• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
17
Ich frage mich sowieso, wie man bei einem Mindestabstand von 1,5m bei einer Karte, die bewegt wird und nicht immer auf dem selben Fleck "steht", das NFC Symbol erkennen soll.
Btw: manche stecken trotz Kontaktlosfähigkeit dennoch.

Manche sind noch jung genug um von 2,5 Metern Abstand scharf zu sehen.
 

Markus_1978

Aktives Mitglied
29.08.2017
177
90
Manche sind noch jung genug um von 2,5 Metern Abstand scharf zu sehen.
Hat mir der Schärfe nix zu tun, sondern mit der Größe. Zudem sind die Terminals meistens so gedreht, dass man die Karte eigentlich nur von hinten sehen kann...
Die Sparkassen haben die Karten in Regel schon längst in kontaktlos-fähige umgetauscht.
 

slugbuster

Erfahrenes Mitglied
02.08.2016
371
2
Olympus Mons
Musst die Maske halb zuklappen und zuerst nur die eine Hälfte des Gesichtes bedecken (zentriert, so als hätte man die Hälfte der Maske an), dann beim zweiten Scan die andere Hälfte des Gesichts.

Wenn am Anfang der Vorgang nicht starten will, dann kurz die Maske komplett absetzen und das Gesicht erkennen lassen, dann die Maske schnell aufsetzen bevor der Scanvorgang anfängt.

Das ist doch Comedy , total bescheuert .
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Bei manchen Karten ist das NFC-Symbol auch auf der Rückseite. Habe ich bei der Sparkasse Bremen schon gesehen.
Bei allen Sparkassen, die Motivkarten ausstellen (Frankfurter 1822 (inkl. 1822direct), Sparkasse Köln/Bonn,...) steht das NFC-Logo auf der Rückseite.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
„In einigen seiner Filialen entfallen auf das kontaktlose Bezahlen inzwischen bis zu 80 Prozent aller Einkäufe. Vor der Corona-Krise waren es hingegen nur um die zehn Prozent“


https://www.deutsche-handwerks-zeit...n-koennte-bargeld-verdraengen/150/3101/401802


Bislang zahlt die Bäckerei eine monatliche Gerätemiete zuzüglich einer Pauschale, die sich nach dem Umsatz je Kasse richtet. Im Zuge der Corona-Krise wird die Bäckerei jedoch auf ein anderes Gebührenmodell umstellen. "Durch die stark gestiegene Nachfrage nach dem kontaktlosen Bezahlen mussten wir für März plötzlich viel mehr Gebühren bezahlen, weil wir die vertraglich festgelegten Umsatzgrenzen je Kasse überschritten haben." Künftig zahlt die Bäckerei eine Grundgebühr zuzüglich eines prozentualen Anteiles von jeder Kassenbuchung.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.522
1.035
Bislang zahlt die Bäckerei eine monatliche Gerätemiete zuzüglich einer Pauschale, die sich nach dem Umsatz je Kasse richtet. Im Zuge der Corona-Krise wird die Bäckerei jedoch auf ein anderes Gebührenmodell umstellen. "Durch die stark gestiegene Nachfrage nach dem kontaktlosen Bezahlen mussten wir für März plötzlich viel mehr Gebühren bezahlen, weil wir die vertraglich festgelegten Umsatzgrenzen je Kasse überschritten haben." Künftig zahlt die Bäckerei eine Grundgebühr zuzüglich eines prozentualen Anteiles von jeder Kassenbuchung.
Wetten, dass das schiefgeht? :D
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gerade auch wieder Eisdiele - natürlich wird in die offene Ladenkasse kassiert obwohl eine Registrierkasse vorhanden ist.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
und? Hast Du nach dem Bezahlvorgang höflich nach einem Bon gefragt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: thiosk

Spaceflight

Aktives Mitglied
07.09.2019
171
1
Wieso nehmen Zigarettenautomaten eigentlich keine Karte (außer ggf. GELDKARTE)? Die meisten Automaten haben doch einen Kartenleser um damit das Alter prüfen zu können.
 
D

der oesi

Guest
In Wien fährt das Leben so langsam wieder hoch. Gestern im grünen Prater - diverse Kioske und Buden für Snacks und Bier hatten geöffnet, Eis zum Mitnehmen gab es auch an diversen Ständen. ALLE Cash only. Es steht zwar, Abstand halten und das Personal trägt Masken, aber es gibt praktisch nirgends eine Plexiglasabgrenzung, und für das ausschließlich akzeptierte Bargeld wird die Hand aufgehalten. Auch das Rückgeld wird direkt in die Hand mit der Bierdose gegeben. Ich aß dort nichts weil diese Kiosk Snacks sowieso immer außer fett gar nichts sind, aber auch Hot Dogs oder Hamburger wurden direkt den Kunden in die Hand gedrückt, mit der Scheine und Münzen angegriffen wurden. Ich nahm nur eine Dose Bier und fragte, wo denn das Kontaktlos Lesegerät wäre, da ich es mit den groß geprädigten Abstands-und Hygieneregeln nicht vereinbar finde, dass Essen und Geld in direktem nahem Kontakt ausgetauscht werden, erntete natürlich aber nur ein mitleidiges Lachen. Soweit also die angeblich so toll ausgebaute neue bargeldlose Welt in Österreich.....
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
In Wien fährt das Leben so langsam wieder hoch. Gestern im grünen Prater - diverse Kioske und Buden für Snacks und Bier hatten geöffnet, Eis zum Mitnehmen gab es auch an diversen Ständen. ALLE Cash only. Es steht zwar, Abstand halten und das Personal trägt Masken, aber es gibt praktisch nirgends eine Plexiglasabgrenzung, und für das ausschließlich akzeptierte Bargeld wird die Hand aufgehalten. Auch das Rückgeld wird direkt in die Hand mit der Bierdose gegeben. Ich aß dort nichts weil diese Kiosk Snacks sowieso immer außer fett gar nichts sind, aber auch Hot Dogs oder Hamburger wurden direkt den Kunden in die Hand gedrückt, mit der Scheine und Münzen angegriffen wurden. Ich nahm nur eine Dose Bier und fragte, wo denn das Kontaktlos Lesegerät wäre, da ich es mit den groß geprädigten Abstands-und Hygieneregeln nicht vereinbar finde, dass Essen und Geld in direktem nahem Kontakt ausgetauscht werden, erntete natürlich aber nur ein mitleidiges Lachen. Soweit also die angeblich so toll ausgebaute neue bargeldlose Welt in Österreich.....

Dass man noch ausgelacht wird wenn man mit Karte zahlen will - das gibts echt nur um deutschsprachigen Raum
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.897
Gerade auch wieder Eisdiele - natürlich wird in die offene Ladenkasse kassiert obwohl eine Registrierkasse vorhanden ist.

Warum unterstützt du eigentlich die ganze Zeit Steuerhinterziehung und berichtest dann noch darüber? Derjenige der weiss das sein Verkäufer gerade Schwarzgeld einstreicht verhält sich genauso schäbig wie der der es einfordert - du verschaffst dir damit einen Vorteil (niedrigeren Preis) und ehrliche Händlern entgeht der Umsatz. Wundert es dich dann wirklich das keiner Karten nimmt wenn es den Kunden doch vollkommen egal ist?
 

Spaceflight

Aktives Mitglied
07.09.2019
171
1
...aber haben es die Karten auch?

Geldkarten haben ein Volljährigkeitsmerkmal auf der Karte gespeichert. Haben das andere Karten auch?



Das ist interessant, da meine Girocard gar keine Geldkartenfunktion mehr hat. Also scheint der Chip für die Geldkarte offenbar nach wie vor vorhanden zu sein, nur die Funktion wird halt intern von der Bank nicht mehr unterstützt.
Wieso kann man das Altersmerkmal nicht auch auf Kreditkarten speichern? Damit könnte man dann ja auch gleich so als Idee an SB-Kassen das Alter nachweisen wenn man Alkohol kauft, ohne das die Kassierin immer extra feischalten muss.

Die Zigaretten sind übrigens nicht für mich, sondern ich hole die gelegentlich immer für einen 70+ Bekannten der mit Automaten generell überfordert ist.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ja, die EMV-Anwendung für die GeldKarte (über die der Altersnachweis läuft) bleibt auf den Karten, sie wird halt nur nicht mehr fürs Bezahlen genutzt.

Ja, prinzipiell könnte man auch auf Kreditkarten zusätzliche Anwendungen packen. Das ist ja das Schöne an so einer EMV-Chipkarte.

Möglicherweise sind die Prozesse aber dafür nicht ausgelegt. Z.B. laufen alle Chips der girocards mit dem System SECCOS (G&D/Deutsche Kreditwirtschaft). Aber nur ein Teil der deutschen Kreditkarten läuft auf SECCOS. Ich weiß nicht, ob die Anwendung der GeldKarte auch auf einer anderen Plattform (z.B. OCS von Oberthur/IDEMIA) liefe.
 
  • Like
Reaktionen: Hannoveraner

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.522
1.035
ANZEIGE
Das ist interessant, da meine Girocard gar keine Geldkartenfunktion mehr hat. Also scheint der Chip für die Geldkarte offenbar nach wie vor vorhanden zu sein, nur die Funktion wird halt intern von der Bank nicht mehr unterstützt.
Wieso kann man das Altersmerkmal nicht auch auf Kreditkarten speichern? Damit könnte man dann ja auch gleich so als Idee an SB-Kassen das Alter nachweisen wenn man Alkohol kauft, ohne das die Kassierin immer extra feischalten muss.
Natürlich geht das.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.