• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Volki7

Aktives Mitglied
14.01.2017
212
13
ZMG
ANZEIGE
Der MasterCard Kontaktlos-Locator zeigt heute wieder Neuzugänge.

Bei einer Supermarkt-Tankstelle mit 'EC-Kartenakzeptanz' (keine Kreditkarten!), an der ich zuvor schon problemlos mit GPay & Revolut maestro zahlte, hatte ich heute seit langem wieder eine Diskussion, die alle Bullshit-Bingo-Felder füllte. Das Terminal hatte die stilisierte erste grüne LED (von 4) im Display, also kontaktlos aktiviert.

Hier nur so ungefähr die Wiedergabe der Diskussion, zwischen uns eine zeitgenössische Glasscheibe:

Die Dame an der Kasse sieht mein Smartphone, und es kam die aus alten Pro-NFC-Kampf-Zeiten bekannte Floskel: 'Das geht nicht. Nur echte Karten zum Stecken'.
Ich: 'Wir können es doch einfach probieren.'
Dame: 'Sie verstehen mich nicht, wir haben eine Info bekommen, daß das erst ab morgen bei uns möglich ist:'
Ich: 'Was denn genau?'
Dame: 'Die EC-Zahlung mit Davorhalten.'
Ich: 'Was bedeutet denn EC bei Ihnen? EC-Karte gibt es seit 2007 nicht mehr. Also nur Girocard? Das ist Maestro und das wird, weil Debitkarte, auch gehen. Lassen Sie es mich doch einfach probieren.'
Dame schaltet Terminal frei: 'Sie werden sehen, daß es nicht geht.'
* Zahlung per Google Pay erfolgt *
Dame: 'Da haben Sie aber Glück gehabt.'
Ich: 'Ich mußte diese Diskussion in den letzten Jahren so oft führen, ich kann einfach nicht mehr Rücksicht auf solche Bedenken nehmen. Das Terminal wird schon sagen, wenn es nicht geht.'
Dame: 'Am liebsten ist mir aber Barzahlung.' (Toll, Reizthema gewechselt)
Ich: 'Gerade derzeit ist (kontaktlose) Kartenzahlung aber schon von Vorteil'
Dame: 'Wissen Sie, was das kostet?'
Ich: 'Bei iZettle zahle ich 0,95 %'
Dame: 'Sehen Sie'
Ich: 'Sie bekommen sicher bessere Konditionen. Aber Bargeld kostet ja auch. Falschgeldprüfung, Geld zählen, Einzahlung, Münzrollen.'
Dame: 'Diese Kosten habe ich nicht.' (soso) 'Ich bin hier die Chefin. Und Bargeldzahlung geht am schnellsten.'
Ich: 'Nein. Sie haben ja selbst gesehen, wie schnell kontaktlos eben ging. Und wenn die Info sagt, daß das ab morgen geht, schließt es ja ab heute nicht aus.'
Dame: 'Nein, das dauerte lange.'
Ich: 'Wenn man nicht jedes Mal diskutieren müßte, ginge es noch schneller.'
Dame: 'Wieso. Ich hatte doch gleich gedrückt. Aber viele unserer älteren Kunden zahlen nur bar und wollen sich nicht überwachen lassen.'
-- Ich mußte ihren Stammtisch-esken Redefluß gelegentlich unterbrechen, als noch die letzten Stichworte wie 'Bargeldabschaffung' fielen.
Der Mitarbeiter / Kassierer an der Nebenkasse ermahnte mich, die Dame ausreden zu lassen, woraufhin ich ihn bat, sich bitte gänzlich aus der Diskussion rauszuhalten.
Ich: 'Ich wundere mich, daß Sie keinen Aluhut tragen. Es geht nicht um Bargeldabschaffung, es sollen einfach Karten gleichberechtigt akzeptiert werden.'
Dame: 'Es ist doch alles gut. Die Kartenzahlung funktioniert - nun eben doch schon ab heute.'
Irgendwie haben wir die Kurve nach einer gefühlten Ewigkeit noch gekriegt und ich meinte, wir können uns nach der Krise noch einmal in Ruhe auch über Schwarzgeld und Bonpflicht (nichts vergessen) unterhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.592
3.196
Zusätzlich ist Deutschland auch das einzige Land, in dem mir überhaupt solche Diskussionen bekannt sind.
Anderswo bezahlt man einfach ohne zwangsneurotisch darauf zu achten, dass das ja so schnell wie nur irgend möglich geht.

Was Volki7 beschreibt einfach ein No-Go. So jemand dürfte überhaupt nicht in einem Laden arbeiten.
Schon krass, dass es in Deutschland anscheinend noch immer üblich ist, so mit zahlender Kundschaft umzuspringen. Ich hätte den Einkauf abgebrochen und die hätten mich nie wieder gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.494
1.118
Oberfranken
Ich habe seit 5 Jahren keine Girocard mehr dabei. Werde aber in mein neues Karbonfaser-Karten-Etui eine Girocard einstecken, und gleichzeitig das Bargeld bis auf einen Not-Schein entfernen.

Es ist ja nicht so, dass ich zu wenig nutzbare Karten rumliegen habe oder so. Echt nicht ;). Jedoch bin ich mehr der Minimalist beim Mitführen von Dingen unterwegs, und weniger ein Fan von Herren-Handtaschen/Rucksäcken.

Update:
Hast Du auch solche schönen kombinierten Visa/Mastercards rumliegen?

Anhang anzeigen 137964

Ist jetzt das neueste ;).


Das habe ich noch nicht gesehen. Ist das eine Fotomontage?
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.592
3.196
...hatte ich heute seit langem wieder eine Diskussion, die alle Bullshit-Bingo-Felder füllte.

Zum Vergleich ein Erlebnis aus einem "normalen" Land (Spanien), das ich heute hatte.
Man beachte, dass hier absoluter Ausnahmezustand herrscht: Ausgangssperre, alle im Laden mit Masken und Handschuhen, am Eingang Wartezeit dass nicht zu viele Leute gleichzeitig im Laden sind. Abstand usw. kennt ihr ja auch von euch.

Supercor in Sotogrande, ich wollte meinen Einkauf wie immer per Apple Pay bezahlen. Irgendwie klappte es nicht, wurde zwar korrekt gelesen aber das Terminal sprang immer wieder zurück auf Anfang.
Naja. Blöderweise hatte ich keine Karten dabei, weil zu Hause vergessen. Mehrmals versucht, keine Chance. Man entschuldigte sich vielmals und ich bot an, schnell zu Hause die Karte zu holen.

Als ich mit meinen Karten zurückkam standen meine Einkäufe fein säuberlich eingepackt in einem Einkaufswagen am Info-Schalter, trotz Schlange am Eingang wurde ich vom Sicherheitspersonal dorthin gebeten und konnte ohne erneut an der Kasse zu warten direkt dort bezahlen. Als Entschuldigung gab es noch Schokolade und man versprach, sich das Problem schnellstmöglich anzuschauen und sagte mir, dass ich es beim nächsten Mal gerne wieder mit dem iPhone versuchen kann, es sollte dann funktionieren.

Manche Läden wollen eben schon Kunden haben ;)
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Der MasterCard Kontaktlos-Locator zeigt heute wieder Neuzugänge.

Bei einer Supermarkt-Tankstelle mit 'EC-Kartenakzeptanz' (keine Kreditkarten!), an der ich zuvor schon problemlos mit GPay & Revolut maestro zahlte, hatte ich heute seit langem wieder eine Diskussion, die alle Bullshit-Bingo-Felder füllte. Das Terminal hatte die stilisierte erste grüne LED (von 4) im Display, also kontaktlos aktiviert.

Hier nur so ungefähr die Wiedergabe der Diskussion, zwischen uns eine zeitgenössische Glasscheibe:

Die Dame an der Kasse sieht mein Smartphone, und es kam die aus alten Pro-NFC-Kampf-Zeiten bekannte Floskel: 'Das geht nicht. Nur echte Karten zum Stecken'.
Ich: 'Wir können es doch einfach probieren.'
Dame: 'Sie verstehen mich nicht, wir haben eine Info bekommen, daß das erst ab morgen bei uns möglich ist:'
Ich: 'Was denn genau?'
Dame: 'Die EC-Zahlung mit Davorhalten.'
Ich: 'Was bedeutet denn EC bei Ihnen? EC-Karte gibt es seit 2007 nicht mehr. Also nur Girocard? Das ist Maestro und das wird, weil Debitkarte, auch gehen. Lassen Sie es mich doch einfach probieren.'
Dame schaltet Terminal frei: 'Sie werden sehen, daß es nicht geht.'
* Zahlung per Google Pay erfolgt *
Dame: 'Da haben Sie aber Glück gehabt.'
Ich: 'Ich mußte diese Diskussion in den letzten Jahren so oft führen, ich kann einfach nicht mehr Rücksicht auf solche Bedenken nehmen. Das Terminal wird schon sagen, wenn es nicht geht.'
Dame: 'Am liebsten ist mir aber Barzahlung.' (Toll, Reizthema gewechselt)
Ich: 'Gerade derzeit ist (kontaktlose) Kartenzahlung aber schon von Vorteil'
Dame: 'Wissen Sie, was das kostet?'
Ich: 'Bei iZettle zahle ich 0,95 %'
Dame: 'Sehen Sie'
Ich: 'Sie bekommen sicher bessere Konditionen. Aber Bargeld kostet ja auch. Falschgeldprüfung, Geld zählen, Einzahlung, Münzrollen.'
Dame: 'Diese Kosten habe ich nicht.' (soso) 'Ich bin hier die Chefin. Und Bargeldzahlung geht am schnellsten.'
Ich: 'Nein. Sie haben ja selbst gesehen, wie schnell kontaktlos eben ging. Und wenn die Info sagt, daß das ab morgen geht, schließt es ja ab heute nicht aus.'
Dame: 'Nein, das dauerte lange.'
Ich: 'Wenn man nicht jedes Mal diskutieren müßte, ginge es noch schneller.'
Dame: 'Wieso. Ich hatte doch gleich gedrückt. Aber viele unserer älteren Kunden zahlen nur bar und wollen sich nicht überwachen lassen.'
-- Ich mußte ihren Stammtisch-esken Redefluß gelegentlich unterbrechen, als noch die letzten Stichworte wie 'Bargeldabschaffung' fielen.
Der Mitarbeiter / Kassierer an der Nebenkasse ermahnte mich, die Dame ausreden zu lassen, woraufhin ich ihn bat, sich bitte gänzlich aus der Diskussion rauszuhalten.
Ich: 'Ich wundere mich, daß Sie keinen Aluhut tragen. Es geht nicht um Bargeldabschaffung, es sollen einfach Karten gleichberechtigt akzeptiert werden.'
Dame: 'Es ist doch alles gut. Die Kartenzahlung funktioniert - nun eben doch schon ab heute.'
Irgendwie haben wir die Kurve nach einer gefühlten Ewigkeit noch gekriegt und ich meinte, wir können uns nach der Krise noch einmal in Ruhe auch über Schwarzgeld und Bonpflicht (nichts vergessen) unterhalten.
Das Verhalten des Tankstellenpersonals geht gar nicht. Am besten den Vorfall bei JET melden. Die Tankstellen auf Real und Metro Parkplätzen werden von JET betrieben und auch an Supermarkttankstellen akzeptiert JET schon seit Jahren kontaktlose Kartenzahlung. Nur reines GC kontaktlos wird nicht unterstützt. Scheinbar wurde die Pächterin nicht von JET geschult.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Homs koa bargöld?
Zum Vergleich ein Erlebnis aus einem "normalen" Land (Spanien), das ich heute hatte.
Man beachte, dass hier absoluter Ausnahmezustand herrscht: Ausgangssperre, alle im Laden mit Masken und Handschuhen, am Eingang Wartezeit dass nicht zu viele Leute gleichzeitig im Laden sind. Abstand usw. kennt ihr ja auch von euch.

Supercor in Sotogrande, ich wollte meinen Einkauf wie immer per Apple Pay bezahlen. Irgendwie klappte es nicht, wurde zwar korrekt gelesen aber das Terminal sprang immer wieder zurück auf Anfang.
Naja. Blöderweise hatte ich keine Karten dabei, weil zu Hause vergessen. Mehrmals versucht, keine Chance. Man entschuldigte sich vielmals und ich bot an, schnell zu Hause die Karte zu holen.

Als ich mit meinen Karten zurückkam standen meine Einkäufe fein säuberlich eingepackt in einem Einkaufswagen am Info-Schalter, trotz Schlange am Eingang wurde ich vom Sicherheitspersonal dorthin gebeten und konnte ohne erneut an der Kasse zu warten direkt dort bezahlen. Als Entschuldigung gab es noch Schokolade und man versprach, sich das Problem schnellstmöglich anzuschauen und sagte mir, dass ich es beim nächsten Mal gerne wieder mit dem iPhone versuchen kann, es sollte dann funktionieren.

Manche Läden wollen eben schon Kunden haben ;)
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.611
1.236
Das Verhalten des Tankstellenpersonals geht gar nicht. Am besten den Vorfall bei JET melden. Die Tankstellen auf Real und Metro Parkplätzen werden von JET betrieben und auch an Supermarkttankstellen akzeptiert JET schon seit Jahren kontaktlose Kartenzahlung. Nur reines GC kontaktlos wird nicht unterstützt. Scheinbar wurde die Pächterin nicht von JET geschult.

Wäre mir neu. Metro Köln Godorf hatte zumindest letztes Jahr nur Debitkartenakzeptanz (girocard/Maestro) und zumindest auch ein anderes Kassensystem und Terminal wie JET. Flottenkarten gingen aber.

Sicher, dass es JET ist? Ansonsten ganz ehrlich: an eine andere Tanke fahren. Denen scheint es ja an Umsatz nicht zu mangeln.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

Spaceflight

Aktives Mitglied
07.09.2019
171
1
Zum Vergleich ein Erlebnis aus einem "normalen" Land (Spanien), das ich heute hatte.
Man beachte, dass hier absoluter Ausnahmezustand herrscht: Ausgangssperre, alle im Laden mit Masken und Handschuhen, am Eingang Wartezeit dass nicht zu viele Leute gleichzeitig im Laden sind. Abstand usw. kennt ihr ja auch von euch.

Supercor in Sotogrande, ich wollte meinen Einkauf wie immer per Apple Pay bezahlen. Irgendwie klappte es nicht, wurde zwar korrekt gelesen aber das Terminal sprang immer wieder zurück auf Anfang.
Naja. Blöderweise hatte ich keine Karten dabei, weil zu Hause vergessen. Mehrmals versucht, keine Chance. Man entschuldigte sich vielmals und ich bot an, schnell zu Hause die Karte zu holen.

Als ich mit meinen Karten zurückkam standen meine Einkäufe fein säuberlich eingepackt in einem Einkaufswagen am Info-Schalter, trotz Schlange am Eingang wurde ich vom Sicherheitspersonal dorthin gebeten und konnte ohne erneut an der Kasse zu warten direkt dort bezahlen. Als Entschuldigung gab es noch Schokolade und man versprach, sich das Problem schnellstmöglich anzuschauen und sagte mir, dass ich es beim nächsten Mal gerne wieder mit dem iPhone versuchen kann, es sollte dann funktionieren.

Manche Läden wollen eben schon Kunden haben ;)


Scheint ja ein sehr guter Laden zu sein.
Ich hätte noch gefragt ob die nicht die bei Apple Pay hinterlegte Kreditkartennummer manuell ins Terminal eingeben können. Natürlich in Ruhe an der Info-Kasse. Dann hätte ich mir das zurückgehen erspart.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.268
5.504
MUC/INN
Scheint ja ein sehr guter Laden zu sein.
Ich hätte noch gefragt ob die nicht die bei Apple Pay hinterlegte Kreditkartennummer manuell ins Terminal eingeben können. Natürlich in Ruhe an der Info-Kasse. Dann hätte ich mir das zurückgehen erspart.


Wo lässt sich denn bei Apfelzahl die gesamte KK-Nummer ablesen???
 
10.02.2012
4.827
2.668
ich wuesste sogar meine Nummer auswendig :)

Eben am Telefon, Anruf beim Griechen (lecker, keine Schnaeppchenpreise, mMn eher geld- als serviceorientiert, bessere Haelfte liebt den Laden):

"Moin, ist kontaktlose Zahlung bei Euch moeglich?"
"was fuer eine?" (an der Akustik konnte es nicht gelegen haben)
"kontaktlos, also Karte, oder Paypal"
"nein nur Bargeld"
"dann halt nicht, danke, tschuess!"

Das zum Thema Abstand bei Abholung, die haben derzeit extremst kastrierte Oeffnungszeiten und nur Abholung - soweit ja auch ok, aber nur bar?! :(

Der Chinese um die Ecke, der mit "variabelen Preislisten":

- die uralte "richtig gedruckte", die noch in Stapeln im Laden ausliegt, mit Mittagstisch 5,50 EUR.
- ein (einer!) A4-Zettel in Klarsichthülle hinter'm Tresen, dieselben Mittagsgerichte mit denselben Nummern 6,00 EUR.
- die grosse an der Wand, ohne Mittagstisch.

Mittagstisch mache man nur noch fuer Stammkunden (ratet mal zu welchem Preis), insofern Glueck gehabt.

Und man konnte auf's (angeblich private) PayPal-Konto des Chefs bezahlen - wetten, dass das direkt privat bleibt? Beim naechsten Mal koennte man ja nach einem Bon fragen.......
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Da werden bestimmt einige alles schwarz machen und angeben gar nicht geöffnet gewesen zu sein während der Zwangsschließung.
ich wuesste sogar meine Nummer auswendig :)

Eben am Telefon, Anruf beim Griechen (lecker, keine Schnaeppchenpreise, mMn eher geld- als serviceorientiert, bessere Haelfte liebt den Laden):

"Moin, ist kontaktlose Zahlung bei Euch moeglich?"
"was fuer eine?" (an der Akustik konnte es nicht gelegen haben)
"kontaktlos, also Karte, oder Paypal"
"nein nur Bargeld"
"dann halt nicht, danke, tschuess!"

Das zum Thema Abstand bei Abholung, die haben derzeit extremst kastrierte Oeffnungszeiten und nur Abholung - soweit ja auch ok, aber nur bar?! :(

Der Chinese um die Ecke, der mit "variabelen Preislisten":

- die uralte "richtig gedruckte", die noch in Stapeln im Laden ausliegt, mit Mittagstisch 5,50 EUR.
- ein (einer!) A4-Zettel in Klarsichthülle hinter'm Tresen, dieselben Mittagsgerichte mit denselben Nummern 6,00 EUR.
- die grosse an der Wand, ohne Mittagstisch.

Mittagstisch mache man nur noch fuer Stammkunden (ratet mal zu welchem Preis), insofern Glueck gehabt.

Und man konnte auf's (angeblich private) PayPal-Konto des Chefs bezahlen - wetten, dass das direkt privat bleibt? Beim naechsten Mal koennte man ja nach einem Bon fragen.......
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Wäre mir neu. Metro Köln Godorf hatte zumindest letztes Jahr nur Debitkartenakzeptanz (girocard/Maestro) und zumindest auch ein anderes Kassensystem und Terminal wie JET. Flottenkarten gingen aber.

Sicher, dass es JET ist? Ansonsten ganz ehrlich: an eine andere Tanke fahren. Denen scheint es ja an Umsatz nicht zu mangeln.
Ja, die Tankstellen werden von JET betrieben. Das Kassensystem und Terminal sind noch die alten. Dass die Tankstellen von JET betrieben werden, kann man sehr gut an der Schrift auf den Keine Kreditkartenschildern erkennen und die Tankstellen werden von JET mit Kraftstoff versorgt.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Zum Vergleich ein Erlebnis aus einem "normalen" Land (Spanien), das ich heute hatte.
Man beachte, dass hier absoluter Ausnahmezustand herrscht: Ausgangssperre, alle im Laden mit Masken und Handschuhen, am Eingang Wartezeit dass nicht zu viele Leute gleichzeitig im Laden sind. Abstand usw. kennt ihr ja auch von euch.

Supercor in Sotogrande, ich wollte meinen Einkauf wie immer per Apple Pay bezahlen. Irgendwie klappte es nicht, wurde zwar korrekt gelesen aber das Terminal sprang immer wieder zurück auf Anfang.
Naja. Blöderweise hatte ich keine Karten dabei, weil zu Hause vergessen. Mehrmals versucht, keine Chance. Man entschuldigte sich vielmals und ich bot an, schnell zu Hause die Karte zu holen.

Als ich mit meinen Karten zurückkam standen meine Einkäufe fein säuberlich eingepackt in einem Einkaufswagen am Info-Schalter, trotz Schlange am Eingang wurde ich vom Sicherheitspersonal dorthin gebeten und konnte ohne erneut an der Kasse zu warten direkt dort bezahlen. Als Entschuldigung gab es noch Schokolade und man versprach, sich das Problem schnellstmöglich anzuschauen und sagte mir, dass ich es beim nächsten Mal gerne wieder mit dem iPhone versuchen kann, es sollte dann funktionieren.

Manche Läden wollen eben schon Kunden haben ;)
In Deutschland würde es eher so passieren:

Haben sie kein Bargeld dabei?
Ich muss gar nichts. Bitte verlassen Sie das Geschäft
Kontaktlos geht bei uns nicht
Bei uns gehen nur Debitkarten ohne Hochprägung
Bitte gehen sie zum Geldautomaten.
Direkt nebenan gibt es eine Sparkasse, bitte gehen sie dorthin
Das Terminal ist nicht defekt, ihre Karte ist defekt
Ich rufe jetzt die Polizei
Das Terminal ist defekt, sie MÜSSEN mit Bargeld bezahlen
10 Euro Banknoten akzeptieren wir nicht
Bargeld in Fremdwährung akzeptieren wir nicht
Kartenzahlung nehmen wir erst ab 10 Euro (ohne Hinweis am Eingang)
Sie müssen die Karte einstecken
Fahrkarten können sie nicht mit Karte bezahlen
Sie müssen vorher fragen ob sie 2 Kugeln Eis Karte bezahlen können.
Bei Kartenzahlung zahlen wir drauf
Kartenzahlung kostet 20 % an Gebühren
Wir sind hier in Deutschland und nicht in den Niederlanden und in DE werden Kleinbeträge in bar bezahlen
Welcher Händler in DE akzeptiert Kartenzahlung unter 10 Euro?

Ausreden:
Kartenzahlung ist viel zu teuer
Ein Terminal kann ich mir nicht leisten, da ich jetzt schon kaum Kunden habe
Die meisten Kunden wollen mit Bargeld bezahlen (warum wohl)
Bei Kleinbeträgen lohnt sich die Kartenzahlung nicht

........

Das alles habe ich schon in Deutschland gehört
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.592
3.196
Scheint ja ein sehr guter Laden zu sein.

Ja, der Laden ist schon High End.
In der aktuellen Situation gehe ich dort gerne einkaufen, selbst zu den Hamsterkaufzeiten die auch hier ein paar Tage anhielten hatten die praktisch alles vorrätig

Fairerweise muss man dazu sagen, dass dessen hauptsächliches Einzugsgebiet Sotogrande ist, einer oder sogar der privilegierteste Wohnort von ganz Spanien.
Aber in Deutschland führen solche Umstände gerne auch eher zum Gegenteil von gutem Service, denn man hat's ja nicht nötig. Kenne ich noch gut aus meinen Münchner Zeiten.

Ich hätte noch gefragt ob die nicht die bei Apple Pay hinterlegte Kreditkartennummer manuell ins Terminal eingeben können. Natürlich in Ruhe an der Info-Kasse. Dann hätte ich mir das zurückgehen erspart.

Puh, ob ich da a) überhaupt an eine direkt auslesbare Kartennummer komme und ob die eine solche Transaktion machen können und wollen...
Natürlich hätte ich auch die Daten der einen oder anderen echten Karte auf dem Telefon gehabt, aber "Card not present" in einem Supermarkt, ich weiss ja nicht. Die 15 Minuten um die Karte zu holen waren dann auch egal, hab ja gerade eh nix besseres zu tun.

Aber geht doch noch oder?

Natürlich ist es nicht verboten mit Bargeld zu bezahlen und würde sicherlich angenommen werden. Beliebt macht man sich damit aber nicht.
Würde aber etwas kompliziert, da keine Anlageflächen dafür vorhanden sind und das Personal hinter Plexiglas sitzt. Und ob genug Wechselgeld in der Kasse ist? Keine Ahnung.
Es wäre schon sehr exotisch. Die ganzen Bullshit-Argumente der Deutschen kennt hier keiner und die Leute zahlen einfach mit Karte.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
815
Ich war am Samstag in der vor Kurzem renovierter Lidl-Filiale hier am Hauptbahnhof. Die ist nun gefühlt doppelt so lang wie vorher, das Layout (der Eingang ist nun neben Leergutautomaten). Es gibt nun 8 Expresskassen und etwa vier normale Kassen (habe nicht gezählt, da ich nur zwei Artikel gekauft habe). Am Boden im Bereich dieser Expresskassen gibt es nun Aufkleber, dass die Kartenzahlung sowie kontaktlose Zahlung möglich ist. Vor mir stunden vier Personen und bis ich zur Kasse gekommen bin, hat es etwa 10 Minuten gedauert, da nur eine Expresskasse offen und die Kassiererin mit ihrer Kollege (die keinen Meter von ihr gestanden hat) quatschte. Als ich dran war, habe ich auch gesehen, dass an jeder Plexischeibe ein Aufkleber zur Kartenzahlung und kontaktloser Zahlung vorhanden ist. Auf meine Begrüßung wurde nicht reagiert. Die Artikeln wurden gescannt (gequatscht mit der Kollegin natürlich ging weiter). Danach hat sie den Betrag genannt und weiter gequatscht. Auf meine Bitte um Kartenzahlung hat sie nicht eingegangen. Stattdessen hielt sie die Hand für Bargeld auf und quatschte weiter. Als sie nach 5 Sekunden keine Belastung in der Hand spürte, hat sie sich auf mir gerichtet, wo ich die Karte in der Hand hielte. Erst dann hat sie den Terminal freigegeben und quatschte weiter. Nachdem der Kassenbon gedruckt wurde, hat sie mir diesen übergeben. Auf Verabschiedung auch keine Reaktion und weiter gequatscht. Und so hat sie auch mit Kunden vor mir verfahren. Übrigens die Terminals sind die gleiche (also H5000) geblieben.
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
581
145
Bin gerade kurz nach 22 Uhr von der Arbeit nach Hause gekommen. Bei Netto waren noch alle Lichter an und sah, wie weiterhin Kunden reingehen. Dachte mir ok, gehste mal hin. Und siehe da, man kann jetzt seit kurzem nach 22 Uhr bis 24 Uhr noch einkaufen. Stehen nur zwei Security Menschen im Laden. Einzige Einschränkung (für mich natürlich optimal) ist, dass man nur noch an den SB-Kassen zahlen kann. Bin gespannt wie lange die das durchziehen und ob sich das für die lohnt.
 
10.02.2012
4.827
2.668
Da werden bestimmt einige alles schwarz machen und angeben gar nicht geöffnet gewesen zu sein während der Zwangsschließung.
das goenne ich denen. Vor allem, wenn es gross auf der Webseite steht (ok, dem 80s-Style-Ding glaubt man die Inhalte sowieso nur von 12 bis Mittag...)

hier am Hauptbahnhof ... 8 Expresskassen und etwa vier normale Kassen
am Hbf durchaus sinnvoll, mMn.


und die Kassiererin mit ihrer Kollege (die keinen Meter von ihr gestanden hat) quatschte. ... Auf meine Begrüßung wurde nicht reagiert. Die Artikeln wurden gescannt (gequatscht mit der Kollegin natürlich ging weiter). Danach hat sie den Betrag genannt und weiter gequatscht. Auf meine Bitte um Kartenzahlung hat sie nicht eingegangen. Stattdessen hielt sie die Hand für Bargeld auf und quatschte weiter. Als sie nach 5 Sekunden keine Belastung in der Hand spürte, hat sie sich auf mir gerichtet, wo ich die Karte in der Hand hielte. Erst dann hat sie den Terminal freigegeben und quatschte weiter. Nachdem der Kassenbon gedruckt wurde, hat sie mir diesen übergeben. Auf Verabschiedung auch keine Reaktion und weiter gequatscht. Und so hat sie auch mit Kunden vor mir verfahren.
bitte melde diese Unverschaemtheit beim Kundenservice (das meine ich ernst!) - zumal Handaufhalten auch entgegen der Anweisungen ist, das Geld auf den Tresen zu legen...

Vermutlich haette ich in der Situation die Sachen da liegenlassen und waere gegangen, das ist echt eine Frechheit den Kunden gegenueber!


kurz nach 22 Uhr ... Bei Netto ... man kann jetzt seit kurzem nach 22 Uhr bis 24 Uhr noch einkaufen.
nur in dem einen speziellen Netto, oder generell? Wenn letzteres, bei welchem, mit oder ohne Hund? Also gelb-schwarz oder gelb-rot?
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
DE ist mehr oder weniger wirklich das einzige Land wo von vielen immer noch behauptet wird, Bargeldzahlung wäre viel schneller und Kartenzahlung total lahm.

Also die letzten paar Wochen hat es jetzt auch der aller letzte geschnallt dass es schneller seine Karte vorzuhalten als vor einer Schlange das Bargeld zusammen zu suchen und das Rückgeld abzuwarten.

Im bin nicht der Meinung dass die neuen Kartenzahler wieder irgendwann zum Bargeld zurückkehren werden. Kann mich natürlich auch täuschen, aber ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen. Warum sollten sie?
 
  • Like
Reaktionen: gowest
10.02.2012
4.827
2.668
ANZEIGE
Im bin nicht der Meinung dass die neuen Kartenzahler wieder irgendwann zum Bargeld zurückkehren werden. Kann mich natürlich auch täuschen, aber ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen. Warum sollten sie?
"Das haben wir schon immer so gemacht!"

Nicht meine Argumentation, aber das wird sicher bei einem Teil kommen, der Rest merkt die Bequemlichkeit :)
 
  • Like
Reaktionen: krxx und Femminello
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.