Köln wird Standort von direct4u

ANZEIGE
Y

YuropFlyer

Guest
ANZEIGE
Erhielt soeben einen handvermittelten Telefonanruf über Festnetz von Poster Somkiat , FVV , der Folgendes vorschlägt :

Eine umfassende Umfrage unter den relevanten Kunden zu veranstalten , Fragestellung wie folgt :

- Wie sollte eine Lounge ausgestattet sein ?

- Was sollte es in C auf Flügen über 30 Minuten Dauer zu essen geben ?

- Wieviel tausend Status-Meilen sollte eine innerderdeutsche Verbindung generieren ?

-Eine Lounge an einem kleinen Flughafen, welcher nur wenige, tägliche Verbindungen anbietet, sollte so aussehen wie in Altenrhein. DAS ist für mich der Benchmark.

-zB einen (kalten) leckeren Wrap, einen Caesar-Salad, guten Kuchen, ein frisches Schokocroissant.. je nach Tageszeit.. da gibt es einige Möglichkeiten, auch Kurzstrecke in C etwas anzubieten, was der Kunde mag, und nicht irgendwelchen "Gourmet-Luxus-Frass"...

-In Business würde ich sagen 1500 Meilen. Egal welche Buchungsklasse..

Wenn das Produkt stimmt (Keine NEK, sinnvolles Essen, guter Ground-Service etc.) und dazu auch "Flex" wirklich "Flex" wäre, dann würden sich wieder mehr Leute einen Flug antun.. so verliert man nur weiter Kunden..

China ist hierzu ein gutes Beispiel.. seit dort die Hochgeschwindigkeitszüge gepusht werden, bemühen sich die Airlines plötzlich wieder..
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.420
BRU
Die werden die Strecke aber nicht aus religiösen Gründen aufgegeben haben sondern weil sie von den Reisenden nicht genug Geld bekommen konnten . Man müßte mal wissen was ein Ticket eigentlich kosten müßte wenn es keine Lounges und keinen Meilenzirkus gäbe .

Ich bestreite doch gar nicht, dass die Airlines schon ihre Gründe haben werden. Was aber nichts daran ändert, dass es für einige Leute ein Problem ist. Und an Lounges (bzw. Vouchers als Ersatz) und Meilenzirkus liegt es in meinem Fall wohl kaum.

Und wenn die Billigairlines etwas bewirkt haben, dann u.a., dass viele Leute eben nicht mehr bereit sind, für einen Flug etwas höhere Preise zu zahlen. Was wohl einer der Gründe ist, dass viele "Full Cost"-Airlines sich gerade von "Provinzflughäfen", die auch von vielen Billigfliegern angeflogen werden, zurückziehen.

Nur fliegen typische LCC nonstop, ohne Umsteigen.

Also 4U bietet aber durchaus Umsteigeverbindungen...


Der Einwand stimmt schon. Das kostet alles extra.
Aber Aufschlag ohne Gegenleistung ist aus Passagiersicht auch kein stimmiges Angebot.

Genau das ist doch der Punkt. Natürlich ist es noch zu früh, sich ein Urteil zu bilden, da viele Details zu 4U ja noch gar nicht bekannt sind. Nur wenn das für den Kunden darauf hinausläuft, dass er für 4U LH-Preise zahlt, aber nicht entsprechende Leistungen bekommt, dann stimmt letztendlich das Preis-Leistungs-Verhältnis eben auch nicht. Und ich habe halt doch meine Zweifel, ob meinetwegen STR-XXX wirklich grundsätzlich billiger wird, als MUC-XXX...
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber

XYSailor

Erfahrenes Mitglied
04.12.2010
472
0
DRS
Ich bin da ganz entspannt. Randverbindungen, die von mehreren Airlines bedient werden zB DRS-DUS sind ja preislich im Rahmen (im Gegensatz zu Monopol-Strecken wie FRA-DRS oder DRS-MUC. Und bei den sehr ähnlichen Preisen auf DRS-DUS tendiere ich eben schon zu LH, weil ich als Statuskunde einige (wenige) Vorteile genieße. Fällen die weg (Lounge), dann Fliege ich eben nicht mehr LH bzw. dann Germanwings und dann müssen die Germanwingspreise eigentlich noch günstiger werden, weil die Leistung abnimmt. Ich würde ja lachen wenn AB einen Wartebereich baut, dann geh ich ganz zu OW.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.114
1.737
Und ich habe halt doch meine Zweifel, ob meinetwegen STR-XXX wirklich grundsätzlich billiger wird, als MUC-XXX...
das ist doch schon jetzt teurer: z.B. STR-BUD-STR nonstop mit 4U für 250€, STR-FRA-BUD-FRA-STR für 180€ weil die Umsteigerverbindung ggf. mit AF oder Czech-Airlines konkurriert, deren Preis bei 185€ liegen kann... (und zwar bis am Abreisetag!)

Frage: wo gab's in ACH Wraps? Wir haben nur Nussmischungen, Chips und Bier von der schweizer Lokalbrauerei entdeckt:confused:
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
das ist doch schon jetzt teurer: z.B. STR-BUD-STR nonstop mit 4U für 250€, STR-FRA-BUD-FRA-STR für 180€ weil die Umsteigerverbindung ggf. mit AF oder Czech-Airlines konkurriert, deren Preis bei 185€ liegen kann... (und zwar bis am Abreisetag!)

Direkt ist teurer weil es schneller und bequemer ist.
Eine Umsteigeverbindung für ein paar Euro weniger tut sich doch kein normaler Mensch an.
Nicht vergessen - die statusaffinen Loungeflieger sind eine verschwindende Minderheit...
 
  • Like
Reaktionen: SQ325

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Direkt ist teurer weil es schneller und bequemer ist.
Eine Umsteigeverbindung für ein paar Euro weniger tut sich doch kein normaler Mensch an.
Nicht vergessen - die statusaffinen Loungeflieger sind eine verschwindende Minderheit...

Ein interessante Meinung, aber keine Aufzählung von Fakten.
 

Simbi

Erfahrenes Mitglied
07.10.2009
660
27
DUS und BRU
Ich frage mich, wie die Flüge nach Zürich ab Januar gehandhabt werden. Zürich ist zwar kein LH-Hub, aber sicher ein nicht unbedeutender Hub für den Gesamtkonzern. Die meisten Flüge ab DUS werden derzeit von LH bedient. Muss der Swiss First-Class Passagier nach z.B. Singapur zukünftig seinen Trip im Billigflieger beginnen und dort wohlmöglich auch noch einchecken??
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Ein interessante Meinung, aber keine Aufzählung von Fakten.

Fakten, Fakten, Fakten:

XT600 impliziert ja in seinem Post, dass der Umsteiger über FRA deswegen günstiger als die Direktverbindung sei, weil auf dem Teilstück FRA-BUD mit Konkurrenzairlines konkurriert würde.
Ich behaupte, der Umsteiger muss günstiger als die direkte Verbindung sein, weil er für die weitaus überwiegende Mehrzahl der normalen Kunden aufgrund der längeren Reisezeit, aber auch des geringeren Reisekomforts unattraktiver ist und somit über den Preis verkauft werden muss. Eben weil die weitaus überwiegende Mehrzahl der normalen Kunden keinerlei Affinität zu "Meilen", "Lounges" und "Kartoffelsalat" hat.
Diejenigen, denen nicht klar ist, dass sie selber mit ihrem Airline-Statusdünkel exoten sind, haben ganz sicher eine Wahrnehmungsstörung.

Disclaimer: Ob XT600s Beispiel allgemeingültig ist und Umsteigeverbindungen regelmäßig teurer als die entsprechende Direktverbindung sind habe ich nicht überprüft und kann es auch nicht beurteilen, weil ich selbstverständlich niemals auf solchen kurzen Strecken Umsteigen würde, wo der Flug auch direkt angeboten wird.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Fakten, Fakten, Fakten:

XT600 impliziert ja in seinem Post, dass der Umsteiger über FRA deswegen günstiger als die Direktverbindung sei, weil auf dem Teilstück FRA-BUD mit Konkurrenzairlines konkurriert würde.
Ich behaupte, der Umsteiger muss günstiger als die direkte Verbindung sein, weil er für die weitaus überwiegende Mehrzahl der normalen Kunden aufgrund der längeren Reisezeit, aber auch des geringeren Reisekomforts unattraktiver ist und somit über den Preis verkauft werden muss. Eben weil die weitaus überwiegende Mehrzahl der normalen Kunden keinerlei Affinität zu "Meilen", "Lounges" und "Kartoffelsalat" hat.
Diejenigen, denen nicht klar ist, dass sie selber mit ihrem Airline-Statusdünkel exoten sind, haben ganz sicher eine Wahrnehmungsstörung.

Definiere "normaler" Kunde:
a) Fliegt einmal im Jahr - Deine Beschreibung ist zutreffend
b) Fliegt zwei- bis fünfmal im Jahr - s.o.
c) Fliegt wöchentlich/monatlich - Deine Beschreibung ist falsch

Der "normale" Kunde wird aus Sicht einer LH nicht der Einmalimjahrballermannhochhey sein.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
c) Fliegt wöchentlich/monatlich - Deine Beschreibung ist falsch

Deine auch, es gibt genug Leute die mit dem 4U Shuttle schon seit ein-zwei Jahren jeden Montag früh ex-STR unterwegs sind und jeden Freitag zurück (stell dir vor, die haben das tasächlich überlebt so ohne Lounge!). Es gibt genug Pendler die Ihre Flüge selber bezahlen, weil Sie warum auch immer nicht umziehen wollen. Den sind Lounges, Meilen und Kartoffelsalat einerlei. Und eben dieser Pendler fliegt auch nicht über XXX wenns nicht unbedingt sein muss (eigentlich will jeder so schnell wie möglich zum Ziel, ausser er ist ein Flugfreak). Der will am Freitag nach Hause und nicht in einer Lounge in ZRH dem verpassten Anschlussflug nach STR hinterherweinen.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Deine auch, es gibt genug Leute die mit dem 4U Shuttle schon seit ein-zwei Jahren jeden Montag früh ex-STR unterwegs sind und jeden Freitag zurück (stell dir vor, die haben das tasächlich überlebt so ohne Lounge!). Es gibt genug Pendler die Ihre Flüge selber bezahlen, weil Sie warum auch immer nicht umziehen wollen. Den sind Lounges, Meilen und Kartoffelsalat einerlei. Und eben dieser Pendler fliegt auch nicht über XXX wenns nicht unbedingt sein muss (eigentlich will jeder so schnell wie möglich zum Ziel, ausser er ist ein Flugfreak). Der will am Freitag nach Hause und nicht in einer Lounge in ZRH dem verpassten Anschlussflug nach STR hinterherweinen.

Gutes Beispiel!
Es zeigt, dass sich auch Vielflieger nicht so einfach clustern lassen.

Es bleibt doch nur diese Erkenntnis: Wir hier wissen nicht, ob die Mehrheit auf Kartoffelsalat Wert legt oder eben nicht.
Insofern sind pauschale Aussagen wie "ist wichtig" oder "ist nicht wichtig" nicht belegbar.

Die Buchungszahlen werden es zeigen. Da werfe ich noch ne Kartoffel in die Waagschale. :D
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Deine auch, es gibt genug Leute die mit dem 4U Shuttle schon seit ein-zwei Jahren jeden Montag früh ex-STR unterwegs sind und jeden Freitag zurück (stell dir vor, die haben das tasächlich überlebt so ohne Lounge!). Es gibt genug Pendler die Ihre Flüge selber bezahlen, weil Sie warum auch immer nicht umziehen wollen. Den sind Lounges, Meilen und Kartoffelsalat einerlei. Und eben dieser Pendler fliegt auch nicht über XXX wenns nicht unbedingt sein muss (eigentlich will jeder so schnell wie möglich zum Ziel, ausser er ist ein Flugfreak). Der will am Freitag nach Hause und nicht in einer Lounge in ZRH dem verpassten Anschlussflug nach STR hinterherweinen.

Aber, was mich noch interessiert, SQ325: Woher nimmst Du eigentlich die Erkenntnis, dass Germanwings - weil ohne Lounge, Meilen und Co. - günstiger ist als es eine LH auf Deiner Strecke wäre? Beim Preisvergleich der beiden Airlines (ähnliche Flughäfen bzw. vor/nach Übernahme) waren eigentlich immer höhere Preise bei Chickenwings zu beobachten. Mit LH kämest Du oftmals günstiger weg.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma
A

Anonym26015

Guest
Wir sind nun bei ca. 500 Stellungnahmen. Ich denke noch immer nicht, dass diese bei +/- 65 Mio PAX irgend jemanden im LH Konzern tangieren.
Auch verstehe ich die Aufregung nicht. Der wirklich Vielflieger ist zumindest SEN (also Lounge ...). Mir ist es z.B. völlig egal, ob LH, 4U oder sonst wer. Wichtig ist einzig und allein die Sicherheit und auch da habe ich bei 4U keine Zweifel.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.114
1.737
Direkt ist teurer weil es schneller und bequemer ist.
Eine Umsteigeverbindung für ein paar Euro weniger tut sich doch kein normaler Mensch an.
Nicht vergessen - die statusaffinen Loungeflieger sind eine verschwindende Minderheit...

das war jetzt ironisch gemeint denke ich?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.114
1.737
Ich frage mich, wie die Flüge nach Zürich ab Januar gehandhabt werden. Zürich ist zwar kein LH-Hub, aber sicher ein nicht unbedeutender Hub für den Gesamtkonzern. Die meisten Flüge ab DUS werden derzeit von LH bedient. Muss der Swiss First-Class Passagier nach z.B. Singapur zukünftig seinen Trip im Billigflieger beginnen und dort wohlmöglich auch noch einchecken??

nein, ZRH Hub Zubringer werden ausschliesslich von LX operiert!
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Gutes Beispiel!
Es zeigt, dass sich auch Vielflieger nicht so einfach clustern lassen.

Es bleibt doch nur diese Erkenntnis: Wir hier wissen nicht, ob die Mehrheit auf Kartoffelsalat Wert legt oder eben nicht.
Insofern sind pauschale Aussagen wie "ist wichtig" oder "ist nicht wichtig" nicht belegbar.

Das wissen die Airlines schon recht genau, fuer weniger Branchen-nahe Poster gibt es u.a. den Report einer engl. Grossbank zum Thema.

Allerdings laesst sich hier seit Jahren ein Trend verzeichnen, den du ebenfalls schon angeschrieben hast.,,,. man braucht mehr und mehr Cluster, da die Paxe immer heterogener werden.

Ganz generell laesst sich in Foren wie diesem immer wieder der selbe Trend ablesen.

Aufgrund der Tatsache, dass hier alle Poster sehr sehr sehr bewusst und rational buchen, geht der gemeine Poster pauschal davon aus, dass das Otto Normalpax ebenfalls so macht...

In der Realitaet ist dem sehr oft nicht so, da werden fuer Kartoffelsalat oder zehn Euro Discount nicht 234 Threads im Internet durchforstet oder noch ne neue Kredikarte in die Geldboerse gelegt..., sprich man bucht oft froehlich ins Blaue. :eyeb:
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.189
11
Aber, was mich noch interessiert, SQ325: Woher nimmst Du eigentlich die Erkenntnis, dass Germanwings - weil ohne Lounge, Meilen und Co. - günstiger ist als es eine LH auf Deiner Strecke wäre? Beim Preisvergleich der beiden Airlines (ähnliche Flughäfen bzw. vor/nach Übernahme) waren eigentlich immer höhere Preise bei Chickenwings zu beobachten. Mit LH kämest Du oftmals günstiger weg.

Du lebst in der Vergangenheit. Wenn, das muss es heißen "Mit LH kamst du oftmals günstiger weg."
Auf 4U-Strecken ist zukünftig nicht LH der Maßstab, sondern die Konkurrenz, die direkt fliegt. Wie günstig der Flug früher mal war und wie viele Meilen es mal gab - das ist dann genauso relevant, wie Raucherflüge.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Du lebst in der Vergangenheit. Wenn, das muss es heißen "Mit LH kamst du oftmals günstiger weg."
Auf 4U-Strecken ist zukünftig nicht LH der Maßstab, sondern die Konkurrenz, die direkt fliegt. Wie günstig der Flug früher mal war und wie viele Meilen es mal gab - das ist dann genauso relevant, wie Raucherflüge.

Du blickst in die Zukunft und hast vollkommen Recht.
SQ berichtet aus der Vergangenheit - da ist es noch nicht stimmig.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.189
11
Du blickst in die Zukunft und hast vollkommen Recht.
SQ berichtet aus der Vergangenheit - da ist es noch nicht stimmig.

In der Tat ist der Übergang ziemlich holprig und wird sicherlich in den nächsten Monaten noch so bleiben. Um dem Ganzen etwas Positives abzugewinnen: Solange man man zB auf CGN-TXL die Wahl zwischen 4U und LH hat, bekommt man evtl. einen LH-Flug, der günstiger ist und allen Statusklimbim bietet.
Werden im VFT eigentlich schon LH-Abschiedsflüge organisiert? Sind ja viele bread-and-butter Inlandsflüge dabei. Auf die guten alten Zeiten noch einmal DUS-TXL fliegen als FTL umsonst in die Lounge sowie als SEN noch einmal umsonst Exitrowplätze reservieren.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Aber, was mich noch interessiert, SQ325: Woher nimmst Du eigentlich die Erkenntnis, dass Germanwings - weil ohne Lounge, Meilen und Co. - günstiger ist als es eine LH auf Deiner Strecke wäre? Beim Preisvergleich der beiden Airlines (ähnliche Flughäfen bzw. vor/nach Übernahme) waren eigentlich immer höhere Preise bei Chickenwings zu beobachten. Mit LH kämest Du oftmals günstiger weg.

Du kannst mir ja gerne das Gegenteil beweisen ;) Ich vermute mal das sich deine Behauptung auf relativ späte gebuchte Tickets bezieht, da wäre ich sogar bei dir. Es gab allerdings in der Vergangenheit nicht so viele Strecken die durch 4U und LH bedient wurden (ich beziehe das auf STR), deswegen würde ich behaupten das der Vergleich ohnehin sehr schwer fällt. Aus meiner Erfahrung ist der Unterscheid nur wenige Euronen und da ich persönlich eine Billigfliegerallergie habe, bin ich in solchen Fällen normalerweise mit der "renommierten" Linienfluggesellschaft geflogen.


Und noch zu der Theorie das der Direktflug billiger sei:
Macht mal eine Probebuchung (Destination ist beinahe egal) und versucht den günstigsten Flug zu finden. In 99% der Fälle ist ein Umsteigerflug vorne. Mir fallen da z.B. STR-AMS ein (läuft häufig auf LX) oder FRA-SIN (EK wird in den meisten Fällen günstiger sein wie LH/SQ).

Die Diskussion ist am Ende aber müssig, der 1. Januar 2013 ist nicht mehr weit. Und die, die am lautesten schreien, werden wir warscheinlich am Ehesten wieder bei 4U begrüssen können, da sie dann irgendwann realisieren, das STR-HAM via CDG oder ZRH auch nicht der Bringer ist (und AB kündigt ja ebenfalls ein neues Sparkonzept an, man kann gespannt sein).
 
  • Like
Reaktionen: DUS

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.420
BRU
Deine auch, es gibt genug Leute die mit dem 4U Shuttle schon seit ein-zwei Jahren jeden Montag früh ex-STR unterwegs sind und jeden Freitag zurück (stell dir vor, die haben das tasächlich überlebt so ohne Lounge!). Es gibt genug Pendler die Ihre Flüge selber bezahlen, weil Sie warum auch immer nicht umziehen wollen. Den sind Lounges, Meilen und Kartoffelsalat einerlei. Und eben dieser Pendler fliegt auch nicht über XXX wenns nicht unbedingt sein muss (eigentlich will jeder so schnell wie möglich zum Ziel, ausser er ist ein Flugfreak). Der will am Freitag nach Hause und nicht in einer Lounge in ZRH dem verpassten Anschlussflug nach STR hinterherweinen.

Grundsätzlich gebe ich Dir ja recht (und ich gehöre auch zu den privaten Pendlern...). Nur:
- Wenn ich ohnehin über XXX fliegen muss (da es keinen Direktflug gibt), dann wähle ich dafür lieber eine Airline und einen Flughafen, der auf Anschlusspaxe eingestellt ist bzw. wo ich im Falle von verpassten Anschlüssen ein vernünftiges Service (ist für mich übrigens ein wichtigerer Statusvorteil als der Kartoffelsalat...) und Alternativen für Umbuchungen habe, als eine Umsteige-Verbindung mit einer eigentlich für den Direktverkehr konzipierten Billig-Airline...
- Auch als privater Pendler kannst Du nicht Wochen oder gar Monate im Voraus inflexible Tickets buchen (außer, Du hast einen Job, wo Du mit großer Sicherheit sagen kannst, dass Du Freitags pünktlich von der Arbeit wegkommst, keine Dienstreisen dazwischenkommen....). Und gerade bei flexiblen Tickets und/ oder eher kurzfristigen Buchungen kann ich bei 4U keine "Billigairline"-Preise finden