Kofferempfehlung: Welche Koffer/Taschen sind gut für Flugreisen?

ANZEIGE

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.258
62
ANZEIGE
shanghai samsonite

hi,

nachdem mir unzaehlige original samsonite koffer schon kaputt gegangen sind, hatte ich mir mal zum spass einen riesen koffer in shanghai gekauft.

ebenfalls " Sansonite" also fast wie das original :D, der koffer hat nun 6 jahre gehalten, und ist unkaputtbar. (die originale sind meistens nach 1 jahr bei mir kaputt gegangen)

ansonsten benutze ich die rimowas aus poly dings bums, die sind auch ziemlich robust.

generell halten koffer bei mir aber max. 3 jahre, da ich meistens pro koffer 32-40KG reinpacke, und lebensmittel von A nach B transportiere :)

gruss dp
 
A

abdelsey

Guest
Hallo an alle Koffer"suchende",
Noch ein weiterer Koffervorschlag zum Thema Sicherheit: Der Gepäckhersteller DELSEY hat kürzlich eine Gepäckserie auf den Markt gebracht, die mit einem neuen und weltweit einzigartigen Sicherheitsreißverschlussausgestattet sind, dem ZIP SECURI TECH.
Ein ganz normaler Reißverschluss ist nämlich ein Schwachpunkt an jedem Gepäckstück: Jeder Dieb oder Schmuggler kann jedes Gepäckstück mit einem Reißverschluss in weniger als zwei Sekunden aufbrechen. Mit einem ganz gewöhnlichen Kugelschreiber.
Dieses Video zeigt, wie einfach das geht. DELSEY ZIP SECURI TECH XPERT LITE Security Test_DEUTSCH on Vimeo

Da kann man sich schon fragen, warum man in teure (TSA-)Schlösser investieren sollte, wenn der abgeschlossene normale Reißverschluss so wenig Widerstand leistet.
Abhilfe schafft nun der neue Sicherheitsreißverschluss, der diese Art von Einbruch einfach und effektiv verhindert.

Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr auf dieser Seite mehr dazu erfahren, dort gibt es auch Bilder der ersten Koffer mit dem neuen Verschluss: Startseite | DELSEY | ZIP SECURI TECH

Anne Beller
Hopscotch Europe in One
(PR Agentur für DELSEY)
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Tumi Townhouse - Serie.

tumi-8.jpg
 

kinderblumen

Neues Mitglied
17.03.2010
22
0
saarbrücken
rimova salsa air

Hallo, ich habe bereits den 4 koffer i n 1/1/2 jahren. Es wurde schon die Rückwand gebrochen, die Ecken sind geborsten, Rollen usw. Jetzt habe ich einne rimova salsa air , die rollen sind kleiner, der griff ist nicht so komfortable. Nach 5 Flügen waren schon 2 mal die ecken eingedrückt. Das chwächt das material. Ich kaufe diese zwar immer wieder, aber wirklich haltbar sind die nicht. Ich will aber nicht wissen, wie der Koffer ausehen würde, wenn er kein Rimova wäre.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Steroid

Neues Mitglied
26.05.2010
7
0
Ich hab einen Koffer von Samsonite. Weiß nicht, welches Modell genau.
Aber er hält schon seit Jahren! Samsonite hat eine gute Qualität...
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.745
57
OWL
Hat jemand von Euch positive oder auch negative Erfahrungen mit einem Rimowa Salsa Cabin Trolley gemacht ?

Es handelt sich hierbei um:
sondersal2_3v_wz_z1.jpg


Der wird bei markenkoffer.de für 185 € aufgerufen. Ist das aus Eurer Sicht lohnenswert ?
 

farmer83

Erfahrener Landwirt
27.04.2009
1.989
1
DUS-CGN
Kofferempfehlung Welche Koffer sind gut für Vielflieger?

phxsun meinte:
Hat jemand von Euch positive oder auch negative Erfahrungen mit einem Rimowa Salsa Cabin Trolley gemacht ?

Es handelt sich hierbei um:
sondersal2_3v_wz_z1.jpg


Der wird bei markenkoffer.de für 185 € aufgerufen. Ist das aus Eurer Sicht lohnenswert ?

Hab ihn auch bei markenkoffer.de bestellt und bin mit dem Koffer sehr zufrieden. Auf dem ersten Flug wurde mir ein Reissverschluss abgerissen. Heute war ich mit dem Koffer bei Rimowa in Köln und der Reissverschluss wurde sofort kostenlos getauscht. Der Service ist top und wenn mal was kaputt geht lässt sich alles reparieren. Ich bin bisher sehr zufrieden und hab den Kauf nicht bereut.

Sent from my iPhone using Tapatalk
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.745
57
OWL
Danke Euch erstmal für die Hinweise, momentan beobachte ich noch zwei Auktionen bei ebay, mal schauen wie sich das dort entwickelt.
 

irgend.jemand

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
455
0
Rimowa Salsa Deluxe Cabin Trolley

Danke für Eure Infos.
Nach einigem Überlegen habe ich soeben den Rimowa Salsa Deluxe Cabin Trolley bei koffer-direkt.de bestellt.
Mal schauen, wie er sich so schlägt. :cool:
 

Mr. Muir

Neues Mitglied
09.05.2010
19
0
MHG/STR
Weil hier gezielt nach Salsas gefragt wurde:

So sah mein 70er Salsa aus, als US ihn mir nach Hause brachte...:eek:

full


Wohlgemerkt: Der Koffer war pickepacke voll. Gutachten hat einen wirtschaftlichen Totalschaden ergeben (Schale eingerissen, irreparabel). US hat's anstandslos ersetzt, sogar gleich mit 2 Schecks, jeweils über den Neupreis (einmal in USD, einmal in EUR) :eek:

Ein paar Flüge später hat IB es fertig gebracht, die Schale an der genau gegenüberliegenden Ecke zu brechen.

Ich habe lange auf die Polycarbonat-Rimowas geschworen, weil sie chic, unschlagbar leicht und anscheinend robust sind. Meine Erfahrungen relativieren das aber jetzt deutlich.

Zudem hat der Salsa für längere Geschäftsreisen den Nachteil, dass seine Stabilität auf voller Beladung und dem dadurch entstehenden Druck beruht, anders als ein Koffer mit Rahmen oder die alten ABS-Rimowas. Druck ist aber das letzte, was meine Anzüge gebrauchen können.

Ich werde mich jetzt auch mal wieder bei der Konkurrenz umsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eva

HON Circle Deluxe
14.04.2009
845
1
Bordtrolley 4 Rollen

Kann mir jemand einen Bordtrolley auf 4 Rollen empfehlen?
 

Frank W.

Erfahrenes Mitglied
16.03.2010
251
0
Bastelstunde mit Rimowa

Rimowa Silver Integral, 56 cm Höhe, 4 Rollen.

Gruß Frank. :cool:

Gerade zieht das Pattex an. Bin gerade dabei im Inneren den Stofflappen, der über dem Gelenk liegt fest zu kleben. Der ist abgefallen. Das Doppelklebeband will einfach auf Textil nicht halten. Ein Weg zur Reparatur hätte also auch nicht geholfen, neues Doppelklebeband hätte ja auch nicht gepasst. Hoffe, dass Pattex passt.

Soll ich eigentlich die neuen Radkappen auch fest kleben, dann kann ich ja keine mehr verlieren. Hm, ja, ich denke schon, bin gleich wieder da.

Gruß Frank. :cool:
 

Luckies71

Reguläres Mitglied
27.01.2010
53
0
MUC
Bin grad am schwanken zwischen Titan "Backstage" und dem Titan "X2 Flash". Hat jemand von Euch Erfahrung mit den Teilen?
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Bin grad am schwanken zwischen Titan "Backstage" und dem Titan "X2 Flash". Hat jemand von Euch Erfahrung mit den Teilen?

Nicht konkret mit dem X2. Hab den Vorgänger und bin sehr zufrieden. Der hat schon einiges ausgehalten. Und wenn er kaputt geht, gibts für 99.-€ einen neuen.

Für Titan Polycarbonat an sich deshalb eine Empfehlung.
 

Luckies71

Reguläres Mitglied
27.01.2010
53
0
MUC
Nicht konkret mit dem X2. Hab den Vorgänger und bin sehr zufrieden. Der hat schon einiges ausgehalten. Und wenn er kaputt geht, gibts für 99.-€ einen neuen.

Für Titan Polycarbonat an sich deshalb eine Empfehlung.

Ok. Danke Dir! Dann wirds wohl der X2 als 4-Rollen Variante. (y)
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Vielleicht kennt jemand hier die Serie und das Modell.
Den habe ich auch, das Teil ist nicht kaputt zu bekommen. Die Farbe ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber insbesondere die 4 Rollen empfand ich als Fortschritt gegenüber den bis dahin üblichen 2 Rollern, bei denen man das Gewicht bauartbedingt teilweise mitschleppen muss.

Dies ist kein Trolleykoffer, sondern nur ein Koffer mit Rollen und Griff. Diese Anordnung reicht gerade mal für kurze Wege, weiteres Rollen, besonders auf Pflaster lassen Koffer dieser Art doch sehr stark pendeln und das ist dann sehr mühsam.
Dann meinst Du scheinbar einen anderen Koffer. Dieser hat 4 Rollen (zwei starre Rollen hinten und zwei bewegliche, kleinere Rollen vorne, auf dem Bild nicht besonders gut erkennbar) und lässt sich komplett hinterherziehen, ohne dass man Gewicht tragen muss, also exakt dieselbe Rollmimik wie ein 4 Rollen Trolley. Pendeln konnte ich in rund 10 Jahren Benutzung nicht beobachten... :rolleyes:
Dieser Koffer hat neben dem besagten Klappgriff, mit dem man ihn als 2 Roller verwendet, nämlich auch ein herausziehbares "Zugseil", mit dem ihn als 4 Roller bequem hinter sich herziehen kann.
Meiner hat leider seit letztem Monat einen defekten Verschluss bei der Inneneinteilung, daher überlege ich mir einen neuen zu kaufen. Schwanke derzeit zwischen Rimowa Limbo Multiwheel Trolley 77 und Samsonite PRO DLX 3 Travel Spinner 78 cm.
Mal sehen was es wird. Zu dem Rimowa gibts ja reichlich Meinungen/Erfahrungen hier, zu dem Samsonite habe ich noch nichts gefunden.
 

HelmutNassauer

Aktives Mitglied
04.08.2010
127
0
MUC
meine.flugstatistik.de
Meine Empfehlung

Die Zeroller Serie von Zero Halliburton, sensationell stabil, sieht gut aus. M.E. praktischer als Rimowa weil die 2 gleichwertige Halbschalen haben, da bekommt man das zeug irgendwie besser sortiert.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Die Polycarbonat Rimowas sind ansich nicht schlecht... Obwohl sie uns damals, bei der Markteinführung, als Carbon verkauft wurden. (Natürlich sagte schon der normale Menschenverstand, dass das völlig unmöglich sei.)

Bisher Glück gehabt, aber schon von vielen Kollegen Probleme gehört - z.B. Dellen wie hier gesehen, die dazu führen, dass der Koffer nicht mehr aufrecht stehen bleibt...

Der Hauptgrund jedoch, warum wir heute so einen Koffer nicht mehr kaufen würden: Der Preis hat sich seit der Erstanschaffung - gut und gerne 10 Jahre her - verdoppelt...
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.004
436
BER
Die Samsonite Sky Wheeler 2 Serie ist imho auch gut. Die haben allerdings alle einen Reissverschluss - fuer manche ist das ein No-Go.

Ich vertraue auf das Modell der ersten Serie. Auch aus Polycarbonat und natürlich mit 4 Rollen. Leider befindet er sich gerade zur Reparatur nachdem jemand in ZRH versucht hat das Schloss auf die harte Tour zu knacken. Dabei dachte ich es sollte kein Problem sein ein TSA geprüftes Schloss auch sanfter zu öffnen. :mad:

Busfahren? Ich dachte hier wimmelt es nur von LHPJ-Vielfliegern, die sich nicht mit Bus und S-Bahn zum GAT schlagen. ;)