• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.956
3.174
FRA
ANZEIGE
Habe gerade beim Bäcker 3€ kontaktlos mit Äh-Zee Karte bezahlt...fühle mich schmutzig und schuldig so eine niedrige Summe mit Karte beim Bäcker bezahlt zu haben :D

Brauchst du nicht. Zahl sogar 50 Cent mit Kreditkarte per Apple Pay auf der Watch bei meinem Hauptbaecker.
 
  • Like
Reaktionen: malukapi

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.595
3.200
Was ist eigentlich mit den Leuten los, die schon die Pin eintippen obwohl das Terminal sie gar nicht dazu aufgefordert hat - somit einfach ins leere tippen? :D

Die wollen dir damit subtil sagen, dass du a) den Mindestanstand nicht einhältst und b) da nicht hinglotzen sollst. ;)

Ich war mal in Norwegen, dort erscheint dann beim (damals noch) stecken der Karte der Betrag z.B. 400 NOK und anschließend eine "+ Tip"-Zeile wo man frei eingegen kann, theoretosch also auch 0 NOK. Wenn man dann z.B. 50 NOK eingegeben hat, bezahlt man insgesamt 450 NOK, aber das Trinkgeld wird definitiv gesondert gebucht.

Das setzt halt voraus, dass Leute lesen was da steht und was eintippen können. Das ist bei unseren Landsleuten eher schwierig, da grabschen noch immer Standard ist.
 

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Das setzt halt voraus, dass Leute lesen was da steht und was eintippen können. Das ist bei unseren Landsleuten eher schwierig, da grabschen noch immer Standard ist.

Nun, die menschliche Evolution und die technische gehen halt immer mehr auseinander. Das Trinkgeld extra zu buchen ist schon sinnvoll, weil darauf dann keine Umsatz- oder gar Luxussteuersteuer fällig wird.
 

Spaceflight

Aktives Mitglied
07.09.2019
171
1
Die wollen dir damit subtil sagen, dass du a) den Mindestanstand nicht einhältst und b) da nicht hinglotzen sollst. ;)



Das setzt halt voraus, dass Leute lesen was da steht und was eintippen können. Das ist bei unseren Landsleuten eher schwierig, da grabschen noch immer Standard ist.

Zumal einen das POS ja auch noch übergeben wurde um in Ruhe eintippen zu können. In Deutschland natürlich ein Ding der Unmöglichkeit, da "verstellt der Kunde doch eh nur was" oder er macht es "kaputt" oder es "explodiert" wenn der Kunde die Falsche Taste berührt.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
"[FONT=&quot]Im Zuge der ersten Lockerungen der Hansestadt Hamburg wird der HSV zwei Fanshops wieder eröffnen. Ab Donnerstag (23. April) werden die Läden im Alstertal-Einkaufszentrum (Poppenbüttel) und dem Elbe-Einkaufszentrum (Osdorf) wieder ihre Pforten öffnen. Unter besonderen Vorkehrungen: es dürfen maximal zwei Leute den Laden gleichzeitig betreten, der Mindestabstand von 1,5 Metern muss eingehalten werden. Gezahlt werden kann zudem ausnahmslos bargeldlos. Desinfektionsmittel wird bereitgestellt."


[/FONT]
https://hsv24.mopo.de/2020/04/21/erste-lockerungen-hsv-oeffnet-zwei-shops.html
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Danach im türkischen Restaurant (7,90€) gefragt, ob ich mit 50€-Schein oder lieber mit Karte zahlen soll (Visa und MC werden akzeptiert).
Die Antwort des Kellners wusste ich schon vorher ;).

@herbert60:
Auch dieses Essen erreicht nicht Dein kulinarisches Niveau. Aber ich nähere mich an :cool:.

Anhang anzeigen 138053

Update:
Habe heute dort wieder Essen geholt (ist recht lecker, wegen Holzkohle-Grill):

20200421_102426459_iOS.jpg

Bezahlung wieder 7,90€ bar ("8€, stimmt so").

Jetzt kommt das traurige:
Das Restaurant schließt demnächst wegen der Corona-Restriktionen, und des damit verbundenen Umsatzeinbruches :eek:.
Und der Betreiber ist ein Profi, und weiß genau was er macht (Restaurant hat eigene App, eigene Internetseite, liefert auch über Lieferando,...). Hatte zum Jahresbeginn sein Restaurant runderneuert.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.494
1.118
Oberfranken
Finde den Fehler...

Hat zwar von BWL keine Ahnung, aber hey der Koch hat eine eigene App.

Findest Du das Essen des Restaurants zu günstig angeboten? Ich finde das OK und würde max. ca. 10 € dafür bezahlen.
Für 7,90€ bietet hier auch ein Metzger Essen zum Mitnehmen an und bevorzugt sogar die Girocard kontaktlos, aber leider keine KK.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Bei dem Essenpreis handelt es sich um ein Mittags-Angebot:

8C91CB85-6154-4020-8FA5-EF0B86CC1DCC.jpeg

Abends kostet der Grillspieß mit größerer Portion 18€.
 
Zuletzt bearbeitet:

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
798
134
Wenn Aliexpress meine neue Mini-Geldbörse (genauer gesagt Karbonfaser-Kartenhülle) geliefert wird, habe ich nur noch Karten dabei.

Anhang anzeigen 137943
Habe die auch, aber die Klammer abgemacht. Bestückt mit
Amex
Curve (wo Amex nicht geht oder es gerade 2% cashback bei Visa gibt)
Revolut Maestro (für Karte aus der Hand geben müssen - Magnetstreifen und Online gesperrt)
Yomo (Girocard)
Perso und Führerschein (wegen Autofahren)
Gesundheitskarte
Und in der Mitte ein 3fach gefalteter 50er

Das klappt seit fast einem Jahr problemlos.

Die Teile (gibt ja unzählige Versionen davon) fand ich auch immer ganz schick. Leider zerkratzen sie einem alle Karten beim raus- und reinschieben, deshalb nutze ich diese Art von Geldbörsen nicht mehr.
Das kann ich überhaupt nicht bestätigen, meine Amex, die ich mehrfach pro Woche nutze sieht aus wie neu, allerdings achte ich darauf geprägte Karten jeweils durch eine nicht geprägte zu trennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Habe die auch, aber die Klammer abgemacht. Bestückt mit
Amex
Curve (wo Amex nicht geht oder es gerade 2% cashback bei Visa gibt)
Revolut Maestro (für Karte aus der Hand geben müssen - Magnetstreifen und Online gesperrt)
Yomo (Girocard)
Perso und Führerschein (wegen Autofahren)
Gesundheitskarte
Und in der Mitte ein 3fach gefalteter 50er

Das klappt seit fast einem Jahr problemlos.
Danke für Deinen Kommentar. Ich freue mich auf die Lieferung der Hülle (y)
Maestro und Girocard nehme ich allerdings als Kombi-Karte mit.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
https://www.google.com/search?q=vit...zIhx2aXRhbGlhIHJlZm9ybWhhdXMgc3R1dHRnYXJ0;mv:[[48.7861257,9.217685999999999],[48.7277284,9.1027738]];tbs:lrf:!1m4!1u3!2m2!3m1!1e1!2m1!1e3!3sIAE,lf:1,lf_ui:4

Antwort vom Inhabervor 8 Minuten
Sehr geehrte/r Frau/Herr/Divers fzakfeld,
zum Thema Kartenzahlung ist zu sagen, dass dies ein enormer Kostenfaktor für die Händler ist!
Die Banken, Kreditkartenfirmen und "pay"-Anbieter verdienen hier Milliarden.
Solange hier keine vernünftige Lösung gefunden wird, ist eher eine Kartenzahlung von gestern.
An Kartenzahlungen bzw. digitalen Zahlungen sollte heutzutage nichts verdient werden, sondern kostendeckend gearbeitet werden.
Müßten Sie die Kosten für all Ihre Karten- und digitalen Zahlungen selber bezahlen müssen, würden Sie vermutlich auch eine Barzahlung vorziehen.
Mit Verarschen hat dies absolut rein gar nichts zu tun !

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bio B. - Team



Also irgendwann reichts doch mal oder??? :D
zum Thema Kartenzahlung ist zu sagen, dass dies ein enormer Kostenfaktor für die Händler ist! …Mehr
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2020-04-21 um 21.11.29.png
    Bildschirmfoto 2020-04-21 um 21.11.29.png
    71,9 KB · Aufrufe: 128
  • Like
Reaktionen: krxx

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.494
1.118
Oberfranken
https://www.google.com/search?q=vit...zIhx2aXRhbGlhIHJlZm9ybWhhdXMgc3R1dHRnYXJ0;mv:[[48.7861257,9.217685999999999],[48.7277284,9.1027738]];tbs:lrf:!1m4!1u3!2m2!3m1!1e1!2m1!1e3!3sIAE,lf:1,lf_ui:4

Antwort vom Inhabervor 8 Minuten
Sehr geehrte/r Frau/Herr/Divers fzakfeld,
zum Thema Kartenzahlung ist zu sagen, dass dies ein enormer Kostenfaktor für die Händler ist!
Die Banken, Kreditkartenfirmen und "pay"-Anbieter verdienen hier Milliarden.
Solange hier keine vernünftige Lösung gefunden wird, ist eher eine Kartenzahlung von gestern.
An Kartenzahlungen bzw. digitalen Zahlungen sollte heutzutage nichts verdient werden, sondern kostendeckend gearbeitet werden.
Müßten Sie die Kosten für all Ihre Karten- und digitalen Zahlungen selber bezahlen müssen, würden Sie vermutlich auch eine Barzahlung vorziehen.
Mit Verarschen hat dies absolut rein gar nichts zu tun !

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bio B. - Team



Also irgendwann reichts doch mal oder??? :D
zum Thema Kartenzahlung ist zu sagen, dass dies ein enormer Kostenfaktor für die Händler ist! …Mehr


Der hat nicht verstanden, dass der Kunde sein Gehalt bezahlt. Bei google haben mehrere Kunden diese 50 € MU kritisiert. :doh:
 
  • Like
Reaktionen: gowest und MaxBerlin

Spaceflight

Aktives Mitglied
07.09.2019
171
1
Antwort vom Inhabervor 8 Minuten
Sehr geehrte/r Frau/Herr/Divers fzakfeld,
zum Thema Kartenzahlung ist zu sagen, dass dies ein enormer Kostenfaktor für die Händler ist!
Die Banken, Kreditkartenfirmen und "pay"-Anbieter verdienen hier Milliarden.
Solange hier keine vernünftige Lösung gefunden wird, ist eher eine Kartenzahlung von gestern.
An Kartenzahlungen bzw. digitalen Zahlungen sollte heutzutage nichts verdient werden, sondern kostendeckend gearbeitet werden.
Müßten Sie die Kosten für all Ihre Karten- und digitalen Zahlungen selber bezahlen müssen, würden Sie vermutlich auch eine Barzahlung vorziehen.
Mit Verarschen hat dies absolut rein gar nichts zu tun !

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bio B. - Team



Also irgendwann reichts doch mal oder??? :D
zum Thema Kartenzahlung ist zu sagen, dass dies ein enormer Kostenfaktor für die Händler ist! …Mehr

Anderen enorme Gewinne vorwerfen, aber selber garantiert in seinem "Bioreformhaussupermarkt" 20-30% mehr verlangen als für die gleichen oder vergleichbare Produkte in normalen Supermärkten.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.