• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

indigena

Aktives Mitglied
15.10.2017
177
19
ANZEIGE
In Berlin dann auch in den Bussen bald Kartenzahlung (und ich vermute mal ganz stark auch Kreditkarten/Apple Pay/kontaktlos wie an den Automaten). Beschleunigt durch Corona.

Für Fahrgäste bringt die Umrüstung noch einen weiteren Vorteil. Beim Ticketkauf im Bus kann künftig auch mit Karte bezahlt werden, erklärte die BVG-Sprecherin.

Quelle: https://www.morgenpost.de/berlin/article229256820/BVG-Busse-bekommen-Glaskabinen.html
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Heute in Warnemünde:

Fischbrötchenverkäufer, Hafenrundfahrtanbieter und die Strandbar direkt am Strand = cash only.

Manche lernen es nicht.

Vor paar Tagen meintest du noch du brauchst in DE kein Bargeld [emoji3]

Das bei der Hafenrundfahrt ist schon ziemlich krass
Aber gut in Warnemünde machen eh fast nur deutsche „Urlaub“ und in Bars erwarten die ja keine Kartenzahlung
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
879
88
BSL
Hier in Barcelona wird mittlerweile schon automatisch der Betrag ins Terminal eingegeben wenn man ein einzelnes Bier an der Theke bestellt [emoji14][emoji7]

Das finde ich sehr gut.

Okay, Kommentare im Internet egal zu welchem Thema zu lesen grenzt an Masochismus....

Gönn dir mal die Diskussionen...ich hab es inzwischen aufgegeben, mit solchen Leuten zu diskutieren.

Heute in Warnemünde:

Fischbrötchenverkäufer, Hafenrundfahrtanbieter und die Strandbar direkt am Strand = cash only.

Manche lernen es nicht.

Ja, leider.
 
D

der oesi

Guest
Gönn dir mal die Diskussionen...ich hab es inzwischen aufgegeben, mit solchen Leuten zu diskutieren.


Nein, das ist zu traurig....wieviel Aggression teilweise in den Leuten gegen jeden und alles steckt, vor Allem auch, wenn es um wichtigere Dinge als CC Akzeptanz geht - das tu ich mir nicht mehr an. Zu CC und angeblicher Bargeldabschaffung kenn ich die dauernden Argumente im Deutsch sprachigen Raum mittlerweile auswendig, sind eh immer die gleichen - eher langweilig.
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.960
730
ZRH & DUS
Keine Freunde, keine Bekannten?
Einsam einzelne Biere in der quirligen, kosmopolitischen katalonischen Hauptstadt an der Theke zischen?
Es soll auch Leute geben, die nicht an geselliger Gruppenvergiftung (aka "Runde um Runde") interessiert sind.
Da kommt es vor, dass man nicht im Rudel das gleiche trinkt, sondern jeder für sich bestellt.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Was soll diese Trollerei denn?
In diesem Fall musste man eben alles an der Theke bestellen und dann zum Tisch bringen - self service
Im Späti wurde eben auch bei 2,40 automatisch das Terminal aktiviert
In DE würden sie dich beschimpfen
Keine Freunde, keine Bekannten?
Einsam einzelne Biere in der quirligen, kosmopolitischen katalonischen Hauptstadt an der Theke zischen?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

thiosk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2016
594
3
Heute in Würzburg: Café "Fontana" im Herzen der Stadt. "Geht Kartenzahlung bei Ihnen?" bewirkte direkt den Verzogenes-Genervtes-Gesicht-Modus mit der Antwort "Bei uns nur Barzahlung!". In der Apotheke dann, zu meinem Erstaunen, waren alle Kreditkarten ausgeschildert inklusive Diners und JCB. Fitbit pay mit hinterlegter Revolut ging problemlos.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
"Erstaunlich", dass Apotheken Kreditkarten nehmen. :D
Kunden genervt anschauen, wenn sie nach Kartenzahlung fragen. Gibt es das sonst noch wo in Europa außer in Deutschland?
Heute in Würzburg: Café "Fontana" im Herzen der Stadt. "Geht Kartenzahlung bei Ihnen?" bewirkte direkt den Verzogenes-Genervtes-Gesicht-Modus mit der Antwort "Bei uns nur Barzahlung!". In der Apotheke dann, zu meinem Erstaunen, waren alle Kreditkarten ausgeschildert inklusive Diners und JCB. Fitbit pay mit hinterlegter Revolut ging problemlos.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.494
1.118
Oberfranken
Heute in Würzburg: Café "Fontana" im Herzen der Stadt. "Geht Kartenzahlung bei Ihnen?" bewirkte direkt den Verzogenes-Genervtes-Gesicht-Modus mit der Antwort "Bei uns nur Barzahlung!". In der Apotheke dann, zu meinem Erstaunen, waren alle Kreditkarten ausgeschildert inklusive Diners und JCB. Fitbit pay mit hinterlegter Revolut ging problemlos.


Das liegt ja auch in der Nähe der alten Mainbrücke in Würzburg und dort haben sich die Touristen/Kunden gefälligst nach dem Betreiber zu richten. :eek:
Im Café am Dom sind zwar KK-Akzeptanzaufkleber vorhanden, aber es wurde auf 10,-€ MU bestanden. Ich hatte vorgeschlagen, 10,-€ zu belasten und den Rest herauszugeben, aber das war angeblich nicht möglich. Ob die auf einen 10,-€ Schein herausgeben können, habe ich dann nicht mehr gestestet, denn ich hatte plötzlich keinen Appetit mehr. :no:
Für unseren Bäckerei-Experten: Alle Bäcker vom Dom bis zum Hbf. akzeptieren nur Klimpergeld. Wenn man sich beim Kilians Bäck auf der fb-Seite darüber beschwert, wird das zensiert gelöscht! :doh:
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der oesi

Guest
ANZEIGE
Ja, in Holland, Österreich und in der Schweiz.

In Österreich auf jeden Fall in den selben Situationen wie in Deutschland. In der Schweiz wäre mir das nie aufgefallen, auch ist die Akzeptanz Situation dort besser. In den Niederlanden ist bestimmt niemand genervt von der Frage nach Kartenzahlung da sehr üblich, allerdings scheitert man dort sehr oft wenn man über keine Maestro oder V Pay Debit Card verfügt. Sonst wäre mir auch nirgends in Europa Genervtheit aufgefallen, in manchen Ländern wie Tschechien oder Slowakei scheitert man allerdings auch an ähnlichen Plätzen wie in Österreich und Deutschland auch an der grundsätzlichen Akzeptanz....
 
  • Like
Reaktionen: Amic und thiosk
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.