• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.275
321
ANZEIGE
Anstieg Desinfektionsmittel: 809%
Anstieg Mehl: 409%
Anstieg Seife: 452%
Anstieg Klopapier: 320%

Quelle: Statistisches Bundesamt

Was sollen Deine 40% jetzt aussagen?

Die werden bald genauso schnell wieder auf berechtigtes Realitätsniveau zurückfahren,
wie die 320% beim Klopapier.
Nur weil die Kunden sich mit einem Jahresbedarf an Mehl, Seife und Klopapier eingedeckt haben, haben sie trotzdem pro Einkauf nur einmal bezahlt. Wenn sie sich dazu an die Empfehlungen gehalten haben, haben sie sogar seltener eingekauft. Der Vergleich hinkt also ziemlich. ;)
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.383
11.351
der Ewigkeit
Nur weil die Kunden sich mit einem Jahresbedarf an Mehl, Seife und Klopapier eingedeckt haben, haben sie trotzdem pro Einkauf nur einmal bezahlt. Wenn sie sich dazu an die Empfehlungen gehalten haben, haben sie sogar seltener eingekauft. Der Vergleich hinkt also ziemlich. ;)

Logisch haben sie 1x pro Einkauf bezahlt.

Dafür aber > 10 Einkäufe
(klein/klein Hamstern, da begrenzte Abgabemengen: Klopapier bei dm, Klopapier bei Rossmann, Klopapier bei Rewe und dann gucken wir noch, wo's Mehl gibt etc. etc. )
pro Woche, anstatt in für sie normalen Zeiten 1x pro Woche.

Wessen Vergleich hinkt nun?
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.275
321
Logisch haben sie 1x pro Einkauf bezahlt.

Dafür aber > 10 Einkäufe
(klein/klein Hamstern, da begrenzte Abgabemengen: Klopapier bei dm, Klopapier bei Rossmann, Klopapier bei Rewe und dann gucken wir noch, wo's Mehl gibt etc. etc. )
pro Woche, anstatt in für sie normalen Zeiten 1x pro Woche.

Wessen Vergleich hinkt nun?

Klopapier, das es nicht gibt, muss man auch nicht bezahlen. ;-)

Die Leute werden im Moment oft „freundlich gezwungen“, mit Karte zu bezahlen. Wenn das nicht mehr der Fall ist, dann wird sicherlich wieder mehr bar bezahlt.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Kenne hier eine echte gute Bäckerei Kette. Die haben jetzt seit ewigkeiten in 3 Filialen Karte aber im Rest immer noch nicht. Trotz corona. Bei den anderen „Dauere es noch“ hieß es vor einem Monat. Was ist daran denn so schwierig, vor allem wenn es wo anders schon seit Monaten geht? ( haben dort allerdings auch Kassenanbindung )
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.275
321
Genau, deshalb liegt die Steigerung der Verkäufe ja auch bei +320% vs VJ,
weil es kein's gab.
Warst du von März bis Mitte April mal einkaufen? Da gab es außer zweimal in der Woche für 15 Minuten, nachdem aufgefüllt wurde, kein Klopapier in den Läden. Sobald mal da war, wurde natürlich mitgenommen, auch wenn keines gebraucht wurde.

Ich war aber in mehreren Läden, die kein Bargeld mehr wollten, aber sonst Barzahlerhochburgen sind. Bei unserem EDEKA konnte z.B. an zwei von drei Kassen nur noch mit Karte bezahlt werden.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.494
1.118
Oberfranken
.....

Ich war aber in mehreren Läden, die kein Bargeld mehr wollten, aber sonst Barzahlerhochburgen sind. Bei unserem EDEKA konnte z.B. an zwei von drei Kassen nur noch mit Karte bezahlt werden.
Das hätten die Läden hier bei uns auch einführen sollen, denn es nervt, wenn umständlich die Münzen herausgefummelt werden und es dann doch nicht reicht oder wenn man nicht genug Geld dabei hat. An der Bargeldkasse hätte man eine neue Kassiererin hinsetzen sollen, die besonders langsam ist. :LOL:
 
  • Like
Reaktionen: dee und gowest

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
17
Pizzeria in der Nähe hat ein Angebot - 4,50€ für jede Pizza für Selbstabholer, unabhängig vom Belag. Normalerweise nehmen die ab erstem Euro Karte, jetzt aber nur Bargeld....

Zahlverhalten im lokalen Rewe: 90% Kartenzahlung. Viele stecken immer noch, da sie eine SPK-Karte ohne NFC haben.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.383
11.351
der Ewigkeit
"Biallo" hat es zuerst gemeldet, die BILD macht aktuell einen großen Aufmacher auf Seite 1 draus:

"Jede 2. Bank kassiert beim bargeldlosen Zahlen vom Endverbraucher"

Damit wird der kleine, Corona-bedingte Anstieg des bargeldlosen Zahlens
genauso schnell wieder auf das Normalmaß zurückgehen
(oder noch mehr fallen, wenn der Verbraucher jetzt mal kritischer seine Abrechnungen checkt)
wie vor der Krise:

https://www.biallo.de/girokonto/news/jede-zweite-bank-kassiert-beim-bargeldlosen-zahlen/
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.610
1.236
Pizzeria in der Nähe hat ein Angebot - 4,50€ für jede Pizza für Selbstabholer, unabhängig vom Belag. Normalerweise nehmen die ab erstem Euro Karte, jetzt aber nur Bargeld....

Zahlverhalten im lokalen Rewe: 90% Kartenzahlung. Viele stecken immer noch, da sie eine SPK-Karte ohne NFC haben.

Bei uns genauso. Allerdings hat er bei uns wohl während Corona das Terminal abgemeldet, da er nicht wusste, wann er wieder aufmachen kann.

Ging dann auch nur bar, bot mir aber auch an, einfach nächste Woche vorbeizukommen und dann zu zahlen. Bemerkenswert.
 
  • Like
Reaktionen: gowest und krxx
D

der oesi

Guest
"Biallo" hat es zuerst gemeldet, die BILD macht aktuell einen großen Aufmacher auf Seite 1 draus:

"Jede 2. Bank kassiert beim bargeldlosen Zahlen vom Endverbraucher"

Damit wird der kleine, Corona-bedingte Anstieg des bargeldlosen Zahlens
genauso schnell wieder auf das Normalmaß zurückgehen
(oder noch mehr fallen, wenn der Verbraucher jetzt mal kritischer seine Abrechnungen checkt)
wie vor der Krise:

https://www.biallo.de/girokonto/news/jede-zweite-bank-kassiert-beim-bargeldlosen-zahlen/



Wer hat denn bitte eine Kontokarte, mit der man pro Zahlung etwas bezahlen muss?! Bin ich naiv oder kann man wirklich so dumm sein? Wozu habe ich denn meine Karten? Nur zum Geld Abheben? Als mündiger Bürger suche ich mir da doch bitte eine bzw mehrere Karte, wo mich der Zahlvorgang nichts kostet. Was ist "Normalmaß" an Kartenzahlungen? Das was in unseren beiden Ländern jetzt während der Corona Krise passiert, ist eine langsame Annäherung an das internationale Normalmaß, dieser Bargeldfetischismus bisher war alles andere als normal....
 

Spaceflight

Aktives Mitglied
07.09.2019
171
1
"Biallo" hat es zuerst gemeldet, die BILD macht aktuell einen großen Aufmacher auf Seite 1 draus:

"Jede 2. Bank kassiert beim bargeldlosen Zahlen vom Endverbraucher"

Damit wird der kleine, Corona-bedingte Anstieg des bargeldlosen Zahlens
genauso schnell wieder auf das Normalmaß zurückgehen
(oder noch mehr fallen, wenn der Verbraucher jetzt mal kritischer seine Abrechnungen checkt)
wie vor der Krise:

https://www.biallo.de/girokonto/news/jede-zweite-bank-kassiert-beim-bargeldlosen-zahlen/

Aus dem auf der Seite abgebildeten Chatverlauf:

Kunde:
Was kostet es wenn ich beim Klassik-Konto mit der Girocard bezahle?

Beraterin Sparkasse:
Meinten Sie, wenn Sie mit der EC-Karte bezahlen?



HILFE! wie kommen solche unfähigen Leute nur in diesen Beruf. Schlimm wenn man seine eigenen Produkte nicht kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.494
1.118
Oberfranken
Wer hat denn bitte eine Kontokarte, mit der man pro Zahlung etwas bezahlen muss?! Bin ich naiv oder kann man wirklich so dumm sein? Wozu habe ich denn meine Karten? Nur zum Geld Abheben? Als mündiger Bürger suche ich mir da doch bitte eine bzw mehrere Karte, wo mich der Zahlvorgang nichts kostet. Was ist "Normalmaß" an Kartenzahlungen? Das was in unseren beiden Ländern jetzt während der Corona Krise passiert, ist eine langsame Annäherung an das internationale Normalmaß, dieser Bargeldfetischismus bisher war alles andere als normal....


Vereinzelt gibt es in DE noch Konten, bei denen jeder Buchungsposten extra berechent wird, besonders bei Spaßkassen und VR-Banken. :eek:
Besonders ältere Leute betrachten die "Gebühren" ihrer jahrzehntelangen Hausbank als "Gesetz", an dem nichts verändert werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Wer hat denn bitte eine Kontokarte, mit der man pro Zahlung etwas bezahlen muss?! Bin ich naiv oder kann man wirklich so dumm sein? Wozu habe ich denn meine Karten? Nur zum Geld Abheben? Als mündiger Bürger suche ich mir da doch bitte eine bzw mehrere Karte, wo mich der Zahlvorgang nichts kostet. Was ist "Normalmaß" an Kartenzahlungen? Das was in unseren beiden Ländern jetzt während der Corona Krise passiert, ist eine langsame Annäherung an das internationale Normalmaß, dieser Bargeldfetischismus bisher war alles andere als normal....


Ziemlich arrogante Aussage, sind nicht alles solche Freaks wie hier
Meine alte Dame (78) möchte kein Online Konto und so bleiben ihr bei lokalen Banken
nur solche Kontomodelle, wobei sie es da mit 10 Cent pro Buchung noch einigermaßen getroffen hat
Nicht desto trotz nutzt sie ihre Girocard ausschließlich zum Geld abheben
Ansonsten zahlt sie, sofern möglich mit Kreditkarte, wenn nur GC geht, dann eben bar
 
D

der oesi

Guest
Ziemlich arrogante Aussage, sind nicht alles solche Freaks wie hier
Meine alte Dame (78) möchte kein Online Konto und so bleiben ihr bei lokalen Banken
nur solche Kontomodelle, wobei sie es da mit 10 Cent pro Buchung noch einigermaßen getroffen hat
Nicht desto trotz nutzt sie ihre Girocard ausschließlich zum Geld abheben
Ansonsten zahlt sie, sofern möglich mit Kreditkarte, wenn nur GC geht, dann eben bar



Okay, das verstehe ich eh auch, in dem Alter finde ich es auch eine absolute Ausnahme, dass sie mit CC zahlt! Wenn man das so macht, braucht man für die Kontokarte natürlich dann auch keine Gratis Buchungen, und ich mach es ja selbst auch nicht anders. Zahle immer mit Visa oder MC. "Nur Bankomat" gibt es in Österreich zum Glück nicht mehr sehr oft, dort, wo es der Fall ist, zahle ich dann auch lieber bar als mit meiner Debit Card (die inzwischen aber auch eine MC Debit ist, somit dort, wo nur Maestro/VPay auch nicht funktioniert), das ist aber eben mein Spleen (lieber nur eine große Abbuchung im Monat als 100 kleine). Wusste aber nicht, dass das noch so üblich ist in .de, diese Kontomodelle mit Buchungszeilengebühr, nachdem ja fast alle lieber mit GC als mit CC zu zahlen scheinen..möglicherweise gibt es das bei uns dann eh auch noch, bin vor 20 Jahren, als das quasi etwas Neues war, auf ein Kontomodell ohne Buchungszeilengebühr umgestiegen und betrachte das seither irgendwie als normal ..dann sorry für den Begriff "dumm".
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Pizzeria in der Nähe hat ein Angebot - 4,50€ für jede Pizza für Selbstabholer, unabhängig vom Belag. Normalerweise nehmen die ab erstem Euro Karte, jetzt aber nur Bargeld....

Zahlverhalten im lokalen Rewe: 90% Kartenzahlung. Viele stecken immer noch, da sie eine SPK-Karte ohne NFC haben.

Und warum jetzt nur Bargeld?
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH
D

der oesi

Guest
Scheint auch bei den Selbstabholungen und Lieferungen weiterhin ein komplettes Glücksspiel zu sein, ob Kartenzahlung möglich ist oder nicht. Nachdem ich so viel Zeit wie sonst nie habe und selbst gern koche, betrifft mich das überhaupt nicht, da ich, wenn ich schon immer zu Hause esse, dann auch nix Fertiges brauche. Somit habe ich nur die Ausgaben aus den Supermärkten und Bäckereien und brauche weiterhin kein Bargeld.....
 
  • Like
Reaktionen: gowest

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Von besagten Ausnahmen abgesehen war ich auch überrascht, dass es noch Karten gibt, für die dem Karteninhaber eine Transaktionsgebühr berechnet wird.

2019 habe ich interessehalber bewusst darauf geachtet, wo ich nicht mit Kreditkarte zahlen kann (von ein paar Lastschriften wie Miete mal abgesehen). "Unvermeidbar" sind nur knapp 200€ zusammengekommen, in einer Kantine beim Kunden. Darüberhinaus habe ich noch Trinkgelder bar gezahlt und ein paar Kleinigkeiten im Urlaub. In meiner unmittelbaren Wohnumgebung konnte ich selbst vor Corona bereits beim Bäcker oder in der Eisdiele mit AMEX/Apple Pay zahlen.

Seit dem Jahreswechsel habe ich noch keinen Euro bar bezahlt, ein klassisches Portemonnaie besitze ich nicht mehr. Das einzige "Akzeptanzproblem" war kürzlich ein Obi-Einkauf, da Obi keine AMEX nimmt. Für den Fall ist immer noch eine MasterCard im Wallet...
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
545
152
Pizzeria in der Nähe hat ein Angebot - 4,50€ für jede Pizza für Selbstabholer, unabhängig vom Belag. Normalerweise nehmen die ab erstem Euro Karte, jetzt aber nur Bargeld....

Zahlverhalten im lokalen Rewe: 90% Kartenzahlung. Viele stecken immer noch, da sie eine SPK-Karte ohne NFC haben.

Also meine Sparkasse hat die letzten Karten ohne NFC Ende 2019 ausgetauscht. Und auch das Zentralorgan Sparkasse.de schreibt, das fast alle Girocards NFC haben. Deine Aussage trifft eher auf große Privatbanken zu, wie Postbank, Consors oder DKB.
 

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
17
Also meine Sparkasse hat die letzten Karten ohne NFC Ende 2019 ausgetauscht. Und auch das Zentralorgan Sparkasse.de schreibt, das fast alle Girocards NFC haben. Deine Aussage trifft eher auf große Privatbanken zu, wie Postbank, Consors oder DKB.

Es waren rote Sparkassenkarten, da bin ich mir sicher. Und da war kein NFC Logo ersichtlich.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

Markus_1978

Aktives Mitglied
29.08.2017
177
90
ANZEIGE
Ich frage mich sowieso, wie man bei einem Mindestabstand von 1,5m bei einer Karte, die bewegt wird und nicht immer auf dem selben Fleck "steht", das NFC Symbol erkennen soll.
Btw: manche stecken trotz Kontaktlosfähigkeit dennoch.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.