ANZEIGE
NC teste ich im Januar im Zug.
Konnte das NC von den QC25 jetzt testen und wow, krasser positiver Unterschied zu den Teufel. Bin sehr zufrieden, Tragekomfort ist auch gut. Für 100€ ein guter Deal.
NC teste ich im Januar im Zug.
Wie ist es um das Gerede der Mitreisenden bestellt mit den Kopfhörern und aktiviertem NC? Auch schön ruhig? Eher nicht, oderKonnte das NC von den QC25 jetzt testen und wow, krasser positiver Unterschied zu den Teufel. Bin sehr zufrieden, Tragekomfort ist auch gut. Für 100€ ein guter Deal.
Wie ist es um das Gerede der Mitreisenden bestellt mit den Kopfhörern und aktiviertem NC? Auch schön ruhig? Eher nicht, oder
B&W Kopfhörer?
Hab vor 4 Wochen die Kabelversion da gehabt. Das NC kann man wirklich vergessen und kein Vergleich zum Bose den ich meìner Frau gekauft habe.Gibt es hier Erfahrungen mit diesem Kopfhöher: TaoTronics Noise Cancelling Bluetooth Kopfhöhrer
https://www.amazon.de/gp/product/B074TZ8NNL
Bewertungen sind eigentlich ganz gut, aber kann das bei diesem Preis funktionieren?
Und hier noch eine Alternative: Microsoft Surface Headphones: OverEar-Kopfhörer mit ANC ab März auch in Deutschland Der erste Kopfhörer von Microsoft soll Bose und Co. Konkurrenz machen.
Teuer aber hochwertig...
Hier im Vergleichstest:
Also ich hatte bisher:
Bose QC35
Bose QC35II
2x Sony 1000XM2
B&W PX
und von denen hat keiner gefiept![]()
Denk nochmal drüber nach, wer hier "was an den Ohren hat"!...dann hast du was an den ohren...
...ich habe leider hyper sensitive ears...
Hier ein Testbericht mit Empfehlung für den Sony WH1000XM3:
Eine neue Alternative ist der AKG N700 für 350 Euro, sin ohrumschließender Kopfhörer mit Bluetooth und Noise Cancelling, der aktuell in der FAZ riesig gelobt wird: Der Kopfhörer hat den Sound, den die High-End-Produkte von AKG auszeichnen, unter anderem einen festen, trockenen Bass.
Reviews bei Amazon sind da nicht so doll, speziell auf das billige Plastik bezogen.
Selbst Computerbild bemängelt den schlanken Sound.
Mehrere Reviewer, die einen direkten Vergleich zum Sony und Bose haben, würden diese vorziehen, da der AKG zwar durchschnittlich gut ist, aber keinerlei Alleinstellungsmerkmal hat.
Wie immer wenn Bass Junkies ein review über AKGs schreiben. Da wird der Bass nunmal nicht wie bei Bose künstlich überzogen.Reviews bei Amazon sind da nicht so doll, speziell auf das billige Plastik bezogen.
Selbst Computerbild bemängelt den schlanken Sound.
Mehrere Reviewer, die einen direkten Vergleich zum Sony und Bose haben, würden diese vorziehen, da der AKG zwar durchschnittlich gut ist, aber keinerlei Alleinstellungsmerkmal hat.