• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Unser dörflicher kettenunabhängiger Supermarkt hat den MU von 5 Euro abgeschafft
und fordert jetzt sogar explizit zur Kartenzahlung auf #kontaktlos
und ich wurde auch nicht dumm angeschaut als ich dann 2,49 Euro mit Karte bezahlt habe

CORONA is voll super =;
 
10.02.2012
4.842
2.689

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Unser dörflicher kettenunabhängiger Supermarkt hat den MU von 5 Euro abgeschafft
und fordert jetzt sogar explizit zur Kartenzahlung auf #kontaktlos
und ich wurde auch nicht dumm angeschaut als ich dann 2,49 Euro mit Karte bezahlt habe

CORONA is voll super =;

Habe hier heute auch eine bei DM und beim Bäcker mit Google Pay zahlen sehen.
Und gestern jemand bei netto mit Apple Pay
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

Joshua1985

Aktives Mitglied
27.09.2018
138
2
STR
Ihr sollt immer noch zu Hause bleiben und nicht täglich sinnlos in 20 Geschäfte gehen.

Wenn ich einkaufe ist das nicht sinnlos. Und nur weil manche meinen, sich verbarrikadieren zu müssen, werde ich das eher nicht tun. Und 1,5 Meter Abstand ist deutlich besser, als sich einen Lappen vors Gesicht zu hängen, und den Leuten dann immer auf die Pelle zu rücken, statt zu warten, um schneller wieder zuhause zu sein, weil man denkt, durch den Lappen wär man unverwundbar.

Kann meine Brezel natürlich auch bei Aldi kaufen, der Bäcker wird sich drüber freuen.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

thiosk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2016
594
3
Ich lasse mich nicht 8 Wochen komplett einsperren. Außerdem darf man hier ja sehr wohl raus.
Von komplett einsperren war nie die Rede. Aber ständig Bäckereisuche mit KK Akzeptanz zu betreiben und zusehen, wie die Leute bezahlen kannst du ja für ein paar Wochen erst einmal versuchen zu umgehen. Ich weiß, dein Drang ist groß, vielleicht gibt es ja eine Online-Selbsthilfegruppe mit Bäcker-Listen. Bleib bitte zu Hause und mach lieber deine Hausaufgaben.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ist halt überhaupt nicht so. Weil man ohne Probleme auch so an vielen Bäckereien vorbei kommt.
Muss da auch nicht suchen, weil ich bei diesen bestimmten Bäckereien schon längst wusste, dass diese Karte nehmen.
Von komplett einsperren war nie die Rede. Aber ständig Bäckereisuche mit KK Akzeptanz zu betreiben und zusehen, wie die Leute bezahlen kannst du ja für ein paar Wochen erst einmal versuchen zu umgehen. Ich weiß, dein Drang ist groß, vielleicht gibt es ja eine Online-Selbsthilfegruppe mit Bäcker-Listen. Bleib bitte zu Hause und mach lieber deine Hausaufgaben.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.407
11.447
der Ewigkeit
Habe hier heute auch eine bei DM und beim Bäcker mit Google Pay zahlen sehen.
Und gestern jemand bei netto mit Apple Pay

Bin seit einigen Monaten stiller Mitleser und hatte mich vor einiger Zeit hier auch
mal angemeldet.

Mir fällt subjektiv ebenfalls auf, dass gefühlt die Kartenzahlung steigt,
aber auch die Bargeldzahler durch alle Altersgruppen hinweg noch gerne
mit Scheinen und Münzen hantieren.

Gerade die Genossenschaftsbanken, gut verbreitet und vernetzt in Deutschland
unterstützen das Barzahlungsklientel gerne und liefern Cash kostenlos nach Hause:

https://www.vobakn.de/banking-service/service/bargeld-lieferservice.html

Ich bin auf das Thema gekommen, da die Kassiererin einen Kunden gefragt hatte,
ob er auch Bargeld möchte und der verneinte und darauf hinwies,
dass seine VoBa ihm kostenfrei das Geld wöchentlich nach Hause bringt und er deshalb weder am Geldautomaten
oder im Geschäft sich Bargeld beschaffen muss.
Der Mann war ca. 30 Jahre.

Die DKB bietet den Service ebenfalls an, allerdings zu Gebühren.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei Vinzensmurr gibts auch ein Schild "Gerne können Sie mit Ihrer EC oder Kreditkarte zahlen" - allerdings ziemlich versteckt und ein Terminal kann man auch nirgends sehen. So geht es halt nicht. Da kommen die wenigstens drauf, dass es überhaupt geht. Aber so ist es ja oft in DE.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri und nicki1997

Versucher

Aktives Mitglied
25.10.2016
201
2
Bei Vinzensmurr gibts auch ein Schild "Gerne können Sie mit Ihrer EC oder Kreditkarte zahlen" - allerdings ziemlich versteckt und ein Terminal kann man auch nirgends sehen. So geht es halt nicht. Da kommen die wenigstens drauf, dass es überhaupt geht. Aber so ist es ja oft in DE.

Kein Problem bei der Ware würde ich nicht mal mit Kartenzahlung einkaufen. Dann lieber bei einem guten kleineren, wo eine vernünftige Fleischherkunft deklariert wird. Notfalls auch ohne Karte.
 
  • Like
Reaktionen: malone

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.142
1.674
Bin seit einigen Monaten stiller Mitleser und hatte mich vor einiger Zeit hier auch
mal angemeldet.

Mir fällt subjektiv ebenfalls auf, dass gefühlt die Kartenzahlung steigt,
aber auch die Bargeldzahler durch alle Altersgruppen hinweg noch gerne
mit Scheinen und Münzen hantieren.

Gerade die Genossenschaftsbanken, gut verbreitet und vernetzt in Deutschland
unterstützen das Barzahlungsklientel gerne und liefern Cash kostenlos nach Hause:

https://www.vobakn.de/banking-service/service/bargeld-lieferservice.html

Ich bin auf das Thema gekommen, da die Kassiererin einen Kunden gefragt hatte,
ob er auch Bargeld möchte und der verneinte und darauf hinwies,
dass seine VoBa ihm kostenfrei das Geld wöchentlich nach Hause bringt und er deshalb weder am Geldautomaten
oder im Geschäft sich Bargeld beschaffen muss.
Der Mann war ca. 30 Jahre.

Die DKB bietet den Service ebenfalls an, allerdings zu Gebühren.


Ich finde das völlig o.k.(y) Damit hat der Kunde die Wahl! Die DKB finde ich im Übrigen mit Cash im Shop richtig genial! Schade nur, dass außer bei der Targobank keine andere Möglichkeit besteht, über das Banking im Web einen entsprechenden Barcode zu erstellen!
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.623
3.264
ANZEIGE
Wenn ich einkaufe ist das nicht sinnlos.

Kann ich nicht beurteilen. Aber falls "einkaufen" für dich heisst, mehrmals täglich in eine Bäckerei zu rennen: Doch.

Und nur weil manche meinen, sich verbarrikadieren zu müssen, werde ich das eher nicht tun.

OK cool.


BTT: Apple Pay bei Supercor klappte diesmal, also haben sie das Problem von dem ich hier berichtet habe behoben. Welches auch immer das war, denn so etwas hatte ich hier noch nie. War schon kurz davor keine Karten mehr mitzuführen und nur noch Apple Pay zu nutzen (geht hier selbst am ATM).

Ich bin auf das Thema gekommen, da die Kassiererin einen Kunden gefragt hatte,
ob er auch Bargeld möchte und der verneinte und darauf hinwies,
dass seine VoBa ihm kostenfrei das Geld wöchentlich nach Hause bringt und er deshalb weder am Geldautomaten
oder im Geschäft sich Bargeld beschaffen muss.
Der Mann war ca. 30 Jahre.

Also jeder soll ja zahlen wie er möchte - aber das ist doch pathologisch. :confused:

Ich finde das völlig o.k.(y) Damit hat der Kunde die Wahl! Die DKB finde ich im Übrigen mit Cash im Shop richtig genial! Schade nur, dass außer bei der Targobank keine andere Möglichkeit besteht, über das Banking im Web einen entsprechenden Barcode zu erstellen!

Bei Fintechs ist das Standard. Siehe N26 und bunq.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.