• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

StabTrim

Aktives Mitglied
17.12.2016
184
102
ANZEIGE
Aus Düsseldorf lässt sich sagen, dass "Billig-Gastro" (für die Ortskundigen: Bolkerstr. nebst Nebenstraßen, Oberbilk, aber auch "hippe" Läden a la Flingern-Nord) sich größtenteils nicht verändert hat.
Wer vor Corona schlechten Service hatte, hat immer noch schlechten Service. Unter den Brauereien gibt es lediglich bei Füchschen keinen MU und KK-Akzeptanz, auch beim angeblich so trendigen Kürzer regiert das Münz. Anscheinend muss erst im ganz großen Stil die Gastro sterben, bis sich grundlegend etwas an der deutschen "der Gast ist Bittsteller"-Mentalität ändert.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Hier in Barcelona kann ich sagen, dass ca die Hälfte aller Gastro Betriebe nicht mehr auf hat, obwohl sie öffnen dürften. Auch viele Starbucks oder zB Burger King Filialen haben zu. Dadurch sind aber die Läden die auf haben immer komplett voll und es ist echt schwierig einen Tisch zu bekommen. Kartenzahlung geht natürlich überall.
Aus Berlin wurde ja berichtet, dass bei vielen Gastro Betrieben die vorher Karte genommen haben das Kartenterminal "zur Zeit" defekt sein soll. Naja mit den dt. Kunden kann man wohl alles machen. Hier in BCN wird ja auch das Bezahlen mit Karte empfohlen wie in DE eben teilweise auch. Dass die Deutschen es nicht als Widerspruch empfinden, dass Supermärkte alle Kartenzahlung fordern es aber bei anderen gar nicht geht ist mir schleierhaft.
Aus Düsseldorf lässt sich sagen, dass "Billig-Gastro" (für die Ortskundigen: Bolkerstr. nebst Nebenstraßen, Oberbilk, aber auch "hippe" Läden a la Flingern-Nord) sich größtenteils nicht verändert hat.
Wer vor Corona schlechten Service hatte, hat immer noch schlechten Service. Unter den Brauereien gibt es lediglich bei Füchschen keinen MU und KK-Akzeptanz, auch beim angeblich so trendigen Kürzer regiert das Münz. Anscheinend muss erst im ganz großen Stil die Gastro sterben, bis sich grundlegend etwas an der deutschen "der Gast ist Bittsteller"-Mentalität ändert.
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.960
730
ZRH & DUS
Wenn du da einen Kaffee, ein Sandwich, einen Schokoriegel oder eine Brezel kaufst. zucken die bei Karte genausowenig mit der Wimper wie wenn du 'nen Hunderter rüberreichst
Warum sollten die beim Hunderter zucken? Armut ist doch kein Verbrechen ;-)
Aber eben... wenn eine kleine Brezel 1,85€ kostet, dann liegt wohl auch Kartenzahlung drin.

Wo bekomme ich denn in Zürich so günstige Brezeln? Außer im Lidl?
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.494
1.118
Oberfranken
Leider nur eine Filiale in der Innenstadt.

Der Weg in die Hofstr. 7 zu EVI von Maxl Bäck lohnt sich allemal, Kartenzahlung inklusive [emoji6]

Kartenzahlung und Würzburg sind 2 Dinge die Rückständiger nicht sein könnten.

Bäcker und Kartenzahlung am besten im Bahnhof, in der City kaum eine Chance.

Kupsch in der Kaiserstr hat einen Bäcker mit eigener Kasse, mit allen Akzeptanz Logos, will man es aber nutzen, wird man mit einem Zettel auf dem der Betrag steht an die normalen Kassen vom Supermärkte geschickt und darf dort mit Karte zahlen.

Dämlicher geht's kaum.

Wahnsinn, was in dieser verschlafenen Stadt so abgeht.


Der Kupsch in der Kaiserstr. hatte früher sogar mal 5,-€ MU. Bei den Aufklebern ist auch Amex mit dabei, funktioniert aber nicht. Mittlerweile ist das durchgestrichen. Der Bäcker im Laden ist immer noch umständlich, aber man kann wenigstens mit KK bezahlen. :rolleyes:
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Die Bäckerei von Alnatura nimmt zB in Regensburg KEIN Bargeld mehr. Gleichzeitig nehmen andere Bäckereien NUR Bargeld.
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.226
666
Gerade im Werksverkauf der lokalen Minibrauerei mit MasterCard bezahlt. Für die macht sich das SumUp-Terminal hervorragend, die haben nämlich im Monat nur vier Stunden auf. :p
 
  • Like
Reaktionen: Volki7 und gowest

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758

Spaceflight

Aktives Mitglied
07.09.2019
171
1

Gefühlt sind ja mittlerweile 80% der Artikel hinter des Paywall bei vielen Zeitungen und dann auch noch umständliche Bezahlungsmodelle mit Abo und Registrierung, anstatt schnell mal einen bestimmten Artikel mit KK für z.B. 1 Euro zu bezahlen.

Das wird noch richtig düster für diese Branche wenn vor allem die Einnahmen der älteren Generation durch tot wegbrechen, die für die Printausgabe seit +30 Jahren ein Abo haben...
 
  • Like
Reaktionen: herbert60

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gerade in einem Restaurant in BCN
Niemand hat mit Bargeld bezahlt
Hälfte mit Smartphone rest Karte
Kellner kommt natürlich automatisch mit Terminal
In DE kommen sie mit Kellnerbörse und rollen die Augen und beschimpfen die Kunden wenn sie dann doch das Terminal holen müssen
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.494
1.118
Oberfranken
Gefühlt sind ja mittlerweile 80% der Artikel hinter des Paywall bei vielen Zeitungen und dann auch noch umständliche Bezahlungsmodelle mit Abo und Registrierung, anstatt schnell mal einen bestimmten Artikel mit KK für z.B. 1 Euro zu bezahlen.

Das wird noch richtig düster für diese Branche wenn vor allem die Einnahmen der älteren Generation durch tot wegbrechen, die für die Printausgabe seit +30 Jahren ein Abo haben...


Ja, das nervt mich auch und gefühlt sind es 90% der Artikel. Entweder bekommen die Zeitungen nicht genug und nutzen die derzeitige Situation aus oder die haben tatsächlich wirtschaftliche Probleme, weil weniger Firmen werben. Beides ist ungünstig. :rolleyes:
Die örtlichen Tageszeitungen verlangen für ein Jahresabo ca. 480,-€ (gedruckt) und ca. 320,-€ (online). Wenn man eine weitere Regionalausgabe haben möchte, kommen weitere 83,-€ dazu. Das ist mir zu viel, zumal auf den Internetseiten der Zeitungen für zahlende Abonnenten weiterhin lästige Werbung mit Überlagerungen, die man schlecht wegbekommt, sichtbar ist. :-(
OK, hier kann man bei beiden Tageszeitungen für 1,-€ bzw. 1,90€ einen Tagespass kaufen und dann alle Artikel und eine Tagesausgabe als pdf Datei lesen. Gelegentlich mache ich das. Bezahlen kann man mit KK über Paypal und Handyguthaben.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Hier 3 Euro im
Späti, Betrag wird sofort getippt sobald Karte sichtbar ist - Karte hin, alles ruckzuck nicht langsamer als wenn man 3 Euro glatt hinlegen würde
In de immer vorwurfsvolle Blicke und Theater selbst wenn es möglich ist ( bei mobilen Terminals)
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.275
321
Ja, das nervt mich auch und gefühlt sind es 90% der Artikel. Entweder bekommen die Zeitungen nicht genug und nutzen die derzeitige Situation aus oder die haben tatsächlich wirtschaftliche Probleme, weil weniger Firmen werben. Beides ist ungünstig. [emoji57]
Die örtlichen Tageszeitungen verlangen für ein Jahresabo ca. 480,-€ (gedruckt) und ca. 320,-€ (online). Wenn man eine weitere Regionalausgabe haben möchte, kommen weitere 83,-€ dazu. Das ist mir zu viel, zumal auf den Internetseiten der Zeitungen für zahlende Abonnenten weiterhin lästige Werbung mit Überlagerungen, die man schlecht wegbekommt, sichtbar ist. :-(
OK, hier kann man bei beiden Tageszeitungen für 1,-€ bzw. 1,90€ einen Tagespass kaufen und dann alle Artikel und eine Tagesausgabe als pdf Datei lesen. Gelegentlich mache ich das. Bezahlen kann man mit KK über Paypal und Handyguthaben.

Es ist wirklich schockierend, dass Firmen für eine erbrachte Dienstleistung bezahlt werden wollen. [emoji6]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Rince

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.128
1.664
Ja, das nervt mich auch und gefühlt sind es 90% der Artikel. Entweder bekommen die Zeitungen nicht genug und nutzen die derzeitige Situation aus oder die haben tatsächlich wirtschaftliche Probleme, weil weniger Firmen werben. Beides ist ungünstig. :rolleyes:
Die örtlichen Tageszeitungen verlangen für ein Jahresabo ca. 480,-€ (gedruckt) und ca. 320,-€ (online). Wenn man eine weitere Regionalausgabe haben möchte, kommen weitere 83,-€ dazu. Das ist mir zu viel, zumal auf den Internetseiten der Zeitungen für zahlende Abonnenten weiterhin lästige Werbung mit Überlagerungen, die man schlecht wegbekommt, sichtbar ist. :-(
OK, hier kann man bei beiden Tageszeitungen für 1,-€ bzw. 1,90€ einen Tagespass kaufen und dann alle Artikel und eine Tagesausgabe als pdf Datei lesen. Gelegentlich mache ich das. Bezahlen kann man mit KK über Paypal und Handyguthaben.


Du machst dir ernsthaft Gedanken. dass Zeitungen nicht genug bekommen?:confused: Liest du nie den Wirtschaftsteil, mal gelegentlich die Frankfurter Allgemeine, Handelsblatt oder so? :idea:Natürlich bekommen Sie zu wenig. Sie haben seit Jahren wirtschaftliche Probleme und immer mehr Anzeigen-Kunden verlagern Werbung ins Netz. =;Warum steigen den die Erlöse von google, Facebook, etc, jährlich gut an? (n)
 

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.716
1.039
Gerade in einem Restaurant in BCN
Niemand hat mit Bargeld bezahlt
Hälfte mit Smartphone rest Karte
Kellner kommt natürlich automatisch mit Terminal
In DE kommen sie mit Kellnerbörse und rollen die Augen und beschimpfen die Kunden wenn sie dann doch das Terminal holen müssen

Lass mich raten; du warst der einzige Gast! :D
 
D

der oesi

Guest
Gerade in einem Restaurant in BCN
Niemand hat mit Bargeld bezahlt
Hälfte mit Smartphone rest Karte
Kellner kommt natürlich automatisch mit Terminal
In DE kommen sie mit Kellnerbörse und rollen die Augen und beschimpfen die Kunden wenn sie dann doch das Terminal holen müssen



Die Normalität in Spanien und Deutschland kennen wir mittlerweile - bitte berichte über davon abweichende Ereignisse (negative in Spanien, positive aus Deutschland). Oder eben andere Länder....irgendetwas mit Neuigkeitswert hier. Ich war heute im Stadtpark in Wien mit einem Freund auf ein paar Biere (ohne Essen), ohne Augenrollen das Karenterminal gebracht und auch das Trinkgeld aufgebucht. Das nenne ich zum Beispiel ein Positivbeispiel aus Österreich....
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.494
1.118
Oberfranken
Es ist wirklich schockierend, dass Firmen für eine erbrachte Dienstleistung bezahlt werden wollen. [emoji6]


Solche albernen Kommentar kannst Du Dir sparen! (n)
Hast Du meinen Beitrag überhaupt gelesen? :no:
Selbst die Leute, die +40 Jahre ein Abo haben, denken darüber nach, das Abo zu kündigen oder auf die Wochenendausgabe zu reduzieren, weil ihnen der Preis mittlerweile zu hoch ist.
Wie gesagt, ich kaufe gelegentlich einen Tagespass, aber ich würde keine 480,-€ jährlich für eine örtliche Tageszeitung ausgeben, denn die Qualität der Berichte hat sich leider in den letzten Jahren verschlechtert.
 
Zuletzt bearbeitet:

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.494
1.118
Oberfranken
Du machst dir ernsthaft Gedanken. dass Zeitungen nicht genug bekommen?:confused: Liest du nie den Wirtschaftsteil, mal gelegentlich die Frankfurter Allgemeine, Handelsblatt oder so? :idea:Natürlich bekommen Sie zu wenig. Sie haben seit Jahren wirtschaftliche Probleme und immer mehr Anzeigen-Kunden verlagern Werbung ins Netz. =;Warum steigen den die Erlöse von google, Facebook, etc, jährlich gut an? (n)


Ja, ich lese gelegentlich überregionale Zeitungen und nicht nur mir ist aufgefallen, dass seit dieser Coronakrise erheblich mehr Artikel nur gegen z. T. umständliche Bezahlung oder mit Abo lesbar sind.
Da bei Tageszeitungen anderer Landkreise nur 1-2 Artikel für mich interessant sind, lohnt das meist nicht.
https://www.vielfliegertreff.de/kre...enakzeptanz-neuer-thread-215.html#post3207283
Das Internet gibt es schon seit über 25 Jahren, die Zeitungen konnten damit umgehen und haben bis vor ca. 6 Jahren sogar damit geworben, dass man ca. 1/3 aller Artikel der gedruckten Ausgabe online gratis lesen konnte.
Hmm, vermutlich denkt heute mancher Redakteur übers Internet: "Die Geister, die wir riefen, werden wir nicht mehr los" :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: mattes77

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.128
1.664
Ja, ich lese gelegentlich überregionale Zeitungen und nicht nur mir ist aufgefallen, dass seit dieser Coronakrise erheblich mehr Artikel nur gegen z. T. umständliche Bezahlung oder mit Abo lesbar sind.
Da bei Tageszeitungen anderer Landkreise nur 1-2 Artikel für mich interessant sind, lohnt das meist nicht.
https://www.vielfliegertreff.de/kre...enakzeptanz-neuer-thread-215.html#post3207283
Das Internet gibt es schon seit über 25 Jahren, die Zeitungen konnten damit umgehen und haben bis vor ca. 6 Jahren sogar damit geworben, dass man ca. 1/3 aller Artikel der gedruckten Ausgabe online gratis lesen konnte.
Hmm, vermutlich denkt heute mancher Redakteur übers Internet: "Die Geister, die wir riefen, werden wir nicht mehr los" :rolleyes:

Alles klar. Nix für ungut! Du hast ja recht. Wir haben inzwischen auch kein Abo unserer örtlichen Tageszeitung mehr:idea:. Aus genau den von dir angesprochenen Gründen. Inzwischen bekommen wir vom Nachbarn die Ausgabe vom Vortag. Diese wiederum geben wir dann am nächsten oder übernächsten Tag an einen weiteren Nachbarn weiter. (y)

Als zutiefst analoger Mensch kaufe ich dann natürlich regelmäßig die Printausgaben für mich interessanter Medien. Diese werden dann ungefähr ein Vierteljahr später im Altpapier entsorgt! P.S. Beim Zeitungskauf zahle ich in der Regel mit Karte! (y)
 
  • Like
Reaktionen: herbert60

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Mich würden auch Erfahrungen aus anderen Ländern interessieren, z. B. wie ist die KK-Akzeptanz in Tavernen auf Kreta oder in Restaurants auf Sardinien usw.

Ein Gyros oder einen Ouzo zahlt man bar, alles andere wäre doch Quatsch.


Hier kleine private Bäckereien mit Bier vom Zapf: 2 Euro das Bier problemlos mit amex kontaktlos bezahlbar
 
D

der oesi

Guest
Warst du neulich in Griechenland und ist das somit ein konstruktiver Beitrag zu Kartenzahlers Frage oder schreibst du nur das übliche Quatsch blabla, damit du irgendwas schreibst? Du bedankst dich vorher für meinen Beitrag, doch bitte hier Neugikeiten von allgemeinem Interesse zu posten und nicht immer dasselbe und machst im nächsten Post schon wieder munter weiter mit dem ewig gleichen Gespamme....dass man in spanischen Bäckereien bargeldlos zahlen kann, wissen wir mittlerweile alle.....wie ist es also in einer griechischen Gyrosbude wirklich? Weißt du es? Das Quatsch-albern-Szenario ohne Neuheitswert finden wir mittlerweile alle recht öd....
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Warst du neulich in Griechenland und ist das somit ein konstruktiver Beitrag zu Kartenzahlers Frage oder schreibst du nur das übliche Quatsch blabla, damit du irgendwas schreibst? Du bedankst dich vorher für meinen Beitrag, doch bitte hier Neugikeiten von allgemeinem Interesse zu posten und nicht immer dasselbe und machst im nächsten Post schon wieder munter weiter mit dem ewig gleichen Gespamme....dass man in spanischen Bäckereien bargeldlos zahlen kann, wissen wir mittlerweile alle.....wie ist es also in einer griechischen Gyrosbude wirklich? Weißt du es? Das Quatsch-albern-Szenario ohne Neuheitswert finden wir mittlerweile alle recht öd....

Nein, ich weiß allerdings, dass es gesetzlich eigentlich vorgeschrieben ist
 
  • Like
Reaktionen: brausebad
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.