Köln wird Standort von direct4u

ANZEIGE

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
ANZEIGE
Ich schrieb es schon an anderer Stelle, ich prophezeihe folgendes:
Buchung bei 4U zum Billigtarif (= jetzige LH-Preise): gar nix, kein Koffer, keine Lounge, kein Snack, kein Getränk.
Buchung auf der 4U- oder LH-Seite zum Best-Seat-Tarif (=20 Euro Aufpreis pro Leg, also 40 Euro return): Koffer, Lounge, Snack, Getränk

Der Clou des Herrn Franz: Du zahlst 40 Euro mehr, bekommst ein richtig besch***es Folienbrötchen, einen Mini-Becher Softdrink und hast Dich mit dem Aufpreis quasi selbst in die Lounge eingekauft! Das ist ein Deal, oder?

Erstens: Du prophezeist, also im Moment reine Spekulation.

Zweitens: Das billigste Ticket STR-HAM-STR mit Aufenthalt übers Wochenende gabs 1998 zum Einstiegspreis von 296 DM. Das gleiche Ticket kostet heute 99 €, ein leichtes Missverhältnis auch ohne Berücksichtigung der Inflationsrate.

Drittens: Der mittlere Ticketpreis ist alles in allem entscheidend ob es tatsächlich teurer wird und das wage ich momentan zu bezweifeln ob sich das insgesamt durchsetzen lässt. Sonst hätte der Franz ja einen leichten Job, einfach Ticketpreise um 15% erhöhen (mit geschicktem Marketing geht das doch, einfach ums Brötchen eine Folie vom Lafer machen und irgendwas von Premium faseln) und ansonsten alles lassen wie ist (na ja vielleicht stellen wir in der Lounge neben den Kartoffelsalat noch einen Heringsalat sonst könnte sich der Kunde ja abgezockt fühlen).
 

Trinick

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
641
60
DUS, neuerdings: ARN
Was passiert wohl an den Flughäfen an denen Germanwings und Lufthansa (bisher?) in zwei Terminals abgefertigt werden. Hannover, Stuttgart und Stockholm fallen mir da ein, wird das so bleiben? Wenn Germanwings nun im Auftrag von Lufthansa fliegt sollten doch die Fluege in einem Terminal abgefertigt werden. In Stockholm wurden dann nur noch Muenchen und Frankfurt ab Terminal 5 gehen, die Fluege nach Berlin, Duesseldorf, Hamburg von Terminal 4 weil in Zukunft von Germanwings betrieben?
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Die Wartezeit die ich dann habe nutze ich um morgens in der Lounge zu frühstücken.

Dann bist Du aber sicher kein FTL sondern wenigstens SEN - und der bekommt auch in STR immer noch sein Frühstück. Das, was in der FTL-Lounge angeboten wird, ist sicher kein Ersatz für ein Frühstück.
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Lediglich der eingeschränkte Loungezugang und das fehlende Priority-Checkin trifft in STR zu. Ob das bei der "neuen" 4U weiterhin so ist, wird sich zeigen.
Was die anderen Punkte betrifft: Fliegen wird grundsätzlich überall teurer und ob ein Corny-Riegel jetzt so viel besser ist, als das, was 4U mit Best Choice anbietet, bezweifle ich doch ein wenig.

Aktueller Stand des 4U Checkins in STR: 4U ist aus dem Zwischenterminal ins Terminal 1 gezogen und hat jetzt die komplette Seite des LH Checkins, der bisher First und und Business abgefertigt hat. Zu den 4U Checkins führt nur ein einziger Zugang. Zumindest kann man sich aktuell den LH Status in die Haare oder sonstwo schmieren - Anstehen und sich in Dehmut üben heißt die Devise der Germanwings!
 
Zuletzt bearbeitet:

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Aktueller Stand des 4U Checkins in STR: 4U ist aus dem Zwischenterminal ins Terminal gezogen und hat jetzt die komplette Seite des LH Checkins, der bisher First und und Business abgefertigt hat. Zu den 4U Checkins führt nur ein einziger Zugang. Zumindest kann man sich aktuell den LH Status in die Haare oder sonstwo schmieren - Anstehen und sich in Dehmut üben heißt die Devise der Germanwings!

Wofür braucht es einen Business- und First-check in, wenn es das im Flugzeug auch nicht mehr gibt?

Ich denke mal die best seats wird man um priority boarding und einen eigenen check in erweitern.
So gross sind die Unterschiede zu LH dann wirklich nicht mehr. Auf die widerlichen Salzkekse und ein kleines Bier kann man für den kurzen Flug auch verzichten.

Bleibt die Frage, ob man FTL um die Lounge beschneidet oder dort 4U aufwertet.
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Wofür braucht es einen Business- und First-check in, wenn es das im Flugzeug auch nicht mehr gibt?

Ich denke mal die best seats wird man um priority boarding und einen eigenen check in erweitern.
So gross sind die Unterschiede zu LH dann wirklich nicht mehr. Auf die widerlichen Salzkekse und ein kleines Bier kann man für den kurzen Flug auch verzichten.

Bleibt die Frage, ob man FTL um die Lounge beschneidet oder dort 4U aufwertet.

Seltsam, dass Du einen bevorzugten Checkin, der bisher bei Lufthansa in Form eines First und Business Checkins vorhanden ist, in Frage stellst, nur um im nächsten Satz eben diesen eigenen Ceckin zu fordern???

Vielleicht liegt es an der Uhrzeit hier in BKK, dass ich den tieferen Sinn Deines Postings nicht verstehe?:confused:
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Seltsam, dass Du einen bevorzugten Checkin, der bisher bei Lufthansa in Form eines First und Business Checkins vorhanden ist, in Frage stellst, nur um im nächsten Satz eben diesen eigenen Ceckin zu fordern???

Vielleicht liegt es an der Uhrzeit hier in BKK, dass ich den tieferen Sinn Deines Postings nicht verstehe?:confused:

Der neue IST-Zustand, weiter gedacht um eine aufgewertete Germanwings.

Ich wollte damit sagen, dass nicht alles so schlimm werden muss wie hier dargestellt.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.706
9.844
Dahoam
Dann bist Du aber sicher kein FTL sondern wenigstens SEN - und der bekommt auch in STR immer noch sein Frühstück. Das, was in der FTL-Lounge angeboten wird, ist sicher kein Ersatz für ein Frühstück.

Nein, ich bin FTL und mir reicht das was in MUC in der C-Lounge zum Frühstück angeboten wird. Corn Flakes, Obstsalat, Semmeln mit Marmelade. Ich brauch kein kalorienreiches amerikanisches Frühstück.
 
E

embraer

Guest
Nein, ich bin FTL und mir reicht das was in MUC in der C-Lounge zum Frühstück angeboten wird. Corn Flakes, Obstsalat, Semmeln mit Marmelade. Ich brauch kein kalorienreiches amerikanisches Frühstück.

Ich auch nicht. Mir reicht das:

ImageUploadedByTapatalk1350320930.715079.jpg
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
Seltsam, dass Du einen bevorzugten Checkin, der bisher bei Lufthansa in Form eines First und Business Checkins vorhanden ist, in Frage stellst, nur um im nächsten Satz eben diesen eigenen Ceckin zu fordern???

Vielleicht liegt es an der Uhrzeit hier in BKK, dass ich den tieferen Sinn Deines Postings nicht verstehe?:confused:

Ich bin auch in Thailand und habe ähnliche Verständnisprobleme, wie Du!
Vielleicht liegst an Erdstahlungen ?
 

flyingING

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
1.345
1
Zwischen DUS und CGN
Naja hier wird ja eigentlich eh nur wild spekuliert. Wissen tut keiner, was nun wirklich passiert (Franz wohl auch noch nicht :D ).

Fakt ist LH wird zu 4U außer die Hub-Verbindungen. Wenn es überall so wird wie jetzt in STR ist es "scheiße".

Warten wir mal ab, wie sich die Preise für welche Leistungen zusammensetzen und welcher Status (LH*G oder *G bzw FTL) was noch bekommt (Lounge, Check-In, etc). Ändern können wir so oder so nur unser eigenes Buchungsverhalten und da muss wohl jeder selber schauen ob er Brötchen, Checkingepäck, Lounge und etc haben will/kann. Die anderen Airlines werden reagieren...

Wobei ich sagen muss, das ich mit den zu erwarteten Änderungen auch alles andere als zufrieden bin. Ich nutze meistens die Europaverbindungen ab DUS :/
 
  • Like
Reaktionen: west-crushing und DUS

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
863
171
VIE
Naja hier wird ja eigentlich eh nur wild spekuliert. Wissen tut keiner, was nun wirklich passiert (Franz wohl auch noch nicht :D ).

Fakt ist LH wird zu 4U außer die Hub-Verbindungen. Wenn es überall so wird wie jetzt in STR ist es "scheiße".

Warten wir mal ab, wie sich die Preise für welche Leistungen zusammensetzen und welcher Status (LH*G oder *G bzw FTL) was noch bekommt (Lounge, Check-In, etc). Ändern können wir so oder so nur unser eigenes Buchungsverhalten und da muss wohl jeder selber schauen ob er Brötchen, Checkingepäck, Lounge und etc haben will/kann. Die anderen Airlines werden reagieren...

Wobei ich sagen muss, das ich mit den zu erwarteten Änderungen auch alles andere als zufrieden bin. Ich nutze meistens die Europaverbindungen ab DUS :/

Ich bin mal gespannt: habe Anfang Jänner 2013 DUS-PMI Flug in D, gebucht auf LH "echt", bleibt immer noch auch als LH "echt" angezeigt...
Soweit ich weiss, ChickenWings haben keine Business Class und Buchungsclasse D bei Chickens eigentlich die unterste Klasse mit 125 Prämienmeilen ist ....
 
Zuletzt bearbeitet:

flyingING

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
1.345
1
Zwischen DUS und CGN
Dann bist du vll einer der ersten, der von den möglichen Änderungen betroffen ist! Keine Sorge du wirst wenn es so kommt nicht in der 4U Eco ohne Meilen fliegen! Wenn's gut läuft gibt eine Umbuchung via FrA/MUC/ZRH in D und dann gibt's ein paar mehr Meilen!
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Antwort aus dem Hause Lufthansa zur künftigen Ausgestaltung von Germanwings auf meine Anfrage hin:

Um auch den Aspekt der Wahlmöglichkeit zu berücksichtigen, werden definierte Leistungen in Abhängigkeit zu den unterschiedlichen Tarifen angeboten.

Möchte noch jemand dagegen wetten, dass es prinzipiell so bleibt wie jetzt: Die bieten ihre drei Tarife an, die es jetzt schon bei Germanwings gibt, und fertig.
Zu mehr ist doch auch binnen der verbleibenden fünf Wochen bis zur Verkündung keine Zeit.
Das ganze Ding bekommt einen neuen "Anstrich" und neue Image-Werbung.
That's it.
 

PM2011

Erfahrenes Mitglied
10.02.2011
493
0
Die bieten ihre drei Tarife an, die es jetzt schon bei Germanwings gibt, und fertig.
Zu mehr ist doch auch binnen der verbleibenden fünf Wochen bis zur Verkündung keine Zeit.
Das ganze Ding bekommt einen neuen "Anstrich" und neue Image-Werbung.
That's it.

reicht eigentlich ja auch, was sollen die großartig daran ändern? muss es immer 100 verschiedene tarife geben?

abgesehen davon kann man immer noch z. b. den ftl aufwerten und auch bei 4u in die lounges lassen und mit diesem gesonderten check-in ist echt nicht mehr zeitgemäß: automaten- + online/handy-check-in und ggf. drop-off-schalter reichen vollkommen aus
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.339
10.223
irdisch
Wenn das Ticket einigermaßen günstig ist, verzichte ich gerne auf Lounges und Catering und kaufe es mir lieber selbst. Teuer fliegen und dann gar nichts kriegen ist doof. Oder "Catering" als Konservierungsmittelbombe auf billigstem Tankstellenniveau aus der Plastikfolie.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Wenn das Ticket einigermaßen günstig ist, verzichte ich gerne auf Lounges und Catering und kaufe es mir lieber selbst. Teuer fliegen und dann gar nichts kriegen ist doof. Oder "Catering" als Konservierungsmittelbombe auf billigstem Tankstellenniveau aus der Plastikfolie.

Na, dann schau Dir 4U-Produkt und -Preise in STR und HAJ mal genau an... :eek:

Aber - ich weiß, ich weiß - es wird alles noch gut, der FTL bekommt eine Sänfte und wir werden alle in Schampus baden...
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Wieso wird hier eingentlich immer als selbstverständlich angenommen, dass in der "Flugprovinz" wie STR oder HAJ die Airlines flächendeckende Linienverbindungen vorhalten müssen.
Wenn man sich am Beispiel Stuttgart mal die Airlinestruktur anschaut, wird schnell deutlich, dass der Typ "Billig-/Charterflieger" in der weit überwiegenden Mehrzahl sein muss - wenn sich nämlich "Full-Cost"-Flüge lohnen würden, dann gäbe es auch viel mehr Verbindungen in dieser Kategorie. Im großen hält aber 4U und AB den innerdeutschen und -europäischen Verkehr aufrecht und die ausländischen Airlines bieten eine geringe Anzahl an Flügen mehrheitlich zu ihren Hauptstädten oder Hubs. Wenn sich STR lohnen würde, dann gäbe es gerade hier ein deutlich größeres Angebot. Und zum Thema Langstreckenfeeder: Hier fährt man eine gute Stunde mit dem ICE von Stuttgart Hbf bis nach FRA - eine Flugverbindung ist hier bestenfalls als Kulanz einzustufen und macht im Grunde eigentlich überhaupt keinen Sinn.
Dass also eine wohl weitgehend defizitäre Destination unter den Marktbedingungen überhaupt noch so rege bedient wird, sollte nicht als Selbstverständlichkeit erwartet werden - nach den harten Regeln der Marktwirtschaft könnte es absehbar vielleicht sogar passieren, dass die eine oder andere Airline komplett aufgibt und es irgendwann nicht mal mehr 4U oder AB geben wird.
DTM ist aktuell ein gutes Beispiel für eine solche Entwicklung.
 

Nok

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
507
1
Nakhon Rachasima
In Sachen 4U und " Billigflieger " : wenn jemand bei Buchung heute am 24.10. von Köln aus nach LIS und am 26. 10 wieder zurück möchte kostet dies 388 Oiro incl 1 x Gepäck , Plastikbrötchen und Sitzreservierung . Flexticket dito 720,00 .

Wieviel würde denn LH von DUS oder FRA nach LIS kosten ?