Oh Gott, die armen Geldautomatenhersteller gehen Pleite, mit ihren unverschämt hohen Gebühren für jede Abbuchung ...
Überhaupt kein Beileid, wenn diese ganzen externen No-Name-Geldautomatenbetreiber mit ihren XXL-Gebühren pleite gehen.
Dann freut euch alle über diese Entwicklung. Dann kommen wir endlich auch in Deutschland vom "bösen" Bargeld weg! Wahrscheinlich wird es dann im Laufe der nächsten Wochen "freiwilliges" Handy-Tracking geben! Und wenn ihr dann in nächsten Jahr Zusatzbeiträge für eure Krankenkassen bezahlen müßt, beschwert euch nicht. Die KFZ-Versicherungen werden euch ebenfalls "tolle" und "verbeserte" Konditionen anbieten. Natürlich nur, wenn ihr eine "harmlose" "kleine" Box in Auto einbauen lasst!
Dann freut euch alle über diese Entwicklung. Dann kommen wir endlich auch in Deutschland vom "bösen" Bargeld weg! Wahrscheinlich wird es dann im Laufe der nächsten Wochen "freiwilliges" Handy-Tracking geben! Und wenn ihr dann in nächsten Jahr Zusatzbeiträge für eure Krankenkassen bezahlen müßt, beschwert euch nicht. Die KFZ-Versicherungen werden euch ebenfalls "tolle" und "verbeserte" Konditionen anbieten. Natürlich nur, wenn ihr eine "harmlose" "kleine" Box in Auto einbauen lasst!
Das Problem ist aber, dass die Banken/Politik/EZB sobald genug Leute nur/meistens mit Karte zahlen/Buchgeld nutzen (schätze 85% oder so) das Bargeld einfach abschaffen. Die 15% interessiert sie dann auch nicht. (Siehe Griechenland)Uns geht es doch nur darum, dass man in DE überall mit beidem zahlen kann.
Apropos Parkscheinautomaten:
Der Parkscheinautomat für den Olympiapark in München (Freiluft, nicht Parkhaus) nimmt laut Aushang "EC und Kreditkarten" im Parkscheinschlitz via Magstripe.
Die von mir getestete gc+Maestro-Karte hat sofort (ohne Bestätigung oä.) funktioniert, jedoch wurde das Geld bisher (1 Woche +) nicht abgebucht, drum kann ich auch nicht sagen, ob ELV oder Maestro.
Leider hatte ich meine MC (221) zum Testen nicht dabei, hätte aber vermutlich nicht funktioniert.
Deutsches Gezeter im Boomer-Style über angebliche Bargeldabschaffung durch Kartenakzeptanz, bevorstehende Überwachung durch Kartenzahlung usw. während Vorratsdatenspeicherung und Onlinedurchsuchung seit Jahren Realität sind
Das Problem ist aber, dass die Banken/Politik/EZB sobald genug Leute nur/meistens mit Karte zahlen/Buchgeld nutzen (schätze 85% oder so) das Bargeld einfach abschaffen. Die 15% interessiert sie dann auch nicht. (Siehe Griechenland)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es lange sowohl Bar- als auch Buchgeld gleichzeitig gibt, v. a. wenn Buchgeld einfacher zu nutzen ist und von der Mehrheit genutzt wird.
Sogar in DE.
(Und dann gibt's Negativzinsen >1%)
On Topic:
Wurde jetzt abgebucht.
Das Problem ist aber, dass die Banken/Politik/EZB sobald genug Leute nur/meistens mit Karte zahlen/Buchgeld nutzen (schätze 85% oder so) das Bargeld einfach abschaffen. Die 15% interessiert sie dann auch nicht. (Siehe Griechenland)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es lange sowohl Bar- als auch Buchgeld gleichzeitig gibt, v. a. wenn Buchgeld einfacher zu nutzen ist und von der Mehrheit genutzt wird.
Sogar in DE.
(Und dann gibt's Negativzinsen >1%)
On Topic:
Wurde jetzt abgebucht.
Mindest-MeineDeine oder die vom Abbucher?
Vielleicht wird das später noch abgebucht.
Sieht nach einem Clover Flex aus. Ein Café in dem ich häufiger bin/war hat das glaub ich auch.Was ist das für ein Gerät, das habe ich noch nie gesehen?
da läuft afaik (modifiziertes) Android drauf.
Na ja, würde es am Mitarbeiter liegen, wäre der oder diejenige dann richtig doof das alles falsch durchgeführt zu haben. Bei den meisten solchen “all in one”-Lösungen gibt’s doch einen riesigen grünen Haken wenn die Kartenzahlung durch ist.
„Die Menschen werden nicht zum Bargeld zurückkehren“
Und die Bargeldritter sind wieder in der Kommentarspalte zugegen.