In Österreich sind so gut wie alle Eisgeschäfte Cash only, ganz wenige gibts mit Kartenakzeptanz, dann aber erst ab 10 EUR oder so (also wenn man eine Kühlbox für Gäste zum Mitnehmen nimmt evtl relevant). Und ja, wenn im Gassenverkauf das Terminal irgendwo versteckt liegt, ist es nicht praktikabel. In Polen habe ich dann gesehen, wie einfach es wäre - in Krakau nehmen in der Stadt so gut wie alle Eisgeschäfte Karte, ein schnelles Kontaktlosterminal liegt direkt an die Kassa angebunden am Tresen. Einmal schnell dranhalten und viel schneller und hygienischer bezahlt als wenn man Kleingeld kramen muss. Wenn man also als Geschäft und eben auch gerade eines, das vorwiegend Kleintransaktionen abwickelt, wirklich bargeldlose Zahlungen haben will, dann muss man das genau so praxistauglich auch gestalten. Alles andere macht keinen Sinn. In Wien zeigen die Bäcker, wie einfach es gehen könnte, bei allen nennenswerten Ketten (Anker, Ströck, Mann) steht das Terminal direkt zum Kunden gerichtet und an die Kasse angebunden - so sind die meist einstelligen Transaktionen im Nu abgewickelt.