle sind happy.
 
  • Like
Reaktionen: DUS und Hannah

cjuser

Erfahrenes Mitglied
26.11.2010
334
0
HAJ
Entspricht exakt meinem Buchungsverhalten. Ich kann mich nicht erinneren wann ich das letzte Mal STR-FRA geflogen bin. Ist mir persönlich zu teuer geworden. Ich fliege schon seit Jahren nur noch ab FRA wenn ich auf Langstrecke gehe.
Jemand der aus HAM oder TXL anreist hätte natürlich ein Problem wenn die Zubringer wegfallen würden.

Die Zubringer von HAM/HAJ etc. nach FRA/ MUC bleiben aber doch bei LH. Oder habe ich das falsch verstanden?

Buchung bei 4U zum Billigtarif (= jetzige LH-Preise): gar nix, kein Koffer, keine Lounge, kein Snack, kein Getränk.

Ryanair etc. würden sich dann jedenfalls die Hände reiben...
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
Ich versteh das Problem nicht, ist transparent und jeder kann nach Bedarf wählen.

Ist überigends heute schon so: Es gibt Leute die bereit sind auf einem Europaflug je nach Buchungsklasse mehrere 100€ Aufpreis zu bezahlen nur um vorne zu sitzen, ein veredeltes "Brötchen" (wert 5€ und das ganze wird als kulinarischen Genuss verkauft) und einen leeren Nebenplatz zu haben. Das ganze heisst dann Business-Class. Das Geschäftsmodell hat sich allgemein in Europa durchgesetzt und gibt es genug Leute die bereit sind sich zum Narren zu halten (Manchmal ist halt Status/Hierachie wichtiger als Vernunft, amn bezahlts ja i.d.R. nicht aus eigner Tasche).

Du wirst sehen, das Konzept wird funktionieren: Leute die Ihr Ticket nicht bezahlen werden auf LH buchen, die Leute die Ihr Ticket selbst bezahlen werden bei 4U buchen. Und alle sind happy.

Eine sehr vereinfachte Sicht der Dinge!
Die Business Tarife haben als Hauptleistung die flexiblen Konditionen.
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Ich versteh das Problem nicht, ist transparent und jeder kann nach Bedarf wählen.

Ist überigends heute schon so: Es gibt Leute die bereit sind auf einem Europaflug je nach Buchungsklasse mehrere 100€ Aufpreis zu bezahlen nur um vorne zu sitzen, ein veredeltes "Brötchen" (wert 5€ und das ganze wird als kulinarischen Genuss verkauft) und einen leeren Nebenplatz zu haben. Das ganze heisst dann Business-Class. Das Geschäftsmodell hat sich allgemein in Europa durchgesetzt und gibt es genug Leute die bereit sind sich zum Narren zu halten (Manchmal ist halt Status/Hierachie wichtiger als Vernunft, amn bezahlts ja i.d.R. nicht aus eigner Tasche).

Du wirst sehen, das Konzept wird funktionieren: Leute die Ihr Ticket nicht bezahlen werden auf LH buchen, die Leute die Ihr Ticket selbst bezahlen werden bei 4U buchen. Und alle sind happy.

Bitte lies meinen Beitrag noch einmal in Ruhe durch.

Ich vereinfache auch mal: Bisher ist die Lounge bei LH inklusive, künftig musst Du sie Dir bei 4U erkaufen.
Das kann man machen. Ein Loungezugang war aber bisher ein "Benefit" für gute Kunden.

Merkst Du also, dass sich etwas für den Kunden verschlechtert?
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Eine sehr vereinfachte Sicht der Dinge!
Die Business Tarife haben als Hauptleistung die flexiblen Konditionen.

Wirklich? Würdest du auf ein Biz-Ticket verzichten, wenn dir dein AG dieses bucht? Ich gebs zu, ich nicht. Müsste ich es aber selber bezahlen, wäre es keine Frage das ich günstig buchen würde.

Es gibt auch flexible Y-Ticket, da sitzt man dann in Reihe 7 statt in 2 ;)
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Bitte lies meinen Beitrag noch einmal in Ruhe durch.

Ich vereinfache auch mal: Bisher ist die Lounge bei LH inklusive, künftig musst Du sie Dir bei 4U erkaufen.
Das kann man machen. Ein Loungezugang war aber bisher ein "Benefit" für gute Kunden.

Merkst Du also, dass sich etwas für den Kunden verschlechtert?

Ich habe nicht behauptet, das sich nichts verschlechtert. Ich habe behauptet, das der Grossteil der Kunden das schluckt (so wie bei der stetigen Abwertung des Europa Biz-Produktes). Und das weil der Kundenkreis der dann "all-in" bucht in der Mehrzahl nicht selbst bezahlt.

Ich kann mich daran erinnern, das es auf Europaflügen in Y bei LH noch eine Mahlzeit gab, die besser war wie das was heute auf dem gleichen Flug in Biz geboten wird. Wir haben gelernt damit zu leben und wir werden auch die weitere Abwertung überleben. Und viele werden trotzalledem nach einer "Eingewöhnungsphase" weiter 4U/LH fliegen; vorne oder hinten.
 

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
Ich habe nicht behauptet, das sich nichts verschlechtert. Ich habe behauptet, das der Grossteil der Kunden das schluckt (so wie bei der stetigen Abwertung des Europa Biz-Produktes). Und das weil der Kundenkreis der dann "all-in" bucht in der Mehrzahl nicht selbst bezahlt.

Ich kann mich daran erinnern, das es auf Europaflügen in Y bei LH noch eine Mahlzeit gab, die besser war wie das was heute auf dem gleichen Flug in Biz geboten wird. Wir haben gelernt damit zu leben und wir werden auch die weitere Abwertung überleben. Und viele werden trotzalledem nach einer "Eingewöhnungsphase" weiter 4U/LH fliegen; vorne oder hinten.

Das Essen auf Europoaflügen interessiert mich nicht, da stimme ich mit Dir überein.
Was mich aber interessiert, ist die Eincheckerei, Fast Lane etc., das sind die Punkte, wo ich humorlos werde. Ab und an habe ich Gepäck und da möchte ich mich nicht in die Billigfliegerendlosschlange einreihen. Ich habe das einmal im Sommer in STR gesehen und dachte, nein, muss ich nicht haben. Genauso wenig möchte ich meine Zeit am Flughafen durch eine deutlich hohere Verweildauer an der Security verlängern.
Da käme ich mir auch ehrlich gesagt als Kunde, der noch kont in C fliegen darf, echt vera...... vor. Ich spüle Kohle in die Kasse und der Aufwand, den LH mit mir hat, ist sehr überschaubar.

Auch die Flexibilität von C ist den Preisunterschied m.E. nicht wert. Selbst den etwas teureren Y-Tarif kann ich doch für 60 Öcken umbuchen. Und zur Not lasse ich Eco Basic einfach mal verfallen und kaufe ein neues Ticket. Da liege ich im Regelfall immer noch unter den C Preisen.
Wir kaufen die übrigens ganz "normal" und nicht irgendwie preis- und meilenoptimiert über MXP, CAI oder sonst wie.
 

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
Ich vereinfache auch mal: Bisher ist die Lounge bei LH inklusive, künftig musst Du sie Dir bei 4U erkaufen.

Und das hat dir der gute Mr. Franz schon vorab so erzählt oder ist das wie bei allen anderen Posts nur eine unter enormen Bluthochdruck in die Tastatur gehämmerte Vermutung?

Natürlich ist es nur eine Vermutung, wobei ich ja gar nicht abstreite, dass sie mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit behaftet ist. Aber wie du als "Ich fliege nie wieder Germanwings"-Vertreter hier seit Mittwoch das verbale Kriegsbeil schwingst, ist für mich echt nicht nachvollziehbar (da keine echten Fakten bekannt!).
 

Nok

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
507
1
Nakhon Rachasima
Liebe Fielvlieger,

vor dem Hintergrund des voraussichtlich nunmehr untergehenden Abendlandes haben wir unter der Leitung des bewährten Luftfahrtspezialisten Somkiat ( Master of Arts ) eine Arbeitsgruppe gegründet, welche das Schlimmste zwar nicht verhindern kann aber immerhin zu Klarheit und Wahrheit im Luftraum beitragen soll .

Wir wollen zunächst eine Bestandsaufnahme versuchen .


1. Wegfall der LH Reiseklasse C . Hier haben wir es bislang mit einem voluminösen Polstersessel der Breite 150 cm und Beinfreiheit 170 cm zu tun wenn man sich die Reihe vor einem wegdenkt und den Sitz nebenan dazudenkt . Ist das so richtig ?

2. Verzicht auf ein LH Mehrgang-Menue auf bisher allen Flügen über 30 Minuten , welches ein Meisterkoch irgendwo vorne im Aeroplan individuell anrichtet und das unaufgefordert mehrfach serviert wird und zwar warm.

3) Verzicht auf Unmengen an Toiletten , welche sich im LH Aeroplan sinnvollerweise stets in der Nähe des Reisenden befinden .

So viel für heute . Unsere Taskforce befasst sich am Wochenende mit dem psychischen Umfeld der anstehenden Veränderungen und versucht die Klärung der Frage wieso die Reisenden nunmehr verzweifelt den Wegfall von Eigenschaften beweinen , deren Einführung vor wenigen Monaten in gleicher Weise beweint wurde .
 
  • Like
Reaktionen: shortfinal

MerTilo

Aktives Mitglied
01.10.2012
248
4
Seien wir doch mal ehrlich, die neue Airline schafft auch viele neue Strecken für Germanwings, die dann vermutlich auch durch die andere Kostenstruktur wirschaftlicher zu betreiben ist wie die LH Flieger. Das wird sich vermutlich auch auf dem Preis wiederspiegeln. Der Eco-Anteil ist halt immer noch deutlich Größer wie die paar HON's oder FTL's. Und benötigt man für die kleinen Hopser wirklich eine Longe??? Das normale Boarding habe ich bei den eher kleinen Fliegern auch noch immer überlebt, man hat ja seinen Sitzplatz und die heben eh erst ab wenn alle an Bord sind. Soviel momentan bekannt ist soll Essen und Gepäck ja sogar weiterhin incl. sein. Das ist bei anderen Airlines (bspw. FlyBe..) ganz anders. Und jeder kann ja selbst entscheiden, ob er bei LH den Premiumtarif mit Verpflegung und Gepäck oder bei GW den Billigtarif ohne Extras bucht. Das ist doch nur fair. Und Ryan oder Easynevot wird es auch bei der neuen Germanwings sicher nicht geben.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.351
587
1. Wegfall der LH Reiseklasse C . Hier haben wir es bislang mit einem voluminösen Polstersessel der Breite 150 cm und Beinfreiheit 170 cm zu tun wenn man sich die Reihe vor einem wegdenkt und den Sitz nebenan dazudenkt . Ist das so richtig ?
Jo. C innerhalb Deutschlands finde ich persönlich ziemlich albern.

2. Verzicht auf ein LH Mehrgang-Menue auf bisher allen Flügen über 30 Minuten , welches ein Meisterkoch irgendwo vorne im Aeroplan individuell anrichtet und das unaufgefordert mehrfach serviert wird und zwar warm.
Jo, wobei ich doch ganz gerne was zum Knabbern habe, aber - wichtig - ein Getränk. Ich trockne an Bord relativ rasch aus, auch auf kurzen Flügen. Es muss nichts aus der C sein.


3) Verzicht auf Unmengen an Toiletten , welche sich im LH Aeroplan sinnvollerweise stets in der Nähe des Reisenden befinden .
Jo. Auch das ist albern.

So viel für heute . Unsere Taskforce befasst sich am Wochenende mit dem psychischen Umfeld der anstehenden Veränderungen und versucht die Klärung der Frage wieso die Reisenden nunmehr verzweifelt den Wegfall von Eigenschaften beweinen , deren Einführung vor wenigen Monaten in gleicher Weise beweint wurde .

Du vergisst die wesentlichen Punkte:

Gepäck kostet extra, d.h. man bekommt für mehr Geld (Gepäckgebühr - ich fliege sehr selten ohne Gepäck) weniger Leistung (keinen Snack, kein Getränk)

Das ist die Mogelpackung, die mir selbst nicht passt. Natürlich, für die meisten Kunden - die nur auf den Preis gucken - mag das vielleicht "billig" aussehen. Ist es aber am Ende nicht. Es ist eine Marketingmasche, ein schlechteres Produkt für mehr Geld zu verkaufen. Klar geht es der LH schlecht, aber vielleicht liegt das auch am Produkt, welches immer schlechter wird und an der Konkurrenz, die besser geworden ist.

Was letztenendlich seltsam ist, ist die Strategie der LH. Was will man sein? Billigflieger oder "No better way to fly". Billigflieger bei deutschen Löhnen scheint mir eine recht verwegene Strategie - ob das geht? Prämium ohne Prämium auf Punkt-zu-Punkt zu sein?

In den US of A sind die ganzen Billig-Sparten jedenfalls wieder verschwunden (wer erinnert sich noch an "Song" oder "Ted"?)

Vielleicht geht das auf für die LH und man wirft die defizitäre Europa-Sparte über Bord ohne die LH-Marke zu gefährden - vielleicht aber auch nicht.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Und das hat dir der gute Mr. Franz schon vorab so erzählt oder ist das wie bei allen anderen Posts nur eine unter enormen Bluthochdruck in die Tastatur gehämmerte Vermutung?

Natürlich ist es nur eine Vermutung, wobei ich ja gar nicht abstreite, dass sie mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit behaftet ist. Aber wie du als "Ich fliege nie wieder Germanwings"-Vertreter hier seit Mittwoch das verbale Kriegsbeil schwingst, ist für mich echt nicht nachvollziehbar (da keine echten Fakten bekannt!).

Es ist ziemlich albern, wie Du Dir hier fortlaufend Gedanken um meine Gesundheit machst. Ich habe und hatte noch nie Bluthochdruck.

Ich habe genügend Vergleiche zwischen Germanwings und Lufthana und kann die Produkte daher sehr gut beurteilen.
Wenn man mit Germanwings fliegt, kann man auch gleich Easyjet wählen. Beides ist fliegbar, man muss nur wissen, worauf man sich einlässt.

Ich wehre mich dagegen, künftig zum selben Preis ein schlechteres Produkt zu erhalten - so wie es jeder klar denkende Kunde tut.
Außerdem mag ich nicht duch Marketing-Maßnahmen verarscht werden. Und der Best-Seat-Tarif ist so eine Verarsche.

Fakten sind mittlerweile zuhauf bekannt:
- das Ding wird Germanwings heißen und nix mehr mit Lufthansa
- es wird keine C mehr geben
- das Ganze soll Low Cost sein und kein Vollprodukt
- das bedeutet: Leistungen zukaufbar

Dass FTL sich den Lounge Zugang künftig quasi erkaufen müssen, ist nur eine Vermutung, die habe ich aber als solche gekennzeichnet.
Du selbst schreibst, dass es naheliegend ist, dass es so kommt.

Darf ich mir auch mal Sorgen um Deine Gesundheit machen?
Wirst Du mit FRANZbranntwein behandelt?
 
  • Like
Reaktionen: DUS

buda01

Erfahrenes Mitglied
16.07.2009
462
1
FRA/PMI
Ich bin im nächsten Jahr mehrfach auf den Strecken
DUS-PMI
HAM-PMI
FRA-PMI
in Business (Z bzw. D) gebucht. Ich bin mal gespannt wie man seitens LH mit den Tickets auf den Strecken DUS/HAM-PMI umgehen wird, da ja angeblich keine Business auf der Strecke angeboten werden soll.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Ich bin im nächsten Jahr mehrfach auf den Strecken
DUS-PMI
HAM-PMI
FRA-PMI
in Business (Z bzw. D) gebucht. Ich bin mal gespannt wie man seitens LH mit den Tickets auf den Strecken DUS/HAM-PMI umgehen wird, da ja angeblich keine Business auf der Strecke angeboten werden soll.

Best Seat oder Storno.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
ANZEIGE
300x250
Durchaus möglich.
Schaun mer mal ;)
Vielleicht ja auch eine Umbuchung via FRA :p
Ich bin auf jeden Fall gespannt, denn die Meilenwerte für D oder Z auf 4U wären unter aller (n)

Im ersten Schritt werden sie Dir den Best Seat "Der ist fast genauso gut wie die Business Class von Lufthansa" anbieten oder ein kostenloses Storno.
Wenn Du Dich drauf nicht einlässt, werden sie Dir im zweiten Schritt eine Umbuchung via FRA anbieten, schätze ich mal.