• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Prometheus

Erfahrenes Mitglied
27.10.2015
589
369
Sehr erfreulich - habe seit einigen Jahren mal wieder eine Apotheke betreten (bestelle eigentlich alles online), und schon damit gerechnet, meinen Notfall 50er nutzen zu müssen. Akzeptanz Aufkleber gab es nirgends. Ich habe dann nach Kreditkartenzahlung gefragt, und zu meiner Überraschung hat die Mitarbeiterin tatsächlich ein Terminal unter der Theke rausgeholt mit dem auch kontaktlose Zahlung ging.

Und noch eine leichte OT Frage - dank der Maskenpflicht in den Geschäften kann ich Apple Pay nicht mehr mit Face ID entsperren - bin daher gezwungenermaßen dazu übergegangen wieder kontaktlos mit der physischen Karte zu zahlen. Gibt es dafür eine Lösung?
 

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.716
1.039
...Und noch eine leichte OT Frage - dank der Maskenpflicht in den Geschäften kann ich Apple Pay nicht mehr mit Face ID entsperren - bin daher gezwungenermaßen dazu übergegangen wieder kontaktlos mit der physischen Karte zu zahlen. Gibt es dafür eine Lösung?

Du kannst dein Gesicht neu einlernen, mit Maske. Stichwort: alternatives Erscheinungsbild konfigurieren.
 
  • Like
Reaktionen: krxx

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
17
Bei langem Passcode kein Spaß. Dann doch lieber Karte



Dann kommt die Meldung, dass das Gesicht verdeckt ist.

Musst die Maske halb zuklappen und zuerst nur die eine Hälfte des Gesichtes bedecken (zentriert, so als hätte man die Hälfte der Maske an), dann beim zweiten Scan die andere Hälfte des Gesichts.

Wenn am Anfang der Vorgang nicht starten will, dann kurz die Maske komplett absetzen und das Gesicht erkennen lassen, dann die Maske schnell aufsetzen bevor der Scanvorgang anfängt.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.494
1.118
Oberfranken
Geschmack hin oder her: Du isst deinen 6,90€-Sonntagsbraten dort, wo Du ihn mit Karte zahlen kannst. Natürlich rufst Du vorher an, um zu fragen ob der Gastronom auch brav Kartenzahlung anbietet :)


Wo ist Dein Problem?
Ich hole einen 7,-€ Sonntagsbraten auch mal bei einem Wirt, der nur Barzahlung akzeptiert. Wenn ich aber 12 - 15 € oder auch bis zu 18 € für einen Braten ausgeben soll, dann erwarte ich Kartenzahlung. Für unsere Gegend hier ist das schon recht teuer. Wenn ein Wirt angeblich "aus technischen Gründen" keine KK akzeptiert, dann ist das schon etwas überheblich und das muss ich definitiv nicht unterstützen.
 
10.02.2012
4.824
2.668
Geschmack hin oder her: Du isst deinen 6,90€-Sonntagsbraten dort, wo Du ihn mit Karte zahlen kannst. Natürlich rufst Du vorher an, um zu fragen ob der Gastronom auch brav Kartenzahlung anbietet :)
aus eigener Erfahrung sage ich: jein. Der Geschmack ist latuernich nicht egal, aber wenn ich mehrere Moeglichkeiten habe (wie zB. 'frueher', als Netto MD noch keine Amex nahm), waehle ich durchaus nach Akzeptanz aus, Nichtakzeptanzen fallen dann hintenrueber.
 

thiosk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2016
594
3
Wo ist Dein Problem?
Ich hole einen 7,-€ Sonntagsbraten auch mal bei einem Wirt, der nur Barzahlung akzeptiert. Wenn ich aber 12 - 15 € oder auch bis zu 18 € für einen Braten ausgeben soll, dann erwarte ich Kartenzahlung. Für unsere Gegend hier ist das schon recht teuer. Wenn ein Wirt angeblich "aus technischen Gründen" keine KK akzeptiert, dann ist das schon etwas überheblich und das muss ich definitiv nicht unterstützen.
Finde ich auch. Man sollte den Zahlungswunsch des Kunden akzeptieren und es sollte einem lieber sein, eine minimale Gebühr aufgrund von Kartenzahlung anfallen zu lassen als dass der Kunde eben den Laden meidet. Sonst kann ich aufgrund von technischen Problemen eben nicht dort einkaufen.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Kartenakzeptanz ist für mich nur bei vergleichbaren Produkten/Anbietern ein Kaufkriterium.

Sehr lustig war heute übrigens ein Fahrkartenkauf in der Bahn-App. Ich habe einen Gutschein genutzt, welchen mir die Bahn als Bahncard-Inhaber gesendet hat, weil ich derzeit kaum Bahn fahren kann.

Den Restbetrag von 6€ wollte ich so wie immer mit Paypal über Advanzia KK zahlen. Leider Fehlermeldung. Dann Versuch mit Lastschrift-Zahlung. Ergebnis: „Der Gutschein ist für diese Zahlmethode nicht zugelassen.“ Dann Zahlungsversuch mit Advanzia KK direkt, was geklappt hat :doh:.
 
Zuletzt bearbeitet:

Spaceflight

Aktives Mitglied
07.09.2019
171
1
Und noch eine leichte OT Frage - dank der Maskenpflicht in den Geschäften kann ich Apple Pay nicht mehr mit Face ID entsperren - bin daher gezwungenermaßen dazu übergegangen wieder kontaktlos mit der physischen Karte zu zahlen. Gibt es dafür eine Lösung?


Kurz Maske vom Gesicht Richtung Kinn wegziehen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Finde ich auch. Man sollte den Zahlungswunsch des Kunden akzeptieren und es sollte einem lieber sein, eine minimale Gebühr aufgrund von Kartenzahlung anfallen zu lassen als dass der Kunde eben den Laden meidet. Sonst kann ich aufgrund von technischen Problemen eben nicht dort einkaufen.

Es geht nicht um eine minimale Gebühr sondern mindestens die MwSt + Steuer auf Gewinn

Der Griech hier macht zZ auchv Lieferung. Die bonieren zZ aller höchstens 30%
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Wo ist Dein Problem?
Ich hole einen 7,-€ Sonntagsbraten auch mal bei einem Wirt, der nur Barzahlung akzeptiert. Wenn ich aber 12 - 15 € oder auch bis zu 18 € für einen Braten ausgeben soll, dann erwarte ich Kartenzahlung. Für unsere Gegend hier ist das schon recht teuer. Wenn ein Wirt angeblich "aus technischen Gründen" keine KK akzeptiert, dann ist das schon etwas überheblich und das muss ich definitiv nicht unterstützen.

Kein Problem, Gourmerbert. Du und Gowest dient eher zur Belustigung.
 
  • Like
Reaktionen: daukind
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.