• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.720
2.547
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
ANZEIGE
Ohne Bargeld kommen wir im Urlaub nicht hin, schon weil die Ferienwohnung bar bezahlt werden muss. :confused:
Weiß ggf. jemand, weshalb die Anbieter von Ferienwohnungen fast nur Bargeld nehmen, trotz der Möglichkeit von Online-Banking?

Ich würde mir eine andere Fewo suchen und nicht noch Leute unterstützen, die vorsätzlich das Finanzamt bescheißen. Oder den Fewo-Betreiber hinterher beim Finanzamt wegen Verdacht auf Steuerhinterziehung anzeigen.
 
D

der oesi

Guest
So macht man das eben....statt dass man dem Vermieter die Wohnung mit einer Instant Überweisung bezahlt (von CC traut man sich auf dem Gebiet in unseren Gefilden sowieso nicht zu sprechen), händigt man ihm eben das Bargeld aus. Das ist für beide Seiten doch viel einfacher als so ein neumodisches Zeugs mit einer Instant Überweisung im Online Banking. Es ist doch herrlich einfach - so muss der Mieter zur Bank, mit einer in dem Fall recht großen Summe zur Ferienwohnung fahren, um dem Vermieter Scheine in die Hand zu drücken, die dieser dann wieder auf die Bank bringen muss, um sie einzuzahlen. Das ist anno 2020 eben die zeitgemäße und definitiv praktischste Lösung, muss man ganz objektiv feststellen. Vielleicht aber bringt der Vermieter gar nicht das ganze Geld auf die Bank, sondern drückt zum Beispiel dem Putzpersonal oder Handwerkern, die das Mietobjekt instand halten, ebendiese Scheine dann mal so unaufgeregt in die Hand - man muss ja nicht Alles auf offiziellem Wege machen, oder?

Ist bei mir schon einige Jahre her (2012), dass ich im Schwarzwald unterwegs war, aber damals war die Akzeptanz von CC so, wie es im ländlichen Gebiet Deutschlands eben üblich ist - abseits von Supermarkt und Tankstelle nicht vorhanden, selbst die gutbürgerlichen Landgasthäuser waren praktisch alle Cash only. Mag sein, dass sich das inzwischen ein wenig verbessert hat, von Flächendeckung würde ich aber nach wie vor nicht ausgehen, wie du ja selbst am Beispiel deiner Ferienwohnung gemerkt hast....
 
  • Like
Reaktionen: Oele und gowest

Joshua1985

Aktives Mitglied
27.09.2018
138
2
STR
Ferienwohnungen im Schwarzwald nehmen beim „Stammgästen“ sogar inzwischen oft Schecks, wenn man seine Bonität ein paar mal durch Barzahlung bestätigt hat ;-)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
733
141
Ich würde mir eine andere Fewo suchen und nicht noch Leute unterstützen, die vorsätzlich das Finanzamt bescheißen.

Das wäre allerdings nahezu unmöglich.

Unabhängig vom Ort im Schwarzwald akzeptieren so ca. 98 % der Vermieter nur Barzahlung.

Auch in anderen Gegenden Deutschlands haben wir es bei der Anmietung von Ferienwohnungen nicht anders erlebt.
Bislang gab es zumindest jedes Mal eine Quittung.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.720
2.547
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Das wäre allerdings nahezu unmöglich.

Unabhängig vom Ort im Schwarzwald akzeptieren so ca. 98 % der Vermieter nur Barzahlung.

Auch in anderen Gegenden Deutschlands haben wir es bei der Anmietung von Ferienwohnungen nicht anders erlebt.
Bislang gab es zumindest jedes Mal eine Quittung.

Über Airbnb buchen oder gleich ein richtiges Hotel buchen mit Onlinezahlmöglichkeit.

Ich weiß schon warum mich keiner in Ferienwohnungen bekommt. Steuerhinterziehung wird von mir nicht unterstützt. Ich hätte ansonsten aber keine Skrupel dem Vermieter die Pistole auf die Brust zu setzen und zu sagen: "Entweder er akzeptiert bargeldlose Bezahlung oder ich hole die Steuerfahndung und schaue zu wie die seine Bude auseinander nehmen."

Eine andere Sprache versteht dieses Gesindel nicht.
 
  • Like
Reaktionen: NarutoUzumaki
D

der oesi

Guest
Das wäre allerdings nahezu unmöglich.

Unabhängig vom Ort im Schwarzwald akzeptieren so ca. 98 % der Vermieter nur Barzahlung.

Auch in anderen Gegenden Deutschlands haben wir es bei der Anmietung von Ferienwohnungen nicht anders erlebt.
Bislang gab es zumindest jedes Mal eine Quittung.



Airbnb Wohnung....als Alternative.....die müssen sogar in Deutschland über die CC abrechnen....
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.610
1.236
Über Airbnb buchen oder gleich ein richtiges Hotel buchen mit Onlinezahlmöglichkeit.

Ich weiß schon warum mich keiner in Ferienwohnungen bekommt. Steuerhinterziehung wird von mir nicht unterstützt. Ich hätte ansonsten aber keine Skrupel dem Vermieter die Pistole auf die Brust zu setzen und zu sagen: "Entweder er akzeptiert bargeldlose Bezahlung oder ich hole die Steuerfahndung und schaue zu wie die seine Bude auseinander nehmen."

Eine andere Sprache versteht dieses Gesindel nicht.

Entschuldige, aber gehts noch? Das läuft doch sowieso über Portale...
 

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
733
141
Über Airbnb buchen oder gleich ein richtiges Hotel buchen mit Onlinezahlmöglichkeit.

Ich weiß schon warum mich keiner in Ferienwohnungen bekommt. Steuerhinterziehung wird von mir nicht unterstützt. Ich hätte ansonsten aber keine Skrupel dem Vermieter die Pistole auf die Brust zu setzen und zu sagen: "Entweder er akzeptiert bargeldlose Bezahlung oder ich hole die Steuerfahndung und schaue zu wie die seine Bude auseinander nehmen."

Eine andere Sprache versteht dieses Gesindel nicht.

Du meinst also, dass weder der vermittelnde Tourismusverband (hochschwarzwald.de), noch die Gemeinde (Kurtaxe) mitbekommen, wenn eine Ferienwohnung vermietet wird?
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.720
2.547
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Du meinst also, dass weder der vermittelnde Tourismusverband (hochschwarzwald.de), noch die Gemeinde (Kurtaxe) mitbekommen, wenn eine Ferienwohnung vermietet wird?

Gegenüber dem FA gibt der Vermieter 70 € pro Nacht an und von dir verlangt er 100 €. Schwupps, 30 € netto verdient pro Nacht.
 

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
733
141
Gegenüber dem FA gibt der Vermieter 70 € pro Nacht an und von dir verlangt er 100 €. Schwupps, 30 € netto verdient pro Nacht.

Und das Finanzamt schaut sich die auf den bekannten Vermittlungsportalen angegebenen Preise nicht an? :confused:

Unabhängig davon dürfte bei 50 € je Tag nicht soviel Spielraum bleiben. Eine Ferienwohnung im Schwarzwald für angeblich 30 € würde dann wohl auch das Finanzamt stutzig machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
In Orten mit Kurtaxe ist der Vermieter fällig, wenn ein Urlauber ohne gültige Kurkarte angetroffen wird, weil der Vermieter keine ausgestellt hat. Den Ärger riskiert der Vermieter nicht. Damit hat das FA immerhin schonmal die Info, dass vermietet wurde.
Außerhalb der Touri-Hotspots wird mehr illegal gehen.

Und natürlich wird dieselbe Unterkunft nur das erste mal über provisionsfressende Vermittler gebucht. Im nächsten Jahr dann direkt.
 

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
733
141
Und natürlich wird dieselbe Unterkunft nur das erste mal über provisionsfressende Vermittler gebucht. Im nächsten Jahr dann direkt.

Kann ich nicht beurteilen. Wieviele Touristen fahren denn Jahr für Jahr in den gleichen Ort? Wir jedenfalls nicht, dafür gibt es zu viele Urlaubsziele.

Ob der hinter hochschwarzwald.de stehende Verband tatsächlich für die Vermittlung Provision kassiert? Vielleicht zahlt auch jeder Vermieter einen pauschalen Jahresbeitrag entsprechend der Zahl der Ferienwohnungen.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.119
Du meinst also, dass weder der vermittelnde Tourismusverband (hochschwarzwald.de), noch die Gemeinde (Kurtaxe) mitbekommen, wenn eine Ferienwohnung vermietet wird?

Ich nehme an, dass man für die Listung in der Unterkunftssuche beim Tourismusverband, der in dem Fall eine GmbH ist, ein pauschales Entgelt bezahlen muss.

Für die Kurtaxe ist es z.B. in Hinterzarten, um einen Ort aus dem Bereich zu nehmen, so geregelt:

- der Vermieter muss den Gast bei der Gemeinde an- und abmelden
- Einzug der Kurtaxe durch den Vermieter mit Weiterleitung an die Gemeinde
- Schuldner der Kurtaxe ist der Gast, der Vermieter haftet aber gegenüber der Gemeinde für den rechtzeitigen und vollständigen Einzug

Kurtaxesatzung der Gemeinde Hinterzarten: https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/legalframework/3/2/4/1/1/Kurtaxesatzung_1.1.2019.pdf

Bei Missbrauch kann man hier über das Kommunalabgabengesetz und die Abgabenordnung zu einer Schätzung und Festsetzung gegen den Vermieter kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
733
141
Entschuldige, aber gehts noch? Das läuft doch sowieso über Portale...

Fand den Beitrag auch nicht so berauschend.
Allerdings muss auch man feststellen, dass es natürlich Vermieter von Ferienwohnungen mit eigener Homepage gibt. Dort kann man also buchen, ohne ein Portal zu bemühen.
 

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
733
141
Habe gerade noch einmal die Suche auf hochschwarzwald.de für unseren Urlaubszeitraum bemüht. Es erscheinen 360 Treffer (Unterkünfte), von diesen könnte man 48 mit Kreditkarte bezahlen.

An der Kartenakzeptanz muss also auch dort noch gearbeitet werden.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997 und KvR

Spaceflight

Aktives Mitglied
07.09.2019
171
1
Heute wieder im Supermarkt:

Extrem übervorsichtige ältere Dame hat neben den Mundschutz sogar irgendwelche Schutzhandschuhe an der Kasse angezogen.
Wie hat sie dann aber wohl bezahlt... richtig mit Bargeld.

Verstehe so ein wiedersprüchliches Verhalten bei den Deutschen einfach nicht.


Ich war übrigens heute noch beim Friseur. Der nimmt zwar auch Karte aber ausschließlich SEPA-ELV, also nicht einmal Girocard.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997
10.02.2012
4.817
2.659
Unabhängig vom Ort im Schwarzwald akzeptieren so ca. 98 % der Vermieter nur Barzahlung.
Habe gerade noch einmal die Suche auf hochschwarzwald.de für unseren Urlaubszeitraum bemüht. Es erscheinen 360 Treffer (Unterkünfte), von diesen könnte man 48 mit Kreditkarte bezahlen.
Hervorhebungen durch mich
obwohl es mir in den Fingern juckt, bemuehe ich jetzt mal nicht den Taschenrechner, soweit klappt das noch mit der Ueberschlagsrechnung bei mir.......
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat und suedpol

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.720
2.547
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Habe gerade noch einmal die Suche auf hochschwarzwald.de für unseren Urlaubszeitraum bemüht. Es erscheinen 360 Treffer (Unterkünfte), von diesen könnte man 48 mit Kreditkarte bezahlen.

An der Kartenakzeptanz muss also auch dort noch gearbeitet werden.

Dann würde ich mich definitiv für einen der 48 Vermieter mit Kartenzahlung entscheiden und den Rest ausblenden.
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.504
497
Ich würde mir eine andere Fewo suchen und nicht noch Leute unterstützen, die vorsätzlich das Finanzamt bescheißen. Oder den Fewo-Betreiber hinterher beim Finanzamt wegen Verdacht auf Steuerhinterziehung anzeigen.

Lehn dich mal zurück und überlege selber wie dämlich diese Aussage ist. Du würdest eine Ferienwohnung mieten und dann hinterher den Vermieter anzeigen weil er ein gesetzliches Zahlungsmittel akzeptiert hast? Das wird in D mehrere zenhtausend Vermieter treffen...
 

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
733
141
Hervorhebungen durch mich
obwohl es mir in den Fingern juckt, bemuehe ich jetzt mal nicht den Taschenrechner, soweit klappt das noch mit der Ueberschlagsrechnung bei mir.......

Du hast schon recht, mathematisch korrekt war das nicht. Es entsprach eher dem Bauchgefühl anhand von Buchungen in anderen Regionen Deutschlands.

Obwohl, für den von mir ausgesuchten Ferienort im Schwarzwald kommt es mit den 98 % schon fast hin. Da ist nämlich nur noch eine Ferienwohnung im entsprechenden Zeitraum verfügbar, die man mit Kreditkarte zahlen könnte.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.