• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Total dummer populistischer Quatsch - 80% der deutschen Geschäfte verlieren gerade 100% Umsatz und würden Sonntags NULL extra Gewinn machen. Meinst du ein Schuhgeschäft in Traunstein oder ein Kosmetikladen in Neumünster würden zusätzlichen Umsatz/Gewinn generieren? Mit wem den bitte?

In touristischen Gebieten sicher, wenn es denn wieder Touristen gibt.
Außerdem gibt es eben jetzt viele Läden, deren Artikel man momentan nur online bekommt. Diese nach allem was passiert dann noch jeden Sonntag gegenüber dem online Handel
zu benachteiligen ist einfach Quatsch.

Saturn, Mediamarkt vielen Modeläden klaut man momentan etliche Verkaufstage. Da spricht doch wirklich nichts dagegen denen das dann zurückzugeben.

Man könnte sich ja darauf einigen einfach montags einkaufen zu verbieten, da ist eh meist nicht viel los und die Leute haben dafür keine Zeit. Sonntags könnte es hingegen zu einer Freizeit Aktivität werden wie sonst überall auch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
576
70
Saturn, Mediamarkt vielen Modeläden klaut man momentan etliche Verkaufstage. Da spricht doch wirklich nichts dagegen denen das dann zurückzugeben.

Man könnte sich ja darauf einigen einfach montags einkaufen zu verbieten, da ist eh meist nicht viel los und die Leute haben dafür keine Zeit. Sonntags könnte es hingegen zu einer Freizeit Aktivität werden wie sonst überall auch.

Es geht ja nicht darum, den Läden „Tage zurückzugeben“, sondern die Einkäufe werden von den Verbrauchern unabhängig von der Anzahl der Tage nachgeholt werden. Media Markt und Saturn dürften dank ihrer erfolgreichen Onlineshops ohnehin keinen Ausgleich nötig haben.

Montags zu schließen wäre, was die Freizeit des Personals betrifft, eher kontraproduktiv, da dann noch weniger Spielraum für einen freien Sonntag wäre als wenn jeden Tag geöffnet wird.
 
  • Like
Reaktionen: bere und OneMoreTime

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Es geht ja nicht darum, den Läden „Tage zurückzugeben“, sondern die Einkäufe werden von den Verbrauchern unabhängig von der Anzahl der Tage nachgeholt werden. Media Markt und Saturn dürften dank ihrer erfolgreichen Onlineshops ohnehin keinen Ausgleich nötig haben.

Montags zu schließen wäre, was die Freizeit des Personals betrifft, eher kontraproduktiv, da dann noch weniger Spielraum für einen freien Sonntag wäre als wenn jeden Tag geöffnet wird.

Viele Familien würden den Sonntag sicher gerne zum sonntagsbummel nutzen. Geht das nicht wird zwangsläufig, dann wenn die Leute eben frei haben, noch mehr im Internet gekauft
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen
D

der oesi

Guest
Könnt ihr beiden (gowest und One More Time) eure ewig gleiche Sonntagsöffnungsdiskussion, die sich seit Monaten im Kreis dreht, bitte in einen eigenen Thread verlagern? Ihr schreibt ewig dasselbe ohne irgendwelche neuen Argumente, und das obwohl es absolut nichts mit dem Thema CC Akzeptanz zu tun hat....
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
6b5e4732b50637daaa5b232a20b7acc9.jpg
finde es Quatsch wegen einem Brötchen beim Bäcker die Karte zu zücken
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.582
3.191
Total dummer populistischer Quatsch - 80% der deutschen Geschäfte verlieren gerade 100% Umsatz und würden Sonntags NULL extra Gewinn machen. Meinst du ein Schuhgeschäft in Traunstein oder ein Kosmetikladen in Neumünster würden zusätzlichen Umsatz/Gewinn generieren? Mit wem den bitte?

Mit Kunden wie mir. Wenn ich sonntags was kaufen will, warte ich nicht bis zufällig wieder ein Tag ist, an dem ich Zeit habe UND die Geschäfte offen sind, sondern kaufe online.

Wir hatten die Diskussion doch schon x-Mal.
Wieso nutzen Einkaufszentren die verkaufsoffenen Sonntage und sind da gerammelt voll?
Es muss ja keiner sonntags öffnen, wenn du es nicht willst, lass deinen Laden zu. Alle glücklich.


Einen Überblick mehr - Freudscher Verschreiber? :D
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.129
1.665
Viele Familien würden den Sonntag sicher gerne zum sonntagsbummel nutzen. Geht das nicht wird zwangsläufig, dann wenn die Leute eben frei haben, noch mehr im Internet gekauft


Ich finde auch, man sollte diese sinnlose Diskussion beenden. (n)Der Handel in Deutschland hat zu Recht gesagt, es wird am Sonntag nicht geöffnet.(y) Im Übrigen sollen Famillien eben nicht bummeln!(n) Bei uns, wohl gemerkt auf dem Land in Bayern, sollen nach Möglichkeit in den meisten Supermärkten die Kunden eben gerade einzeln einkaufen!(y). Ich habe aber einen guten Vorschlag für dich, gowest! Wenn du unbedingt Sonntags bummeln willst, bewirb dich doch beim örtlichen Einzelhandel. Sprich auch ausdrücklich an, dass du gerne am Sonntag arbeiten möchtest!(y)
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich finde auch, man sollte diese sinnlose Diskussion beenden. (n)Der Handel in Deutschland hat zu Recht gesagt, es wird am Sonntag nicht geöffnet.(y) Im Übrigen sollen Famillien eben nicht bummeln!(n) Bei uns, wohl gemerkt auf dem Land in Bayern, sollen nach Möglichkeit in den meisten Supermärkten die Kunden eben gerade einzeln einkaufen!(y). Ich habe aber einen guten Vorschlag für dich, gowest! Wenn du unbedingt Sonntags bummeln willst, bewirb dich doch beim örtlichen Einzelhandel. Sprich auch ausdrücklich an, dass du gerne am Sonntag arbeiten möchtest!(y)

Es geht um die Zeit nach dem Shutdown, die aktuelle Lage kann man nicht vergl. Weil momentan viele Märkte sogar früher als sonst schließen. Selbst die tanke hier hat statt bis 24 jetzt nur noch bis 22 Uhr auf.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.119
Dann kann die Tanke ja gemäß Deine Logik nach dem Shutdown bis 02.00 Uhr aufmachen, um die "verlorenen" Stunden auszugleichen.
 

Spaceflight

Aktives Mitglied
07.09.2019
171
1
6b5e4732b50637daaa5b232a20b7acc9.jpg
finde es Quatsch wegen einem Brötchen beim Bäcker die Karte zu zücken

Verstehe das Argument mit der Übersichtlichkeit sowieso nicht. Mit Karte hat man jede einzelne Zahlung in seiner Übersicht aufgeführt.
Wenn man Bar bezahlt hingegen nur, dass man irgendwann Mal Bargeld abgehoben hat. An die einzelnen Umsätze die man damit getätigt hat dürften sich die Meisten wohl in Gänze kaum erinnern.
 

TheReal

Aktives Mitglied
18.07.2018
142
5
Das Argument mit der Übersichtlichkeit liegt meiner Meinung nach an zwei Dingen.

a) Viele haben kaum Geld und ihr Konto ist am Ende des Monats vielleicht gerade so im Plus

b) Viele, besonders diese Leute, sind bei Banken die Kartenzahlungen oft erst nach der Buchung, also mit mehreren Tagen Verzögerung, im Banking anzeigen. Da wird keine Vormerkung oder so angezeigt und der angezeigte Kontostand auch nicht vor der Buchung verringert.

Und schon verliert man den Überblick.

Das es so viele Banken bis heute nicht schaffen den Kontostand und Zahlungen in Echtzeit anzuzeigen ist auch echt arm.
 

frakturfreak

Reguläres Mitglied
14.09.2019
59
12
Das es so viele Banken bis heute nicht schaffen den Kontostand und Zahlungen in Echtzeit anzuzeigen ist auch echt arm.

Die Anzeige in Echtzeit wird aber schwierig bei z.B. Kartenzahlungen am Wochenende, oder bei manchen Banken Überweisungen außerhalb der Geschäftszeiten, deren Wertstellung und Buchung sich verschiebt.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Die Anzeige in Echtzeit wird aber schwierig bei z.B. Kartenzahlungen am Wochenende, oder bei manchen Banken Überweisungen außerhalb der Geschäftszeiten, deren Wertstellung und Buchung sich verschiebt.

Revolut schaffts ja auch und die hauptbanken in Spanien Sabadell und caixa auch seit Jahren
 
D

der oesi

Guest
In Österreich habe ich die Card Complete App die mir an und für sich meine Transaktionen in Echtzeit anzeigt. An und für sich aber eben nur da es leider nicht lückenlos klappt. Zum Beispiel bei Ströck bekomme ich nie eine Anzeige sondern erst wenn es Tage später im Online Banking auftaucht....so ist das Ganze leider nicht sehr zuverlässig. Man „arbeite an Verbesserungen“ hieß es auf Nachfrage...
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.582
3.191
Das mit "keine Übersicht" ist eines meiner Lieblingsargumente aus dem Bullshit-Bingo, das man jedes mal spielen kann.
Dicht gefolgt von dem Glauben, dass "die" dann sehen könnten, dass Madame sich Kondome und Salatgurken gekauft hat.
Davor kommt eigentlich nur das Argument des Einkaufens bei Stromausfall und des 3-jährigen Kindes, das sonst keinen Augenblick aus den Augen gelassen wird, aber dann plötzlich allein ein Eis kaufen gehen soll, am besten noch im Dezember.

Wo werden denn Debit-Kartenzahlungen (nicht ELV) heutzutage noch verzögert angezeigt?
Es haben doch alle Banken Apps, geht das den Kunden dann nicht massiv auf den Zeiger?
Oder nutzen die alle die Apps nur für Überweisungen und um einmal im Monat nen Kontoauszug auszudrucken?
 
D

der oesi

Guest
Es haben doch alle Banken Apps, geht das den Kunden dann nicht massiv auf den Zeiger?
Oder nutzen die alle die Apps nur für Überweisungen und um einmal im Monat nen Kontoauszug auszudrucken?


Ja eh....aber in der Realität verwendet im deutschsprachigen Raum sicher nicht mal die Hälfte irgendwelche Banken Apps und Online Banking. Selbst in meiner Altersgruppe (40-50) kenne ich unzählige Personen, die Online Banking, Apps etc für böse halten. Sie haben gerade mal eine Bankomatkarte (ob es Maestro, V Pay oder gar inzwischen MasterDebit ist kriegen sie nicht mal mit), mit der heben sie an sich auch nur Geld ab, zahlen aber so gut wie immer bar. Drucken sich, große Neuerung, ihre Kontoauszüge einmal pro Monat immerhin selbst aus am Automaten im Foyer und halten sich deshalb schon für total modern. Also, das Argument mit Echtzeitanzeigen etc ist für viele ein spanisches Dorf und kommt nicht mal theoretisch in Betracht.....versteh ich auch nicht, ist aber so.
 
D

der oesi

Guest
Ach, das vergesse ich immer.
Habe den Kontakt "zum Volk" verloren. :D



Geht mir auch nicht anders - für mich ist das das Normalste der Welt. Ich bin aber immer wieder dann erstaunt, dass man damit 2020 immer noch in der Minderheit ist. Bin auch, falls ich meinen Beruf jemals wieder ausüben kann, erstaunt, dass immer noch mindestens die Hälfte aller Passagiere nicht online eincheckt für den Flug und dann die Großfamilie erstaunt ist, dass sie quer über die Kabine verstreut sitzt, obwohl die "eh 2 Stunden vor Abflug am Flughafen waren". Ja, die digitale Kompetenz der Bevölkerung wird immer wieder überschätzt, wenn man in seiner Bubble lebt. So wie eben auch in der CC Minderheiten Bubble, um den Bogen wieder zum Thema zu spannen...
 
  • Like
Reaktionen: HeGoHH, Oele und krxx
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.