ANZEIGE
Ein Foto von dem Brötchen mit Fleischkäse fehlt jetzt noch...
Hmm, wir sind hier nicht bei facebook.
Ein Foto von dem Brötchen mit Fleischkäse fehlt jetzt noch...
Und mit welcher Begründung tun deine Bekannten das? Weil die "bösen Konzerne" oder Banken (angeblich) durch das kontaktlose Bezahlen Daten gewinnen, oder eher weil ihrer Ansicht nach damit der Staat den gläsernen Bürger und dessen Kontrolle schafft?
Naja, MU gibt es schon teils.
Bars haben 10 Euro MU obwohl das Bier 7 kostet
Oh, jetzt wurde die Bäcker Studie von Deutschland und Spanien auch auf Frankreich ausgeweitet....die wird echt langsam flächendeckend....
Ich kenne mindestens einen Rewe, der einen Mindestumsatz hat. Wobei, hatte wäre richtiger. Nachdem ich das Facebook-Team von Rewe darauf angesetzt habe, war der MU schnell Geschichte.Und was ist daran jetzt eine Erwähnung wert? REWE hatte nie MU oder irgendwelche Probleme. Selten mal irgendeine private kleine Klitsche
Du sollst auch für den Freund mitbezahlen!
Welche Freunde ?
eigentlich wollte ich nichts schreiben aber:weil ihrer Ansicht nach damit der Staat den gläsernen Bürger und dessen Kontrolle schafft?
eigentlich wollte ich nichts schreiben aber:
ich glaube zwar auch nicht, dass diese corona geschichte für das abschaffen des bargeldes genutzt wird und ich mag das katzenzahlen auch, macht halt irgendwie spaß. Aber flugfanatiker, so wie du das schreibst glaube ich, dass es für dich ziemlich abwägig ist, dass wenn wir, mal angenommen, kein bargeld mehr hätten, wir zu gläsernen kugeln für den staat werden.
und nutz doch mal ein bisschen dein verstand, es wäre ziemlich so. alles wäre dann eben digital und per knopfdruck über dich abrufbar. da können noch so viele gesetzte oder demokratien sein, wenn höhere mächte(der staat) das wollen, daten über dich zu holen, unabhängig davon ob du was gemacht hast oder nicht, können sie das. einfach so auch ohne triftigen grund. und bist du wirklich der meinung, dass du so transparent sein willst? und das soll keine warnung sein oder irgendwie panikmache, es sind fakten und es wäre schön , wenn man wüsste, dass es eines tages nicht so kommt...
Kaufland bittet um Kartenzahlung, aber die hauseigene warme Theke vor den Kassen ist Cash only?!?!?
Kaufland bittet um Kartenzahlung, aber die hauseigene warme Theke vor den Kassen ist Cash only?!?!?
Vermutlich grabbelt die Mitarbeiterin Ware und Geld mit den selben Händen an.
Das stimmt nicht. Bei Ablegen der Karte im Wallet wird die Karte tokenisiert. Danach ist die Kartennummer immer identischNa ja, wenn ich zB. über Apple Pay zahle, wird dabei für jede Zahlung ein anonymer Einmal-Token erzeugt
Wenn sie auch nur 2 Hände hat (so wie ich), könnte das hinkommen.
Die weitaus essentieller Frage aber ist doch: gibt es Bons?
Kaufland bittet um Kartenzahlung, aber die hauseigene warme Theke vor den Kassen ist Cash only?!?!?
Kein Problem: die Mitarbeiter dieser Warmen Theken tragen doch in der Regel Handschuhe, sind damit also geschützt.Kaufland Schweinfurt wirbt auch für Kartenzahlung incl. Amex und hat einen eigenen Verkaufswagen für Currywurst mit Pommes u. a. Gerichte vor dem Markteingang stehen, der nur Barzahlung akzeptiert.
Prinzipiell gebe ich dir allerdings Recht, der Staat und seine willkürlichen Übergriffe sind theoretisch wie praktisch ein großes Problem und eine potentielle Gefahr.
Und wie viele von denjenigen, die sich verstecken wollen, haben einen Facebook- oder Instagram-Account oder posten Ihren Status mittels Whatsapp ..? Die Handy-Ortung wird sicher auch angeschaltet sein.
Kaufland Schweinfurt wirbt auch für Kartenzahlung incl. Amex und hat einen eigenen Verkaufswagen für Currywurst mit Pommes u. a. Gerichte vor dem Markteingang stehen, der nur Barzahlung akzeptiert.
Vermutlich grabbelt die Mitarbeiterin Ware und Geld mit den selben Händen an.
Da freut man sich, dass der lokale Bäcker jetzt Kreditkarten akzepiert und was liest man dann auf dem Zettel (22 € Umsatz)? 0,30 € Kreditkarten-Servicepauschale
Da freut man sich, dass der lokale Bäcker jetzt Kreditkarten akzepiert und was liest man dann auf dem Zettel (22 € Umsatz)? 0,30 € Kreditkarten-Servicepauschale [emoji35]