ANZEIGE
Ein Beispiel für Bargeldzahlung sind Laientheater hier in der Gegend. Die spielen nur eine Kommödie pro Jahr und haben für den Verkauf von Eintrittskarten (7 - 8 € p. P.), Essen und Getränke eine Blechkasse. Kartenzahlung ist denen vermutlich zu aufwändig.
Ginge halt gut, wenn >95% der Bevölkerung irgendeine Bezahl-App haben, dann braucht man die Karten-Infrastruktur nicht. Im Grunde gibt es das ja in Deutschland schon mit Paypal, nur hat es nicht so die Verbreitung. Viele jüngere Leute nutzen das aber schon in Fällen wo einer was auslegt und die anderen dann einfach irgendne Krumme Summe hin- und herschicken können.
In China ist ja das Alipay oder WechatPay allgegenwärtig. Ich find das für das dauerhafte Bezahlen im Laden Mist, weil es meistens länger dauert als mit der kontaktlosen Karte, und wie es da immer um die Sicherheit bestellt ist finde ich auch fraglich. Aber die reine digitale-Geldbörsen Funktion find ich gut.
In Hongkong nutzen sehr viele mittlerweile das sehr simple PayMe. Finde ich von all diesen Apps am besten, weil es wirklich einfach und schnell ist.