ANZEIGE
Warte mal ab. Die Marketing Spätschicht wird heute von Dreschen übernommen.
Du wirst Dir meine subtilen Methoden noch zurückwünschen.![]()
Heißt das, Du setzt Dich ins Auto und gleich klingelt es an unserer Tür?
Warte mal ab. Die Marketing Spätschicht wird heute von Dreschen übernommen.
Du wirst Dir meine subtilen Methoden noch zurückwünschen.![]()
Das nervt ohne Ende und zwar durchs komplette Forum.
Sorry wenn ich das so direkt schreibe, aber es ist so!
Führe mich nicht in Versuchung.Heißt das, Du setzt Dich ins Auto und gleich klingelt es an unserer Tür?
Klar ist es nur ein Sturm im Wasserglas.
Der Anteil derer, die dieshalb mit anderen Airlines oder gar Zwischenstopp fliegen wirst du an drei Händen abzählen können.
Genauso wenig wie Herr Franz damit das Unternehmen an die Wand fährt. Man wird sich dabei schon etwas gedacht haben. Das LH im Europageschäft defizär ist und wir heute dank der Billigflieger schlichtweg nicht mehr die Situation wie vor 15 Jahren haben ist eine Tatsache.
Nichtdestotrotz bringt Germanwings nur Nachteile.
Auf das Freigetränk während des Fluges kann man sich ein Ei backen. Der viel engere Sitzabstand, ohne best seat erst ab Reihe 13, Gepäck nur gegen extra Gebühr und zumeist nur noch Aussenpositionene sind genauso eine Verschlechterung wie die Unpünktlichkeit von Germanwings. Hier ist der Flugplan viel enger getaktet. Fehlende Business und wohl wegfallender Lounge-Zugang runden das noch ab.
Viele Nachteile, trotzdem sind das Massnahmen die sein müssen. Auch LH ist nicht dafür da den Europa-Passagieren defizär den Hintern zu pampern.
Führe mich nicht in Versuchung.
Ich bringe dann meine vierbeinige Vertriebskampfmaschine mit.
Currywurst ist aus...
![]()
hat sich Herr Schäuble eigentlich schon geäußert, ob man die 2,5€ für den Kaffee eigentlich bei der Firmenreisestelle steuerfrei erstatten lassen kann oder ist das mit der Tagespauschale abgegolten und muss versteuert werden?
Nicht zu vergessen die Frage, ob 7% MWSt oder 19%, und ob zwischen deutschem und ausländischem Luftraum differenziert werden muß...![]()
ist doch wirklich pervers altmodisch unsere Taxation System, oder?
Wenn Deine These stimmt, könnte man die Leistungen bliebig weiter verschlechtern, munter die Preise erhöhen, und auch in FRA und MUC innereuropäisch die Germanwings fliegen lassen. Weil: Die Leute fliegen ja angeblich eh weiter.
Ich mache mal eine Gegenthese auf:
Die durchschnittlichen Paxe, die sich eben nicht in Flugforen aufhalten, werden sich sehr, sehr über diese Umstellung ärgern, weil sie im Vorfeld gar nichts oder kaum etwas davon mitbekommen. Die steigen eines schönen Tages wie immer ins Flugzeug und hören: "2,50 Euro für den Kaffee, bitte." Und vorher: "Sie haben hier in der Lounge keinen Zutritt mehr." Nachdem es schon geheißen hatte: "Sie hatten keinen Koffer gebucht."
Ich glaube, dass da schon der ein oder andere reagiert, weil dann der Ärger Riesengroß sein wird. Insbesondere innerdeutsch wird es nicht lange dauern, bis sich die Leute gegenseitig Air Berlin empfehlen.
Der Flug-Nerd weiß, was auf ihn zukommt. Er kann das abschätzen. Er kann versuchen es zu vermeiden. Und er kann kühl ausrechnen, welche Produkt das beste Preis-Leistungsverhältnis für ihn bietet und ob er dafür auch Germanwings in Kauf nimmt.
Zu jodost: Germanwings hat keine Fastlane und auch keinen Prio-Check Inn. Unwitzig ist auch, wenn ich für ein nicht E-Ticket, das mehr als 49 Euro pro Leg gekostet hat nun auf LowCost 4U umgebucht werde und auch noch Kohle für den Koffer zahlen darf, wenn ich mehr als 2 Tage vor Ort bleibe und repräsentative Klamotten tragen sollte. Als innerdeutscher FTL-Flieger- und das dürften die meisten innerdeutschen Geschäftsflieger dank 30 Legs sein- komme ich frühmorgens nicht mehr in die Lounge und darf für den Kaffee an Bord auch noch extra zahlen.
Da freut sich doch die deutsche Geschäftsfliegergemeinde drauf.
Für Urlaubs- oder Seltenflieger ist das alles schnurz, da gebe ich Dir recht.
Zu jodost: Germanwings hat keine Fastlane und auch keinen Prio-Check Inn.
Unwitzig ist auch, wenn ich für ein nicht E-Ticket, das mehr als 49 Euro pro Leg gekostet hat nun auf LowCost 4U umgebucht werde und auch noch Kohle für den Koffer zahlen darf, wenn ich mehr als 2 Tage vor Ort bleibe und repräsentative Klamotten tragen sollte.
Als innerdeutscher FTL-Flieger- und das dürften die meisten innerdeutschen Geschäftsflieger dank 30 Legs sein- komme ich frühmorgens nicht mehr in die Lounge und darf für den Kaffee an Bord auch noch extra zahlen.
Da freut sich doch die deutsche Geschäftsfliegergemeinde drauf.
Generell gebe ich Dir allerdings recht. Womit wir wieder bei meinem Posting wären: Wenn 4U es schafft, Statuspassagiere a) beim Gepäck (CheckIn und PrioTags) und b) in der Lounge zu umschmeicheln, dann ist m.E. doch alles in Butter.
Das wird bei der Umbuchung auf 4U auch geschehen. Ich hatte mal ein TUI-Fly Ticket, mit Gepäck, bis TUI sich komplett zurückzog. Wurde dann umgebucht auf 4U. Ich habe dann die TUI-Bestimmungen sicherheitshalber ausgedruckt mit zum Flughafen getragen, da ich für das Gepäck nicht extra zahlen wollte. War aber letztendlich überhaupt kein Problem, das Gepäck wurde wortlos und selbstverständlich kostenfrei mitgenommen. Will sagen: So wie die Tickets gebucht wurden (mit Gepäck) werden sie auch an 4U weitergereicht.das ist unwitzig, ja. Aber warum sollte das passieren? Wenn Du ein LH-Ticket INCL. Gepäck hast, und der Flug wird operated by 4U, dann ist der mit Sicherheit auch incl. Gepäck, so what?
Generell gebe ich Dir allerdings recht. Womit wir wieder bei meinem Posting wären: Wenn 4U es schafft, Statuspassagiere a) beim Gepäck (CheckIn und PrioTags) und b) in der Lounge zu umschmeicheln, dann ist m.E. doch alles in Butter.
Nunja, für wen? Ich bin kein LH-Statuskunde, sondern nur ein *A Goldsternchen für die Lufthanseln. Was für mich innereuropäisch heißen wird, LH (noch strikter) zu vermeiden: 4U ist zwar M&M-Partner, aber kein *A-Mitglied. Vermutlich ist das auch Teil der Idee, die ganzen lästigen Vielflieger aus anderen Programmen nicht mehr mit durchfüttern zu müssen - geht das alles über 4U, ist man die gleich mal ganz los.
Dann wäre alle in Ordnung, mal schauen ob es so kommt.....
doch - Grund für das "nicht-bezahlen" der Airportdusche (Loungezugang) ist, daß diese Leistung nicht steuerfrei erstattet werden kann (Grundsatz: mit dem Gehalt wird nur in absoluten Ausnahmefällen versteuert) - ein Hotelaufenthalt könnte man so laufen lassen!naja, das hat ja mit Taxation System nichts zu tun.
Singapur, can lah!
Franz war wohl bei SQ lernen..
Das man das Silkair-Konzept aber nicht 1:1 auf den europäischen Markt übertragen kann, dürfte er noch schnell genug lernen..
Und Silkair ist immer nur in Teilen ein Billigflieger, Gepäck/Getränke sind dort immer dabei, SQ spart sich lediglich Lounge für Fremd-*A Programme...(und mit günstigeren Fliegern bei Silk als SQ... während bei LH ja genau das gleiche "Material" fliegen soll, dafür aber massiv am Service gespart werden soll..
Wenn es anders sein sollte, dann wäre das - wie ich an anderer Stelle schon geschrieben haben - betriebswirtschaftlicher Harakiri.
Ich verstehe die Verlagerung nach 4U aber immer in erster Linie so, dass über die dort günstigere Personalstruktur längerfristig gespart werden soll.
Ausserdem ist das Genöhle hier bezüglich der armen Geschäftsflieger doch bloss vorgeschoben und vor allem durch Unwissenheit geprägt:
https://www.germanwings.com/de/downloads/Germanwings_Firmenprogramm.pdf
Dieses Programm ist doch durchaus attraktiv - vor allem durch die "Best Seats" an Bord, die mehr Beinfreiheit bieten als jeder andere Carrier im Kurz- und Mittelstreckenbereich.
Wenn LH schlau genug ist den Loungezugang entsprechend des LH-Status weiter anzubieten, ist das Produkt gerade für Geschäftskunden sogar herausragend.
doch - Grund für das "nicht-bezahlen" der Airportdusche (Loungezugang) ist, daß diese Leistung nicht steuerfrei erstattet werden kann
Nicht ganz: *A Gold Loungezugang wäre notwendig, wenn ihr mich fragt - immerhin könnte es ja mal sein, daß ein Gast aus USA von einem anderen Airport als MUC oder FRA losfliegen möchte und dann 4U wählen würde weil es Loungezugang gibt?