• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.349
3.358
HAM
ANZEIGE
Unsere lokale Bäckereikette ist seit zwei Jahren ganz kurz vor der Einführung der Kartenakzeptanz. Der Chef würde das noch mit dem Kassenhersteller prüfen. Heute steht da ein Kartenterminal mit Akzeptanzsymbolen auf dem Tresen inklusive Amex und der Bitte mit Karte zu bezahlen. Mit der Kreditkarte gäbe es sei gestern zwar ein technisches Problem, der Chef wisse schon bescheid. Aber girocard ging dann wirklich. Mal schauen, ob in den nächsten Tagen auch Kreditkarten funktionieren.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
936
89
SBA
Unsere lokale Bäckereikette ist seit zwei Jahren ganz kurz vor der Einführung der Kartenakzeptanz. Der Chef würde das noch mit dem Kassenhersteller prüfen. Heute steht da ein Kartenterminal mit Akzeptanzsymbolen auf dem Tresen inklusive Amex und der Bitte mit Karte zu bezahlen. Mit der Kreditkarte gäbe es sei gestern zwar ein technisches Problem, der Chef wisse schon bescheid. Aber girocard ging dann wirklich. Mal schauen, ob in den nächsten Tagen auch Kreditkarten funktionieren.

Also rechtzeitig zur nächsten Pandemie wird dann vielleicht auch Kreditkartenzahlung möglich sein?
 

falke3

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
1.077
1.002
Haben hier auch mehrere Läden eingeführt, um kontrollieren zu können, wie viele Kunden sich gleichzeitig im Laden aufhalten. Die meisten Einkaufswagen wurden entfernt und über die Verbleibenden wird der Einlass kontrolliert. Wenn keine Wagen mehr vorhanden sind, muss man vor der Tür warten, bis jemand rauskommt. Ist doch eigentlich eine elegante Lösung.
Wenn man davon absieht, dass man dann jeden Wagen nach jedem Gebrauch desinfizieren muss (und zwar auch den Bereich wo man die Münze einführt) und die Einwirkzeit dabei typischerweise 30 Sekunden ist.

Tut man das nicht, verbreitet man mit dieser Maßnahme das Virus sogar noch, weil man die Kunden zwingt, den Einkaufswagen anzufassen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Finde es Quatsch wegen 3,79 beim Bäcker die goldene Amex zu zücken.
Unsere lokale Bäckereikette ist seit zwei Jahren ganz kurz vor der Einführung der Kartenakzeptanz. Der Chef würde das noch mit dem Kassenhersteller prüfen. Heute steht da ein Kartenterminal mit Akzeptanzsymbolen auf dem Tresen inklusive Amex und der Bitte mit Karte zu bezahlen. Mit der Kreditkarte gäbe es sei gestern zwar ein technisches Problem, der Chef wisse schon bescheid. Aber girocard ging dann wirklich. Mal schauen, ob in den nächsten Tagen auch Kreditkarten funktionieren.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.582
3.190
Wenn man davon absieht, dass man dann jeden Wagen nach jedem Gebrauch desinfizieren muss (und zwar auch den Bereich wo man die Münze einführt) und die Einwirkzeit dabei typischerweise 30 Sekunden ist.
Tut man das nicht, verbreitet man mit dieser Maßnahme das Virus sogar noch, weil man die Kunden zwingt, den Einkaufswagen anzufassen.

Bekommt man anderswo hin - ich war heute bei Carrefour. Die Wagen können jetzt ohne Münze genommen werden und werden nach dem Gebrauch desinfiziert, zusätzlich auch nochmal vor dem Gebrauch. Handschuhe usw. sind ja sowieso Standard. Geht alles, wenn man will. Zusätzlich gibt es dort gesonderte Parkplätze und Priority-Kassen für medizinisches Personal.

In Deutschland stellt man sich halt lieber wieder blöd an, wie so oft.
Dass sogar die Spanier das so viel besser hinbekommen, ist für mich erschreckend und erfreulich zugleich.

Denkanstoß für die Gegner der Einkaufswagenpflicht: Womit kauft ihr denn ein, wenn nicht mit einem Wagen?
Nein, "ich brauche nur 2 Artikel" ist keine gültige Antwort, dann habt ihr zu Hause zu bleiben. Das ist aktuell kein Grund für einen Einkauf.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Tut man das nicht, verbreitet man mit dieser Maßnahme das Virus sogar noch, weil man die Kunden zwingt, den Einkaufswagen anzufassen.
Ein Supermarkt in meiner zwingt die Kunden neuerdings, laminierte Einlasskarten zu nehmen.
Und am Eingang steht eine Bedienung, die das kontrolliert und die Leute dazu ermahnt.

Ob das "Ihr Ernst" sei, habe ich sie direkt ins Gesicht gefragt.
Wobei sie notabene keine Maske trug und direkt vor mir stand.

Denkanstoß für die Gegner der Einkaufswagenpflicht: Womit kauft ihr denn ein, wenn nicht mit einem Wagen?
Mit den Händen, mit denen ich meine benötigten Artikel trage.

Nein, "ich brauche nur 2 Artikel" ist keine gültige Antwort, dann habt ihr zu Hause zu bleiben. Das ist aktuell kein Grund für einen Einkauf.
Ich brauche meist nur 2 Hände.
Für frisches Obst und Gemüse - und ggf. etwas Fleisch, Milch oder Brot.

Reis und Pasta, Cerealien und Getreideflocken habe ich auf Vorrat.
Und das Wasser kommt aus dem Wasserhahn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sylversurfer

falke3

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
1.077
1.002
Ich hab Einkaufstaschen, da krieg ich so viel rein wie wenn man den Einkaufswagen zur Hälfte auffüllt.

Ich glaub ab jetzt mach ich das so, dass ich bei jeder solchen kontraprodukten Maßnahme den Marktleiter sprechen will und dem dann ankündige, dass ich das Gesundheitsamt informiere, dass bspw. alle Kunden gezwungen werden, undesinfizierte Einkaufswägen oder solche Einlasskarten anzufassen.

Btw sieht man in Österreich derzeit konsequente Falschanwendung von Atemschutzmasken. Denn die darf man natürlich NIEMALS auf der Mundfläche anfassen, sondern ausschließlich am Band. Fasst man sie auf der Mundfläche an, ist das wirklich der schnellste Weg zur Infektion, da kommen ja sämtliche Bazillen von der Hand direkt zum Mund.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH
10.02.2012
4.821
2.661
Finde es Quatsch wegen 3,79 beim Bäcker die goldene Amex zu zücken.
Du.


Zusätzlich gibt es dort gesonderte Parkplätze und Priority-Kassen für medizinisches Personal.

In Deutschland stellt man sich halt lieber wieder blöd an, wie so oft.
ich nehme an, das war nicht auf die Priority bezogen... Bei uns (also in DE) waere das mit ziemlicher Sicherheit so wie die (unberechtigte) Nutzung von Behindertenparkplaetzen durch die entsprechende Klientel... Ok, behindert (wenngleich ohne Ausweis) sind die wirklich, ist optisch aber nicht erkennbar - bei med. Personal wuensche ich mir eine einfache Testfrage, wer von diesen Spacken versagt kommt an den Pranger.......

Ja, ich traeume zuviel ;)
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.349
3.358
HAM
Finde es Quatsch wegen 3,79 beim Bäcker die goldene Amex zu zücken.

Wieso nur die goldene.... Da keine Kreditkarte ging, habe ich selbstverständlich alle meine Kreditkarten einzeln vorgeführt, erst auf dem iPhone, dann auf der Apple Watch, dann einmal kontaktlos und dann natürlich noch gesteckt, damit alle mich für meine vielen Kreditkarten in gold, platinum, schwarz, aus Metall und aus Plastik bewundern können. :doh:
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Machen doch nur angeber, anstatt wie es sich gehört passend bar zu zahlen.
Wieso nur die goldene.... Da keine Kreditkarte ging, habe ich selbstverständlich alle meine Kreditkarten einzeln vorgeführt, erst auf dem iPhone, dann auf der Apple Watch, dann einmal kontaktlos und dann natürlich noch gesteckt, damit alle mich für meine vielen Kreditkarten in gold, platinum, schwarz, aus Metall und aus Plastik bewundern können. :doh:
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.582
3.190
Ich glaub ab jetzt mach ich das so, dass ich bei jeder solchen kontraprodukten Maßnahme den Marktleiter sprechen will und dem dann ankündige, dass ich das Gesundheitsamt informiere, dass bspw. alle Kunden gezwungen werden, undesinfizierte Einkaufswägen oder solche Einlasskarten anzufassen.

Auf solche Leute haben die aktuell sicher noch weniger Lust als normalerweise.
Mit so einer Aktion holst du dir höchstens ein Hausverbot, mehr nicht.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Ich glaub ab jetzt mach ich das so, dass ich bei jeder solchen kontraprodukten Maßnahme den Marktleiter sprechen will und dem dann ankündige, dass ich das Gesundheitsamt informiere, dass bspw. alle Kunden gezwungen werden, undesinfizierte Einkaufswägen oder solche Einlasskarten anzufassen.

Du willst dich also zum kompletten Depp machen? Schmierinfektionen spielen keine Rolle bei dem aktuellen Virus - aber Hauptsache man reisst die Fresse auf.
 
  • Like
Reaktionen: gonzo_27 und suedpol

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Passend bar bezahlen? In welchem Jahrhundert lebst du?
Fährst du noch mit der Postkutsche? :doh:
Oder willst du nur etwas trollen?

Gerade in DE
12e5be9eb14c63bb80b03c626a1bfab8.jpg
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.494
1.118
Oberfranken
Würde die gerne mal fragen, was an Übergabe bei Lieferung kontaktlos ist.
Die haben ja gar nichts verstanden. Und das als Metzgerei!


Das frage ich mich auch. Naja, manche Lieferanten in DE müssen noch viel dazulernen.
Hier gibt es eine Betriebskantine mit Partyservice, die jetzt Sonntag mittag Essen zum Abholen anbieten. Natürlich wird nur Barzahlung akzeptiert. Man soll passen bezahlen oder aufrunden, falls man kein Wechselgeld möchte. :doh:
Da 13 - 15 € für ein Essen in einer Betriebskantine teuer ist, runde ich hier nicht auf sondern hole Essen bei Gaststätten die kontaktlose Zahlung anbieten. So einfach ist das.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Leider sind wir nicht kundenorientiert und handeln nur im Eigeninteresse.
Das frage ich mich auch. Naja, manche Lieferanten in DE müssen noch viel dazulernen.
Hier gibt es eine Betriebskantine mit Partyservice, die jetzt Sonntag mittag Essen zum Abholen anbieten. Natürlich wird nur Barzahlung akzeptiert. Man soll passen bezahlen oder aufrunden, falls man kein Wechselgeld möchte. :doh:
Da 13 - 15 € für ein Essen in einer Betriebskantine teuer ist, runde ich hier nicht auf sondern hole Essen bei Gaststätten die kontaktlose Zahlung anbieten. So einfach ist das.

Bei der heißen Theke bei Real war die Kassiererin heute auch wieder "irritiert" als ich 2 Euro mit Karte zahlen wollte. So viel dazu, es haette sich viel geändert.
 

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
686
593
Leoben, AUT
Würde die gerne mal fragen, was an Übergabe bei Lieferung kontaktlos ist.
Die haben ja gar nichts verstanden. Und das als Metzgerei!


Einweghandschuhe sind dafür gedacht, für einen kurzen Zeitraum, z.B. eine Untersuchung oder die Reinigung der eigenen Toilette, getragen zu werden. Hat man diese längere Zeit an, entwickeln sie sich zu absoluten Bakterienschleudern. Es is viel hygienischer regelmäßig die Hände zu waschen und hinterher zu desinfizieren. Aus diesen Gründen haben sie letztes Jahr endlich die Handschuhpflicht für die Wurstverkäufer in den Supermärkten abgeschafft. Und was ist heuer? Alle Supermarktangestellten rennen den ganzen Tag mit Einweghandschuhen herum und die Kassenfee greift mit den gleichen Handschuhen, mit denen sie das Bargeld angreift, meine Lebensmittel an. Besonders gschmackig ist das Ganze bei unverpackten Lebensmitteln wie Kraut, Melone, Kürbis etc. oder solchen die in Netzen geliefert werden.

Ich kaufe schon nur mehr Lebensmittel die komplett eingeschweisst sind, weil es mir graust. Am liebsten wäre mir eine SB Kassa, so dass überhaupt nur ich meine Sachen angreife.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Ein Rewe bei uns hat umgebaut und neu eröffnet.

Vorher 6 Kassen und 1 Kasse am Imbiss. Alle mit NFC-Zahlung ab 1 Cent.

Jetzt 5 SB-Kassen und eine Bedienkasse. Und die Kasse am Imbiss-Stand hat jetzt für Barzahler einen Geldeinwurf, wo jeder seine Münzen und Scheine wirft/steckt, und aus dem das Wechselgeld kommt. Der Imbiss-Bediener braucht kein Bargeld mehr anzufassen (y).

Aus 6 Bedienkassen wurden also 5 SB-Kassen und eine Bedienkasse. Allerdings leben hier in der Gegend viele geistig fitte Leute, so dass eine verbliebene Bedien-Kasse reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der oesi

Guest
Passend bar bezahlen? In welchem Jahrhundert lebst du?
Fährst du noch mit der Postkutsche? :doh:
Oder willst du nur etwas trollen?


Ist die Frage ernst gemeint? Du weißt doch, dass das seine tägliche Meldung ist, um die "kleine Beträge zahlt man bar " Mentalität in Deutschland aufs Korn zu nehmen....der Neuigkeitswert dieser Posts liegt bei Null...jeder kennt die Thematik, jeden Tag aufs Neue die ironische "Quatsch Meldung" abzusetzen wird das nicht ändern....wenn die Anzahl der Nfc Zahlungen aus dem traurigen Anlass zumindest etwas höher wird, setzt vielleicht bei manchen eine Trendumkehr ein....schwedische Verhältnisse, dass Bargeld weitgehend verschwindet, werden aber wohl nie eintreten im deutschsprachigen Raum....
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.