• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
407
73
MUC
ANZEIGE
?..Ich kaufe schon nur mehr Lebensmittel die komplett eingeschweisst sind, weil es mir graust. Am liebsten wäre mir eine SB Kassa, so dass überhaupt nur ich meine Sachen angreife.
Bez. SB-Kassen schrieb mir Kaufland:
"Sehr geehrte Damen und Herren ,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir die SB-Kassen schließen mussten, da eine Einhaltung der Mindestabstands- und Hygienevorgaben nicht möglich war.
Diese Maßnahme mussten wir ergreifen, um sowohl unsere Kunden als auch unsere Mitarbeiter vor einem erhöhten Infektionsrisiko zu schützen...."

Beim Edeka Vis-a-vis gibt es scheinbar diesbezüglich keine Bedenken, da die self-checkouts nach wie vor geöffnet sind. Warum auch nicht...

 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.582
3.191
Naja, vielleicht haben sie wenigstens ihre lokalen Kunden verstanden:
Nämlich, dass die nicht mit gezückter Karte an der Haustür stehen, sondern - wie eh und je - mit Bargeld zahlen wollen.

Wieso sollte man bei einer Bestellung/Lieferung an der Haustür bezahlen!?
 
  • Like
Reaktionen: HeGoHH
D

der oesi

Guest
Wieso sollte man bei einer Bestellung/Lieferung an der Haustür bezahlen!?


Weil es in Deutschland und Österreich nach wie vor für viele Leute ein Graus ist, online mit CC zahlen zu müssen....warum auch immer aber genau darum geht es ja schon Ewigkeiten in dem Thread.... ist ja auch der Grund warum sich bei uns die CC Akzeptanz nur so zögerlich bessert, weil Alles wo Visa, Mastercard oder gar Amex draufsteht vielen Menschen hierzulande so suspekt ist....
 

frakturfreak

Reguläres Mitglied
14.09.2019
59
12
Weil es in Deutschland und Österreich nach wie vor für viele Leute ein Graus ist, online mit CC zahlen zu müssen....warum auch immer aber genau darum geht es ja schon Ewigkeiten in dem Thread.... ist ja auch der Grund warum sich bei uns die CC Akzeptanz nur so zögerlich bessert, weil Alles wo Visa, Mastercard oder gar Amex draufsteht vielen Menschen hierzulande so suspekt ist....


Gibt es schon die Möglichkeit, gleich bei der Bestellung Trinkgeld zu geben? Außerdem weiß ich bei Kartenzahlung mit Trinkgeld, dass dieses mit aller Sicherheit an die Betreiber des Lieferdienstes geht und er es dann verteilt. Bei Barzahlung hatte ich immer noch die Illusion, dass dies direkt dem Lieferanten zukommt, ohne zu wissen, wie die Regelung ist.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.582
3.191
Weil es in Deutschland und Österreich nach wie vor für viele Leute ein Graus ist, online mit CC zahlen zu müssen....warum auch immer aber genau darum geht es ja schon Ewigkeiten in dem Thread.... ist ja auch der Grund warum sich bei uns die CC Akzeptanz nur so zögerlich bessert, weil Alles wo Visa, Mastercard oder gar Amex draufsteht vielen Menschen hierzulande so suspekt ist....

Dafür haben sich doch allerhand mehr oder weniger sinnvolle Workarounds durchgesetzt. Überweisung, Lastschrift, PayPal, Paydirekt, Klarna, Rechnung,... geht alles online, vieles davon auch "offline" per Telefon oder sogar schriftlich und per Fax.
Alles wirklich "kontaktlos", anders als ein Umschlag.

Gibt es schon die Möglichkeit, gleich bei der Bestellung Trinkgeld zu geben?

Klar, einfach mehr bezahlen als du bezahlen sollst. Gerade wenn kein automatisierter Checkout erfolgt geht das ja.
Gibst du denn in der Metzgerei Trinkgeld? :confused:
 

Spaceflight

Aktives Mitglied
07.09.2019
171
1
Ein Rewe bei uns hat umgebaut und neu eröffnet.

Vorher 6 Kassen und 1 Kasse am Imbiss. Alle mit NFC-Zahlung ab 1 Cent.

Jetzt 5 SB-Kassen und eine Bedienkasse. Und die Kasse am Imbiss-Stand hat jetzt für Barzahler einen Geldeinwurf, wo jeder seine Münzen und Scheine wirft/steckt, und aus dem das Wechselgeld kommt. Der Imbiss-Bediener braucht kein Bargeld mehr anzufassen (y).

Aus 6 Bedienkassen wurden also 5 SB-Kassen und eine Bedienkasse. Allerdings leben hier in der Gegend viele geistig fitte Leute, so dass eine verbliebene Bedien-Kasse reicht.

Wo ist das? :D
Bei allen mir bekannten Supermärkten mit SB-Kassen, sind diese Kassen fast immer frei, was für mich heißt, dass ich sofort "dran" bin, während sich an den normalen Kassen die Leute totstehen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Spaceflight

Aktives Mitglied
07.09.2019
171
1
Bez. SB-Kassen schrieb mir Kaufland:
"Sehr geehrte Damen und Herren ,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir die SB-Kassen schließen mussten, da eine Einhaltung der Mindestabstands- und Hygienevorgaben nicht möglich war.
Diese Maßnahme mussten wir ergreifen, um sowohl unsere Kunden als auch unsere Mitarbeiter vor einem erhöhten Infektionsrisiko zu schützen...."

Beim Edeka Vis-a-vis gibt es scheinbar diesbezüglich keine Bedenken, da die self-checkouts nach wie vor geöffnet sind. Warum auch nicht...


geht denen doch in Wirklichkeit darum Hamsterkäufe dort zu verhindern...
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.119
Also bei dem einzigen hiesigen REWE mit SB-Kassen, den ich kenne, kann man an der SB-Kasse keine Hamsterkäufe machen, weil der gesamte Einkauf nach dem Scannen erstmal auf eine ca. 40 x 40 cm große Fläche neben der Kasse gestellt werden muss. Da wird anscheinend übers Gewicht gesteuert, dass ein verbuchter Artikel auch tatsächlich hingestellt wird. Wenn dann irgendwas nicht richtig erkannt wird, ploppen gleich irgendwelche Warnhinweise auf.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.582
3.191
Genau das ist der Grund dafür, dass aktuell die SB-Kassen hier in meiner Gegend verwaist sind.
Man darf und kann sie nur für kleinere Einkäufe mit den "fahrbaren Körben" nutzen, mit dem Einkaufswagen muss man an die besetzten Kassen. Und da selbst die Spanier jetzt aufgehört haben täglich klein einzukaufen, sondern große Wocheneinkäufe machen, ist nix mit SB-Kasse.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
815
Bez. SB-Kassen schrieb mir Kaufland:
"Sehr geehrte Damen und Herren ,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir die SB-Kassen schließen mussten, da eine Einhaltung der Mindestabstands- und Hygienevorgaben nicht möglich war.
Diese Maßnahme mussten wir ergreifen, um sowohl unsere Kunden als auch unsere Mitarbeiter vor einem erhöhten Infektionsrisiko zu schützen...."

Beim Edeka Vis-a-vis gibt es scheinbar diesbezüglich keine Bedenken, da die self-checkouts nach wie vor geöffnet sind. Warum auch nicht...


Und in einer Kaufland-Filiale hier sind alle SB-Kassen problemlos benutzbar. Und diese 1,5 Metern zwischen diesen Kassen sind hier nicht gegeben. Seit letzter Woche wurden in dieser Filiale dagegen alle Körbe weggeräumt. Jetzt muss man entweder alles in den Händen halten, eine eigene Tasche oder einen Einkaufswagen benutzen. Heute habe ich gesehen, dass an den SB-Kassen eine neue Software eingespielt wurde: Jetzt wird der gerade eingescannter Artikel in Großschrift angezeigt und die vorherige Artikeln befinden sich auf einer Leiste rechts. Die Terminals sind die gleichen und die Zahlung dauert genauso lange wie vorher. Immerhin man kann weiterhin teils mit Bargeld und teils mit mit Karte bezahlen. Das ist hilfreich wenn mehrere Leute zahlen oder wenn man an der Visa Aktion teilnehmen möchte und die 25€ überschritten hat.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

falke3

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
1.077
1.002
Du willst dich also zum kompletten Depp machen? Schmierinfektionen spielen keine Rolle bei dem aktuellen Virus - aber Hauptsache man reisst die Fresse auf.
Wenn Schmierinfektionen keine Rolle spielen würden, bräuchte man sich aber nicht die Hände waschen/desinfizieren, müsste nicht in die Armbeuge Niesen/husten (das kann man dann auch in die Hand, die kann den Mund sogar besser abdecken als die Armbeuge) und Türklinken könnte man problemlos immer anfassen.

Jede Tröpfcheninfektion ist auch per Schmierinfektion übertragbar. Oder glaubst du, die Keime sind nur in der Luft übertragbar und sobald sie etwas berühren sterben sie auf der Stelle ab?

Iirc gab es von den Wissenschaftlern höchst unterschiedliche Aussagen dazu wie lange das Virus auf welchen Oberflächen überleben kann, aber ich meine mich erinnern zu können, dass keine davon weniger als ein paar Stunden auf glatten Oberflächen (wie eben einem Einkaufswagengriff) betrug...
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und krxx

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Wenn Schmierinfektionen keine Rolle spielen würden, bräuchte man sich aber nicht die Hände waschen/desinfizieren, müsste nicht in die Armbeuge Niesen/husten (das kann man dann auch in die Hand, die kann den Mund sogar besser abdecken als die Armbeuge) und Türklinken könnte man problemlos immer anfassen.

Jede Tröpfcheninfektion ist auch per Schmierinfektion übertragbar. Oder glaubst du, die Keime sind nur in der Luft übertragbar und sobald sie etwas berühren sterben sie auf der Stelle ab?

Iirc gab es von den Wissenschaftlern höchst unterschiedliche Aussagen dazu wie lange das Virus auf welchen Oberflächen überleben kann, aber ich meine mich erinnern zu können, dass keine davon weniger als ein paar Stunden auf glatten Oberflächen (wie eben einem Einkaufswagengriff) betrug...


Zitat Hendrick Streeck, der immerhin die Situation in NRW sehr eng begleitet hat und daher über hohe praktische Erfahrung hat:

„Wir wissen, dass es keine Schmierinfektion ist, die über Anfassen von Gegenständen übertragen wird, dass aber eng aneinander tanzen und ausgelassen feiern schon zu Infektionen führte. Jetzt gilt es, die Nuancen dazwischen zu finden.“
 

falke3

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
1.077
1.002
Tut mir Leid, aber ich werde hier sicher keine Einzelmeinungen von irgendwelchen "Experten" als Beleg akzeptieren.

Da bräuchte man schon fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse, die allgemein anerkannt sind. Und da gibts eben derzeit viele verschiedene Aussagen von Wissenschaftlern, auch die TV-Dauergäste Drosten und Kekule haben ja Tests mit dem Virus auf Oberflächen gemacht und kamen da eben gerade nicht zu dem Ergebnis, dass es per Schmierinfektion nicht übertragbar ist.

Und wie gesagt, dann wären ja die ständigen Aufrufe zum Händewaschen und nicht ins Gesicht fassen völliger Unsinn. Wenns gar keine Schmierinfektion gibt, wäre das ja nicht notwendig, daher geht diese Behauptung, das Virus sei per Schmierinfektion nicht übertragbar, schon eher in Richtung Verschwörungstheorie.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Tut mir Leid, aber ich werde hier sicher keine Einzelmeinungen von irgendwelchen "Experten" als Beleg akzeptieren.

Es gibt aktuell keinen deutschen Wissenschaftler der sich mit dem Thema in der Praxis mit dem Corona Virus stärker und länger beschäftigt hat als Streeck. Und wenn du diesen nicht als Experten ansiehst ist das dein Problem - ändert aber nichts daran das du falsch liegst.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Es sind Einzelfälle dokumentiert, bei denen sich jemand beim Einkauf angesteckt haben soll.

"My baby boy is in hospital tonight recovering from an infection following #coronavirus. We have been in isolation for 3 weeks, I brought the virus home after a single short visit to Tesco, 3 of us recovered fast our 1 yo was less lucky. Please #StayHomeSaveLives & #ThankYouNHS !"
(https://twitter.com/PeterDevonUK/status/1246182811419193345)

Auf Nachfrage, woher man das weiß: "A good question, in reality we don't except it was the only visit outside the home, and it ties in with the incubation period." (https://twitter.com/PeterDevonUK/status/1246337805581799426)

Wie glaubwürdig so ein Einzelbericht ist, ist natürlich die andere Frage. Natürlich kann es sein, dass da innerfamiliär irgendwas war, usw., aber man sollte auf jeden Fall aufmerksam beobachten, ob bald mehr solcher Berichte auftauchen.

Dieses apodiktische "Das kann gar nicht sein!!!11" ist bei einer neuen Krankheit absolut fehl am Platz.
Es genügt irgendein Patzer, irgendein menschliches Versagen auf irgendeiner Seite, und vermeintliche Gewissheiten sind Altpapier.

Um auf das Thema Finanzen zurückzukommen: Bei Fidor gab es ja vor ein paar Jahren auch so eine Aktion, wo ein Kunde sich online darüber empörte, dass von seinem Geschäftskonto Geld verschwunden sei. Und etwas später stellte sich heraus, dass da offenbar jemand beim Institut eigenmächtig eine "Rücküberweisung" nach einem "SEPA SCT Recall" von der absendenden Bank angeleiert hat, ohne den Kunden anzuhören.

Es gibt immer Neuland zu betreten und gerade wenn etwas ganz und gar "unmöglich" klingt, sollte man aufmerksam zuhören und nicht so tun, als hätte man die Weisheit mit Löffeln gefressen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Lokale Bäckereikette "Schifferl", jetzt auch mit Girocard, aber leider eben wohl nur, laut Aufklebern.
Bestimmt war es wieder Sparkasse
Gerade merkwürdig an solch touristischen Locations
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Lokale Bäckereikette "Schifferl", jetzt auch mit Girocard, aber leider eben wohl nur, laut Aufklebern.
Bestimmt war es wieder Sparkasse
Gerade merkwürdig an solch touristischen Locations
Eher VR, Sparkassen-Tarife enthalten meines Wissens nach üblicherweise Maestro und Vpay.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.396
2.601
Main-Taunus-Kreis
Baustoffhändler Jungenkrüger in Ostfriesland zu Corona-Zeiten:

"Aus gegebenem Anlass nur Barzahlung"...

Sie müssten nämlich das kabelgebundene Terminal über den Tresen reichen, und da kämen sich Kunde und Kassierer zu nah. Kontaktlos bezahlen geht da wohl eh nicht - machen wohl ELV oder girocard mit PIN. Terminal soll nach Aussage meines Vaters eher älteren Modells sein.
So sieht Deutschland auf dem Land bei irgendwelchen Regionalanbietern aus, die man ja soooo unterstützen soll.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.582
3.191
Wer Bock auf ne Runde Bullshit-Bingo hat, LIDL macht jetzt das, was Aldi vor 2 Wochen hatte: auf Facebook um kontaktlose Zahlung bitten.
Die Boomer sind außer sich und bringen die üblichen "Argumente" gegen die Nichtakzeptanz von Bargeld, die sie sich dadurch einbilden:
https://www.facebook.com/lidl/photos/a.390326552257/10158202971752258/

(Bitte keine Trinkspiele damit spielen, das überlebt ihr nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Da sieht man, dass für viele Kartenzahlung wirklich "Neuland" ist. Viele sagen auch Sie hätten nur "Service" Karten.
Andere sagen, ihre Sparkasse berechnet für jede Buchung / Kartenzahlung, was wohl teils auch stimmt. Warum man solche Kontenmodelle anbietet ist echt rätselhaft.
Wer Bock auf ne Runde Bullshit-Bingo hat, LIDL macht jetzt das, was Aldi vor 2 Wochen hatte: auf Facebook um kontaktlose Zahlung bitten. Die Boomer sind außer sich und bringen die üblichen "Argumente" gegen die Nichtakzeptanz von Bargeld, die sie sich dadurch einbilden: https://www.facebook.com/lidl/photos/a.390326552257/10158202971752258/

(Bitte keine Trinkspiele damit spielen, das überlebt ihr nicht).
 
  • Like
Reaktionen: krxx
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.