Das wissen wir, weil wir Nerds sind - die meisten interessieren sich doch gar nicht für solche Details.
Bekannte von mir nutzen meistens ihre Girocard überall, auch im Ausland da sie ja akzeptiert wird (dass das nur durch das Maestro Co-Badge geht ist ein uninteressantes Detail). Meine Nachfrage ob sie denn über die Gebühren ihrer Karte im Ausland Bescheid wüssten wurde verneint und sinngemäß mit einem "Ist halt so." beantwortet (das die Bank pro Einsatz schon pauschal 6 € Gebühren verlangte wurde quasi einfach so hingenommen).
Zum Einkaufen im Internet wird dann gerne PayPal genommen - da kann man sein Konto hinterlegen. Bei Auslandskäufen wird der PayPal-Kurs hingenommen.
Manchmal könnte man echt schreien, aber das bringt ja auch nichts.
[...]