Köln wird Standort von direct4u

ANZEIGE

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
ANZEIGE
Auch als privater Pendler kannst Du nicht Wochen oder gar Monate im Voraus inflexible Tickets buchen

Kann man schon. Dann verfällt halt mal eins und man muss sich ein teurers mit geänderten Daten neu buchen. Ich kenne eine Firma die das exakt so macht, die Mitarbeiter sind gezwungen 3-6 Monate im Vorraus zu buchen. So schaffen die es für ca. 10 Mitarbeiter meistens die ganz billigen Buchungsklassen zu buchen. Wenn mal ein Ticket wegen Krankheit bzw. Urlaub verfällt ist das insgesamt immer noch günstiger ein teures Ticket zu zu buchen.
Ich war sehr lange auf der selben Strecke unterwegs, aber bei meinem Buchungsverhalten 8 Wochen bis 1 Tag vor Abflug habe ich es übers Jahr gemittelt auf 375 Euro pro Return gebracht, nicht gerade wenig. Und ich habe die Kollegen nicht beneidet, die Ihre Tickets selbst bezahlt haben und deshalb via ZRH geflogen sind weil billiger. Ich bin zu häufig am Gate gesessen und aus einer halben Stunde wurden dann Stunden, so das wir am Freitag abend gerade noch vor Schliessung in STR gelandet sind. Deshalb kann ich auf all den Kram wie Lounge/Essen/Gepäck verzichten, solange ich in einem Rutsch ohne Umstiegen ans Ziel kommen.

Und da bin ich sicher nicht alleine, der Erfolg der Billigflieger in Europa, eigentlich weltweit gibt mir da recht. Auch in meiner neuen Heimat geht das stürmische Wachstum am "renommierten" Linienflugunternehmen; trotz überlegenem Produkt; komplett vorbei. Passagiere verzichten vorallem auf Kurzstrecken gerne auf die "Perks" und gewissen Komfort um ein paar Euro zu sparen.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.189
11
Grundsätzlich gebe ich Dir ja recht (und ich gehöre auch zu den privaten Pendlern...). Nur:
- Wenn ich ohnehin über XXX fliegen muss (da es keinen Direktflug gibt), dann wähle ich dafür lieber eine Airline und einen Flughafen, der auf Anschlusspaxe eingestellt ist bzw. wo ich im Falle von verpassten Anschlüssen ein vernünftiges Service (ist für mich übrigens ein wichtigerer Statusvorteil als der Kartoffelsalat...) und Alternativen für Umbuchungen habe, als eine Umsteige-Verbindung mit einer eigentlich für den Direktverkehr konzipierten Billig-Airline...
- Auch als privater Pendler kannst Du nicht Wochen oder gar Monate im Voraus inflexible Tickets buchen (außer, Du hast einen Job, wo Du mit großer Sicherheit sagen kannst, dass Du Freitags pünktlich von der Arbeit wegkommst, keine Dienstreisen dazwischenkommen....). Und gerade bei flexiblen Tickets und/ oder eher kurzfristigen Buchungen kann ich bei 4U keine "Billigairline"-Preise finden

Du hast natürlich grundsätzlich Recht, aber für Pendler ohne Direktflüge sehe ich jetzt durch 4U nicht so große Einschränkungen.

4U übernimmt doch die Direktverbindungen. Umsteigeverbindungen übernimmt LH doch weiterhin selbst über MUC/FRA mit allen Vor- und Nachteilen. Ich selber bin zB Richtung UK auch gerne in DUS umgestiegen, wenn es keine Direktverbindung gab und will gar nicht schönreden, dass es da jetzt Abstriche geben wird. Aber mit FRA/MUC (und natürlich der Konkurrenz) gibt es ja weiterhin ausreichend Alternativen, wenn man 4U meiden möchte.
Auf vielen Strecken ist die Auswahl ja eh recht überschaubar, da kann zwar der zu erwartende Service den letzten Ausschlag geben, aber vorab kommen üblicherweise erst einmal Flugzeiten und Preis. Nur wenn zwei Anbieter etwa gleichauf liegen, schaut man sich genauer die Frequenzen, den Umsteigeflughafen, etc. an.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.420
BRU
Also es gibt auf meiner Strecke eine Umsteige-Verbindung mit 4U über STR, nur - im Moment - zeitlich für mich uninteressant (somit habe ich die Preise gar nicht weiter verfolgt). Ansonsten ist gerade die "überschaubare Auswahl" (sprich: eine zeitlich passende Verbidung zu finden) mein Hauptproblem, da ja die "Full Cost"-Airlines die Verbindungen eine nach der anderen einstellen / reduzieren....
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.114
1.737
ja meine Firma hätte auch eine Fabrik im Osten und es sollten wöchtentlich 2-3 Personen STR-DRS-STR fliegen, die den Standort betreuen. Würde sich super anbieten einfach immer 8 wochen im voraus Do-Fr diese Flüge für 150€ zu buchen - aber nein man bucht die 450€ Flüge 2 Tage vor Abreise

Soweit denken die Manager aber nicht - gleichzeitig wird aus Kostengründen die Putzkolonne nur für's Putzen bis zur Höhe von 1,2m bezahlt (auf den höher gelegenen Schränken liegt cm-dick der Staub!) oder Umleitungen von Fixtelefonnummern auf's Handy nicht genehmigt:rolleyes: - ja verkehrte Welt, aber so läuft da teilweise....
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.189
11
Das sagt übrigens die Konkurrenz zur neuen Germanwings: Ryanair-Chef: Lufthansa wird das vermasseln - Vorstandsvorsitzender Michael O'Leary sieht | Interview | Deutschlandfunk

Wahrscheinlich hat er sogar Recht damit, dass 4U erst einmal keine große Gefahr für FR werden dürfte. Das liegt aber auch daran, dass die Hauptaufgabe von 4U zunächst mal Kostensenkung ist, und nicht Wachstum.

Achja, die typischen MOL-Sprüche dürfen natürlich auch nicht fehlen :D "Ryanair gibt es, damit Fliegen für die Europäer billiger wird. Nicht, damit ein Manager in einem Marmorpalast in irgendeinem Wald wohnt."
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.291
29
Was ich mich frage ist, ob es eine Kombinierbarkeit von LH- und 4U-Flügen auf einem Ticket geben wird. z.B. mit Germanwings direkt von TXL nach CDG, und dann zurück mit LH via FRA. Weiß man da etwas?
 

Nok

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
507
1
Nakhon Rachasima
Weiß man da etwas?

Nein , und weil sowieso niemand was weiß , außer daß sich was ändert , sind die ganzen Rumrätsleien komplett für'n Arsch . Vielleicht dürfen FTL'er ja doch in die Lounge , womit das offensichtliche Kardinalproblem schon gelöst wäre und wenn es dann noch ein Brötchen und eine Cola für lau gibt sind alle wieder glücklich und fliegen 4U . Was auch sonst .

" Abwarten " : ( Zitat murks_und _ mumpitz vom befreundeten Vorum FVV ) . Der aber hier nicht mitliest :-(
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
36
DUS
Nein , und weil sowieso niemand was weiß , außer daß sich was ändert , sind die ganzen Rumrätsleien komplett für'n Arsch . Vielleicht dürfen FTL'er ja doch in die Lounge , womit das offensichtliche Kardinalproblem schon gelöst wäre und wenn es dann noch ein Brötchen und eine Cola für lau gibt sind alle wieder glücklich und fliegen 4U . Was auch sonst .

" Abwarten " : ( Zitat murks_und _ mumpitz vom befreundeten Vorum FVV ) . Der aber hier nicht mitliest :-(

Es wurde doch schon in einem anderen Thread geklärt: FTL können den Lounge-Zugang dazu kaufen.
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Weiß ich , aber anstatt sich von ganzem Herzen zu freuen ist der Allgemeine FTL mit diesem Privileg auch wieder nicht zufrieden und will für lau da rein wegen der Wertschätzung .

Der aufgerufene Preis ist doch einfach nur jenseits von Gut & Böse...
 

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
Gestern beim Abflug in BCN fiel mir auf, dass 4U ja immer noch vom inzwischen komplett runtergerockten alten Terminal fliegt.
Sogar AB hat es inzwischen ins T1 geschafft......
Ist natürlich Luxusproblem, aber damit sind die AB-Flüge nach BCN fürs nächste Jahr tatsächlich wieder erste Wahl geworden.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2

MarcoGT

Reguläres Mitglied
22.01.2012
39
4
Gibt es Neuigkeiten für Eurowings?
Ich fliege einmal pro Monat HAM - MXP und habe ich schon Tickets bis April und in My Bookings sind sie noch "gültig"
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
20
Gibt es Neuigkeiten für Eurowings?
Ich fliege einmal pro Monat HAM - MXP und habe ich schon Tickets bis April und in My Bookings sind sie noch "gültig"

Ich habe auch schon Tickets fürs nächste Jahr, warum sollten Sie ungültig werden. Ggf. ändert sich dann hält nur die Flugnummer, hoffe ich zumindest. :)
 

HSVT

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
1.006
26
Sorry, aber bei vielen Germanwings Posts habe ich hier vermutlich den Faden verloren...

Bin noch nie 4U geflogen. Wie muss ich mir das nun vorstellen?

1) Ich fliege praktisch jede Woche HAM-LHR in Eco und muss so langsam mal Tickets für Jan/Feb buchen. Ab 1.1.13 sollte die Strecke dann 4U statt LH machen? In Hamburg kann ich die SEN Lounge noch benutzen, aber in LHR nicht mehr die *G Lounge. [Meine Alternative bleibt natürlich BA, häufig eh günstiger und als Gold mit sehr netter Lounge im T5. Da ich nächstes Jahr ein "totes" Jahr bei LH habe, scheint mir die Entscheidung hier ganz einfach zu sein].

2) Ich habe bereits den Sommerurlaub 2013 in Kanada gebucht. Hinflug ab HAM via DUS in C. Die Strecke HAM-DUS steht derzeit noch als "operated by Eurowings" im Ticket. Worst case wird das jetzt also auf 4U umgestellt und wir werden auf Eco umgebucht. D.h, ich bezahle für unser Gepäck und sollte besser noch ein paar Euro für einen Kaffee an Board einstecken? Zurück geht es glücklicherweise via FRA. Sollte ich den Hinflug lieber umbuchen?

Vielleicht kann jemand mit Durchblick kurz dazu bestätigen?
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.717
479
STR
ANZEIGE
300x250
Das kann dir hier niemand bestätigen, da LH die ganzen Einzelheiten noch nicht bekanntgegeben hat.
 
  • Like
Reaktionen: HSVT