• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
879
88
BSL
ANZEIGE
Gerade auch wieder Eisdiele - natürlich wird in die offene Ladenkasse kassiert obwohl eine Registrierkasse vorhanden ist.

Kommt öfters vor, kenne das auch von paar Geschäften.

...aber haben es die Karten auch?

Geldkarten haben ein Volljährigkeitsmerkmal auf der Karte gespeichert. Haben das andere Karten auch?

DKB V-Pay hat ja keine Geldkartenfunktion mehr, aber trotzdem das Volljährigkeitsmerkmal.

Wieso nehmen Zigarettenautomaten eigentlich keine Karte (außer ggf. GELDKARTE)? Die meisten Automaten haben doch einen Kartenleser um damit das Alter prüfen zu können.

Weil man die Zigarettenautomaten dann ans Internet anbinden müsste, da nicht alle Zahlungskarten offline autorisieren können (z.B. Zahlungskarten mit Servicecode 221 können nicht offline autorisieren).

Das ist interessant, da meine Girocard gar keine Geldkartenfunktion mehr hat. Also scheint der Chip für die Geldkarte offenbar nach wie vor vorhanden zu sein, nur die Funktion wird halt intern von der Bank nicht mehr unterstützt.
Wieso kann man das Altersmerkmal nicht auch auf Kreditkarten speichern? Damit könnte man dann ja auch gleich so als Idee an SB-Kassen das Alter nachweisen wenn man Alkohol kauft, ohne das die Kassierin immer extra feischalten muss.

Die Zigaretten sind übrigens nicht für mich, sondern ich hole die gelegentlich immer für einen 70+ Bekannten der mit Automaten generell überfordert ist.

Korrekt, auf der DKB V-Pay ist die Geldkartenapplication noch drauf, halt noch für das Volljährigkeitsmerkmal.
 
  • Like
Reaktionen: Amic
D

der oesi

Guest
Dass man noch ausgelacht wird wenn man mit Karte zahlen will - das gibts echt nur um deutschsprachigen Raum



War ja eh immer so, dass das an diesen Plätzen als völlig abwegig betrachtet wurde, dass man dort hätte bargeldlos zahlen können - in den letzten Wochen hab ich das nicht so mitbekommen, aber man konnte überall lesen, wie sehr sich doch nicht die Bargeldlosigkeit verbreitet hätte im Zuge der ganzen Krise. Jetzt, wo langsam das Leben zurückkehrt, stellt man fest, dass vielleicht dort, wo immer schon - oder zumindest seit einiger Zeit - Karte ging wie Supermarkt oder Bäcker, anteilsmäßig mehr damit gezahlt wird, dort, wo immer Bargeldwüste war, ist es das aber offensichtlich nach wie vor....
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Warum unterstützt du eigentlich die ganze Zeit Steuerhinterziehung und berichtest dann noch darüber? Derjenige der weiss das sein Verkäufer gerade Schwarzgeld einstreicht verhält sich genauso schäbig wie der der es einfordert - du verschaffst dir damit einen Vorteil (niedrigeren Preis) und ehrliche Händlern entgeht der Umsatz. Wundert es dich dann wirklich das keiner Karten nimmt wenn es den Kunden doch vollkommen egal ist?

War nicht für mich das Eis. Der Laden nimmt sogar Karte, aber dann hieß es wieder nur für höhere Beträge obwohl die ein Sumup nutzen dass immer nur prozentual kostet. [emoji2]
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
War ja eh immer so, dass das an diesen Plätzen als völlig abwegig betrachtet wurde, dass man dort hätte bargeldlos zahlen können - in den letzten Wochen hab ich das nicht so mitbekommen, aber man konnte überall lesen, wie sehr sich doch nicht die Bargeldlosigkeit verbreitet hätte im Zuge der ganzen Krise. Jetzt, wo langsam das Leben zurückkehrt, stellt man fest, dass vielleicht dort, wo immer schon - oder zumindest seit einiger Zeit - Karte ging wie Supermarkt oder Bäcker, anteilsmäßig mehr damit gezahlt wird, dort, wo immer Bargeldwüste war, ist es das aber offensichtlich nach wie vor....

Ist ja auch albern wegen einem Hotdog die Karte zu zücken.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.453
4.052
Dass man noch ausgelacht wird wenn man mit Karte zahlen will - das gibts echt nur um deutschsprachigen Raum

Darf ich fragen, warum du dann noch im deutschsprachigen Raum bist? Nimm dein Leben in die Hand und begib dich dahin, wo Dinge in der von dir präferierten Art gehandhabt werden.

Sich in jahrelang in einem Forum ausheulen, was am Ende des Tages nichts ändert, ist einfach ermüdend... und nutzlos.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.897
Nur weil der gowest sich zurecht über solche Gegenheiten aufregt, ist das noch lange kein Grund auszuwandern...

Und das Forum ist dazu da.


Der ist doch längst ausgewandert - musste nur wegen Corona zurück zu Mami. Wenn die ganze Bars und Clubs geschlossen sind dann macht das ja auch keinen Sinn mehr in Spanien.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.453
4.052
Nur weil der gowest sich zurecht über solche Gegenheiten aufregt, ist das noch lange kein Grund auszuwandern...

Und das Forum ist dazu da.

Meiner Meinung gibt es im Leben immer nur drei Option, wenn man mit Umständen hadert:
- man zieht Konsequenzen und sucht anderswo sein Glück
- man engagiert sich, um aktiv eine Änderung der Umstände herbei zu führen
- man arrangiert sich mit dem Status Quo

Dieser spezifische Heulsusen Thread (und sein Vorgänger), die sich seit Jahren um die Selbstbestätigung drehen, dass hier in Deutschland doch alles so furchtbar in Sachen Kartenzahlung ist, fällt in keine dieser drei Kategorien.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der oesi

Guest
Dieser spezifische Heulsusen Thread (und sein Vorgänger), die sich seit Jahren um die Selbstbestätigung drehen, dass hier in Deutschland doch alles so furchtbar in Sachen Kartenzahlung ist, fällt in keine dieser drei Kategorien.


Was konkret hindert dich dann daran, diesen Thread einfach NICHT zu konsumieren, wenn er dich nicht anspricht?! Wenn du mit den Umständen dieses Threads haderst, dann empfehle ich, eine der drei von dir zitierten Optionen diesbezüglich selbst anzuwenden.....
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.453
4.052
Was konkret hindert dich dann daran, diesen Thread einfach NICHT zu konsumieren, wenn er dich nicht anspricht?! Wenn du mit den Umständen dieses Threads haderst, dann empfehle ich, eine der drei von dir zitierten Optionen diesbezüglich selbst anzuwenden.....

Das ist ein Forum für Vielflieger und Reisen - da ich Tapatalk nutze, tauchen immer die Beiträge aus dem Kreditkarten Unterforum auf.
Die nerven einfach, weil deren Thematik nix mit Reisen zu tun hat.
Insbesondere sind in diesem Bereich User aktiv, die sonst in den andern Themenbereichen nicht viel beizutragen haben.

Gründet euch eigenes Forum - die meisten Menschen haben kein mental melt down, wenn man beim Bäcker in bar bezahlen muss.

Und im Bezug auf meine drei Optionen und meinen Beitrag:
Ich verfolge aktuell Option 2...
 

thiosk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2016
594
3
Das ist ein Forum für Vielflieger und Reisen - da ich Tapatalk nutze, tauchen immer die Beiträge aus dem Kreditkarten Unterforum auf.
Die nerven einfach, weil deren Thematik nix mit Reisen zu tun hat.
Insbesondere sind in diesem Bereich User aktiv, die sonst in den andern Themenbereichen nicht viel beizutragen haben.

Gründet euch eigenes Forum - die meisten Menschen haben kein mental melt down, wenn man beim Bäcker in bar bezahlen muss.

Und im Bezug auf meine drei Optionen und meinen Beitrag:
Ich verfolge aktuell Option 2...
Verstehe ich das richtig? Nur, weil du Tapatalk nutzt und nicht verstehst, dass man die Themen, die einen nicht interessieren, auch wenn sie in der Liste erscheinen nicht anklicken muss, sollen sich alle, die nicht deine Interessen teilen, ein eigenes Forum gründen? Verstößt dieser Thread gegen die Regeln des Forums oder warum nimmst du dir das Recht, so einen Quatsch zu posten?
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Das ist ein Forum für Vielflieger und Reisen - da ich Tapatalk nutze, tauchen immer die Beiträge aus dem Kreditkarten Unterforum auf.
Die nerven einfach, weil deren Thematik nix mit Reisen zu tun hat.
[...]

Vielleicht ist es dir entfallen, aber hier geht es größtenteils um Kreditkarten, die die besten Konditionen gerade für Reisende anbieten. Weltweit kostenlos Bargeld abheben und keine Fremdwährungsgebühr kann nicht Reisenden herzlich egal sein. Und dahin gehend ist das Portfolio der meisten hier auch optimiert.
 
  • Like
Reaktionen: Volki7 und thiosk

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.453
4.052
Verstehe ich das richtig? Nur, weil du Tapatalk nutzt und nicht verstehst, dass man die Themen, die einen nicht interessieren, auch wenn sie in der Liste erscheinen nicht anklicken muss, sollen sich alle, die nicht deine Interessen teilen, ein eigenes Forum gründen? Verstößt dieser Thread gegen die Regeln des Forums oder warum nimmst du dir das Recht, so einen Quatsch zu posten?

Bitte erläutere mir den Zusammenhang zwischen Luftfahrt/ Reisen und der Kartenakzeptanz beim Bäcker in Kleinkleckersdorf. Ich bin neugierig, bin aber leider noch nicht dahinter gekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Individualurlauber

thiosk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2016
594
3
Bitte erläutere mir den Zusammenhang zwischen Luftfahrt/ Reisen und der Kartenakzeptanz beim Bäcker in Kleinkleckersdorf. Ich bin neugierig, bin aber leider noch nicht dahinter gekommen.
Du kannst dich mit deiner Frage gern an einen Moderator wenden, nicht an mich. Kartenakzeptanz ist das Thema des Threads und da gehört auch die Akzeptanz beim Bäcker dazu. Wenn dir nicht gefällt, dass solche Threads existieren, dann wende dich bitte auch an einen Mod oder mache, wie du es von den anderen verlangst, ein eigenes Forum auf.
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
879
88
BSL
War nicht für mich das Eis. Der Laden nimmt sogar Karte, aber dann hieß es wieder nur für höhere Beträge obwohl die ein Sumup nutzen dass immer nur prozentual kostet. [emoji2]

Beschwerde bei SumUp einreichen. Die Zahlungskarte ist zu Barzahlungspreisen zu akzeptieren.

Ist ja auch albern wegen einem Hotdog die Karte zu zücken.

Ja, immer...nicht. Für mich gehört die Kartenzahlung auch bei nem Hotdog dazu. Aber wenn sie jetzt nicht angeboten wird und der Hotdog schmeckt gut, dann ist es mir auch egal. :D

Nur weil der gowest sich zurecht über solche Gegenheiten aufregt, ist das noch lange kein Grund auszuwandern...

Und das Forum ist dazu da.

Korrekt.

Der ist doch längst ausgewandert - musste nur wegen Corona zurück zu Mami. Wenn die ganze Bars und Clubs geschlossen sind dann macht das ja auch keinen Sinn mehr in Spanien.

Das ist nicht Thema dieser Diskussion hier, es geht hier um Kartenakzeptanz. Das kannst du im Corona-Thread diskutieren.

Meiner Meinung gibt es im Leben immer nur drei Option, wenn man mit Umständen hadert:
- man zieht Konsequenzen und sucht anderswo sein Glück
- man engagiert sich, um aktiv eine Änderung der Umstände herbei zu führen
- man arrangiert sich mit dem Status Quo

Dieser spezifische Heulsusen Thread (und sein Vorgänger), die sich seit Jahren um die Selbstbestätigung drehen, dass hier in Deutschland doch alles so furchtbar in Sachen Kartenzahlung ist, fällt in keine dieser drei Kategorien.

Dann steht es dir selbstverständlich frei, den Thread nicht zu abonnieren und/oder dir ein anderes (Unter-)Forum zu suchen. Aber mecker dann bitte nicht, dass die anderen gem. Thread Thema diskutieren und über ihre Erfahrungen berichten. Und du brauchst auch keine 500 Fässer deswegen aufmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.129
1.664
Ich sags ja, an diesem speziellen Thread hat sich nichts geändert. Bestimmte User heulen wie schlimm es ist, dass man nicht überall mit Karte zahlen kann. (n)Wenn man ihnen aber dann den Vorschlag macht; ihr Leben angenehmer und streßfreier zu gestallten; und dann im gelobten Paradies in Schweden oder so fortzusetzen, sind sie beleidigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der oesi

Guest
Die nerven einfach, weil deren Thematik nix mit Reisen zu tun hat...

Aha, Kreditkartenakzeptanz hat nichts mit Reisen zu tun?! Interessant, man lernt nie aus.....finde es eigentlich schon wichtig zu wissen ob ich in Land XY zum Beispiel gar kein Bargeld oder aber sehr viel Bargeld abheben muss....wenn ich Schwede bin und mich vor einer Reise nach Deutschland mich dahingehend nicht vorher informiere, werde ich erstaunt feststellen, dass man beim ersten Bier in einer Bar plötzlich nicht zahlen kann. Also CC Akzeptanz ist eigentlich ein sehr zentrales Thema beim Reisen....
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.453
4.052
Du kannst dich mit deiner Frage gern an einen Moderator wenden, nicht an mich. Kartenakzeptanz ist das Thema des Threads und da gehört auch die Akzeptanz beim Bäcker dazu. Wenn dir nicht gefällt, dass solche Threads existieren, dann wende dich bitte auch an einen Mod oder mache, wie du es von den anderen verlangst, ein eigenes Forum auf.

Es ist nicht mein Forum - aber ich bitte darum nachzusehen, gelegentlich darauf hinzuweisen dass die Teilnehmer dieses Threads sich eher lächerlich machen. Selbstverständlich hat jeder andere Interessen und es steht jeden frei so zu tun.
Aber hier klopfen immer sich immer die selben Teilnehmer gegenseitig auf die Schulter und bemitleiden sich in ihrem Leiden, dass Karten nicht überall akzeptiert werden und sie sich mit der Unverfrorenheit von Bargeld auseinandersetzen müssen.

Einfach, um das völlige Abgleiten in eine Parallelwelt zu verhindern, sollte man ab und an sich einmischen und die Bezugspunkte zur Realität geraderücken.
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
879
88
BSL
Aha, Kreditkartenakzeptanz hat nichts mit Reisen zu tun?! Interessant, man lernt nie aus.....finde es eigentlich schon wichtig zu wissen ob ich in Land XY zum Beispiel gar kein Bargeld oder aber sehr viel Bargeld abheben muss....wenn ich Schwede bin und mich vor einer Reise nach Deutschland mich dahingehend nicht vorher informiere, werde ich erstaunt feststellen, dass man beim ersten Bier in einer Bar plötzlich nicht zahlen kann. Also CC Akzeptanz ist eigentlich ein sehr zentrales Thema beim Reisen....

Kreditkartenakzeptanz ist ein sinnvolles Thema, ich finde auch, es gehört auch zur Kostenoptimierung dazu, sich damit mal auseinanderzusetzen. Also hat es was mit Reisen zu tun. Bsp. der Bäcker xy in Land xy akzeptiert nur Bares, ich komme mit meiner Maestro Karte von der Sparkasse, kann nicht zahlen und muss bei nem Fremdautomaten Geld holen. Durch die Erfahrungsberichte hier im Forum habe ich öfters mal bares Geld gespart.

Es ist nicht mein Forum - aber ich bitte darum nachzusehen, gelegentlich darauf hinzuweisen dass die Teilnehmer dieses Threads sich eher lächerlich machen. Selbstverständlich hat jeder andere Interessen und es steht jeden frei so zu tun.
Aber hier klopfen immer sich immer die selben Teilnehmer gegenseitig auf die Schulter und bemitleiden sich in ihrem Leiden, dass Karten nicht überall akzeptiert werden und sie sich mit der Unverfrorenheit von Bargeld auseinandersetzen müssen.

Einfach, um das völlige Abgleiten in eine Parallelwelt zu verhindern, sollte man ab und an sich einmischen und die Bezugspunkte zur Realität geraderücken.

Sollen heißt bekanntlicherweise nicht müssen. Wenn die Leute hier über Kreditkartenakzeptanz diskutieren und Erfahrungen beibringen möchten, dann lass die Leute doch einfach in Ruhe. So schwer ist das nicht...genauso nicht schwer, das weitere Öffnen von Fässern zu unterlassen und back to the topic zu gehen und den Thread auf die Ignorierliste oder ähnliches zu packen.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.453
4.052
Aha, Kreditkartenakzeptanz hat nichts mit Reisen zu tun?! Interessant, man lernt nie aus.....finde es eigentlich schon wichtig zu wissen ob ich in Land XY zum Beispiel gar kein Bargeld oder aber sehr viel Bargeld abheben muss....wenn ich Schwede bin und mich vor einer Reise nach Deutschland mich dahingehend nicht vorher informiere, werde ich erstaunt feststellen, dass man beim ersten Bier in einer Bar plötzlich nicht zahlen kann. Also CC Akzeptanz ist eigentlich ein sehr zentrales Thema beim Reisen....

Dieser Thread diskutiert aber nicht das Ausland (von DACH ausgesehen) sondern eben die vermeintliche Rückständigkeit innerhalb DACH.

Wenn du das Budget so spitz auf Knopf genäht ist, dass 3 EUR ATM Gebühr die Reise unmöglich machen, dann sollte man vielleicht einfach nicht reisen?

Denn was passiert erst, wenn man sonstige ungeplante Ausgaben hat, die den Wert von 3 EUR übersteigen, hat? Krankheit zum Beispiel - oder Unregelmäßigkeiten im Reiseverlauf (Flüge, Züge, Busse)...
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Aha, Kreditkartenakzeptanz hat nichts mit Reisen zu tun?! Interessant, man lernt nie aus.....finde es eigentlich schon wichtig zu wissen ob ich in Land XY zum Beispiel gar kein Bargeld oder aber sehr viel Bargeld abheben muss....wenn ich Schwede bin und mich vor einer Reise nach Deutschland mich dahingehend nicht vorher informiere, werde ich erstaunt feststellen, dass man beim ersten Bier in einer Bar plötzlich nicht zahlen kann. Also CC Akzeptanz ist eigentlich ein sehr zentrales Thema beim Reisen....

Na ja, diese Fragen sind sicher relevant, nehmen in diesem Thread aber nicht mal 1% in Anspruch
99% drehen sich um die fehlende Akzeptanz bei vermeintlich steuerhinterziehenden Gastronomen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Spaceflight

Aktives Mitglied
07.09.2019
171
1
Einfach, um das völlige Abgleiten in eine Parallelwelt zu verhindern, sollte man ab und an sich einmischen und die Bezugspunkte zur Realität geraderücken.

Hier möchte niemand in einer Parallelwelt leben, die Meisten wollen schlicht und ergreifend nur Zustände bezüglich der Kartenakzeptanz wie sie in allen anderen westlichen Ländern außerhalb des deutschsprachigen Raumes Standard sind. Mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ich verbringe mittlerweile zwar die meiste Zeit meines Lebens zwischen den grünen Hügeln von Surrey, wo Plastikgeld im Großen und Ganzen sehr willkommen ist.

Aber nach wie vor habe ich Interessen im DACH-Raum, und bin auch mehrmals im Jahr vor allem in Deutschland unterwegs. Deswegen lese ich weiterhin gern hier mit, freue mich, wenn sich Dinge verbessern und bin gewarnt, wenn nach wie vor nicht alles so läuft, wie es soll. :)
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.453
4.052
Hier möchte niemand in einer Parallelwelt leben, die Meisten wollen schlicht und ergreifend nur Zustände bezüglich der Kartenakzeptanz wie sie in allen anderen westlichen Ländern außerhalb des deutschsprachigen Raumes Standard sind. Mehr nicht.

Dann setz' dich hin und arbeite daran, in DACH jeweils ein Bezahlsystem (unter Berücksichtigung aller Randbedingungen in DACH) zu etablieren, dass deinen Anforderungen genügt.

Wenn du dass das nicht schaffst (sprich, es Gründe gibt, dass das kein Selbstläufer ist - aufgrund der erwünschten günstigeren Kosten), dann hast du die deine Antwort auf deinen Wunsch.

Und dann bleibt dir weiterhin dieser Heulsusen Thread unter dem Stichwort 'ich wünsch mir was und wenn die Welt nicht so ist, wie in meiner Fantasie, dann heule ich rum...'
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.