• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
ANZEIGE
Ist schon mal jemandem ein ingenico Desk 3500 begegnet? Auf den ersten Blick unterscheidet sich das kaum von den iwl250 - die NFC-Schnittstelle befindet sich aber nicht mehr im Display sondern oberhalb des Displays und schon fast auf der Rückseite des Terminals. Ich habe hier beim Bäcker wochenlang gesteckt, weil ich dachte, dass NFC nicht funktioniert [emoji1]

Die neuen Verifone V400M bei Netto Markendiscount finde ich sogar noch schlechter als die H5000. Die piepen so leise, dass man kaum weiß, wann man die Karte wieder entfernen darf. Außerdem reagieren die zumindest auf Amex auch erst verzögert und die Zahlung an sich wird auch nicht schneller verarbeitet als bisher.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gibt die hier auch öfter, Karte ran und zahlung geht sofort durch.

Dieses Unding, dass eine Karte länger hingehalten werden muss gibt es auch nur in DE; vor allem bei den Terminals bei mcdonalds in DE
Ist schon mal jemandem ein ingenico Desk 3500 begegnet? Auf den ersten Blick unterscheidet sich das kaum von den iwl250 - die NFC-Schnittstelle befindet sich aber nicht mehr im Display sondern oberhalb des Displays und schon fast auf der Rückseite des Terminals. Ich habe hier beim Bäcker wochenlang gesteckt, weil ich dachte, dass NFC nicht funktioniert [emoji1]

Die neuen Verifone V400M bei Netto Markendiscount finde ich sogar noch schlechter als die H5000. Die piepen so leise, dass man kaum weiß, wann man die Karte wieder entfernen darf. Außerdem reagieren die zumindest auf Amex auch erst verzögert und die Zahlung an sich wird auch nicht schneller verarbeitet als bisher.
 

MinorTom

Aktives Mitglied
08.11.2019
229
53
Ich poste hier mal KK-Akzeptanz in München, immer die getesteten und evtl. Aushang:

debit = VPay + Maestro
credit = Visa + MC
Amex weiß ich nicht, hab ich nicht.

* Müller Brot: 2x girocard, debit, credit (via wirecard und mit Aushang); 1x nix
* Bäcker (Kette?): girocard (via Münchner Bank und ohne Aushang)
* Edeka (NK Südfilialen oder sowas): girocard, debit, credit (mit Aushang)
* Biomarkt (Kette): ELV, credit (kein Aushang)
* vinzenzmurr: girocard, credit (kein Aushang)

mehr folgt später
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.119
282
Genauso, man ist wegen der Erfahrung eben schon total eingeschüchtert, dass man angemeckert wird, oder irgendwas wieder nicht geht usw.
Das sind dann Leute wie ich, die beim Blättern im Curve-Kartenkarussell versehentlich eine ungedeckte Prepaid-Karte ausgewählt haben. Bis ich nach dem Abbruch des Bezahlvorgangs eine andere Karte aus der Tasche gefummelt hatte und die genervte Kassenkraft das Terminal wieder aktiviert hatte, hätte jede 80jährige Oma ihre 10 Cent-Stücke abgezählt gehabt. :) In den Gesichtern der anderen Kunden in der Schlange konnte ich ganz deutlich den Satz "Warum bezahlt der Idiot eine Flasche Cola und ein Hanuta mit der Karte? Ist der am 3. des Monats schon pleite?" lesen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
https://www.it-finanzmagazin.de/spa...-anstieg-der-girocard-transaktionen-2-100756/


Das bedeutet bei den Transaktionen über die Girocard eine massive Steigerung von 20 Prozent gegenüber 2018.


Demnach bezahlen Sparkassenkunden im Dezember 2019 bereits 42,3 Prozent aller Girocard-Zahlungen mit der Kontaktlos-Variante – mit diesem Wert liegt die Sparkassen-Finanzgruppe klar über dem Durchschnitt der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) im Vergleichsmonat (DK: 35,7 Prozent). Zum Vergleich: Noch vor einem Jahr hatten sowohl die Sparkassen als auch die Volks- und Raiffeisenbanken 24, bzw. 21 Prozent Kontaktlos-Zahlungen gemeldet.



; der Durchschnittsbon der Sparkassenkunden liegt bei Zahlungen ohne PIN bei 12,70 Euro.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
https://www.it-finanzmagazin.de/spa...-anstieg-der-girocard-transaktionen-2-100756/


Das bedeutet bei den Transaktionen über die Girocard eine massive Steigerung von 20 Prozent gegenüber 2018.


Demnach bezahlen Sparkassenkunden im Dezember 2019 bereits 42,3 Prozent aller Girocard-Zahlungen mit der Kontaktlos-Variante – mit diesem Wert liegt die Sparkassen-Finanzgruppe klar über dem Durchschnitt der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) im Vergleichsmonat (DK: 35,7 Prozent). Zum Vergleich: Noch vor einem Jahr hatten sowohl die Sparkassen als auch die Volks- und Raiffeisenbanken 24, bzw. 21 Prozent Kontaktlos-Zahlungen gemeldet.



; der Durchschnittsbon der Sparkassenkunden liegt bei Zahlungen ohne PIN bei 12,70 Euro.

Das widerspricht aber doch deiner ansonsten verbreiteten Meinung das man in D nicht besonders gerne mit Karte zahlt, und das man nur hohe Beträge mit Karte zahlt - was den nun?
 
D

der oesi

Guest
An Tag 9 in Australien hier in Airlie Beach wollte ich es wirklich wissen, ob ich erstmals meinen 50 AUD Schein ankratzen muss. In einem Eisgeschäft sah ich zunächst kein Kartenterminal. Dieses war aber nur auf der Ladestation, da wohl zu viel im Einsatz, vor mir waren aber 3 Leute dran und die zahlten alle mit dem Handy. Also kein Problem für die Kugel Eis. Jetzt wollte ich dann noch in meinem Motel in die Laundry - dachte, dass ich da sicher Münzen brauchen würde und war drauf eingestellt, den 50er an der Rezeption zu wechseln. Aber auch da sah ich dann bereits den Kontaktlos-Leser (y) Echt unglaublich, hin und wieder zahlt man zwar eine kleine Surcharge, aber die liegt in so einem Rahmen, dass ich gar nicht drüber nachdenke, vielleicht doch bar zu zahlen. 9 Tage noch - ich gehe inzwischen fest davon aus, dass der 50er am letzten Tag dran glauben wird müssen.....
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.099
1.716
hier mal ein positives Beispiel: super gutes Essen, nicht billig aber auch nicht teuer! https://www.kemmlers.com/

bar oder Kreditkarte (auch Apple, Amazon pay etc.) sumup Gerät, geht doch (y)
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.567
3.173
Das widerspricht aber doch deiner ansonsten verbreiteten Meinung das man in D nicht besonders gerne mit Karte zahlt, und das man nur hohe Beträge mit Karte zahlt - was den nun?

Das eine schließt das andere ja nicht aus, ein sehr langsames Umdenken bei manchen Leuten finden statt.
Und es deutet auch darauf hin, dass ELV am POS durch girocard kontaktlos langsam verschwindet.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Das eine schließt das andere ja nicht aus, ein sehr langsames Umdenken bei manchen Leuten finden statt.
Und es deutet auch darauf hin, dass ELV am POS durch girocard kontaktlos langsam verschwindet.

Also ich würde sagen bei den von mir regelmässig besuchten Lebensmittelhändlern zahlen mind. 70% der Kunden mit Karte, die meisten kontaktlos - ich habe bei uns in den Läden in der Zwischenzeit öfter die Situation das es Tage mit 100% Kartenumsatz gibt.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
So unterschiedlich sind halt regionale Erfahrungen, bei uns ländlicher Raum sind 70%+x Bargeld
und vom Rest dann 90% Girocard, egal ob Discounter oder Supermarkt

und kontaktlos ist vom anderen Stern :(
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Sind zwar gute Steigerungen aber eben von einem sehr niedrigen Niveau, insgesamt sind es pro Kopf immer noch weniger als 50 girocard Zahlungen im Jahr, also nicht mal 1 mal die Woche
 

gonzo_27

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
258
0
Unterschiedliche Preise für bar unbar sind in D nicht zulässig.
Eine Quelle für diese Behauptung vermisse ich immer noch. Wenn dem tatsächlich so sein sollte, handelt allerdings ganz offenbar auch dm illegal. Ich habe dort nämlich soeben unbar einen Betrag von exakt 11,22 € bezahlt, der bei Barzahlung auf 11,20 € abgerundet worden wäre. (krummer Betrag wegen Fotoabzügen). Oder hat dm etwa das Runden bei Barzahlung abgeschafft? Kann ich mir kaum vorstellen, dass die plötzlich ihre Liebe zu 1- und 2-Cent-Münzen entdeckt haben sollten...

Ergo: "Runden bei Barzahlung, exakter Zahlbetrag sonst" läuft offenbar auch in Deutschland problemlos, sofern es nur gewollt ist. Da muss niemand Gesetze ändern...
 
  • Like
Reaktionen: Femminello und gowest

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Und dann gibt es da noch so eine Sache auf die ich manchmal schräg von der Seite angesprochen werde
egal ob bar oder Karte - 'Aufrunden bitte' :eek:
Wo kommen wir denn da hin, bin doch nicht der Kaiser von China
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.119
282
Wenn dem tatsächlich so sein sollte, handelt allerdings ganz offenbar auch dm illegal. Ich habe dort nämlich soeben unbar einen Betrag von exakt 11,22 € bezahlt, der bei Barzahlung auf 11,20 € abgerundet worden wäre. (krummer Betrag wegen Fotoabzügen). Oder hat dm etwa das Runden bei Barzahlung abgeschafft? Kann ich mir kaum vorstellen, dass die plötzlich ihre Liebe zu 1- und 2-Cent-Münzen entdeckt haben sollten...
Die Kartenzahlung darf nicht mehr kosten als die Barzahlung und das tut sie auch nicht. Du zahlst ja genau das, was auf dem Bon steht und nicht einen Cent mehr. Den Rabatt für die Barzahlung brauchst Du ja nicht anzunehmen.


Wo kommen wir denn da hin, bin doch nicht der Kaiser von China
Über den Daumen gepeilt kostet mich das "Aufrunden bitte" bei Netto ungefähr das, was ich mit den Punkten einnehme.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Die Kartenzahlung darf nicht mehr kosten als die Barzahlung und das tut sie auch nicht. Du zahlst ja genau das, was auf dem Bon steht und nicht einen Cent mehr. Den Rabatt für die Barzahlung brauchst Du ja nicht anzunehmen.



Über den Daumen gepeilt kostet mich das "Aufrunden bitte" bei Netto ungefähr das, was ich mit den Punkten einnehme.


Du kannst es dir eben leisten
Ich muss von Paybackpunkten und Flaschenpfand ne Frau und sieben Kinder durchfüttern
 

Pascalin2705

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
339
234
Ich weiß ja nicht wie das bei euch so ist, aber in meiner Region akzeptiert quasi keine Apotheke Kreditkarten. Angeblich seien die Gebühren zu hoch...
Musste da schon zwei mal was stehen lassen und erstmal zur Bank latschen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich weiß ja nicht wie das bei euch so ist, aber in meiner Region akzeptiert quasi keine Apotheke Kreditkarten. Angeblich seien die Gebühren zu hoch...
Musste da schon zwei mal was stehen lassen und erstmal zur Bank latschen.

In Berlin akzeptiert die Mehrheit Kreditkarten. Zahlen die alle andere Gebühren?
 

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
673
208
Ich weiß ja nicht wie das bei euch so ist, aber in meiner Region akzeptiert quasi keine Apotheke Kreditkarten. Angeblich seien die Gebühren zu hoch...
Musste da schon zwei mal was stehen lassen und erstmal zur Bank latschen.

Hier sind zwei Apotheken des selben Besitzers. Bei der einen kann ich problemlos mit VISA zahlen, bei der anderen nur mit Girocard (Rest ist zu teuer ;)). Verstehe wer will.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Eine Quelle für diese Behauptung vermisse ich immer noch

Wurde doch bereits gepostet
https://www.gesetze-im-internet.de/pangv/BJNR105800985.html

Es ist etwas anderes wenn ein Unternehmen Aktions bedingt Nachlässe erlässt - bei deiner Theorie würde das bei jedem Einzelpreis dazu führen das es Defakto zwei Preise gibt und der Kartenzahler benachteiligt wird (was nicht im Sinne des Erfinders ist).

Wenn also DM in Zukunft ein Deo für 0,99€ verkaufen würde dann zahlt der Käufer mit Karte regelmässig ca. 4% mehr als der Barzahler - nicht Aktionsbedingt und nicht als Nachlass auf einen größeren Einkauf.

Es müssten also mind. zwei Preise ausgezeichnet werden - was aber auch nicht klappt da der Kunde ja evtl. noch weitere Waren kauft.
 

Pascalin2705

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
339
234
Hier sind zwei Apotheken des selben Besitzers. Bei der einen kann ich problemlos mit VISA zahlen, bei der anderen nur mit Girocard (Rest ist zu teuer ;)). Verstehe wer will.

Seltsam, eine von den zweien war sogar eine größere Kette (Linda Apotheken). Dachte wenigstens dort geht es aber Pustekuchen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.