ANZEIGE
Steuerehrlichkeit fördere ich beim Frisör, indem ich bewusst mit Karte zahle, aber dann ein gutes Trinkgeld in bar gebe. Erinnere mich noch an den Gesichtsausdruck der jungen Coiffeuse in einer günstigen Kette die augenscheinlich entweder die Kosten über eine abwesende Kollegin (die laut Diskussion des Personals noch in der Kasse eingeloggt war) laufen lassen und das Bargeld selbst einstecken wollte, oder den ganzen Vorgang an der Kasse vorbei durchführen wollte. Durch die Zahlung mit Karte (was wie wir wissen ja "mit Girocard" heißt [emoji6] ) ist ihr Plan trotz des Trinkgelds von iirc >25% nicht aufgegangen. War nicht glücklich.
Selbst im Freibad der Stadt Regensburg nimmt
das hauseigene Bistro dann nur Bargeld - wäre es nicht viel schlauer alles mit der wasserdichten Apple Watch zahlen zu können? Nein zumindest im Jahr 2019 wird im gesamten innen und Freibad nur Bargeld akzeptiert. Auf meine damalige „Kritik“ kamen die typischen deutschen „ausreden“. Als würde man jemanden von Mars fragen warum es am Mond anders ist. Dabei ist es überall sonst in Europa anders als im ach so tollen Bayern.
Ach ja die Therme Erding akzeptiert Kreditkarten ja nur von „Ausländern“
Als ich vor 10 Monaten in Ibiza war mit einer „bekannten“ hieß es bevor wir auf den Markt gegangen sind: „wir müssen noch Bargeld holen“
Als ich meinte die nehmen sicher Karte hieß es:”auf einem Markt doch nicht - die Händler zahlen doch sehr hohe Gebühren“
Als wir dann da waren hatte jeder Stand 2 kartenterminals
Deutsche / Österreicher können sich das einfach nicht vorstellen - und die Dame war aus Wien - gleichzeitig wird dann gemeckert weil man in Spanien noch so viele Plastiktüten benutzt und fühlt sich überlegen - die eigene Rückständigkeit sieht man nicht oder will sie nicht sehen
Zuletzt bearbeitet: