ANZEIGE
Der MasterCard Kontaktlos-Locator zeigt heute wieder Neuzugänge.
Bei einer Supermarkt-Tankstelle mit 'EC-Kartenakzeptanz' (keine Kreditkarten!), an der ich zuvor schon problemlos mit GPay & Revolut maestro zahlte, hatte ich heute seit langem wieder eine Diskussion, die alle Bullshit-Bingo-Felder füllte. Das Terminal hatte die stilisierte erste grüne LED (von 4) im Display, also kontaktlos aktiviert.
Hier nur so ungefähr die Wiedergabe der Diskussion, zwischen uns eine zeitgenössische Glasscheibe:
Die Dame an der Kasse sieht mein Smartphone, und es kam die aus alten Pro-NFC-Kampf-Zeiten bekannte Floskel: 'Das geht nicht. Nur echte Karten zum Stecken'.
Ich: 'Wir können es doch einfach probieren.'
Dame: 'Sie verstehen mich nicht, wir haben eine Info bekommen, daß das erst ab morgen bei uns möglich ist:'
Ich: 'Was denn genau?'
Dame: 'Die EC-Zahlung mit Davorhalten.'
Ich: 'Was bedeutet denn EC bei Ihnen? EC-Karte gibt es seit 2007 nicht mehr. Also nur Girocard? Das ist Maestro und das wird, weil Debitkarte, auch gehen. Lassen Sie es mich doch einfach probieren.'
Dame schaltet Terminal frei: 'Sie werden sehen, daß es nicht geht.'
* Zahlung per Google Pay erfolgt *
Dame: 'Da haben Sie aber Glück gehabt.'
Ich: 'Ich mußte diese Diskussion in den letzten Jahren so oft führen, ich kann einfach nicht mehr Rücksicht auf solche Bedenken nehmen. Das Terminal wird schon sagen, wenn es nicht geht.'
Dame: 'Am liebsten ist mir aber Barzahlung.' (Toll, Reizthema gewechselt)
Ich: 'Gerade derzeit ist (kontaktlose) Kartenzahlung aber schon von Vorteil'
Dame: 'Wissen Sie, was das kostet?'
Ich: 'Bei iZettle zahle ich 0,95 %'
Dame: 'Sehen Sie'
Ich: 'Sie bekommen sicher bessere Konditionen. Aber Bargeld kostet ja auch. Falschgeldprüfung, Geld zählen, Einzahlung, Münzrollen.'
Dame: 'Diese Kosten habe ich nicht.' (soso) 'Ich bin hier die Chefin. Und Bargeldzahlung geht am schnellsten.'
Ich: 'Nein. Sie haben ja selbst gesehen, wie schnell kontaktlos eben ging. Und wenn die Info sagt, daß das ab morgen geht, schließt es ja ab heute nicht aus.'
Dame: 'Nein, das dauerte lange.'
Ich: 'Wenn man nicht jedes Mal diskutieren müßte, ginge es noch schneller.'
Dame: 'Wieso. Ich hatte doch gleich gedrückt. Aber viele unserer älteren Kunden zahlen nur bar und wollen sich nicht überwachen lassen.'
Bei einer Supermarkt-Tankstelle mit 'EC-Kartenakzeptanz' (keine Kreditkarten!), an der ich zuvor schon problemlos mit GPay & Revolut maestro zahlte, hatte ich heute seit langem wieder eine Diskussion, die alle Bullshit-Bingo-Felder füllte. Das Terminal hatte die stilisierte erste grüne LED (von 4) im Display, also kontaktlos aktiviert.
Hier nur so ungefähr die Wiedergabe der Diskussion, zwischen uns eine zeitgenössische Glasscheibe:
Die Dame an der Kasse sieht mein Smartphone, und es kam die aus alten Pro-NFC-Kampf-Zeiten bekannte Floskel: 'Das geht nicht. Nur echte Karten zum Stecken'.
Ich: 'Wir können es doch einfach probieren.'
Dame: 'Sie verstehen mich nicht, wir haben eine Info bekommen, daß das erst ab morgen bei uns möglich ist:'
Ich: 'Was denn genau?'
Dame: 'Die EC-Zahlung mit Davorhalten.'
Ich: 'Was bedeutet denn EC bei Ihnen? EC-Karte gibt es seit 2007 nicht mehr. Also nur Girocard? Das ist Maestro und das wird, weil Debitkarte, auch gehen. Lassen Sie es mich doch einfach probieren.'
Dame schaltet Terminal frei: 'Sie werden sehen, daß es nicht geht.'
* Zahlung per Google Pay erfolgt *
Dame: 'Da haben Sie aber Glück gehabt.'
Ich: 'Ich mußte diese Diskussion in den letzten Jahren so oft führen, ich kann einfach nicht mehr Rücksicht auf solche Bedenken nehmen. Das Terminal wird schon sagen, wenn es nicht geht.'
Dame: 'Am liebsten ist mir aber Barzahlung.' (Toll, Reizthema gewechselt)
Ich: 'Gerade derzeit ist (kontaktlose) Kartenzahlung aber schon von Vorteil'
Dame: 'Wissen Sie, was das kostet?'
Ich: 'Bei iZettle zahle ich 0,95 %'
Dame: 'Sehen Sie'
Ich: 'Sie bekommen sicher bessere Konditionen. Aber Bargeld kostet ja auch. Falschgeldprüfung, Geld zählen, Einzahlung, Münzrollen.'
Dame: 'Diese Kosten habe ich nicht.' (soso) 'Ich bin hier die Chefin. Und Bargeldzahlung geht am schnellsten.'
Ich: 'Nein. Sie haben ja selbst gesehen, wie schnell kontaktlos eben ging. Und wenn die Info sagt, daß das ab morgen geht, schließt es ja ab heute nicht aus.'
Dame: 'Nein, das dauerte lange.'
Ich: 'Wenn man nicht jedes Mal diskutieren müßte, ginge es noch schneller.'
Dame: 'Wieso. Ich hatte doch gleich gedrückt. Aber viele unserer älteren Kunden zahlen nur bar und wollen sich nicht überwachen lassen.'
-- Ich mußte ihren Stammtisch-esken Redefluß gelegentlich unterbrechen, als noch die letzten Stichworte wie 'Bargeldabschaffung' fielen.
Der Mitarbeiter / Kassierer an der Nebenkasse ermahnte mich, die Dame ausreden zu lassen, woraufhin ich ihn bat, sich bitte gänzlich aus der Diskussion rauszuhalten.
Ich: 'Ich wundere mich, daß Sie keinen Aluhut tragen. Es geht nicht um Bargeldabschaffung, es sollen einfach Karten gleichberechtigt akzeptiert werden.'
Dame: 'Es ist doch alles gut. Die Kartenzahlung funktioniert - nun eben doch schon ab heute.'
Irgendwie haben wir die Kurve nach einer gefühlten Ewigkeit noch gekriegt und ich meinte, wir können uns nach der Krise noch einmal in Ruhe auch über Schwarzgeld und Bonpflicht (nichts vergessen) unterhalten.Der Mitarbeiter / Kassierer an der Nebenkasse ermahnte mich, die Dame ausreden zu lassen, woraufhin ich ihn bat, sich bitte gänzlich aus der Diskussion rauszuhalten.
Ich: 'Ich wundere mich, daß Sie keinen Aluhut tragen. Es geht nicht um Bargeldabschaffung, es sollen einfach Karten gleichberechtigt akzeptiert werden.'
Dame: 'Es ist doch alles gut. Die Kartenzahlung funktioniert - nun eben doch schon ab heute.'
Zuletzt bearbeitet: