• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
ANZEIGE
Na ja, manchmal kann man einfach nichts dafür, siehe Priceless Datenleck im letzten Jahr.
Priceless war doch (soweit ich das gelesen habe) eine windige Bude, denen Mastercard die Kundendaten übergeben hatte.

Von uns hat niemand an Priceless teilgenommen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Priceless war doch (soweit ich das gelesen habe) eine windige Bude, denen Mastercard die Kundendaten übergeben hatte.
Du siehst: Man muss nicht gerade ein sehr "spezielles" Nutzungsverhalten Probleme anziehen oder Kunde bei problembehafteten Geldinstituten sein, um betroffen zu sein.

Ich meine, das Programm wurde ja unter Marke und Domain von Mastercard angeboten - und wen man denen nicht trauen kann (dass sie zumindest ihre Hausaufgaben machen), wem dann?
 
  • Like
Reaktionen: Oele und nicki1997

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Du siehst: Man muss nicht gerade ein sehr "spezielles" Nutzungsverhalten Probleme anziehen oder Kunde bei problembehafteten Geldinstituten sein, um betroffen zu sein.

Ich meine, das Programm wurde ja unter Marke und Domain von Mastercard angeboten - und wen man denen nicht trauen kann (dass sie zumindest ihre Hausaufgaben machen), wem dann?

Vielleicht habe ich auch einfach nur Glück gehabt, dass von meinen zahlreichen Visa/MC/Amex nie irgendeine gesperrt wurde bzw. deren Sperrung durch mich notwendig wurde.
 

Joshua1985

Aktives Mitglied
27.09.2018
138
2
STR
Du redest Quatsch - die Karten gehen eben nicht immer mit Zip. Du hälst echt alle anderen für bekloppt - solltest aber mal darüber nach denken das andere Menschen deutlich mehr Erfahrungen sammeln als du in deiner beschränkten Welt.

Wie oft warst du in diesem Jahr in den USA? Oder in Asien? In wie vielen Ländern warst du in diesem Jahr unterwegs?

Dass AMEX mit (deutscher) ZIP immer geht, die Erfahrung habe ich allerdings auch gemacht. Visa gescheitert, MC gescheitert, Amex geht, durchgehend, an allen Tankstellen, von der großen Kette bis zu einer Mini-Tankstelle in der Wüste von Nevada.

Hatte das Spiel schon öfter, wir teilen uns im Urlaub die Kosten immer auf, und meine Begleitung wollte dann immer zahlen, um ihren Rückstand aufzuholen. Und immer wenn Sie mit ihren Karten gescheitert ist, kam dann halt doch die Amex zum Zug, und die ging auch immer. In bisher 5 Bundesstaaten an allen Tankstellen und auch in British Columbia und Alberta.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Songbird

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Jemand der behauptet in berlin könne man überall alles mit Karte zahlen kann man eh nicht ernst nehmen


Ich habe niemals behauptet das man in Berlin überall mit Karte zahlen kann, sondern nur das in meinem Leben Barzahlung in Berlin nicht vorkommt. Frage mal tmmd aus Magdeburg - dem scheint es nicht anders zu gehen.
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
879
88
BSL
Wenn ich an der Kasse stehe, interessiert mich Online-Fäigkeit nicht. Am POS in Deutschland ist die Girocard unschlagbar.

Ausland ist im Prinzip durch Cobrands auch gut abgedeckt. Wie es im Hintergrund geht, ist außer den 12 Leuten hier doch jedem egal.

Eine Karte ist ein Werkzeug, es muss einfach funktionieren. Ob die girocard im Vergleich mit anderen Schemes gut ist, kann man einen Aufsatz drüber schreiben, aber an der Kasse ist es doch egal. Die Funktion "bezahlen" geht.

Also schön reden kann man immer alles. Technisch meiner Meinung nach eine Katastrophe.

Maestro


Wie viele Sparkassen haben Vpay? Wie viele Volksbanken haben girocard-Only?
Beides im Promillebereich.

Co-Badge war der Begriff, den ich eigentlich verwenden wollte.

Genügend Sparkassen/Volksbanken, dass es eine Erwähnung wert ist.

Meine Girocard der Commerzbank hat Maestro oder was meintest du?

Und wann komme ich in die USA, nach Australien oder Japan? Vermutlich überhaupt nicht, so wie viele Menschen in Deutschland. Wobei mich die USA nun als Urlaubsziel auch gar nicht reizen.

1. Wenn du eine Reise buchst (Japan ist z.B. echt schön), 2. Von sich auf andere schließen ist meistens der inkorrekte Weg.

Das wissen wir, weil wir Nerds sind - die meisten interessieren sich doch gar nicht für solche Details.

Bekannte von mir nutzen meistens ihre Girocard überall, auch im Ausland da sie ja akzeptiert wird (dass das nur durch das Maestro Co-Badge geht ist ein uninteressantes Detail). Meine Nachfrage ob sie denn über die Gebühren ihrer Karte im Ausland Bescheid wüssten wurde verneint und sinngemäß mit einem "Ist halt so." beantwortet (das die Bank pro Einsatz schon pauschal 6 € Gebühren verlangte wurde quasi einfach so hingenommen).

Zum Einkaufen im Internet wird dann gerne PayPal genommen - da kann man sein Konto hinterlegen. Bei Auslandskäufen wird der PayPal-Kurs hingenommen.

Manchmal könnte man echt schreien, aber das bringt ja auch nichts. :D [...]

Genau diese Probleme schildere ich meinen Freunden um genau sowas zu vermeiden. Es bringt meistens was, selbst bei denen die normalerweise beratungsressistent sind. Gebühren werden auch meistens vorher hingenommen, hatte ich auch schon gehört und das heißt also, dass die Leute die Girocard noch "künstlich" unterstützen durch die Gebührenzahlungen und so.

das ist leider nicht richtig. in den USA gibt es Tankstellen, die nur Debit-Karten akzeptieren. Und ich hatte sogar Fälle, wo nur Bargeld oder die eigene Aufladekarte akzeptiert wurde.

Es gibt in den USA sogar normale Geschäfte, die nehmen nur Debitkarten (meistens VISA Debit & MasterCard Debit soweit wie ich weiß). Es sind also nicht nur die Tankstellen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Was übrigens auch "scheisse" an Girocard ist, dass die Corband Maestro / Vpay Karten die auch kontaktlos können in Europa oft nur bei der Hälfte der Terminals kontaktlos funktionieren. Woran das liegt weiss ich allerdings nicht. Anscheinend kommen viele Terminals im Ausland mit 2 kontaktlos Apps nicht klar.
 
  • Like
Reaktionen: NarutoUzumaki

Joshua1985

Aktives Mitglied
27.09.2018
138
2
STR
Hast du jemals hier getankt, und konntest mit Zip und Amex zahlen?

1206 E Green Bay St, Shawano, WI 54166, Vereinigte Staaten

Nein in Wisconsin war ich noch nie, wenn Biden den Staat gewinnt, schau ich mir die Tankstelle aber vielleicht mal an und probiere es ;-)
Vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück. Hab übrigens doch eine Tankstelle im Kopf, in der die Amex nicht ging. War allerdings eine ohne Automat mit Vorkasse innen, nur Debit. --> 210 W Andy Devine Ave, Kingman, AZ 86401

Aber zum Thema gesteckt, manchmal hilft es wohl auch, den Chip abzukleben und den MagStripe-Fallback zu nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.522
1.035
Was übrigens auch "scheisse" an Girocard ist, dass die Corband Maestro / Vpay Karten die auch kontaktlos können in Europa oft nur bei der Hälfte der Terminals kontaktlos funktionieren. Woran das liegt weiss ich allerdings nicht. Anscheinend kommen viele Terminals im Ausland mit 2 kontaktlos Apps nicht klar.
Du solltest aber wissen, an was es liegt.
Dann würde dir klar, dass ein Co-Branding MasterCard sehr wahrscheinlich keine Besserung bringt.
 

firstrow

Erfahrenes Mitglied
27.05.2020
632
54
Schaffen wir es wieder zu Kreditkarten zurück oder geht es noch weiter um die schlechte Girocard und ob man einen Kaffee mit Karte zahlen würde?
 
  • Like
Reaktionen: tmmd und eno

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Du solltest aber wissen, an was es liegt.
Dann würde dir klar, dass ein Co-Branding MasterCard sehr wahrscheinlich keine Besserung bringt.

Ich weiß leider nicht woran es genau liegt
Die französischen Visa Debit Karten gehen in Spanien auch oft nicht kontaktlos
 
Zuletzt bearbeitet:

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.522
1.035
Schaffen wir es wieder zu Kreditkarten zurück oder geht es noch weiter um die schlechte Girocard und ob man einen Kaffee mit Karte zahlen würde?
Wir waren in diesem Thread schon immer beim Kaffee und noch nie bei Kreditkarten...

Ich weiß leider nicht woran es genau liegt
Die französischen Visa Debit Karten gehen in Spanien auch oft nicht kontaktlos
Deine Vermutung war komplett richtig.
 
D

der oesi

Guest
Wobei es schon ein Indikator für die CC Akzeptanz in einem Land ist, ob man einen einzelnen Kaffee damit zahlen kann bzw ob es üblich ist oder nicht...in Ländern mit guter Akzeptanz ist das eben normal. In Ländern mit mittlerer oder schlechter Akzeptanz wird man dafür schief angeschaut bzw ist es gar nicht möglich. So gesehen hat der einzelne Kaffee schon mit dem Thema zu tun....denn wenn es möglich ist, Kleinstausgaben wie den Kaffee oder die Kugel Eis mit Karte zu bestreiten, weiß ich, dass im betreffenden Land ein bargeldloses Leben ohne Einschränkungen und ohne Einbußen was meine Spontanität betrifft möglich ist....
 
Zuletzt bearbeitet:

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.256
2.044
Da hast du vollkommen Recht. Deswegen habe ich auch gerne meine Erfahrung aus dem Rotmain Center geteilt.

Die immer wiederkehrenden Beiträge, die keinen anderen Inhalt haben als „Einen Kaffee zahlt man nicht mit Karte“ und dabei vermeintlich witzig sein wollen, sind hingegen einfach nur unlustig, ermüdend zu lesen und spammen den Thread einfach nur zu und interessieren niemanden.

Und nein, auch nach dem 534. mal wird der Satz nicht inhaltsreicher oder lustiger.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.522
1.035
....denn wenn es möglich ist, Kleinstausgaben wie den Kaffee oder die Kugel Eis mit Karte zu bestreiten, weiß ich, dass im betreffenden Land ein bargeldloses Leben ohne Einschränkungen und ohne Einbußen was meine Spontanität betrifft möglich ist....
Ja, nur kann es in einem solchen Land mit der Spontanität schneller vorbei sein als in dem anderen.
Was mich -der auch am liebsten alles bargeldlos zahlt- zu einem absoluten Verfechter der Koexistenz von Bargeld und Kartenzahlung hat werden lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Paddington

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja, nur kann es in einem solchen Land mit der Spontanität schneller vorbei sein als in dem anderen.
Was mich -der auch am liebsten alles bargeldlos zahlt- zu einem absoluten Verfechter der Koexistenz von Bargeld und Kartenzahlung hat werden lassen.

In DE „Weiß halt jeder“, dass man in einem Café, mal abgesehen von Starbucks oder SFCO ( und selbst dort gabs ja teilweise MUs ), meist blöd für sowas angeschaut oder beschimpft werden würde
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.607
1.234
Es gibt in den USA sogar normale Geschäfte, die nehmen nur Debitkarten (meistens VISA Debit & MasterCard Debit soweit wie ich weiß). Es sind also nicht nur die Tankstellen.


Was fürn Unsinn. Die nehmen halt die lokalen Debit Schemes und eben keine internationalen Karten. Sehr viele größere Länder haben diese Konstrukte.

USA gibt es Pulse, NYCE, Tyme, Star....
 
  • Like
Reaktionen: firstrow und krxx

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Schaffen wir es wieder zu Kreditkarten zurück oder geht es noch weiter um die schlechte Girocard und ob man einen Kaffee mit Karte zahlen würde?


Das wäre mal was wenn hier nur über echte Kreditkarten berichtet würde - aber es sind ja dann doch oft Debitkarten oder Prepaid Karten - und dann passt die EC Karte halt.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.607
1.234
„Ich konnte mit meiner Mastercard Debit nicht die 25 Cent für meinen Schokoriegel zahlen!1!1!1!“

Ja. Nervt mich auch.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.522
1.035
Ja, nur kann es in einem solchen Land mit der Spontanität schneller vorbei sein als in dem anderen.
Was mich -der auch am liebsten alles bargeldlos zahlt- zu einem absoluten Verfechter der Koexistenz von Bargeld und Kartenzahlung hat werden lassen.
In DE „Weiß halt jeder“, dass man in einem Café, mal abgesehen von Starbucks oder SFCO ( und selbst dort gabs ja teilweise MUs ), meist blöd für sowas angeschaut oder beschimpft werden würde

Und das hat jetzt was genau miteinander zu tun?

Kann man den Beitragszahler von @gowest nicht auf Null setzen?
Vielleicht ist dann ja Ruhe.
Oder einfach die doppelten Beiträge nicht mitzählen... Oder warum schreibst du tausendmal das selbe?


„Ich konnte mit meiner Mastercard Debit nicht die 25 Cent für meinen Schokoriegel zahlen!1!1!1!“

Merke: Kreditkarten sind gut für die Figur...
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ne es geht wohl eher darum, dass man in den meisten Cafes, Restaurants oder auch Bars eben kein bier / keinen Kaffee mit Karte bezahlen kann. Und Schokoriegel geht doch meist auch bei den ganzen Supermarkt Ketten.
„Ich konnte mit meiner Mastercard Debit nicht die 25 Cent für meinen Schokoriegel zahlen!1!1!1!“

Ja. Nervt mich auch.


Ja DEBIT ONLY habe ich mal in Miami in einem kleinen Liquor Store gesehen. Natürlich hatte der Laden dann aber einen kleinen ATM, was in den USA ja sehr üblich ist. Dort stehen selbst in den meisten Bars diese kleinen ATMs ( obwohl meist Karte genommen wird ) . Bisher habe ich solche sonst nur noch in Australien gesehen.

https://c8.alamy.com/comp/C6EYTR/pr...ensing-machine-indoors-in-winnipeg-C6EYTR.jpg - So in der Art. In Europa noch nie gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.