• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.226
666
ANZEIGE

Nicht nur das, wenn ich den Artikel richtig gelesen habe, konnten die Automaten vorher Kartenzahlung, Annahme von schweizer Münzen und Wechselgeld ausgeben. Die mögen aus Ihrer Sicht vielleicht einen Schritt nach vorne gegangen sein mit dem Wegfall von 10% Aufpreis für App-Zahlungen, dafür aber gleich einen Riesensprung rückwärts bei den neuen Automaten.

In Israel hingegeben habe ich vor fünf Jahren schon klassische Parkuhren am Straßenrand gesehen, die mit einem Kartenleser für Kreditkarten vergesehen waren.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
In den USA gabs die auch schon vor 10 Jahren.
Nicht nur das, wenn ich den Artikel richtig gelesen habe, konnten die Automaten vorher Kartenzahlung, Annahme von schweizer Münzen und Wechselgeld ausgeben. Die mögen aus Ihrer Sicht vielleicht einen Schritt nach vorne gegangen sein mit dem Wegfall von 10% Aufpreis für App-Zahlungen, dafür aber gleich einen Riesensprung rückwärts bei den neuen Automaten.

In Israel hingegeben habe ich vor fünf Jahren schon klassische Parkuhren am Straßenrand gesehen, die mit einem Kartenleser für Kreditkarten vergesehen waren.
 

MinorTom

Aktives Mitglied
08.11.2019
229
53
Sehr Chaotisch, aber Danke. Wichtig ist die rote Zeile, an der auch erkennbar ist, warum Visa/Mastercard teurer als zumindest girocard, wenn auch nicht viel teurer als Maestro/VPay ist.

Details: Debit Mastercard 0.1482%
Maestro 0.1577%

Visa Debit = VPay 0.0211%

Alles Card Present Domestic

Warum ist Visa so viel billiger? Und warum gibt es kein CNP Visa Debit?
 

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
17
Neuigkeiten vom DSGV-Vorstand:
Paydirekt und giropay werden vereinigt unter dem Namen „girocard“ (die Info gab es noch vor Monaten)

Kwitt wird bei Privatbanken eingeführt - erste Bank ab Dezember, weitere ab Januar 2021.

Wird alles noch interessant :)
 
  • Like
Reaktionen: ThePaddy

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Sind doch alles Sachen für die es schon längst bessere Lösungen gibt? Paypal deckt alles ab und bietet mehr.
Neuigkeiten vom DSGV-Vorstand:
Paydirekt und giropay werden vereinigt unter dem Namen „girocard“ (die Info gab es noch vor Monaten)

Kwitt wird bei Privatbanken eingeführt - erste Bank ab Dezember, weitere ab Januar 2021.

Wird alles noch interessant :)
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Was spräche dagegen wenn sich endlich mal eine nicht amerikanische Lösung etablieren würde ?
Ich wäre der Erste der auf diesen PP Rotz verzichtet
Die bieten nunmal die besseren Lösungen an. Ich meine wer hat sich denn allein schon diesen Namen:"payDirekt" ausgedacht - das hört sich einfach schon so uncool an - jetzt mal unabhängig davon, dass es viel komplizierter als PayPal ist.
Warum müssen deutsche "Erfindungen" immer so nutzerunfreundlich und kompliziert sein?
Bei PP kann ich jemanden 1000 Euro Senden und krieg dafür noch 7,50 EUR in Amex Punkten zurück. Sowas werden dt. Plattformen nie ermoeglichen.

Etwas nicht amerikanisches hätte sich doch längst etabliert wenn die deutsche Lösung besser wäre. Ist sie aber nicht.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wieso übernimmt dann der Rest Europas nicht einfach sie hochmoderne und überall akzeptierte Girocard aus DE anstatt auf Visa und MC zu setzen?
Nichts. Ich fände auch eine europäische Kredit-/Debitkartenmarke attraktiv. Man könnte sie Eurocard nennen... vielleicht einem Cobrand für Zahlungen außerhalb SEPA.
 
  • Like
Reaktionen: thiosk

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.897
Finde tatsächlich für reines p2p kwitt recht angenehm. Bei pp muss man immer einen Tag warten bis es auf dem eigenen Konto ist. Kwitt ist halt, da es auf Sepa instant basiert, sofort auf meinem Konto.

Das Geld von PP kann man auch tagleich auf ein eigenes Konto bekommen (wenn es dann so wichtig wäre)

Nichts. Ich fände auch eine europäische Kredit-/Debitkartenmarke attraktiv. Man könnte sie Eurocard nennen... vielleicht einem Cobrand für Zahlungen außerhalb SEPA.

Gibt es ja schon- die Eurocard
https://eurocardinternational.com/eurocard-international/

Wieso übernimmt dann der Rest Europas nicht einfach sie hochmoderne und überall akzeptierte Girocard aus DE anstatt auf Visa und MC zu setzen?

MC hat Eurocard übernommen - evtl. hätte man das nicht machen sollen? Weil zu altmodisch?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.352
428
STR
Das Geld von PP kann man auch tagleich auf ein eigenes Konto bekommen (wenn es dann so wichtig wäre)

Da hast du natürlich Recht, PP ist da sehr flott. Instant kostet aber afaik 1% Gebühren.
Ein "schönes" Frontend für Sepa Instant und Nutzung anhand der Telefonnummer ist auf jeden Fall von der UX her besser als eine normale Überweisung. Und dank fehlendem Mittelsmann für mich auch besser als das per PP friends zu machen.
Vielleicht wird ja auch mit der Nutzung der anderen Banken ein bisschen Schwung in die Thematik gebracht (vielleicht QR Codes, einmalige Links mit Beschreibung oder so).
 
Zuletzt bearbeitet:

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.897
Wenn immer alle davon reden ein europ. System zu schaffen Frage ich mich warum die anderen Länder nicht einfach ein anderes System einführen.

Es gibt ja schon ein europäisches System das alle benutzen - heisst SEPA. Funktioniert prima. Wenn sich alle an mobiles zahlen gewöhnt haben dann gibt es die SEPA Instant App und das wars dann mit der GC oder der KK.
 
  • Like
Reaktionen: Amic und Mincemeat

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.835
848
MUC
Ich denke Paypal und auch Apple Cash hat sich ja auch aus diesem Grund in den USA entwickelt, weil es dort eben die Überweisungen in der Form nicht so gibt. SEPA Instant kostenlos und per App, und niemand würde Paypal nutzen. Gut, die langen IBANs sind schon umständlich, aber in Zeiten von WA und SMS auch eine Sache von Sekunden die zu übermittlen. Oder man findet da eine andere Möglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
17
Ich denke Paypal und auch Apple Cash hat sich ja auch aus diesem Grund in den USA entwickelt, weil es dort eben die Überweisungen in der Form nicht so gibt. SEPA Instant kostenlos und per App, und niemand würde Paypal nutzen. Gut, die langen IBANS sind schon umständlich, aber in Zeiten von WA und SMS auch eine Sache von Sekunden die zu übermittlen. Oder man findet da eine andere Möglichkeit.

Und Kwitt ist nichts anderes als SEPA ICT. Nur ist dann mit der IBAN eine Handynummer verbunden und das Ganze dadurch erleichtert.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.129
1.665
Die bieten nunmal die besseren Lösungen an. Ich meine wer hat sich denn allein schon diesen Namen:"payDirekt" ausgedacht - das hört sich einfach schon so uncool an - jetzt mal unabhängig davon, dass es viel komplizierter als PayPal ist.
Warum müssen deutsche "Erfindungen" immer so nutzerunfreundlich und kompliziert sein?
Bei PP kann ich jemanden 1000 Euro Senden und krieg dafür noch 7,50 EUR in Amex Punkten zurück. Sowas werden dt. Plattformen nie ermoeglichen.

Etwas nicht amerikanisches hätte sich doch längst etabliert wenn die deutsche Lösung besser wäre. Ist sie aber nicht.


Sehr schön! Dank fleißiger Paypal Nutzung muss dann die NSA dein Handy nicht so groß orten!!!!!!(y)
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
879
88
BSL
Wenn immer alle davon reden ein europ. System zu schaffen Frage ich mich warum die anderen Länder nicht einfach ein anderes System einführen.

Für Überweisungen und Lastschriften haben wir ja SEPA. Für Kartenzahlungen ist ja SEPA-Kartenzahlungen spezifiziert, davor gab es ja einen Versuch mit dem EAPS-System, scheint wohl gescheitert zu sein, da es davon nur noch paar Reste gibt (z.B. England).

Meine Zahlungen in Spanien und Frankreich laufen ja immer über das Maestro System bzw. VPay System, wenn ich eine Sparkassen Maestro Karte oder die DKB V-Pay Karte verwende. Spanien war ja bei EAPS mit dem nationalen System Euro6000 dabei.

Es gibt ja schon ein europäisches System das alle benutzen - heisst SEPA. Funktioniert prima. Wenn sich alle an mobiles zahlen gewöhnt haben dann gibt es die SEPA Instant App und das wars dann mit der GC oder der KK.

Mit der Girocard bin ich einverstanden, dass sie dann abgeschafft wird, aber Kreditkarten lieber erstmal nicht.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.897
Mit der Girocard bin ich einverstanden, dass sie dann abgeschafft wird, aber Kreditkarten lieber erstmal nicht.

Kannst du ja weiter benutzen wird in DE nur nicht besonders interessieren - ein Freund von mir berichtet das jetzt in der Touristen freien Zeit in seinem Laden zu knapp 95% mit GC bezahlt wird - die anderen 5% teilen sich Bargeld und KK. In normalen Zeiten = 40% GC, 30% KK und 30% bar.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
ANZEIGE
Es gibt ja schon ein europäisches System das alle benutzen - heisst SEPA. Funktioniert prima. Wenn sich alle an mobiles zahlen gewöhnt haben dann gibt es die SEPA Instant App und das wars dann mit der GC oder der KK.
Korrekt. Es gibt SEPA instant.
Die europäischen Zahlungsdienstleister sind so dumm, dass sie die Schweine beißen. Die bräuchten nur ein SEPA instant-Tool anzubieten, und bereits jetzt könnten damit die allermeisten Zahlungen in Echtzeit abgewickelt werden (ansonsten dauert es halt 1 Werktag).

Aber auf die Idee kommt scheinbar dort keiner.
 
  • Like
Reaktionen: LH88 und Amic
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.