ANZEIGE
Bitte erkläre mir, wieso dm deiner Meinung nach etwas tut, das sie eigentlich (gemäß Gesetzeslage) nicht tun dürften. Es geht hier nicht um irgendeinen Aktions-Rabatt. Es geht darum, dass es ganz offenbar auch in Deutschland möglich ist, bei Barzahlung auf durch 5 Cent teilbare Beträge zu runden, bei Kartenzahlung hingegen den exakten Preis zu vereinnahmen. Und das alles, ohne unterschiedliche Preise je nach Zahlungsmittel zu kennzeichnen!Wenn also DM in Zukunft ein Deo für 0,99€ verkaufen würde dann zahlt der Käufer mit Karte regelmässig ca. 4% mehr als der Barzahler - nicht Aktionsbedingt und nicht als Nachlass auf einen größeren Einkauf.
Bitte, erklär es mir. Denn ich kapiere einfach nicht, warum du insistierst, dass es nicht gehe, oder dass es nur mit mehrfacher Preiskennzeichnung gehe oder nur nach Gesetzesänderung oder oder oder.... wenn das reale Leben hier vor Ort mitten in Deutschland doch ganz einfach nachvollziehbar macht, dass es eben doch möglich ist! Wo ist der Fehler? Meinst du ernsthaft, dass ich Kriminellen aufgesessen bin und mir meine 2 Cent per Gerichtsvollzieher zurückholen sollte?!