• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
ANZEIGE
"Die Läden haben doch oft genug auf. Kann man denn nicht mal zwei Tage ohne Einkaufen auskommen? Ich brauche das nicht, und früher ging's doch auch ohne!

Die kenn' ich, die Leute. Die, die immer nur Party machen wollen, auch an Ostern. Und ab Mitte des Monats haben sie kein Geld mehr im Portemonnaie, so dass sie ihr Essen nur noch auf Pump mit Kreditkarte bezahlen können."
 
Zuletzt bearbeitet:

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.435
630
Yokohama
Wenn Aliexpress meine neue Mini-Geldbörse (genauer gesagt Karbonfaser-Kartenhülle) geliefert wird, habe ich nur noch Karten dabei. Dann geht das nicht anders. Keine Münzen, keine Scheine.

Klar stecke ich an die Stelle einer Karte einen Notfall-Geldschein in einer Hülle, aber den hole ich wirklich nur im Notfall raus.

Anhang anzeigen 137943

Die Teile (gibt ja unzählige Versionen davon) fand ich auch immer ganz schick. Leider zerkratzen sie einem alle Karten beim raus- und reinschieben, deshalb nutze ich diese Art von Geldbörsen nicht mehr.
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
879
88
BSL
Das hat nun dazu geführt, dass manche Ladenbesitzer das nicht mitbekommen haben und gestern ihre Geschäfte öffnete. Da kam die Polizei und schloss sie inkl. Sanktionen.
Ganz tolle Nächstenliebe von den lieben Kirchen und Gewerkschaften, Leuten die aktuell vor dem Ruin stehen auch noch diese Einnahmequelle zu nehmen, weil sie der Meinung sind dass man an diesem Tag gefälligst der Auferstehung von Jesus zu gedenken hat anstatt seine Familie zu ernähren.

Unglaublich egoistisch und ignorant, ganz ehrlich. Kann ich nicht verstehen. Und ganz schwach von der Landesregierung.

Man sollte den Kirchen einfach das Mitspracherecht bei den Öffnungszeiten streichen, die haben doch echt keine Ahnung davon.

Ja, vor über einem Jahr hat es hier mal eine Kirche gegeben, die ein Kartenlesegerät am Eingang hatten. Das ging ohne Unterschrift und ohne PIN. Leider wurde das wieder abgeschafft, da es angeblich zu wenig genutzt wurde.

Oder sie fanden die Gebühren zu hoch.

Nehmen die eigentlich mittlerweile Karte bei der Kollekte?

Das würde mich auch interessieren, hab ich aber bei einigen Kirchen gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: totga und gowest

Spaceflight

Aktives Mitglied
07.09.2019
171
1
Etwas OT, aber da das Thema hier ja immer wieder auftauchte, aktuelle Nachrichtenmeldung aus BW:



Das hat nun dazu geführt, dass manche Ladenbesitzer das nicht mitbekommen haben und gestern ihre Geschäfte öffnete. Da kam die Polizei und schloss sie inkl. Sanktionen.
Ganz tolle Nächstenliebe von den lieben Kirchen und Gewerkschaften, Leuten die aktuell vor dem Ruin stehen auch noch diese Einnahmequelle zu nehmen, weil sie der Meinung sind dass man an diesem Tag gefälligst der Auferstehung von Jesus zu gedenken hat anstatt seine Familie zu ernähren.

Unglaublich egoistisch und ignorant, ganz ehrlich. Kann ich nicht verstehen. Und ganz schwach von der Landesregierung.


Also in meiner Gegend sind so ca. 10 Leute am Sonntag in der Kirche, zumindest was man so hört. Auch an Weihnachten nimmt das immer mehr ab. Ich war zuletzt 2004 bei einem Gottesdienst dabei. In meinen Bekannten- und Freundeskreis sieht es nicht viel anders aus. Weihnachten und Ostern wird natürlich gefeiert (Osterfeuer, Geschenke), aber mehr aus Tradition anstatt aus Glauben.
Ich kanns ja auch verstehen, dass dort keiner mehr hingeht, wer möchte schon andauernd in der Predigt moralisch mit dem Baseballschläger verprügelt werden, was für schlechte, schlechte Menschen wir doch alle sind. War vor 15 Jahren schon so ist heute sicherlich nocht schlimmer.

Jedenfalls verstehe ich nicht, warum man hier so große Einschränkungen für eine Anzahl von Menschen macht die von der Größe her mit der Anzahl der Besitzer einer Diners Club Kreditkarte in Deutschland einhergehen dürften.
 
Zuletzt bearbeitet:

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.119
Jedenfalls verstehe ich nicht, warum man hier so große Einschränkungen für eine Anzahl von Menschen macht die von der Größe her mit der Anzahl der Besitzer einer Diners Club Kreditkarte in Deutschland einhergehen dürften.

Ich war Ostern 2019 in Stockholm. Das Hotel hatte den Betrieb insofern heruntergefahren, dass die Bar und das Restaurant nicht mehr geöffnet waren. 500 m entfernt gab es eine Coop-Markt, in dem ich mich für die Abende versorgt habe. Ich meine mich zu erinnern, dass an einem Tag zu war - könnte Ostersonntag gewesen sein -, aber sonst ganz normal offen. Ladenöffnung an Feiertagen ist m.E. kein Problem verfügbaren Personals, sondern hängt in der Tat bei uns an der Vorgabe, dass man dann in Besinnung verfallen soll und nicht einkaufen zu gehen hat.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich war Ostern 2019 in Stockholm. Das Hotel hatte den Betrieb insofern heruntergefahren, dass die Bar und das Restaurant nicht mehr geöffnet waren. 500 m entfernt gab es eine Coop-Markt, in dem ich mich für die Abende versorgt habe. Ich meine mich zu erinnern, dass an einem Tag zu war - könnte Ostersonntag gewesen sein -, aber sonst ganz normal offen. Ladenöffnung an Feiertagen ist m.E. kein Problem verfügbaren Personals, sondern hängt in der Tat bei uns an der Vorgabe, dass man dann in Besinnung verfallen soll und nicht einkaufen zu gehen hat.

War ich auch. Dort war so gut wie alles völlig normal geöffnet.


Ganz schlimm: https://plus.pnp.de/lokales/eggenfelden/3658964_Laden-verbotenerweise-geoeffnet.html
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
https://www.saechsische.de/kartenza...asse-ostsaechsische-aktion-dresden-10329.html

"[FONT=&quot]Und genau das machen immer mehr Menschen. Seit Beginn der Corona-Pandemie verzeichnet auch die [/FONT]Ostsächsische Sparkasse Dresden[FONT=&quot] eine Zunahme der Kartenzahlungen um 50 Prozent. Während das kontaktlose Bezahlen bei vielen Supermärkten kein Problem ist, ist manch kleiner Händler eher zögerlich beim Einsatz der Technologie. [/FONT][h=2]Terminal mietfrei bis Jahresende[/h][FONT=&quot]Deshalb kommt die Ostsächsische Sparkasse Dresden ihren Firmenkunden mit einem speziellen Angebot entgegen: Um die Ausbreitung eventuell vorhandener Viren beim Bezahlen zu verringern, unterstützt die Sparkasse Firmenkunden, die bislang noch kein Terminal nutzen, bei der Neuanschaffung eines Kassenterminals. Das Terminal ist nicht nur mietfrei bis zum Jahresende, sondern die Sparkasse gewährt zudem noch einen Zuschuss in Höhe von 150 Euro. "[/FONT]
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gerade steckt Kunde beim Metzger die Karte und Kunde weiß pin nicht, weder Kunde noch Personal kommt darauf, dass nur bei kontaktlos kein Pin gefragt wird [emoji848]
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.611
1.236
Kenne in anderen Ländern viele die ihre Pins nicht mehr direkt wüssten


Fragst Du das direkt beim Date welche PINs und welche Karten jemand hat oder woher weißt Du das alles? :confused:


Die meisten Länder haben doch sowieso Wunsch PIN, glaube kaum, dass es so wirklich ist. In den USA ist das vielleicht so, aber auch eher weil dort vieles Sign First ist. Und es für die lokalen Debit Schemes manchmal ne andere PIN als für die VISA Funktion gibt. Warum auch immer
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Heute war ich bei einem anderen Dorfgasthaus und habe knuspriges fränkisches Schäuferle mit Klößen geholt.
Obwohl nur ein Girocard Aufkleber an der Tür war, konnte ich kontaktlos mit Visa Karte bezahlen. Die Mitarbeiterin wusste nicht, dass kontaktlos bei diesem Gerät funktioniert. :rolleyes:
Dein kulinarisches Niveau erreiche ich leider nicht.
Aber immerhin war ich heute Mittag in einer Betriebskantine einer größeren Kirche essen :cool:. Gulasch mit Klößen und Nachtisch, 6€.
Zahlterminal vorhanden. Leider hat Apple Pay über MC Debit, und direkte Zahlung mit Visa nicht funktioniert (scheinbar nur Girocard-Akzeptanz), so dass ich bar zahlen musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: nicki1997 und gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Fragst Du das direkt beim Date welche PINs und welche Karten jemand hat oder woher weißt Du das alles? [emoji782]


Die meisten Länder haben doch sowieso Wunsch PIN, glaube kaum, dass es so wirklich ist. In den USA ist das vielleicht so, aber auch eher weil dort vieles Sign First ist. Und es für die lokalen Debit Schemes manchmal ne andere PIN als für die VISA Funktion gibt. Warum auch immer

Ne wo anders zahlen einige fast nur noch mit Smartphone
Es gibt in BCN 2 Locations die immer pin verlangen die ich kenne, auch bei Apple Pay.
Musste dann erstmal 3 Karten durchprobieren [emoji3]
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.494
1.118
Oberfranken
Dein kulinarisches Niveau erreiche ich leider nicht.
Aber immerhin war ich heute Mittag in einer Betriebskantine einer größeren Kirche essen :cool:. Gulasch mit Klößen und Nachtisch, 6€.
Zahlterminal vorhanden. Leider hat Apple Pay über MC Debit, und direkte Zahlung mit Visa nicht funktioniert (scheinbar nur Girocard-Akzeptanz), so dass ich bar zahlen musste.


Hmm, in Franken wird schon gerne, gut und günstig gegessen. (y)
Hattest Du keine Girocard dabei? Da es hier Gaststätten gibt, die nur Girocard akzeptieren, habe ich immer min. eine dabei. ;)
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
ANZEIGE
Hmm, in Franken wird schon gerne, gut und günstig gegessen. (y)
Hattest Du keine Girocard dabei? Da es hier Gaststätten gibt, die nur Girocard akzeptieren, habe ich immer min. eine dabei. ;)
Ich habe seit 5 Jahren keine Girocard mehr dabei. Werde aber in mein neues Karbonfaser-Karten-Etui eine Girocard einstecken, und gleichzeitig das Bargeld bis auf einen Not-Schein entfernen.

Es ist ja nicht so, dass ich zu wenig nutzbare Karten rumliegen habe oder so. Echt nicht ;). Jedoch bin ich mehr der Minimalist beim Mitführen von Dingen unterwegs, und weniger ein Fan von Herren-Handtaschen/Rucksäcken.

Update:
Hast Du auch solche schönen kombinierten Visa/Mastercards rumliegen?

IMG_1499.jpg

Ist jetzt das neueste ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dee
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.