• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Pascalin2705

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
339
234
ANZEIGE
Wo wohnst du denn?

Natürlich könnten die CCs akzeptieren.
Hier nehmen zB alle Bäckereien, die Karte nehmen, auch CCs. Das ist eben diese "brauche ich nicht"-Mentalität. Oder eben typische Sparkassen Beratung.

In der Nähe von Würzburg, also eher ländlich. Bin ja froh jetzt dort überhaupt mal mit Karte zahlen zu können. Sonst musste ich immer mühsam im Auto nach restlichen Kleingeldmünzen suchen :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.593
3.200
Ja, klar. Ich habe schon Transaktionen in solcher Höhe gesehen. Online.
Und da wurde gar nichts physisches gekauft. :D
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.129
1.666
Nur mal eine kurze Frage!:idea: Könntet ihr eigentlich mal aufhören, gegen das Bargeld zu hetzen?:stop: Ich bin mal gespannt auf eure Reaktion, wenn nächstes Jahr oder so das "böse Erwachen" kommt! Dann wird es wohl über kurz oder lang Corona Bonds und Negativzinsen für den kleinen Mann geben!(n) Weil die Kosten der Krise ja bezahlt werden müssen. Und ihr glaubt ja wohl nicht im Ernst, dass die Großen gerupft werden oder??? (n) Im Übrigen Gute Nacht und bleibt alle gesund!!!(y)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Nur mal eine kurze Frage!:idea: Könntet ihr eigentlich mal aufhören, gegen das Bargeld zu hetzen?:stop: Ich bin mal gespannt auf eure Reaktion, wenn nächstes Jahr oder so das "böse Erwachen" kommt! Dann wird es wohl über kurz oder lang Corona Bonds und Negativzinsen für den kleinen Mann geben!(n) Weil die Kosten der Krise ja bezahlt werden müssen. Und ihr glaubt ja wohl nicht im Ernst, dass die Großen gerupft werden oder??? (n) Im Übrigen Gute Nacht und bleibt alle gesund!!!(y)

Das Bargeld wird bis dahin sicherlich nicht abgeschafft.
 

thiosk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2016
594
3
Nur mal eine kurze Frage!:idea: Könntet ihr eigentlich mal aufhören, gegen das Bargeld zu hetzen?:stop: Ich bin mal gespannt auf eure Reaktion, wenn nächstes Jahr oder so das "böse Erwachen" kommt! Dann wird es wohl über kurz oder lang Corona Bonds und Negativzinsen für den kleinen Mann geben!(n) Weil die Kosten der Krise ja bezahlt werden müssen. Und ihr glaubt ja wohl nicht im Ernst, dass die Großen gerupft werden oder??? (n) Im Übrigen Gute Nacht und bleibt alle gesund!!![emoji106]
Und wie genau rettet Bargeld jetzt die Lage deiner Hypothese?
Zum anderen bist du hier im KK-Akzeptanz Thread, hier mag man halt Bargeld nicht so wirklich.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.624
4.004
Chersonesus Cimbrica
Mincemeat hat sich beim freundlichen China-Mann ein Wallet aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff ("Carbon") bestellt.

Ich bin da eher traditionell unterwegs. Wer Inspiration sucht, könnte sich z. B. das Exentri-Wallet ansehen. Habe ich mir auf Anregung vom User @monk hier aus dem Forum zugelegt und bin begeistert. Feinstes Leder, viele Kartenslots Geldschein-/Quittungsfach (ohne die Scheine falten zu müssen) auf Wunsch auch mit Münzfach, durchdacht-praktisch und trotzdem sehr edel. Und vor allem: KLEIN.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.928
7.189
Edeka ist ja leider eine absolute Wundertüte weil jeder sein eigenes Ding macht.

Da sind mir Rewe, Real, Penny, Aldi, Lidl,... deutlich sympathischerer. Da braucht man normalerweise nicht mal mehr die Geldbörse mitnehmen und es geht im Grunde immer auch Apple Pay, zumindest habe ich da noch nie Gegenteiliges erlebt
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.771
822
Tipps Wallet

Danke für die Tipps zu den Wallets. Ganz interessant - an solche Cover habe ich noch nicht gedacht.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Bis jetzt nutze ich übrigens folgende Geldbörse:

81gPb5ZBCEL._UX425_.jpg
81NwWubhKFL.jpg

Platz für paar Scheine (werden von dem Metallclip gehalten, maximal 50€-Scheine passen rein), 3 Karten-Schlitze (bei mir doppelt belegt), paar Münzen und den Einkaufs-Chip.

In Zukunft kommt der Einkaufs-Chip mit an meinen "Schlüsselbund".
Münzen entfallen ersatzlos.
Einen einzigen 50€-Schein führe ich zusammen mit den Karten mit.
Den Halteclip vom Karten-Wallet entferne ich.

Dann bin ich bargeldlos und maximal platzsparend unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Wie transportierst du damit deinen Autoschlüssel? Schätze der ist an einem separaten Ring. Wäre toll, wenn die Autohersteller mal schlüsselartigere Schlüssel machen könnten und nicht so riesige Apparillos.
Ich habe kein Auto (obwohl ich einen Führerschein habe), weil ich es nicht für den täglichen Weg zur Arbeit benötige.
Es macht für mich keinen Sinn, eine teure Blechkiste 99,9% ihrer Lebensdauer rumstehen zu lassen, und mich zusätzlich noch von ihr beschäftigen zu lassen (kaufen/verkaufen, tanken, waschen, Werkstatt, Unfall,...).

Es gibt hier in der Großstadt genügend Transport-Alternativen (ÖPNV, Taxi, jetzt neu Clevershuttle=Taxi-Sharing).
Mietwagen und Car-Sharing gibt es ja sowieso.

Aktuell sind bei mir alle 7 für privat und Arbeit benötigten Schlüssel im Keycage.
An Stelle des (für das Foto herausgeklappten) Platzhalters für Schlüssel 8 kommt später der Clip für den Einkaufs-Chip.

20200424_090426240_iOS.jpg
20200424_090431710_iOS.jpg

Natürlich könnte man auch 4 oder 12 Schlüssel reinpacken (es werden verschieden lange Schrauben mitgeliefert).
 
Zuletzt bearbeitet:

Spaceflight

Aktives Mitglied
07.09.2019
171
1
Ich habe kein Auto (obwohl ich einen Führerschein habe), weil ich es nicht für den täglichen Weg zur Arbeit benötige.
Es macht für mich keinen Sinn, eine teure Blechkiste 99,9% ihrer Lebensdauer rumstehen zu lassen, und mich zusätzlich noch von ihr beschäftigen zu lassen (kaufen/verkaufen, tanken, waschen, Werkstatt, Unfall,...).

Es gibt hier in der Großstadt genügend Transport-Alternativen (ÖPNV, Taxi, jetzt neu Clevershuttle=Taxi-Sharing).
Mietwagen und Car-Sharing gibt es ja sowieso.


Off-topic, aber wie macht man das ohne Auto wenn man einfach mal spontan einen Tagesausflug in die Natur machen will? Gut von Großstadt zu Großstadt fahren immer Züge, aber wenn man bereits in eine 50 Kilometer von der Großstadt entfernte Kleinstadt will, sieht das oft ganz düster mit Bus und Bahn aus.

Ohne Auto würde ich mich regelrecht in der (Groß)Stadt eingesperrt fühlen.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Off-topic, aber wie macht man das ohne Auto wenn man einfach mal spontan einen Tagesausflug in die Natur machen will? Gut von Großstadt zu Großstadt fahren immer Züge, aber wenn man bereits in eine 50 Kilometer von der Großstadt entfernte Kleinstadt will, sieht das oft ganz düster mit Bus und Bahn aus.
Ohne Auto würde ich mich regelrecht in der (Groß)Stadt eingesperrt fühlen.
Wie ich geschrieben hatte, gibt es ja sowieso Mietwagen und Car-Sharing für den Ausflug in die Pampa.
Fahrräder gibt es ja auch noch.
Abgesehen davon bin ich die von Dir genannten 50km auch schon oft mit Taxi gefahren (wenn die S-Bahn dorthin nicht fährt). Kostet dann eben 100€ je Strecke, ist aber bei gelegentlicher Nutzung rein preislich betrachtet immer noch dramatisch preiswerter als die 24/7 rostende eigene Blechkiste.

Aber klar, wenn Du gern in der Blechkiste sitzt (am besten noch mit mehreren Leuten in 1-2m3 Raum), dann kommt das für Dich nicht in Frage.
 
  • Like
Reaktionen: HeGoHH und JFI

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.593
3.200
In der Großstadt eingesperrt, den kannte ich auch noch nicht.
Ist dann das umgekehrte Argument derer, die wenn es um das Thema geht alle plötzlich auf dem Land im letzten Kaff leben, wo es angeblich überhaupt keinen ÖPNV gibt.

Die Deutschen finden halt immer ein Argument für ihre tägliche Autofahrerei in einem Land, wo man in der Stadt echt alles per ÖPNV machen kann. :D
 

CoolBreeze

Aktives Mitglied
20.10.2017
120
2
PVG & MUC
Wäre toll, wenn die Autohersteller mal schlüsselartigere Schlüssel machen könnten und nicht so riesige Apparillos.

Ist zwar auch etwas OT, aber seit einiger Zeit bieten eigentlich alle Namhaften Hersteller auch NFC-Karten als Schlüsselersatz an. Passt bequem ins Portmonee und öffnet mit einem tap an den Türgriff den Wagen, alternativ natürlich noch diverse Apps der Hersteller, wobei mir hier das Risiko aufgrund eines leeren Akkus festzusitzen zu groß wäre.

Aber die NFC-Karte oder auch in Kombination mit der App funktioniert seit einiger Zeit ganz wunderbar für mich.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Natürlich existieren auch Keycages mit Platz für kleine NFC-Karten (z.B. Autoschlüssel oder Zahlkarte):

carbon-case-carbon59f3aec831478_600x600.png

microcard_einkaufsloeser-1.jpg


Ist für mich nicht interessant, weil ich ja sowieso mehrere "große" Karten (z.B. Perso) mitführen muss, und dafür eine separate Wallet benötige.
 
Zuletzt bearbeitet:

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.771
822
ANZEIGE
Ich fand das OT ganz interessant. Es geht hier nicht um ein spezifisches Tool / Karte / Konto etc. Danke fürs teilen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.