• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
ANZEIGE
PS: Falls jemand wirklich die Geschäftstreibenden über Angebot der Zahlungsanbieter informieren will, kann diese Seite von Visa weitergeben: https://www.visa.de/gestalten-sie-ihre-geschafte-effizient/zahlungen-akzeptieren/angebote.html
Dort gibt es auch Angebote ohne langen Mindestvertragslaufzeiten oder Mindestgebühren pro Zahlung. Und das wichtigste für uns: Alle diese Angebote beinhalten Zahlung mit Visa und MasterCard und nicht nur reine girocard (mit ELV) oder ggf. nur mit Maestro/V Pay.
Ingenico bietet Sonderkonditionen für die Gastronomie an: Partnerkonditionen für DEHOGA-Mitglieder
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.494
1.118
Oberfranken
Ingenico bietet Sonderkonditionen für die Gastronomie an: Partnerkonditionen für DEHOGA-Mitglieder


Hmm, das Gerät unterstützt auch DCC. :eek: OK, innerhalb des Euroraumes trifft das für uns nicht zu.
19,90€ x 12 = 238,80€ pro Jahr. In 4 Jahren sind das 955,20€. Damit dürfte das Gerät bereits mehr als bezahlt sein. Weiß jemand was so ein Gerät kostet?
Ist evtl. Sumup oder iZettle noch günstiger?
 
Zuletzt bearbeitet:

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Hmm, das Gerät unterstützt auch DCC. :eek: OK, innerhalb des Euroraumes trifft das für uns nicht zu.
19,90€ x 12 = 238,80€ pro Jahr. In 4 Jahren sind das 955,20€. Damit dürfte das Gerät bereits mehr als bezahlt sein. Weiß jemand was so ein Gerät kostet?
Ist evtl. Sumup oder iZettle noch günstiger?


Wenn du das professinell nutzen willst dann mietest du besser - da hast du eine 24 Stunden Austauschgarantie im Defektfall - und das passiert regelmässig.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
19,90€ x 12 = 238,80€ pro Jahr. In 4 Jahren sind das 955,20€. Damit dürfte das Gerät bereits mehr als bezahlt sein. Weiß jemand was so ein Gerät kostet?
Die 19,90€ sind ja keine Gerätepreis-Abzahlung. Genauso wenig wie z.B. die Grundgebühr beim Stromzähler.
Der Anbieter verlangt den Monatspreis, damit die ganzen Mini-Händler, die monatlich nur 5,28 € Transaktionsgebühren generieren würden, außen vor bleiben.
 
D

der oesi

Guest
Heute ein Beispiel wie unterschiedlich Einzelwahrnehmungen sind. Hatte ich heute noch geschrieben, dass mir in Wien bei den Supermärkten und vor Allem auch beim Bäcker keine besondere Änderung des Zahlverhaltens aufgefallen wäre, so zahlten dann heute bei Ströck 10 Leute, die vor mir dran waren (brave Schlange auf der Straße), ausnahmslos alle mit Karte. Hatte ich so hier beim Bäcker noch nie gesehen. Zeigt eben auch, dass Alles, was man beobachtet, reine Momentaufnahmen sind....
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
815
Ingenico bietet Sonderkonditionen für die Gastronomie an: Partnerkonditionen für DEHOGA-Mitglieder

Das ist mir bekannt. Ich wollte jedoch auch etwas anbieten, worauf jeder Händler unabhängig von der Branche zugreifen kann. Da gibt es Angebote ohne Mindestgebühr (was für kleine Beträge gedacht ist) und Angebote mit Mindestgebühr aber niedrigerem Prozentsatz (was bei größeren Beträgen Sinn ergeben kann).

@herbert60: Es ist nicht nur Ingenico. Auch viele andere Dienstleister in Deutschland bieten DCC an. Deswegen falls jemand z. B. mit einer Revolut-Karte zahlt, sollte die Augen offen halten. Die namenlose MasterCards haben die Währung der Karte gespeichert. In meinem Fall steht „GBP“ da. Das konnte ich per NFC auslesen. Bei Maestro von Revolut steht wörtlich „<currency not set>“. Da ich keinen Kartenleser um den Chip gesteckt auszulesen, weiß ich nicht, ob diese Information bei den Visa-Karten gespeichert wird. Am Ende geht das auch mit BIN Listen.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.494
1.118
Oberfranken
Heute war ich in einer Dorfgaststätte und habe Lammbraten abgeholt. Die Bezahlung ging angeblich nur mit "EC-Karte". Die Wirtin kam mit ihrem iPad und einem kleinen Kartenlesegerät. Nachdem ich meine PSD Bank Girocard eingesteckt hatte, wurde VPay angezeigt und ich habe die PIN eingegeben. Angeblich geht das Gerät nicht kontaktlos und auch nicht für Visa und Mastercard. Auf dem Kassenbon, der ähnlich wie bei einem Supermarkt aussah, stand ganz unten: "orderbird POS iPad Kassensystem" Obwohl ich viel mit KK bezahle, habe ich Geräte dieser Firma noch nie gesehen. Auf der Internetseite dieser Firma steht jedoch, dass natürlich auch alle KK damit abgewickelt werden können und kontaktlos sollte auch funktionieren. Entweder wurde der Wirtin ein veraltetes System angedreht oder sie will bewusst keine KK akzeptieren. :rolleyes:
Hmm, die verlangen anscheinend keine Grundgebühr, aber 0,95 % bei Zahlung mit Debitkarten und 2,5 % bei Kreditkartenzahlung.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
"orderbird POS iPad Kassensystem" Obwohl ich viel mit KK bezahle, habe ich Geräte dieser Firma noch nie gesehen.

Orderbird ist meiner Meinung nach eine recht "windige" Firma die viel Werbung für ihr Kassensystem in Social Media machen - und vor allem die neue Kassenpflicht in den Mittelpunkt der Werbung stellen - die haben aber schon damit geworben das die konforme Kassen haben bevor das erst System zertifiziert war.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Natürlich will sie bewusst keine CCs akzeptieren. Schliesslich hat doch "jeder" eine EC Karte, vor allem natürlich ausländische Touristen.
Mit Sicherheit hätte sie bei einem kleinen Betrag auch einen Mindestbetrag erfunden.
Heute war ich in einer Dorfgaststätte und habe Lammbraten abgeholt. Die Bezahlung ging angeblich nur mit "EC-Karte". Die Wirtin kam mit ihrem iPad und einem kleinen Kartenlesegerät. Nachdem ich meine PSD Bank Girocard eingesteckt hatte, wurde VPay angezeigt und ich habe die PIN eingegeben. Angeblich geht das Gerät nicht kontaktlos und auch nicht für Visa und Mastercard. Auf dem Kassenbon, der ähnlich wie bei einem Supermarkt aussah, stand ganz unten: "orderbird POS iPad Kassensystem" Obwohl ich viel mit KK bezahle, habe ich Geräte dieser Firma noch nie gesehen. Auf der Internetseite dieser Firma steht jedoch, dass natürlich auch alle KK damit abgewickelt werden können und kontaktlos sollte auch funktionieren. Entweder wurde der Wirtin ein veraltetes System angedreht oder sie will bewusst keine KK akzeptieren. :rolleyes:
Hmm, die verlangen anscheinend keine Grundgebühr, aber 0,95 % bei Zahlung mit Debitkarten und 2,5 % bei Kreditkartenzahlung.
 

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
17
Solche Aktionen sind aber eigentlich in den AGB solcher Anbieter strengstens verboten, genauso wie Mindestbeträge.

Hätten sie sich geweigert eine KK anzunehmen, reicht eine kurze Email beim Anbieter ;)
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe in Berlin viele Restaurants mit SumUp gesehen, wo draußen stand:"EC Karte ab 15 Euro" :D
Solche Aktionen sind aber eigentlich in den AGB solcher Anbieter strengstens verboten, genauso wie Mindestbeträge.

Hätten sie sich geweigert eine KK anzunehmen, reicht eine kurze Email beim Anbieter ;)
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.494
1.118
Oberfranken
Natürlich will sie bewusst keine CCs akzeptieren. Schliesslich hat doch "jeder" eine EC Karte, vor allem natürlich ausländische Touristen.
Mit Sicherheit hätte sie bei einem kleinen Betrag auch einen Mindestbetrag erfunden.


Der Betrag war 24,-€ für 2 Lammbraten und von einem Mindestbetrag hat sie nichts gesagt. Auch auf ihrer Internetseite steht kein Mindestbetrag, sondern nur EC-Karte. Evtl. kann man bei diesem orderbird auch einen Vertrag ohne KK machen?
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.582
3.191
Bestimmt nicht. So ein Vertrag ergibt ja keinen Sinn.

Das ist einfach wieder selbst ausgedacht, entweder mit dem Hintergrund dass KK mehr Gebühr kostet oder einfach weil man das eben so denkt wegen is so.
Der "Terminus" EC-Karte deutet auf letzteres hin.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Der Betrag war 24,-€ für 2 Lammbraten und von einem Mindestbetrag hat sie nichts gesagt. Auch auf ihrer Internetseite steht kein Mindestbetrag, sondern nur EC-Karte. Evtl. kann man bei diesem orderbird auch einen Vertrag ohne KK machen?

Ach das ist doch in solchen Fällen ganz anders - da kommt ein Vertreter und fragt: "Brauchen sie Kartenzahlung?" und die Dame sagt: "Ja aber nur EC" - und dann bekommt sie einfach das Komplettpaket verkauft - ohne zu wissen das jetzt auch KKs funktionieren,
 
  • Like
Reaktionen: krxx und gowest

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.494
1.118
Oberfranken
Bestimmt nicht. So ein Vertrag ergibt ja keinen Sinn.

Das ist einfach wieder selbst ausgedacht, entweder mit dem Hintergrund dass KK mehr Gebühr kostet oder einfach weil man das eben so denkt wegen is so.
Der "Terminus" EC-Karte deutet auf letzteres hin.


Ja, das wäre möglich. Warum hat das Gerät VPay angezeigt und auf dem Kassenbon steht auch "Karte: VPay"? Bisher kannte ich es so, dass im Ausland auf VPay umgeschaltet wird, da Girocard nur in DE funktioniert. Wenn ich da wieder mal etwas hole, werde ich eine Girocard mit Maestro nutzen. Mal sehn, was dann genommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Der Betrag war 24,-€ für 2 Lammbraten und von einem Mindestbetrag hat sie nichts gesagt. Auch auf ihrer Internetseite steht kein Mindestbetrag, sondern nur EC-Karte. Evtl. kann man bei diesem orderbird auch einen Vertrag ohne KK machen?
Wenn der Landgasthof in der Pampa eine Profi-Lösung wie Orderbird nutzt, dann ist der Landgasthof technisch weit vorn dabei.
Der Betreiber weiß mit Sicherheit genau, dass ihn „EC“-Zahlungen weniger als die Hälfte einer KK-Zahlung kosten, und bewirbt dann einfach nur die „EC“-Akzeptanz. Es zwingt ihn ja niemand dazu, alle Zahlungsmöglichkeiten zu bewerben!

Die Zielgruppe des Landgasthofes verfügt über „EC“-Karten. Und wenn dann doch mal ein Gast mit KK ankommt, dann akzeptiert er das einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Weil diese Terminals gar keine Girocard können.
Ja, das wäre möglich. Warum hat das Gerät VPay angezeigt und auf dem Kassenbon steht auch "Karte: VPay"? Bisher kannte ich es so, dass im Ausland auf VPay umgeschaltet wird, da Girocard nur in DE funktioniert. Wenn ich da wieder mal etwas hohle, werde ich eine Girocard mit Maestro nutzen. Mal sehn, was dann genommen wird.
 
  • Like
Reaktionen: krxx
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.