So macht man das eben....statt dass man dem Vermieter die Wohnung mit einer Instant Überweisung bezahlt (von CC traut man sich auf dem Gebiet in unseren Gefilden sowieso nicht zu sprechen), händigt man ihm eben das Bargeld aus. Das ist für beide Seiten doch viel einfacher als so ein neumodisches Zeugs mit einer Instant Überweisung im Online Banking. Es ist doch herrlich einfach - so muss der Mieter zur Bank, mit einer in dem Fall recht großen Summe zur Ferienwohnung fahren, um dem Vermieter Scheine in die Hand zu drücken, die dieser dann wieder auf die Bank bringen muss, um sie einzuzahlen. Das ist anno 2020 eben die zeitgemäße und definitiv praktischste Lösung, muss man ganz objektiv feststellen. Vielleicht aber bringt der Vermieter gar nicht das ganze Geld auf die Bank, sondern drückt zum Beispiel dem Putzpersonal oder Handwerkern, die das Mietobjekt instand halten, ebendiese Scheine dann mal so unaufgeregt in die Hand - man muss ja nicht Alles auf offiziellem Wege machen, oder?
Ist bei mir schon einige Jahre her (2012), dass ich im Schwarzwald unterwegs war, aber damals war die Akzeptanz von CC so, wie es im ländlichen Gebiet Deutschlands eben üblich ist - abseits von Supermarkt und Tankstelle nicht vorhanden, selbst die gutbürgerlichen Landgasthäuser waren praktisch alle Cash only. Mag sein, dass sich das inzwischen ein wenig verbessert hat, von Flächendeckung würde ich aber nach wie vor nicht ausgehen, wie du ja selbst am Beispiel deiner Ferienwohnung gemerkt hast....