Köln wird Standort von direct4u

ANZEIGE

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
36
DUS
ANZEIGE
- Loungezugang: Entfällt mit Direct4U für alles außer FRA und MUC

Das müssen wir noch sehen. Ich würde spontan vermuten: Loungezugang für eigene Statuskunden, nicht mehr für Star Alliance Gold. Aber: Kann es sich LH leisten, sämtliche Non-Hub-Verbindungen in Deutschland außerhalb der Star Alliance zu betreiben?
 

toxic10

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
669
119
HAM/TXL/STR
Grund bisher: Mit Gutscheine sind die Flüge von LH regelmäßig günstiger als mit AB, zumindest bei den nicht-kurzfristigen Buchungen. Aber wenn sich das mit Direct4U ändert, stimmt, dann werde ich auch neu überlegen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.114
1.737
OK, ein Grund mehr, ab TXL/BER das Sammeln auf AB (und interkontinental BA) umzustellen. Da bekomme ich wenigstens nen Kaffe und ne Zeitung im "exklusiven Wartebereich"

In Summe sind bei mir in den letzten Jahren nach und nach alle Gründe weggefallen, LH zu fliegen (oft-Flieger, ca. 70-90 Segmente im Jahr cheapest fare):
- Prämienflüge: lohnen sich in Y dank YQ kaum noch und in C gibt es fast keine
- Upgrades (mein Hauptgrund!): dank Beschränkung der upgradefähigen Buchungsklassen kaum mehr möglich
- Loungezugang: Entfällt mit Direct4U für alles außer FRA und MUC

Also: Warum noch LH oder *A?

Gruß,
Stepfel

ich geb dir 100%ig Recht! Alle Statusvorteile wurden von LH weg-enhanced (wenn auch nicht offiziell, aber wir wissen ja, was intern läuft: Q ohne Status upgrade und L SEN stehen zulassen, das geht einfach nicht:-( - hier fragt sich jeder SEN weshalb er solange die Treue geschworen hat?) - bei Langstrecken sind ggf. noch die Gepäckvorteile relevant wenn ich auch zugeben musste, daß die 1x23kg selten überschritten wurden - 32kg kannste fast nicht mehr schleppen

Das müssen wir noch sehen. Ich würde spontan vermuten: Loungezugang für eigene Statuskunden, nicht mehr für Star Alliance Gold. Aber: Kann es sich LH leisten, sämtliche Non-Hub-Verbindungen in Deutschland außerhalb der Star Alliance zu betreiben?
könnte aber auch sein, daß die LH und *A Statuskunden bei 4U eine automatisches Upgrade bekommen (Seat, Snack, Gepäck). Damit würde man wenigsten die Statuskunden weiter im Konzern fliegen lassen...??
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
In Summe sind bei mir in den letzten Jahren nach und nach alle Gründe weggefallen, LH zu fliegen (oft-Flieger, ca. 70-90 Segmente im Jahr cheapest fare):
Das ist jetzt weder böse noch persönlich gemeint, aber vielleicht ist es mit dieser Strategie genau beabsichtigt Kunden mit diesem Buchungsprofil zukünftig eher nicht mehr anzulocken.
 

cpt.kork

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
516
46
ZRH
Das ist jetzt weder böse noch persönlich gemeint, aber vielleicht ist es mit dieser Strategie genau beabsichtigt Kunden mit diesem Buchungsprofil zukünftig eher nicht mehr anzulocken.

warum sollte es beabsichtigt sein? kunden mit welchem buchungsprofil sollen denn stattdessen angelockt werden? die eulen-fans?
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
warum sollte es beabsichtigt sein? kunden mit welchem buchungsprofil sollen denn stattdessen angelockt werden? die eulen-fans?
Zumindest keine Kunden die sehr oft sehr billig Kurzstrecke fliegen und dabei noch alle Amenities (Loungebesuch etc.) in Anspruch nehmen müssen.
Ein Langstreckenkunde, der 10x im Jahr in C in die USA reist bringt vermutlich mehr und kostet weniger.
Aber diese Diskussion hatten wir hier ja schon recht häufig.
 

cpt.kork

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
516
46
ZRH
Zumindest keine Kunden die sehr oft sehr billig Kurzstrecke fliegen und dabei noch alle Amenities (Loungebesuch etc.) in Anspruch nehmen müssen.
Ein Langstreckenkunde, der 10x im Jahr in C in die USA reist bringt vermutlich mehr und kostet weniger.
Aber diese Diskussion hatten wir hier ja schon recht häufig.

dass jede airline lieber den longhaul-kunden hat ist ja selbsterklärend. nur sehe ich nicht, dass LH dahingehend irgendwelche Anstrengungen unternimmt. alles (erkennbare) strategische handeln zielt auf kostensenkung ab.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.705
9.834
Dahoam
könnte aber auch sein, daß die LH und *A Statuskunden bei 4U eine automatisches Upgrade bekommen (Seat, Snack, Gepäck). Damit würde man wenigsten die Statuskunden weiter im Konzern fliegen lassen...??

Das wäre es aber mal fair wenn die FTL eher die bevorzugte Behandlung genießen würden statt den *G. Aber es wird dann sicher kommen das sämtliche Lounges an den Lufthansa Light Stationen outgesourcest werden und damit für FTL nicht mehr nutzbar. Naja, nach der FTL-Verlängerung in diesem Jahr ist im nächsten ja dann der *G dran. Mal sehen welcher der billigeren *G am sinnvollsten ist...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.114
1.737
Naja, nach der FTL-Verlängerung in diesem Jahr ist im nächsten ja dann der *G dran. Mal sehen welcher der billigeren *G am sinnvollsten ist...
ich versuche nach 2 Jahren "hüstel"-SEN jetzt mal den *A-Gold von A3... schau'mr mal ob es klappt...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.114
1.737
klar ist das parasitär mit A3 Gold aber lieber A3 Gold als LH-FTL, wenn sich sonst nichts ergeben kann mangels Langstrecke in C
 

DJPlanlos

Aktives Mitglied
22.08.2012
135
0
MUC
Sollte es die Lufthansa nicht freuen, wenn ein Kunde mit A3*G in die Lounge geht, statt mit FTL? Immerhin kann die LH den Loungebesuch dann schön A3 in Rechnung stellen.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Sollte es die Lufthansa nicht freuen, wenn ein Kunde mit A3*G in die Lounge geht, statt mit FTL? Immerhin kann die LH den Loungebesuch dann schön A3 in Rechnung stellen.

Richtig.. und LH muss dank A3 in ATH auch keine Lounge unterhalten, sondern lediglich ein Loch in der Wand zur Verfügung stellen.

Bei den massiven Kürzungen nach Griechenland der LH-Gruppe bin ich mir sicher, das LH froh ist, das noch eine Qualitätsairline die griechischen Destinationen innerhalb der *A anfliegt..
 

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.135
216
BER
Das ist jetzt weder böse noch persönlich gemeint, aber vielleicht ist es mit dieser Strategie genau beabsichtigt Kunden mit diesem Buchungsprofil zukünftig eher nicht mehr anzulocken.

Nicht von Dir ;-) Aber ja, genau der Eindruck, dass ich nicht gewollt bin schleicht sich ein. Vielleicht fliegt LH dann in ein paar Jahren nur noch Jumbolinos in All-C, nachdem alle die günstig fliegen wollen/müssen weg-enhanced wurden

Gruß,
Stepfel
 

Jens

Erfahrenes Mitglied
09.05.2011
299
0
CGN/DUS/TXL/SXF/BER
Das wäre es aber mal fair wenn die FTL eher die bevorzugte Behandlung genießen würden statt den *G. Aber es wird dann sicher kommen das sämtliche Lounges an den Lufthansa Light Stationen outgesourcest werden und damit für FTL nicht mehr nutzbar. Naja, nach der FTL-Verlängerung in diesem Jahr ist im nächsten ja dann der *G dran. Mal sehen welcher der billigeren *G am sinnvollsten ist...
Bei wir würde dann eher ein AB Gold anstehen.... schon aus Prinzip, wenn der FTL wirklich bei Direct4U ausgesperrt werden würde.
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Bei wir würde dann eher ein AB Gold anstehen.... schon aus Prinzip, wenn der FTL wirklich bei Direct4U ausgesperrt werden würde.

Bin schon dabei - gematched und AB wird intra-EU konsequent bevorzugt, solange die Preisdifferenz und Zeiten OK sind. Der Vorteil als FTL waren bisher die Lounges und ein minimal besseres Produkt (OK, der Abstand ist seit den Campingstühlen deutlich kleiner), wenn das weg ist bin ich auch weg. Vor allem wenn ich das Gefühl bekomme mein Geld ist der LH nicht gut genug. Die anderen nehmen es gerne.

Jammern und beschweren kann man sich viel, aber solange es nicht in der Buchungsstatistik auftaucht, glaubt Herr Franz, dass er alles richtig macht.
 

aquitaine

Aktives Mitglied
30.08.2012
136
0
immer wieder lustig: niemand hier hat zum heutigen zeitpunkt valide informationen, wie sich die bündelung des dezentralen verkehrs auf strecken, flugfrequenzen und status-privilegien auswirken wird - trotzdem haben einige schon wieder schaum vor dem mund, weil sie sich in jedem fall aller rechte und möglichkeiten beraubt sehen. :cry:

btw: das einzige, was man aktuell wirklich bemängeln kann, ist das anhaltende kommunikationsdesaster der company zu den einzelheiten dieser umstrukturierung. schlechtes timing anyway: ar-beschluss in dieser sache muss als ad-hoc-meldung publiziert werden, gleichzeitig läuft die schlichtung, die zumindest mittelbar mit dem thema d4u verquickt ist.(n)
 
  • Like
Reaktionen: Matti

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.953
2.932
CGN
immer wieder lustig: niemand hier hat zum heutigen zeitpunkt valide informationen, wie sich die bündelung des dezentralen verkehrs auf strecken, flugfrequenzen und status-privilegien auswirken wird - trotzdem haben einige schon wieder schaum vor dem mund, weil sie sich in jedem fall aller rechte und möglichkeiten beraubt sehen. :cry:

btw: das einzige, was man aktuell wirklich bemängeln kann, ist das anhaltende kommunikationsdesaster der company zu den einzelheiten dieser umstrukturierung. schlechtes timing anyway: ar-beschluss in dieser sache muss als ad-hoc-meldung publiziert werden, gleichzeitig läuft die schlichtung, die zumindest mittelbar mit dem thema d4u verquickt ist.(n)

Über die Kommunikation gibt es sowieso nichts mehr zu sagen :censored: Wenn man sich die letzten Jahre bei LH anguckt ist es doch aber nur legitim anzunehmen, dass es weitere Verschlechterungen geben wird; war ja bisher noch nicht anders.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
immer wieder lustig: niemand hier hat zum heutigen zeitpunkt valide informationen, wie sich die bündelung des dezentralen verkehrs auf strecken, flugfrequenzen und status-privilegien auswirken wird - trotzdem haben einige schon wieder schaum vor dem mund, weil sie sich in jedem fall aller rechte und möglichkeiten beraubt sehen. :cry:

btw: das einzige, was man aktuell wirklich bemängeln kann, ist das anhaltende kommunikationsdesaster der company zu den einzelheiten dieser umstrukturierung. schlechtes timing anyway: ar-beschluss in dieser sache muss als ad-hoc-meldung publiziert werden, gleichzeitig läuft die schlichtung, die zumindest mittelbar mit dem thema d4u verquickt ist.(n)

Allein die Vorstellung, künftig mit Chickenwings fliegen zu sollen, reicht schon, um Schaum vor dem Mund zu haben. Oder ist es gar Erbrochenes?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.330
10.221
irdisch
Mal eine Verständnisfrage:
Wodurch wollen die eigentlich sparen? Durch die Größe oder die Vernetzung mit der LH-IT? Wenn ich eine Billig-Airline mit einer Mainline kreuze und dann noch extern EW anmiete, was wird dann daran billiger?
Wäre nicht die reine Billigairline (4U) die günstigste Variante?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.705
9.834
Dahoam
Mal eine Verständnisfrage:
Wodurch wollen die eigentlich sparen? Durch die Größe oder die Vernetzung mit der LH-IT? Wenn ich eine Billig-Airline mit einer Mainline kreuze und dann noch extern EW anmiete, was wird dann daran billiger?
Wäre nicht die reine Billigairline (4U) die günstigste Variante?

Es geht LH einzig und alleine möglichst aus die ziemlich umfassenden und teuren Tarifverträge mit Cockpit und Kabine rauszukommen. Da geht es nicht nur um die laufenden Kosten, sondern auch um Rentenansprüche, Vergünstigungen, Flexibilität. Wer nur etwas von diesen Tarifverträgen gesehen muss sich um diese juristischen Monsterverträge nur wundern. Ich habe mich nur mal über den KTV (Konzerntarifvertrag) vom Cockpit informiert wo es um die Bereederung von den E-Jets geht. Es ist ziemlich krank wenn da explizit drinnensteht wieviele Maschinen unter welcher Tochterairline mit welchen Crews bereedet werden darf. Daher gibt es ja auch diesen "Eiersalat" am Leitwerk, Augsburg Airways, Cityline und auch LH-Passage Flieger. Und in diesen Verträgen steht halt noch viel mehr an Regulierungen. Zeigt halt auch dass die LH und ihre langjährigen Mitarbeiter kaum was anderes sind als Beamte von den Konditionen.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.037
2.607
Kloten, CH
ANZEIGE
300x250
ich bin mir noch gar nicht so sicher, ob das Servicelevel der neuen Gesellschaft gleich oder noch unter 4U angesiedelt sein wird.
Letztlich geht es Hansens doch nur darum, massiv beim Personal zu sparen.

Ok, durch billig bezahltes Personal wird man keine hochmotivierten Mitarbeiter mehr haben.Aber es könnte genausogut sein, dass diese neue Gesellschaft wieder eine Art "Lufthansa Express" sein wird, mit blau-weißen 320er und mit allem Gedöns, was auch LH jetzt bietet, nur eben ohne die lästigen Tarifverträge.

Eigentlich viel Wahres gesagt, aber die Hochmotivierten LH FB's hab ich schon länger nicht mehr auf Europa-Strecken angetroffen, kann also auch nicht mehr schlimmer werden! Eigentlich denk ich sogar, dass ich zB bei Augsburg Airways eher motivierteren FB's begegne als bei der Mainline.
 
  • Like
Reaktionen: XT600 und Jens