Glaub mir, sobald das alles überwunden ist, wird sich an der Zahlungsmentalität nichts geändert haben. Das ist nur temporär. In den BR-Nachrichten (Radio) kam gestern, dass sich die meisten Barzahler derzeit nicht zur "EC-Karte" überreden lassen. Auch wurde gesagt, dass zur Zeit immer mehr Händler die "EC-Karte" nun auch bei kleineren Beträgen annehmen. Ist ja logisch: Bevor die gar keinen Umsatz mehr machen, lassen sie halt den fiktiven Mindestumsatz wegfallen, der vorher (nicht ausgeschildert) gegolten hat. Ich würde darauf wetten, dass es nach der Krise wieder wie vorher ist: Die Leute, die vor Coroan bar bezahlt haben, werden es auch danach so machen. Können sie ja auch. In Bayern habe ich bislang nur gemerkt, dass die Supermärkte und Discounter mit Zetteln und Täfelchen darauf hinweisen, dass man bitte mit Karte kontaktlos zahlen soll (Kaufland, Rewe, Penny, Aldi, Lidl). Einige tun das auch, aber genauso viele kramen wie vorher in Ruhe ihr Kleingeld raus.