Kofferempfehlung: Welche Koffer/Taschen sind gut für Flugreisen?

ANZEIGE

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.407
3.768
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.546
8.824
LEJ
DIe Rollen-Konstruktion sieht sehr vulnerable aus ... da hätte ich kein vertrauen
Die Rollen selbst scheinen sowieso die Achillessehne der Koffer zu sein, wenn man sich die Rezensionen so durchliest. Mit einem ähnlichen Rollen-Konstrukt bin ich jetzt >6 Jahre ganz gut gefahren, aber ein handflächengroßer Riss in der Hartschale macht meinem aktuellen Koffer unansehnlich und mit jeder Reise wird dieser größer - daher die Suche nach einem neuen.
 

Gem

Erfahrenes Mitglied
05.02.2022
679
1.016

Auf der Suche nach einem neuen Handgepäck Trolley bin ich auf dieses Modell gestoßen.
Die Möglichkeit des auf dem Rücken tragens finde ich ganz praktisch, wenn man mit zwei Koffern (groß und klein) reist und eine freie Hand braucht.

Klar ist der nicht mit etwas hochwertigem vergleichbar, aber für diesen Preis...
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.429
1.480
TXL
Die Rollen selbst scheinen sowieso die Achillessehne der Koffer zu sein, wenn man sich die Rezensionen so durchliest. Mit einem ähnlichen Rollen-Konstrukt bin ich jetzt >6 Jahre ganz gut gefahren, aber ein handflächengroßer Riss in der Hartschale macht meinem aktuellen Koffer unansehnlich und mit jeder Reise wird dieser größer - daher die Suche nach einem neuen.
nach meiner Erfahrung sind auch die Teleskop-Gestänge früher dran. Und nicht alle Hersteller bieten Ersatz an.
Silikonspray hilft leider auch nicht immer.
Ist total nervig, wenn man dann das Teil zum Verstauen in den Overhead-Bins nicht mehr einfahren kann.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.407
3.768
Vor allem vergeuden die 4 weit abstehenden Rollen Volumen. Wäre nichts für mich Größen/ Volumen-Optimierer ;).

....wobei man 4 Rollen auch auf 2 Rollen ziehen kann - umgekehrt wirds schwierig ;)


Auf der Suche nach einem neuen Handgepäck Trolley bin ich auf dieses Modell gestoßen.

An dem Rucksack-Trolley sieht man sehr schön, wieviel Volumen möglich wird, wenn für Räder fast kein Platz benötigt wird. Wieviel Gewicht möglich ist, wenn der Trolley selbst wenig wiegt.

Ich fliege super gern bis zu 7 Tage ausschließlich mit Handgepäck (spart enorm Zeit am Flughafen). Damit mein Gepäck im Handgepäckkoffer und einer Laptoptasche unterkommt, habe ich optimiert:

Schlüssel im Carbonfaser-Keycage
max. 5 Karten und 3 Scheine im Carbonfaser-Wallet (restliche Karten in der Apple Wallet)

Laptoptasche:
Alles was beim security check ausgepackt werden muss, und paar Dinge mehr:
1l Kosmetikbeutel (inkl. Reisegrößen von Parfüm, Odol,…)
1kg-Laptop, IPhone und elektrische Zahnbürste nutzen dasselbe mini Galliumarsenid-Ladegerät +USB-C- Ladekabel

Handgepäck-Koffer:
2kg Eigengewicht, maximales Volumen: Anziehsachen,…

Für bis 2 Tage/ Nächte bin ich ohne Koffer unterwegs (dann Wechselwäsche in der Laptoptasche).
 
Zuletzt bearbeitet:

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.516
6.025
Paralleluniversum

Auf der Suche nach einem neuen Handgepäck Trolley bin ich auf dieses Modell gestoßen.
Die Möglichkeit des auf dem Rücken tragens finde ich ganz praktisch, wenn man mit zwei Koffern (groß und klein) reist und eine freie Hand braucht.
Ja, sicherlich praktisch.
Berücksichtige, dass die Rollen dreckig werden bei “Rollbenutzung” und Du dann den Dreck an der Kleidung hast.

Habe ähnliche Erfahrung mit einem kleinen Laptoptrolley gemacht, der per Aufsteckschlaufe auf dem normalen Trolley sitzt. Gute Idee, aber das verdreckt natürlich den normalen Trolley.
in dem Fall bislang abwaschbar.
 
  • Like
Reaktionen: Gem und Luftikus

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.018
9.993
LEJ

Auf der Suche nach einem neuen Handgepäck Trolley bin ich auf dieses Modell gestoßen.
Die Möglichkeit des auf dem Rücken tragens finde ich ganz praktisch, wenn man mit zwei Koffern (groß und klein) reist und eine freie Hand braucht.

Klar ist der nicht mit etwas hochwertigem vergleichbar, aber für diesen Preis...
Das Teil ist mit 3,17kg als Handgepäck ungeeignet, dazu viele Fächer und es passt nichts rein.
Da ziehe ich meine 40 Jahre alte Reisetasche von Travelite mit 500 gr oder meinen Eastpak mit 2 Rollen und 2,2kg vor.
 
  • Like
Reaktionen: Gem

Gem

Erfahrenes Mitglied
05.02.2022
679
1.016
Ja, sicherlich praktisch.
Berücksichtige, dass die Rollen dreckig werden bei “Rollbenutzung” und Du dann den Dreck an der Kleidung hast.

Habe ähnliche Erfahrung mit einem kleinen Laptoptrolley gemacht, der per Aufsteckschlaufe auf dem normalen Trolley sitzt. Gute Idee, aber das verdreckt natürlich den normalen Trolley.
in dem Fall bislang abwaschbar.
Die Rollen werden abgedeckt. Das sieht man im Video sehr gut.
Das "hohe" Gewicht ist natürlich kontraproduktiv.
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.407
3.768
Carbon ... Wow ... 50g gespart....
🙄

Nö, Platz gespart, im Vergleich zu Schlüsselbund und dicker Leder-Geldbörse.

In meine rechte vordere Hosentasche passen Keycage und Wallet. In die linke ein iPhone pro max.

Ich habe damit auf Reisen und auch sonst ohne extra Tasche die essentiellen Dinge immer dabei.

Früher ® mit vergleichsweise großer Geldbörse ging das nicht so einfach.
 

Hausmarke

Erfahrenes Mitglied
15.11.2011
396
134
Nö, Platz gespart, im Vergleich zu Schlüsselbund und dicker Leder-Geldbörse.

In meine rechte vordere Hosentasche passen Keycage und Wallet. In die linke ein iPhone pro max.

Ich habe damit auf Reisen und auch sonst ohne extra Tasche die essentiellen Dinge immer dabei.

Früher ® mit vergleichsweise großer Geldbörse ging das nicht so einfach.
Was spart da Platz? Die Schlüssel benötigen den selben Platz, egal ob im CARBON (-> Bro HighTech Alert :rolleyes:) Keycage oder nicht ....

Und in eine Hosentasche vorne, in welche ein ProMax passt, passt alles rein. Keine Ahnung was das für eine Hose ist ...

Zudem wüsste ich nicht, welche 5 Karten man noch mit sich rumschleppen muss ... wenn man so auf Minimalismus aus ist ...
 

justinz

Aktives Mitglied
07.03.2015
196
39
Hallo allesamt,
ich habe mir jetzt kürzlich den Lufthansa Aluminium Cabin Koffer gekauft und damit meinen alten Rimowa in die Rente geschickt, bzw. als Ersatz für +1 zurückgelegt. Da ich viel mit dem Handgepäck verreise und auch sehr viel mit der Bahn fahre, ist es mir dort wichtig, einen gescheiten Begleiter zu haben. Gleichzeitig habe ich durch diverse BC100 auch unsäglich viele Bonuspunkte gesammelt, für die ich schlichtweg keine Verwendung habe.
Nun möchte ich mir ggf. im Bahnbonus Shop einen Aufgabekoffer holen. Da ich es beim Aufgabegepäck nicht einsehe, mehrere hunderte von Euros oder gar 1000€+ auszugeben für einen Rimowa, bin ich dort eher mit günstigeren Alternativen unterwegs gewesen und hatte zuletzt den Hauptstadtkoffer Q-Damm mit 133L. Leider bin ich damit aber nicht so sehr zufrieden und ich habe diesen hier bemerkt:


Leider finde ich hier im Forum keine Berichte zu dem Koffer. Hat den jemand und kann berichten, wie der Koffer so ist?
Alternativ gedenke ich, vielleicht doch passend zum Handgepäck Koffer, noch den großen Alu L von Lufthansa zu holen..
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.445
2.616
Ich habe halt keine Verwendung für die Punkte, und zum rumliegen sind die auch so schade. Wüsste sonst nichts, was ich mit den Punkten anstellen soll. Lounge oder Upgrades benötige ich nicht mit der BC100 1st.
Du darfst mir gerne eine Freifahrt ausgeben von Hamburg nach Berlin, dann kann ich mir einen richtig guten Döner holen
 
  • Haha
Reaktionen: Fee44