ANZEIGE
Ja vor den Technikfähigkeiten der Gen-Z graut es mir auch. Viele kennen nicht einmal mehr Programme, sondern nur noch "Apps". Tik Tok verstehe ich auch nicht was das darstellen soll. Alles was ich bis jetzt davon gesehen habe, sind max. 30 sekündige Musikvideos wo sowas wie getanzt wird.
Ja, die kennen keine Programme, nur Apps.
Witzig ist, dass für die am Smartphone alles als App installierbar sein muss und am PC, wenn sie denn noch einen nutzen, bloß nicht. Da muss alles "ohne Download" im Browser sein.
Es geht halt nur noch um Bilder und um den Look. Deswegen funktioniert ja auch der durchaus schwachsinnige Ansatz von z.B. Revolut. (Nur als App nutzbar, Support nur als Chat in der App) Normalerweise sollte man denken das gerade in Geldfragen die Menschen etwas mehr Kommunikationsmöglichkeiten für nötig halten.
Ist im übrigen der Grund warum ich Revolut längst nicht in dem Umfang nutze wie es für die sicher wünschenswert wäre. Aber gerade bei größeren Überweisungen ins sehr ferne Ausland erwarte ich halt mind. die Möglichkeit eine email zu versenden (aus der entsprechenden Webanwendung) oder besser noch eine (englischsprachige Hotline).