• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Steuerehrlichkeit fördere ich beim Frisör, indem ich bewusst mit Karte zahle, aber dann ein gutes Trinkgeld in bar gebe. Erinnere mich noch an den Gesichtsausdruck der jungen Coiffeuse in einer günstigen Kette die augenscheinlich entweder die Kosten über eine abwesende Kollegin (die laut Diskussion des Personals noch in der Kasse eingeloggt war) laufen lassen und das Bargeld selbst einstecken wollte, oder den ganzen Vorgang an der Kasse vorbei durchführen wollte. Durch die Zahlung mit Karte (was wie wir wissen ja "mit Girocard" heißt [emoji6] ) ist ihr Plan trotz des Trinkgelds von iirc >25% nicht aufgegangen. War nicht glücklich.

Selbst im Freibad der Stadt Regensburg nimmt
das hauseigene Bistro dann nur Bargeld - wäre es nicht viel schlauer alles mit der wasserdichten Apple Watch zahlen zu können? Nein zumindest im Jahr 2019 wird im gesamten innen und Freibad nur Bargeld akzeptiert. Auf meine damalige „Kritik“ kamen die typischen deutschen „ausreden“. Als würde man jemanden von Mars fragen warum es am Mond anders ist. Dabei ist es überall sonst in Europa anders als im ach so tollen Bayern.

Ach ja die Therme Erding akzeptiert Kreditkarten ja nur von „Ausländern“


Als ich vor 10 Monaten in Ibiza war mit einer „bekannten“ hieß es bevor wir auf den Markt gegangen sind: „wir müssen noch Bargeld holen“
Als ich meinte die nehmen sicher Karte hieß es:”auf einem Markt doch nicht - die Händler zahlen doch sehr hohe Gebühren“
Als wir dann da waren hatte jeder Stand 2 kartenterminals

Deutsche / Österreicher können sich das einfach nicht vorstellen - und die Dame war aus Wien - gleichzeitig wird dann gemeckert weil man in Spanien noch so viele Plastiktüten benutzt und fühlt sich überlegen - die eigene Rückständigkeit sieht man nicht oder will sie nicht sehen
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gestern habe ich in Schmölln ein Eis für 2,20€ kontaktlos mit Visa bezahlt. Die hatten ein Sumup Gerät, sogar bereits seit 5 Jahren. Was sagst Du dazu? [emoji41]

Ist das mittlerweile in allen Freibädern in Deutschland so? Da es bereits seit 5 Jahren so ist zeigt, dass es die absolute Ausnahme ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.522
1.035
Im Gegensatz zu dir schon - siehe deine jahrelange Meckerei über nur EC Akzeptanz aber kein Maestro ( auf FB)- das wäre selbst Mir zu dumm
@otaku begründet seine Aussagen aber und dann ist es für mich ok.
Man muss ja nicht immer einer Meinung sein. Deswegen schätze ich ihn auch, weil man merkt, dass er sich über das, was er sagt Gedanken gemacht hat.
Du dagegen stellst Behauptungen auf ("alles Steuerhinterzieher") und sobald man von dir Substantielles fordert, übergehst du das einfach und weiter geht's im Programm.
 

thiosk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2016
594
3
Was mich gerade total stört, ist die fehlende Akzeptanz bei Autohändlern. Hier bei Ford z. B. geht nur "EC".
Amex würde vom Limit zwar durchgehen, aber das kann man wohl bei den allermeisten (gefühlt bei allen) Händlern vergessen.
Eine Idee wäre, einen Ford Autohändler (vielleicht bis 50km Entfernung) mit zumindest Visa/Mastercard Akzeptanz zu finden und z. B. das Geld vorher auf die M&M zu überweisen.
Wie sieht es bei euch aus? Hat schon jemand ein Auto mit KK kaufen können?
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.522
1.035
Was mich gerade total stört, ist die fehlende Akzeptanz bei Autohändlern. Hier bei Ford z. B. geht nur "EC".
Amex würde vom Limit zwar durchgehen, aber das kann man wohl bei den allermeisten (gefühlt bei allen) Händlern vergessen.
Eine Idee wäre, einen Ford Autohändler (vielleicht bis 50km Entfernung) mit zumindest Visa/Mastercard Akzeptanz zu finden und z. B. das Geld vorher auf die M&M zu überweisen.
Wie sieht es bei euch aus? Hat schon jemand ein Auto mit KK kaufen können?
Nein, aber ich frage mich halt, ob das bei den Branchen, in denen typischerweise gehandelt wird, was bringt. Da wird teilweise mit so spitzer Feder gerechnet, da wird wohl im Gegenzug sofort der Rabatt kleiner.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Was mich gerade total stört, ist die fehlende Akzeptanz bei Autohändlern. Hier bei Ford z. B. geht nur "EC".
Amex würde vom Limit zwar durchgehen, aber das kann man wohl bei den allermeisten (gefühlt bei allen) Händlern vergessen.
Eine Idee wäre, einen Ford Autohändler (vielleicht bis 50km Entfernung) mit zumindest Visa/Mastercard Akzeptanz zu finden und z. B. das Geld vorher auf die M&M zu überweisen.
Wie sieht es bei euch aus? Hat schon jemand ein Auto mit KK kaufen können?

Wenn ich 500€ - 1000€ sparen kann weil ich bar zahle dann mache ich das gerne.
 
  • Like
Reaktionen: firstrow

thiosk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2016
594
3
Wenn ich 500€ - 1000€ sparen kann weil ich bar zahle dann mache ich das gerne.
Mir sind zwar 50.000 Meilen lieber als 500€, aber ich meinte natürlich schon, dass man den Preis aushandelt und erst, wenn es ans Zahlen geht, mit KK statt Bar/Überweisung zu zahlen, also ohne Einbußen.
 

thiosk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2016
594
3
Für wie blöde hältst du die Händler? Du bekommst gerne deine 50.000 Meilen - aber dann kostet der Wagen halt 2000€ mehr.
Ich erwähnte, dass es mich stört, nicht dass ich die Händler für blöd halte. Ganz im Sinne dieses Threads, im Vergleich zu deinem Kommentar.
Ich muss mich damit abfinden, Vergleiche mit den USA, Kanada und anderen Ländern bringen nichts. Allerdings, auch innerhalb der EU, habe ich z. B. in Griechenland einen Gebrauchten mit KK zahlen können, ein Neuwagen ging auch dort nicht.
Kundenfreundlich finde ich es jedenfalls nicht, dass ich wie schon jemand in vorigen Post sagte, nicht einmal einen Ölwechsel beim Händler mit KK zahlen kann.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Ich erwähnte, dass es mich stört, nicht dass ich die Händler für blöd halte. Ganz im Sinne dieses Threads, im Vergleich zu deinem Kommentar.
Ich muss mich damit abfinden, Vergleiche mit den USA, Kanada und anderen Ländern bringen nichts. Allerdings, auch innerhalb der EU, habe ich z. B. in Griechenland einen Gebrauchten mit KK zahlen können, ein Neuwagen ging auch dort nicht.
Kundenfreundlich finde ich es jedenfalls nicht, dass ich wie schon jemand in vorigen Post sagte, nicht einmal einen Ölwechsel beim Händler mit KK zahlen kann.

Na dann fahre doch weiter gebrauchte aus Griechenland.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Schön - wenn man keine Argumente mehr hat nimmt „geh doch dorthin“

Das Argument habe ich bereits vorher gebracht, beim Autokauf geht es um relativ viel Geld, daher nimmt der Kunde lieber einen Rabatt. Denn auch wenn du es nicht wahrhaben möchtest, die Zahlung mit Kreditkarte kostet Geld - und der Kunde bezahlt dafür.

Ich bin mir sicher das kein Autohändler ein Problem mit der Kartenzahlung hat wenn du Listenpreis bezahlst. Im übrigen, meine Leasingraten werden von der KK abgebucht.
 

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
435
61
So langsam normalisiert sich das wieder in D. War gestern Abend bei "meinem" Griechen.
Als es ans bezahlen ging, fragte die Bedienung, welche gleichzeitig auch Inhaberin ist, ob wir denn bar bezahlen wollen.

Wollte ich nicht. Daraufhin zog diese los an die Kasse und kam dann daraufhin ganz erschüttert zurück. "Ohhh, habe ich leider Fehler gemacht, falsche Taste gedrückt, jetzt ist doch Barzahlung. Das kann ich auch nicht mehr rückgängig machen..."

Mit Rücksicht auf die Begleitung und die ansonsten einwandfreie Bedienung und das gute Essen haben ich das mal so hingenommen.

Wahrscheinlich war an dem Abend noch nicht genügend Bargeld eingenommen worden, um die Küchenhilfen zu bezahlen...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.